Akkus und Batterien

10.000+ Ergebnisse
Marke
  • Zendure
  • Wilhelm
  • SWAREY
  • Varta
  • Kraftmax
  • Intenso
  • ele eleoption
  • AKKEE
Kategorie
  • Akkus & Batterien
  • Akkus
  • Einweg-Batterien
  • Knopfzellen
  • Uhrenbatterien
  • Akkuzubehör
  • Sonstiges Akkuzubehör
  • Akkutester
CR2032 Knopfzelle Batterie 5 Stück Alpalium Lithium Batterie 3V Knopfbatterie
Anzeige
CR2032 Knopfzelle Batterie 5 Stück Alpalium Lithium Batterie 3V Knopfbatterie
5
3,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Alpalium
2 x TrustFire CR123A (17335) Li-Ionen Akku 1000mAh 3V wiederaufladbar
Anzeige
2 x TrustFire CR123A (17335) Li-Ionen Akku 1000mAh 3V wiederaufladbar
1
13,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch PulsPanda
3000mAh 21,6 V 3,0 Li-Ion Akku für Dyson V6 DC58 DC59 DC61 DC62 DC74 SV09 SV07 SV03 965874- 02 Staubsauger Batterie & 2,2 mAh
Anzeige
3000mAh 21,6 V 3,0 Li-Ion Akku für Dyson V6 DC58 DC59 DC61 DC62 DC74 SV09 SV07 SV03 965874- 02 Staubsauger Batterie & 2,2 mAh
101
39,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch CJCmall

Unsere bestenDeals

Akkus & Batterien& vieles mehr
Langzeit Batterien AA 100 Stück Alkaline Mignon LR06 1,5V Batterie 100 stk pack
Anzeige
Langzeit Batterien AA 100 Stück Alkaline Mignon LR06 1,5V Batterie 100 stk pack
5
16,95 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch www-batteriespezialist-de
AG13 / LR44 / 1154 Knopfzellen - 10 Stück, Alpalium Alkaline, Uhrenbatterien
Anzeige
AG13 / LR44 / 1154 Knopfzellen - 10 Stück, Alpalium Alkaline, Uhrenbatterien
74
3,39 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Alpalium
AG13 / LR44 / 1154 Knopfzellen - 10 Stück, Alpalium Alkaline, Uhrenbatterien
AG13 / LR44 / 1154 Knopfzellen - 10 Stück, Alpalium Alkaline, Uhrenbatterien
74
3,39 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Alpalium
5er Pack CR2 Lithium Hochleistungs- Batterie für professionelle Anwendungen - Neueste Generation
Anzeige
5er Pack CR2 Lithium Hochleistungs- Batterie für professionelle Anwendungen - Neueste Generation
97
9,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch kraftmax_eu
10er Pack CR123 / CR123A Lithium Hochleistungs- Batterie für professionelle Anwendungen - Neueste Generation
Anzeige
10er Pack CR123 / CR123A Lithium Hochleistungs- Batterie für professionelle Anwendungen - Neueste Generation
97
14,94 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch kraftmax_eu
Liefervorteile
Preis
Marke

Alles Wichtige zum Thema Batterien

Im Haushalt werden viele Geräte mit Batterien betrieben. Dabei können Verbraucher auf ein reichhaltiges Angebot an Batterien zugreifen. Angefangen bei der günstigen Variante aus dem Discounter bis hin zur High-Performance-Batterie. Aber wodurch zeichnen sich hochwertige Batterien aus? Und worauf sollte noch geachtet werden?

Welche Arten von Batterien gibt es?

Bei den klassischen Batterien, die in einem Privathaushalt in der Regel zum Einsatz kommen, unterscheidet man insgesamt zwischen 8 Batterie-Arten und zwar in Form von:

  • AA,
  • AAA,
  • AAAA,
  • N,
  • C,
  • D,
  • Knopfzellen
  • und 9 Volt Blöcken.

Je nach Typ unterscheiden sich die einzelnen Batterietypen hinsichtlich ihrer Größe und Kapazität. Am häufigsten wird die AA Batterie benötigt, sei es für Fernbedienungen, Lichterketten oder Wanduhren. Batterien in diesem Bereich weisen eine mittlere Leistung mit um die 2.000 mAh auf. Mit der Bezeichnung mAh bezeichnet man die Milliamperstunden, sprich den Leistungsindex einer Batterie. Je mehr Milliamperestunden eine Batterie aufweist, desto länger ist die Lebensdauer.

Woran erkennt man hochwertige Batterien?

Auf dem Markt ist ein vielfältiges Angebot an Batterien von vielen verschiedenen Herstellern zu finden. Neben den teureren Marken-Batterien gibt es auch besonders günstige Hersteller. Aber worin liegen hier die Unterschiede? Häufig werden Batterie-Maxipacks mit 10 Stück oder mehr zu besonders günstigen Preis angeboten. Grundsätzlich sind also die etwas teureren Markenprodukte zu empfehlen, da diese eine deutlich längere Lebensdauer als die sehr günstigen Varianten bieten. Wer es genau wissen will kann die Lebensdauer auch einfach selbst errechnen. Dazu werden die Milliamperestunden durch den Geräteverbrauch des jeweiligen Geräts, bei der die Batterie zum Einsatz kommen soll, geteilt. Das Ergebnis dann durch 0,7 multiplizieren. Fertig!

Woran erkennt man die Haltbarkeit einer Batterie?

Auch hier gibt es je nach gewählter Marke große Unterschiede. Hochwertige Batterien weisen eine Haltbarkeit von bis zu 15 Jahren auf. Günstige Modelle sind natürlich nicht ganz so langlebig. Wer nur gelegentlich Batterien nutzt, sollte daher bevorzugt zu den langlebigen Batterien greifen. Wer einen großen Verschleiß an Batterien hat, kann wiederum auch die günstigen Modelle mit geringerer Lebensdauer verwenden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch der Entladungsschutz. Auch dieser beeinflusst die Dauer der Haltbarkeit. Zu finden ist das MHD auf der Verpackung.

Durchschnittliche Haltbarkeit von Batterien:

  • Lithium Batterie: 10 bis 20 Jahre
  • Alkaline-Batterie: 5 bis 10 Jahre
  • Silberoxid-Knopfzelle: 3 bis 4 Jahre
  • Zink-Luft: 3 bis 4 Jahre

Wie werden leere Batterien entsorgt?

Batterien dürfen nicht in den normalen Hausmüll. Für die Entsorgung stehen beim Fachhändler vor Ort sogenannte Sammelboxen bereit. Dort kann jeder seine Batterien kostenlos entsorgen. Diese Sammelboxen sind auch in nahezu jedem Supermarkt zu finden. Auch auf Recyclinghöfen werden Batterien zur Entsorgung entgegen genommen.