[Quelle Headerbild: Lasvu – stock.adobe.com]
Schutzart IP20: Bedeutung und Definition
Du hast ein elektrisches Gerät, welches die Schutzklasse IP20 aufweist? In unserer Beratung erfährst du alles Wissenswerte über IP20.
1. Das bedeutet IP20
Die Schutzklasse IP20 kommt vorranging bei Lampen und Leuchten vor und bedeutet folgendes:
- IP = „International Protection“ oder auch „Ingress Protection“, was so viel wie Eindringschutz heißt
- 1. Ziffer (Fremdkörper- und Berührungsschutz) „2“: Schutz gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm sowie Schutz gegen den Zugang mit einem Finger
- 2. Ziffer (Wasserschutz) „0“: kein Schutz gegen Wasser
Bei Geräten mit einem IP20 Schutz ist es nicht möglich, mit dem bloßen Finger an dessen elektrische Bauteile zu kommen. Außerdem sind diese Geräte nicht wasserdicht und eignen sich damit ausschließlich zur Nutzung in trockenen Räumen.
Wenn du mehr über die IP Codes wissen willst, lies alles Wissenswerte in unserem Beitrag über Schutzarten und Schutzklassen. Dort findest du auch eine Tabelle, in der alle IP Codes übersichtlich erklärt sind.
2. Dazu eignen sich Geräte mit IP20
Am Beispiel von Lampen und Leuchten bedeutet dies, dass Geräte mit der ausgewiesenen Schutzart IP20
- nur für trockene Innenräume wie Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer etc. geeignet sind
- und somit nicht im Badezimmer oder in Außenbereichen eingesetzt werden sollten, um einen Stromunfall sowie sonstige Schäden zu vermeiden.
Möchtest du zum Beispiel eine Leuchte im Gartenim Garten oder im Badezimmer einsetzen, so solltest du darauf achten, dass diese mindestens die Schutzart IP44 aufweist.
3. FAQ
Ist IP20 wasserdicht?
Elektrische Geräte mit der Schutzklasse IP20 bieten einen Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser ≥ 12,5 Millimeter, sind gegen den Zugang mit einem Finger geschützt, aber bieten keinen Wasserschutz.
Was ist der Unterschied zwischen IP20 und IP44?
Sind elektrische Geräte mit der Schutzklasse IP20 versehen, so sind diese zwar gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser ≥ 12,5 Millimeter sowie gegen den Zugang mit einem Finger geschützt – gegen Wasser haben sie allerdings keinen Schutz. Daher sind diese Betriebsmittel nicht in Nassräumen wie Bädern und Außenbereichen zu nutzen. Achte darauf, dass Geräte, die du zum Beispiel im Bad oder Garten nutzen möchtest, mindestens über die Schutzklasse IP44 verfügen. Diese bieten dann einen Schutz gegen allseitiges Spritzwasser.
Kann man Geräte mit IP20 im Bad verwenden?
Geräte, beispielweise Leuchten, die mit der Schutzart IP20 ausgewiesen sind, eignen sich nicht für die Verwendung in Nassräumen wie Bädern oder Außenbereichen, da sie keinerlei Schutz gegen Wasser bieten.
