
Alles über ZTE Handys
Das Unternehmen ZTE (Zhong Xing Telecommunication Equipment Company Limited) gehört zu den zehn größten Smartphone-Herstellern weltweit: Im Jahr 1985 gegründet hat es sich das chinesische Unternehmen zum Ziel gesetzt, hochwertige Mobiltelefone zu fairen Preisen anzubieten. Zu den bekanntesten Modellfamilien zählen dabei die ZTE Blade V- und ZTE Axon-Serie, die wir Ihnen in diesem Ratgeber näherbringen.
1. ZTE Smartphones – ausgewählte Serien
Seit 2006 widmet sich ZTE aktiv dem Smartphone-Vertrieb in Deutschland: Von diesem Zeitpunkt an überzeugt der Hersteller mit Geräten auf dem neuesten Stand der Technik und einem großen Lieferumfang. Wir stellen Ihnen die beiden bekanntesten Modelle, das ZTE Axon 7 und ZTE Blade V8, genauer vor:
ZTE Axon 7 – die Produkteigenschaften
- Sehr schlankes Design
- Eingesetztes Gehäuse-Material: Aluminium
- In Gold und Dunkelgrau erhältlich
- Gewicht: 176 g
- 5,5 Zoll Display
- Snapdragon-820-Prozessor
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB interner Speicher
- Bietet Platz für zwei Nano SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine Micro-SD-Karte

Die Besonderheit des ZTE Axon 7 liegt in seinem erstklassigen Sound: Es kann als erstes Smartphone mit zwei Frontlautsprechern und zwei Audio-Chips von AKM mit Surround-Sound überzeugen. Die sogenannte Dolby Atmos-Technik vermittelt das Gefühl, dass die wiedergegebenen Klänge von allen Seiten kommen und sorgt somit für ein vollkommen neues Hörerlebnis.
In puncto Betriebssystem setzt ZTE beim Axon 7 auf Android 6.0.1. Neben den Standardfunktionen wurden bei dem Gerät zahlreiche weitere Besonderheiten umgesetzt, die den Bedienkomfort erhöhen. So können Sie beispielsweise festlegen, zu welcher Uhrzeit sich das Smartphone täglich automatisch aus- und anschaltet. Darüber hinaus ist unter anderem die Entsperrung des Mobilgeräts mittels Stimmerkennung möglich.
Wer großen Wert auf eine zuverlässige Kamera legt, ist mit dem ZTE Axon 7 ebenfalls gut beraten: Die 20-Megapixel-Kamera mit optischer Bildstabilisierung, 6-Megapixel-Sensor und lichtstarker Blende sorgt für gestochen scharfe Bilder, auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Die Frontkamera mit 88 Grad Weitwinkel kann ebenso auf ganzer Linie überzeugen.
Der Lieferumfang
Das Axon 7 besticht neben den technischen Komponenten mit einem großen Lieferumfang: Neben einem Netzteil erhalten Sie ein USB-auf-USB-C-Kabel, Earpods, ein SIM-Tool, eine Schutzhülle, Bildschirmschutzfolie, die Bedienungsanleitung und einen USB-C-auf-Micro-USB-Adapter.
ZTE Blade V8 – die Produkteigenschaften
- Sehr schlankes Design
- Edles Metallgehäuse
- In Gold und Dunkelgrau erhältlich
- Hohe Performance
- Gewicht: 141 g
- Snapdragon-435-Prozessor
- 3 GB Arbeitsspeicher
- 32 oder 64 GB interner Speicher
- Bietet Platz für zwei Nano SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine Micro-SD-Karte

Das Smartphone-Modell zählt zu einem der ersten, bei dem das Android Nougat Betriebssystem eingesetzt wurde. Nutzer des ZTE Blade V8 können vom Sicherheitscenter sowie von Shortcuts und Einstellmöglichkeiten bezüglich der Gestensteuerung profitieren. Bei der Benutzeroberfläche handelt es sich um ein eigens von ZTE designtes Layout namens MiFavor (Version 4.2).
Das ZTE Blade V8 überzeugt durch seine leistungsfähige Dual-Fotokamera: Die 13-Megapixel-Kamera wird durch eine zweite 2-Megapixel-Kamera unterstützt, wodurch unterschiedliche Features ermöglicht werden. So können Sie beispielsweise den Bokeh- und 3D-Effekt umsetzen. Auch die Frontkamera besticht durch eine Auflösung von 13 Megapixeln und sorgt dementsprechend für gestochen scharfe Bilder und eine detailgetreue Farbwiedergabe.
Der Lieferumfang
Beim Erwerb eines ZTE Blade V8 erhalten Sie neben dem Smartphone ein Netzteil, Kopfhörer, die Bedienungsanleitung sowie ein Micro-USB-Kabel.
Für alle ZTE Mobilgeräte können Sie nützliches Zubehör erwerben, das den Funktionsumfang des Smartphones erweitert oder für eine abwechslungsreiche Optik sorgt. Hierzu zählen die folgenden Artikel:
Info: Bei weiteren Fragen zu Ihrem Mobiltelefon können Sie sich an den Kundenservice von ZTE wenden, den Sie über die Support-App oder per Anruf erreichen. Die entsprechenden Kontaktdaten erhalten Sie auf der Website des Herstellers.
3. Verwandte Links