Smartphones & Handys

8.481 Ergebnisse
Marke
  • Apple
  • Samsung
  • XIAOMI
  • Google
  • Motorola
  • Blackview
  • LG
  • Sony
Kategorie
  • Handys
  • Tablets
  • Smartwatches
  • Handyzubehör
  • Handy-Ladegeräte
  • Headsets
  • Handytaschen
  • Handyhüllen
OSCAL FLAT 2C Smartphone ohne Vertrag, 6.56" Android 14 Handy, 6(2+4)GB RAM+64GB ROM/2TB, HD+ Display, 5000mAh Akku, 13MP Kamera, 4G Dual SIM, Schwarz
Anzeige
OSCAL FLAT 2C Smartphone ohne Vertrag, 6.56" Android 14 Handy, 6(2+4)GB RAM+64GB ROM/2TB, HD+ Display, 5000mAh Akku, 13MP Kamera, 4G Dual SIM, Schwarz
62
Bildschirmgröße
6,56 Zoll
Speicherkapazität
64 GB
Betriebssystem
Android
Kameraauflösung
13 Megapixel
78,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch BVODEShop

Unsere bestenDeals

Handys& vieles mehr
Blackview Shark 9 Handy 5G 24GB+256GB/2TBTF,2.7GHz Octa Core,Super PD 50MP AI Fotoalbum,Android 14 Smartphone ohne vertrag, 6.67“,5000mAh,Dual SIM
Anzeige
Blackview Shark 9 Handy 5G 24GB+256GB/2TBTF,2.7GHz Octa Core,Super PD 50MP AI Fotoalbum,Android 14 Smartphone ohne vertrag, 6.67“,5000mAh,Dual SIM
16
Bildschirmgröße
6,67 Zoll
UVP 249,99 €
-90 €
159,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch BVODEShop
DOOGEE X98 Pro Smartphone ohne Vertrag 6.52 Zoll 9GB(4GB+5GB)/64GB + 1TB(SD) Android 12 Handy  Helio G25 Octa-Core 4200mAh Dual 4G Sim, Grün
Anzeige
DOOGEE X98 Pro Smartphone ohne Vertrag 6.52 Zoll 9GB(4GB+5GB)/64GB + 1TB(SD) Android 12 Handy Helio G25 Octa-Core 4200mAh Dual 4G Sim, Grün
2
Bildschirmgröße
6,52 Zoll
Speicherkapazität
64 GB
Betriebssystem
Android 12
Kameraauflösung
0,01 Pixel
79,99 €
-12%
69,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 14. – Mi. 18. Juni
Verkauf durch Digiciel
OUKITEL WP100 Titan 33000mAh 5G Outdoor Handy mit Eingebauter 100 Lumen Projektor, 48GB+512GB, 1200 Lumen Campinglicht, 6,8" 200MP, NFC/IP68/BT5.4
Anzeige
OUKITEL WP100 Titan 33000mAh 5G Outdoor Handy mit Eingebauter 100 Lumen Projektor, 48GB+512GB, 1200 Lumen Campinglicht, 6,8" 200MP, NFC/IP68/BT5.4
1
Bildschirmgröße
6,8 Zoll
Speicherkapazität
512 GB
Betriebssystem
Android 14
Kameraauflösung
0,2 Pixel
859,99 €
-20 €
839,99 €
10,00€ Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 14. – Mi. 18. Juni
Verkauf durch Digiciel
Blackview OSCAL FLAT2 AI Smartphone ohne Vertrag 6,6″, 12 GB RAM+256 GB ROM/2 TB, Android 14 Handy, 5000 mAh Akku, 4G Dual SIM, Fingerdruck, Schwarz
Anzeige
Blackview OSCAL FLAT2 AI Smartphone ohne Vertrag 6,6″, 12 GB RAM+256 GB ROM/2 TB, Android 14 Handy, 5000 mAh Akku, 4G Dual SIM, Fingerdruck, Schwarz
63
Bildschirmgröße
6,6 Zoll
Speicherkapazität
256 GB
Betriebssystem
Android
Kameraauflösung
13 Megapixel
97,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch BVODEShop
Blackview Wave 8 AI Handy Ohne Vertrag, 6,56" 90Hz Display, 256GB, Octa-Core-Prozessor, 5000mAh, 13MP+8MP, Android 14, Dual SIM, Face ID
Blackview Wave 8 AI Handy Ohne Vertrag, 6,56" 90Hz Display, 256GB, Octa-Core-Prozessor, 5000mAh, 13MP+8MP, Android 14, Dual SIM, Face ID
97
Bildschirmgröße
6,56 Zoll
Speicherkapazität
256 GB
Betriebssystem
Android
Kameraauflösung
0,01 Pixel
UVP 189,99 €
-90 €
99,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch BVODEShop
Liefervorteile
Preis
Speicherkapazität
Bildschirmgröße
Kameraauflösung
Bildschirmauflösung
Betriebssystem
Erscheinungsjahr des Modells
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Ratgeber Smartphones und Handys

