Tischleuchten

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Tischleuchten
  • Nachttischlampen
  • Schreibtischlampen
  • Klassische Tischleuchten
  • Lese- und Klemmleuchten
  • Bankerlampen
Preis
  • Unter 15 €
  • 15 - 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 50 €
  • Über 50 €
kwmobile LED Aluminium Tischlampe mit Schwenkkopf - Akku Leselampe faltbar mit Micro USB Ladekabel - Alu Schreibtischlampe Faltlampe in Silber
kwmobile LED Aluminium Tischlampe mit Schwenkkopf - Akku Leselampe faltbar mit Micro USB Ladekabel - Alu Schreibtischlampe Faltlampe in Silber
23
UVP 23,69 €
-7%
21,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Mi. 18. Juni
Verkauf durch SellerX-Commerce
Kabellos Nachttischlampen,LED Tischlampe,Touch Dimmbare kuppelförmige Tischleuchte,3 Lichtfarben Pilzlampe,Schreibtischlampe,Dekotischlampe,Grün
Kabellos Nachttischlampen,LED Tischlampe,Touch Dimmbare kuppelförmige Tischleuchte,3 Lichtfarben Pilzlampe,Schreibtischlampe,Dekotischlampe,Grün
72
23,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Schulkind24
7MAGIC LED Tischleuchte Kabellos Touch Dimmbar 3 Farbtemperatur 4000mAh Nachttischlampe, Akku Tischlampe Aufladbar, Metallmaterial, für Outdoor Nachttisch Esstisch Schreibtisch, Schwarz
7MAGIC LED Tischleuchte Kabellos Touch Dimmbar 3 Farbtemperatur 4000mAh Nachttischlampe, Akku Tischlampe Aufladbar, Metallmaterial, für Outdoor Nachttisch Esstisch Schreibtisch, Schwarz
9
14,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch tonerkingdom_de

Unsere bestenDeals

Tischleuchten& vieles mehr
LED Tischlampe kabellos mit Touch,dimmbar in Stufen, höhenverstellbar,Nachttischlampe, Leselampe,Campinglampe, Tischleuchte, Akku Lampe, Outdoor Lampe
LED Tischlampe kabellos mit Touch,dimmbar in Stufen, höhenverstellbar,Nachttischlampe, Leselampe,Campinglampe, Tischleuchte, Akku Lampe, Outdoor Lampe
28
21,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Schulkind24
7MAGIC LED Dimmbare Akku Tischlampe Kabellose, Wiederaufladbar Warme Lichtfarbe Tischleuchte mit USB Ladestation, IP54 Wasserdichte, Weiß
7MAGIC LED Dimmbare Akku Tischlampe Kabellose, Wiederaufladbar Warme Lichtfarbe Tischleuchte mit USB Ladestation, IP54 Wasserdichte, Weiß
210
19,98 €
8% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch tonerkingdom_de
7MAGIC LED Dimmbare Akku Tischlampe Kabellose, Wiederaufladbar Warme Lichtfarbe Tischleuchte mit USB Ladestation, IP54 Wasserdichte, Weiß
7MAGIC LED Dimmbare Akku Tischlampe Kabellose, Wiederaufladbar Warme Lichtfarbe Tischleuchte mit USB Ladestation, IP54 Wasserdichte, Weiß
210
19,98 €
8% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch tonerkingdom_de
Kabellos Nachttischlampen,LED Tischlampe,Touch Dimmbare kuppelförmige Tischleuchte,3 Lichtfarben Pilzlampe,Schreibtischlampe,Dekotischlampe,Rot
Kabellos Nachttischlampen,LED Tischlampe,Touch Dimmbare kuppelförmige Tischleuchte,3 Lichtfarben Pilzlampe,Schreibtischlampe,Dekotischlampe,Rot
72
25,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Schulkind24
Tischlampe Kabellos, LED Schreibtischlampe, 1800mAh batteriebetriebenes Pilzlicht, 3 Farben Nachttischlampe, Tischleuchte, Rosa
Tischlampe Kabellos, LED Schreibtischlampe, 1800mAh batteriebetriebenes Pilzlicht, 3 Farben Nachttischlampe, Tischleuchte, Rosa
4
18,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 17. – Do. 19. Juni
Verkauf durch UCCInternational
Kabellos Nachttischlampen,LED Tischlampe,Touch Dimmbare kuppelförmige Tischleuchte,3 Lichtfarben Pilzlampe,Schreibtischlampe,Dekotischlampe,Rot
Kabellos Nachttischlampen,LED Tischlampe,Touch Dimmbare kuppelförmige Tischleuchte,3 Lichtfarben Pilzlampe,Schreibtischlampe,Dekotischlampe,Rot
72
25,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 19. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch Schulkind24
Liefervorteile
Preis
Farbe
Material
Dimmbar
Marke
Sina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Bereits seit Anfang 2016 steht Sina unseren Kunden zur Kaufberatung professionell zur Seite. Unter Freunden gilt sie als Popkultur-Expertin mit Vorliebe für verrückte Geschenkideen.

