
Ratgeber Wiko Handys
Das französische Unternehmen Wiko bereichert den deutschen Online-Markt seit 2013 mit preisgünstigen Smartphones. Worauf Sie beim Kauf eines Wiko Handys achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
1. Besonderheiten von Wiko Handys und Smartphones
Der starken Konkurrenz zum Trotz hat Wiko eine feste Position im internationalen Telekommunikationsmarkt eingenommen. Neben dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten Smartphones von Wiko noch viele weitere Vorteile:
- Solide Verarbeitung
- Unterschiedliche Serien der Einsteiger- und Mittelklasse
- Moderne, oft bunte Designs
- Umfassender Support
- Zahlreiche Innovationen
- Meist mit Dual-SIM

2. Verschiedene Modelle
Das Sortiment von Wiko punktet durch eine große Auswahl an Handy-Typen: Einsteiger und Puristen werden hier ebenso fündig wie fortgeschrittene Benutzer. Wenn Sie ein Wiko Smartphone kaufen möchten, sollten Sie sich daher vorab überlegen, welche technischen Aspekte Ihnen am wichtigsten sind.
Wiko Handys aus der Reihe View erhalten Sie unter anderem in den Farben Schwarz und Gold.
Die meisten Mobiltelefone des französischen Unternehmens verfügen über Dual-SIM, sodass Sie mit nur einem Gerät unter zwei verschiedenen Telefonnummern erreichbar sind. Auf diese Weise können Sie Ihr Wiko Smartphone gleichzeitig für private und berufliche Zwecke nutzen. Darüber hinaus sind solche Handys für Menschen interessant, die häufig reisen oder Auslandsgespräche führen und dementsprechend SIM-Karten unterschiedlicher Anbieter nutzen möchten.
Mit ihren verschiedenen Display-Größen von vier bis sechs Zoll können Wiko Smartphones diverse Anforderungen erfüllen. Häufig lässt der jeweilige Name Rückschlüsse auf die Ausstattung zu: So verfügt das Modell View2 Pro über ein größeres Display und einen internen Speicher mit deutlich höherer Kapazität als beispielsweise das View Lite aus der gleichen Baureihe.
Unter der Bezeichnung Wiko Y finden sich dagegen modernisierte Varianten früherer Lieblingsmodelle, zum Beispiel Lenny5, Tommy3 und Sunny3 Mini.
Der Speicher von Wiko Handys lässt sich in der Regel mit einer microSD-Karte erweitern, die mögliche Maximalkapazität hängt jedoch von den einzelnen Modellen ab.
3. Wiko Zubehör für Smartphones
Für gesundheitsbewusste und sportbegeisterte Menschen entwickelte Wiko ein innovatives Wearable: Das WiMATE Smartband wird via App mit Ihrem Smartphone verbunden und fungiert als Herzfrequenzmesser, Schritt- und Kalorienzähler. Darüber hinaus informiert Sie das WiMATE über neue Anrufe, SMS und E-Mails sowie über Benachrichtigungen via Social Media.
Genießen Sie sportliche Aktivitäten, Musik oder Videos mit dem passenden Zubehör Ihres Wiko Handys.
Kabelloses Audio-Zubehör wie Kopf- und Ohrhörer sowie Lautsprecher können Sie ebenfalls von Wiko erwerben. Häufig orientieren sich die Geräte am Design beziehungsweise an beliebten Farben der Handys.
Mit einer Schutzhülle und -folie lassen sich dagegen Verschmutzungen und Beschädigungen Ihres Wiko Handys verhindern. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Zubehörteile in ihrer Form und Größe mit dem jeweiligen Gerät kompatibel sind.
4. FAQ
Wie kann ich den Reparaturservice von Wiko nutzen?
Um den Service nutzen zu können, darf das betroffene Telefon nicht älter als 24 Monate sein. Außerdem wird die Reparatur nur dann durchgeführt, wenn es sich bei dem Schaden nicht um normalen Verschleiß handelt oder der Defekt auf Bedienungsfehler oder Einwirkung von Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder Oxidation zurückzuführen ist.
Wo finde ich Anleitungen und Tipps für Bedienung meines Wiko Handys?
Auf der Website des Herstellers können Sie nicht nur Gebrauchsanleitungen für Wiko Smartphones herunterladen, sondern finden auch Hilfestellungen zu diversen Fragen und Problemen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen englischsprachige Tutorials zu einigen Modellen an: In kurzen Videos erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihre Fotos und Videos mit Ihrem Wiko Smartphone perfektionieren können.
Was mache ich, wenn ich das Passwort meines Smartphones vergessen habe?
Sollten Sie das Entsperrungspasswort Ihres Mobiltelefons vergessen haben, können Sie dieses am Computer ändern. Schließen Sie Ihr Handy hierzu am PC an und setzen Sie es über das Programm wieder zurück.
5. Verwandte Links