Akku, Technologien und Bildschirm: Alles Wichtige zu Smartphones und Handys

1. Kaufaspekte

Je nach Bedarf können bei der Wahl des passenden Smartphones unterschiedliche Faktoren ausschlaggebend sein. Zentrale Ausstattungsmerkmale dabei sind unter anderem Akku-Kapazität, Kamera und das Display. Alle wichtigen Eigenschaften haben wir für dich in folgender Übersicht zusammengefasst.

Akku-Kapazität

Die Nutzung vieler Apps in Verbindung mit einer hohen Displayauflösung verbraucht viel Strom. Daher verbauen Hersteller in aktuelle Smartphone-Generationen Akkus mit einer Kapazität von bis zu 5.000 Milliamperestunden. So hält das Smartphone in der Regel auch bei regem Gebrauch mindestens einen ganzen Tag durch.

Tipp: Reduziere die Helligkeit des Bildschirms und schließe alle Hintergrundprogramme. Außerdem solltest du WLAN, 3G (UMTS), GPS und Bluetooth nur aktivieren, wenn du die Dienste tatsächlich in Anspruch nimmst. Dadurch kannst du die Akkulaufzeit deines Mobilgeräts deutlich verlängern.

Kamera

Aktuelle Smartphones sind mit mehreren Kameralinsen ausgestattet, mit denen aufgenommene Fotos eine ganz besonders hohe Qualität aufweisen. Einige Hersteller verbauen drei Linsen oder mehr, die sich in Auflösung und dem Bildsensor unterscheiden. Zudem sind aktuelle Smartphones zum Teil bereits mit einer speziellen künstlichen Intelligenz ausgestattet, welche die verschiedenen Kameralinsen dem Umgebungslicht entsprechend einsetzt.

Display

Die Bildauflösungen von Smartphones reicht von Full HD bis hin zu moderner 4K-Auflösung. Dabei wirkt sich auch das Display-Format auf die Auflösung auf. Ein besonders wichtiger Indikator für eine scharfe Bildwiedergabe ist vor allem die Dichte der Pixel.

iPhone DisplaySmartphone-Displays unterscheiden sich in ihrer Auflösung, der Helligkeit und der Farbdarstellung am meisten voneinander.

In Smartphones der gehobeneren Klassen werden üblicherweise Displays mit OLED-Technik verbaut. Damit können Farben und Helligkeitsunterschiede besonders gut wiedergegeben werden, was eine qualitativ hochwertige Bildwiedergabe ermöglicht. Eine abgewandelte Technik davon ist als AMOLED oder Super AMOLED bekannt und wird von Samsung in seine Flaggschiffmodelle verbaut.

Speicherplatz

Der interne Speicherplatz unterscheidet sich enorm zwischen einzelnen Geräten. Einsteiger-Smartphones bieten mittlerweile häufig 64 oder 128 Gigabyte (GB) Speicherplatz. Mittelklassegeräte verfügen oft über 128 oder 256 GB, während High-End-Modelle oftmals 512 GB bis 1 Terabyte (TB) Speicherplatz bieten. Diese Erhöhung in der Speicherkapazität spiegelt den gestiegenen Bedarf wider, der durch immer höhere Auflösungen von Fotos, 4K- und sogar 8K-Videos sowie umfangreiche Apps und Spiele entsteht.

Tipp: Es gibt zahlreiche Anbieter, die das Abspeichern von Dateien in der Cloud ermöglichen. Das spart internen Speicherplatz.

Dual Sim

Wer unter zwei Rufnummer erreichbar sein will, beispielsweise beruflich und privat, für den lohnt sich ein Handy oder Smartphone mit Dual Sim. Dabei können im Gerät zwei Sim-Karten untergebracht werden, zwischen denen über das Betriebssystem gewechselt werden kann. Dabei wird die Sim-Karte mit einem fest verbauten Chip ersetzt, auf den die jeweiligen Sim-Karten-Informationen abgespeichert werden. Da ein herkömmlicher Sim-Slot bei diesen Geräten nach wie vor vorhanden ist, ist auch hier die Nutzung von Dual Sim möglich.