Ratgeber Tischleuchten

Tischleuchten: akzentuierte Beleuchtung für dein Zuhause

1. Eigenschaften von Tischleuchten

Neben Deckenleuchten, die in der Regel für die Grundausleuchtung im Zimmer verantwortlich sind, setzen Tischleuchten zusätzliche Lichtakzente. Je nach Bedarf sorgt die Tischleuchte für Arbeits- oder Stimmungslicht. Am Arbeitsplatz kann sie die Konzentration begünstigen, im Wohnbereich eingesetzt dient die Tischlampe oft als Wohnaccessoire oder Leselampe. Dank ihrer Handlichkeit sind Tischleuchten portabel und dadurch vielseitig einsetzbar.

Vorteile von Tischleuchten:

  • keine Kabelverlegung nötig
  • transportabel
  • Kombination von Design und Nutzen
  • platzsparend

Gemütlichkeit mit TischlampenTischleuchten oder Tischlampen lassen so genannte Lichtinseln entstehen und sorgen für mehr Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. [Quelle: Africa Studio – stock.adobe.com]

Bei der Beleuchtung eines Raumes wird zwischen Raum- und Zonenlicht unterschieden. Der Begriff Raumlicht bezeichnet die Streuung nach oben, das Zonenlicht ist konzentrierter nach unten gerichtet. Bei den meisten Tischleuchten handelt es sich um Schirmlampen, die die Lichtabgabe an die Decke reduzieren. Bedenken Sie diesen Umstand bei der Modellauswahl.

1.1 Tischleuchten Modelle

Bei der Tischlampe wird indirektes Licht genutzt, um Blendung zu vermeiden. Dekorative Schirm-, Glas- oder Metalldesigns verbinden hierbei Ästhetik und Nutzen. Tischleuchten lassen sich in drei Kategorien unterteilen:

  1. Die klassische Tischleuchte
  2. Die Schreibtischleuchte
  3. Die Klemmleuchte

Unabhängig von ihrer Kategorie verfügen viele Tischleuchten über eine Touch-Dimming-Funktion, die eine bequeme Regulierung der Helligkeit erlaubt: Ein Antippen des Lampenfußes oder -schirms genügt, um die Leuchtkraft blitzschnell zu reduzieren.

Klassische Tischleuchte

  • bis zu 70 Zentimeter hoch
  • oft im typischen Schirmdesign, dadurch weiches, gedämpftes Licht
  • Lampenschirm entweder oben und unten oder aber nur nach unten offen
  • Fuß aus Metall, Holz oder Kunststoff
  • bietet Lichtinsel, ohne zu blenden
  • perfekter Begleiter beim Lesen oder als Wohnaccessoire

Schreibtischleuchte

  • gebündeltes Licht erlaubt exakte Ausleuchtung des Arbeitsbereichs
  • flexibel biegsamer Lampenarm erleichtert die Ausrichtung
  • verhindert, dass sich die Lampe im Sichtfeld befindet
  • verstellbarer Kopf sorgt für zusätzliche Variabilität
  • Design spielt oft untergeordnete Rolle

Klemmleuchte

  • besonders leicht
  • durch Klemmvorrichtung flexibel einsetzbar
  • platzsparend
  • anpassungsfähig dank elastischem Lampenarm
  • einfache Anbringung
  • zielgerichtete Ausrichtung des Lichtkegels

Tischlampen sind in einer Vielzahl von Farben und Materialien verfügbar, um den unterschiedlichen ästhetischen Vorlieben und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Farbe einer Tischlampe wird oft gewählt, um sie in das bestehende Farbschema eines Raumes zu integrieren. Klassische Farben wie Beige, Weiß und Grau sind weit verbreitet, aber mutigere Farben wie Rot, Grün oder Blau können einen starken, fokussierten Akzent setzen.

In Bezug auf Materialien gibt es jedoch eine noch größere Vielfalt bei der Auswahl. Lampen-Füße können aus Holz – für einen warmen, natürlichen Look –, aus Metall – für einen modernen, industriellen Stil –, oder aus Glas – für ein leichtes, elegantes Gefühl – bestehen. Andere mögliche Materialien sind Messing, Kristall oder sogar Stoff. Während das Material des Lampenfußes vorwiegend eine ästhetische Entscheidung ist, wirkt das Material des Lampenschirms auch auf die Lichtstreuung und sollte daher sorgfältig ausgewählt werden.