Einige Smartphones sind außerdem eSim fähig.

2. Unterschiede zwischen Smartphone und Handy

Während es sich bei Handys lediglich um Mobiltelefone handelt, die das Schreiben von Kurznachrichten (SMS) ermöglichen, bieten Smartphones deutlich umfangreichere Funktionen, die mithilfe von Softwares (Apps) ausgeführt werden können. Einfache Handys sind mittlerweile nur noch als spezielle Modelle für Senioren mit extragroßen Tasten erhältlich.

Klassisches Handy mit TastenEin klassisches Handy verfügt über Tasten.

Smartphones können hingegen mit ihren extrem leistungsfähigen Prozessoren und Grafikchips gängige Office-Arbeiten, Multimedia-Funktionen sowie Gaming problemlos ausführen und stellen daher eine reelle Alternative zu Notebooks dar.

Handelsübliches SmartphoneHandelsübliche Smartphones sind mit einem Touchscreen ausgestattet.

3. Betriebssysteme für Smartphones im Vergleich

Auf dem Smartphone-Markt haben sich zwei Betriebssysteme etabliert: iOS von Apple für iPhone und iPad sowie Android für alle anderen Smartphones und Tablets wie beispielsweise von Samsung, Huawei, Xiaomi, LG und weitere Hersteller.

In folgender Übersicht sind die verschiedenen Betriebssysteme kurz erklärt.

VorteileNachteile
AndroidGroßes App-AngebotSystem-Updates stehen nicht für alle Handys zur Verfügung
Viele Geräte in allen PreisklassenVirenanfällig
Apple iOSGroßes App-AngebotiTunes- und iPhone-Bindung
Einfache und intuitive Bedienbarkeit
Kaum virenanfällig
Regelmäßige und schnelle Versorgung mit Sicherheitsupdate

Hersteller von Smartphones wollen sich mit neuen Funktionen oder Designs an aktuellen Trends anpassen. Da sich die Performance von Prozessor und Grafikchip mittlerweile im alltäglichen Gebrauch kaum mehr zwischen den einzelnen Geräten unterscheiden, optimieren die Hersteller nun andere Bereiche.

  1. Faltbare Smartphones: Faltbare Geräte werden zunehmend populärer, mit verbesserter Haltbarkeit und Funktionalität. Hersteller bringen innovative Designs auf den Markt, die entweder vertikal oder horizontal gefaltet werden können.

  2. 5G-Erweiterung: Die Verbreitung von 5G geht weiter voran, und immer mehr Smartphones unterstützen diesen Standard, um schnellere mobile Internetverbindungen zu ermöglichen.

  3. Kameras mit höheren Megapixeln und KI-Unterstützung: Smartphones bieten immer leistungsstärkere Kameras mit hohen Megapixelzahlen, fortschrittlicher Bildverarbeitung und KI-gestützter Fotografie für bessere Ergebnisse bei verschiedenen Lichtverhältnissen.

  4. Nachhaltigkeit und Recycling: Es gibt einen steigenden Trend zu nachhaltigeren Materialien und Herstellungsmethoden, sowie Bemühungen, das Recycling von Smartphones zu fördern.

  5. Verbesserte Akkulaufzeit und Schnellladetechnologien: Fortschritte in der Akkutechnologie bedeuten längere Laufzeiten und schnellere Lademöglichkeiten, mit einigen Geräten, die in wenigen Minuten signifikant aufgeladen werden können.

  6. Displays mit hohen Bildwiederholraten: Bildschirme mit 90 Hz, 120 Hz oder sogar höher sind bei Smartphones weit verbreitet und bieten eine flüssigere Darstellung von Inhalten.

  7. Untere Displaysensoren: Fingerabdrucksensoren unter dem Display, sowie untere Kamerasensoren verbessern das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis und bieten geräteweit ein nahtloses Design.

  8. Erweiterte Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR): Mit leistungsfähigeren Prozessoren und Sensoren können Smartphones fortschrittlichere AR- und VR-Erlebnisse bieten.

  9. Personalisierte AI-Erlebnisse: Integrationen von AI-Assistenten und personalisierte Benutzererlebnisse, die sich an die Nutzungsmuster anpassen, werden immer ausgefeilter.

  10. Wachstum von IoT-kompatiblen Geräten: Smartphones dienen zunehmend als zentrale Steuerungen für das Internet der Dinge, mit zunehmender Unterstützung für Smart-Home-Technologien und andere verbundene Geräte.

5. Apps für Android und iOS

Auch wenn Android und iOS nicht miteinander kompatibel sind, werden die meisten Apps für beide Betriebssysteme optimiert. Vergleichsweise wenige Apps sind hingegen exklusiv für jeweils eines der beiden Systeme erhältlich.

Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich dabei Unterhaltungs- und Spiele-Apps. Der Fokus liegt hierbei auf der Vernetzung mit anderen Nutzern.

6. Smartphone-Zubehör

Das große Angebot an Zubehör ermöglicht es dir, die Funktionen deines Smartphones optimal zu nutzen. Darüber hinaus gibt es Produkte, die den Schutz deines Mobilgeräts gewährleisten.

Handy Cover (Flip-Case)Handyhüllen schützen das Gerät zuverlässig.

  • USB-Kabel: Ermöglichen die Datenübertragung zwischen PC und Handy
  • Displayschutzfolien und Schutzhüllen: Verhindern das Verkratzen und die Verschmutzung des Displays
  • Kopfhörer: Sorgen für einzigartiges Klangerlebnis
  • Halterungen: Für praktischen und sicheren Transport Ihres Mobilgeräts
  • Eingabestifte: Vereinfachen die Bedienung des Touchscreens
  • Externe Akkus: Ermöglichen das Aufladen des Akkus unterwegs

Hier Handyzubehör ansehen

7. FAQ

  • Was kann ich tun, wenn ich mein Smartphone verloren habe?

    Sowohl Apple als auch Google bieten für ihre Betriebssysteme iOS und Android die Möglichkeit, das Smartphone genau zu tracken.

    Apple bietet hierzu mit der App „Mein iPhone suchen“ die Möglichkeit, Apple Devices zu orten. Um den Service nutzen zu können, wird ein Account für die iCloud vorausgesetzt.

    Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch die Ortungsfunktion von Android. Hierbei wird die App „Mein Gerät finden“ aus dem Google Play Store benötigt. In Verbindung mit dem eigenen Google-Account können hier nun entsprechende Einstellungen vorgenommen werden, mit denen das Smartphone über das eigene Google-Profil geortet werden kann.

  • Samsung, Huawei, LG, iPhone, Xiaomi oder doch FairPhone – welches Smartphone ist für mich geeignet?

    Die meisten Hersteller bieten Smartphones in verschiedenen Preissegmenten an. Diese unterscheiden sich aus Sicht der Leistung – sofern sie im gleichen Segment angesiedelt sind – kaum voneinander. Stattdessen versuchen sich die Hersteller durch spezielle Ausstattungsmerkmale, beispielsweise mehrere Kameralinsen, voneinander abzuheben.

    Achte daher darauf, welche Ausstattung dir bei einem Smartphone besonders wichtig ist und entscheide anhand dieser Faktoren, welches Smartphone zu dir passt.

  • Was bedeutet NFC?

    NFC (Near Field Communication) ist ein internationaler Standard zur Datenübertragung, den die meisten Smartphones unterstützen. Damit ist es möglich, per elektromagnetischer Induktion kabellos Daten über extrem kurze Strecken von wenigen Zentimetern auszutauschen. Die Übertragungsrate beträgt 424 Kilobits pro Sekunde. NFC wird zum Beispiel zum bargeldlosen Bezahlen verwendet oder zum einfachen Datenaustausch zwischen zwei Geräten.

  • Welche guten und günstigen Smartphones bis 300 Euro gibt es?

    Die meisten Hersteller biete preisgünstige Geräte an, die wichtige Grundfunktionen passabel abdecken. Einige Hersteller kennzeichnen entsprechende Modelle mit dem Zusatz „Lite“ im Gerätenamen. Dies bedeutet, dass die Geräte weniger leistungsfähig, als die Standardmodelle sind. Auch Apple bietet mit dem iPhone SE eine vergleichsweise günstige Alternative zu den sonst im obersten Preissegment angesiedelten Oberklasse-Modelle an.

    Samsung vertreibt unter der Gerätereihe J günstige Einsteigermodelle und mit der Reihe A günstige Mittelklasse Geräte.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.