Beratung zum Thema lampen? Hier findest du interessante Artikel


1.2 Einsatzmöglichkeiten von Tischleuchten

Im Gegensatz zur größeren Stehlampen sind Modelle für den Tisch noch vielfältiger verwendbar, da diese aufgrund ihrer Handlichkeit in fast jedem Raum zum Einsatz kommen können. Die Tischleuchte ist sinnvoll als Dekorationselement und für die Arbeits- und Bereichsbeleuchtung:

  1. Dekorationselement: Besonders Tischleuchten mit Lampenschirmen, die die Lichtquelle vollständig umschließen, eignen sich als dekorativer Einrichtungsgegenstand. In Kombination mit einem warmen Leuchtmittel sorgt die Lampe für ein behagliches Ambiente, ohne zu blenden. Mehrere Tischleuchten in Kombination mit der Grundausleuchtung des Raumes erzeugen eine einzigartige Lichtstimmung.
  2. Arbeitsbeleuchtung: Der klassische Einsatzort der Tischleuchte am Arbeitsplatz ist der Schreibtisch. Die Tischleuchte ist der ideale Begleiter für konzentriertes Arbeiten, zum Beispiel bei den Hausaufgaben oder bei feinen Näh- oder Bastelarbeiten. Achte an der Arbeitsstätte besonders auf die Positionierung deiner Lampe: So sollte diese zum Beispiel bei Rechtshändern nicht auf eben dieser Seite stehen, da sonst eine für das Auge unangenehme Schattenbildung entsteht.
  3. Bereichsbeleuchtung: Ebenfalls verbreitet ist die Ausführung der Tischleuchte als Nachttischlampe. Im Schlafzimmer solltest du besonders darauf achten, dass der Kontrast zwischen Raum- und Zonenlicht nicht zu hart ist. Strahlt deine Lampe zum Beispiel nicht nach oben, konzentriert sich das Licht nur nach unten. Zum Lesen ist solch ein Design eher ungeeignet, da der harsche Gegensatz von Licht und Schatten die Augen schneller ermüden lässt.

2. Auswahlkriterien

Je nach Einsatzort solltest du bei der Auswahl deiner Tischleuchte verschiedene Faktoren beachten:

  • gemütliche Atmosphäre wird durch Lampen mit gedämpftem Licht geschaffen
  • am Arbeitsplatz helleres Licht notwendig, Blendung durch Abschirmung des Leuchtmittels vermeiden
  • Arbeitslicht muss flexibel einstellbar sein
  • Einsatz als Leseleuchte verlangt breites Zonenlicht, Lesebereich muss komplett ausgefüllt sein

Tischleuchte DesignTischlampe im außergewöhnlichen Design.

Für alle Tischleuchten gilt:

  • schwerer Standfuß verhindert Umkippen
  • Wärmeentwicklung beachten: Gerade bei Leuchten für Kinder Modelle aus Metall vermeiden
  • Schalter sollte nah an der Lampe sein: erlaubt bequeme Bedienung auch im Sitzen, praktisch sind auch Tischlampen mit Touch-Funktion
  • im Arbeits- und Lesebereich punktuelles Licht vermeiden, Schattenbildung schadet der Konzentration
  • in der Regel kabelgebunden, es gibt jedoch auch Akku-Tischlampen

3. Leuchtmittel

Das eingesetzte Leuchtmittel ist für die von dir gewünschte Stimmung entscheidend. Du hast die Wahl zwischen:

  • LEDs
  • Energiesparlampen
  • Halogenlampen

Nicht alle Leuchten sind für jede Fassung geeignet. Achte auf die Produktbeschreibung.

Da viele Tischleuchten mit einem Schirm ausgestattet sind, ist es aus sicherheitstechnischen Gründen wichtig, dass die Wärmeentwicklung des Leuchtmittels gering bleibt. Farbige Tischbeleuchtungen sind zudem ein beliebtes Mittel, um eine besondere Lichtstimmung zu erzeugen.

3.1 Alle Eigenschaften auf einen Blick

LEDsEnergiesparlampenHalogenlampen
Tischleuchte LEDTischleuchte EnergiesparlampeTischleuchte Halogen
VerbrauchStromverbrauch geringStromverbrauch geringMittlerer Stromverbrauch
EigenschaftenGeringste Wärmeentwicklung; hohe Energieeffizienz; unter bestimmten Voraussetzungen dimmbarMit Gas gefüllt; integriertes Vorschaltgerät; teilweise dimmbar; volle Leuchtkraft erst nach 2-4 Minuten; mittlere EnergieeffizienzWarmes, natürliches Licht; dimmbar; geringe Energieeffizienz
LebensdauerBis zu 50.000 StundenBis zu 10.000 StundenBis zu 2.500 Stunden

3.2 Lichtintensität und -farbe

Unabhängig von der Art des Leuchtmittels ist die Lichtfarbe, die du mit deiner Lampe erzeugst. Die Leuchtkraft wird dabei in Lumen angegeben. Der Kelvin-Wert hingegen bezeichnet die Lichtfarbe. Es gilt:

KelvinLichtfarbe
< 3.300 KWarmes, rötliches Licht
3.300-5.300 KWeißes Licht
> 5.300 KKaltes, tageslichtähnliches Licht

Farbtemperaturskala in KelvinDie Farbtemperatur in Kelvin beschreibt das Farbspektrum des Lichts.

Leuchtmittel mit geringem Kelvin-Wert schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Im Arbeitsumfeld eignen sich Tageslichtlampen besonders, da diese das natürliche Licht simulieren und so die Augen schonen.

4. FAQ

  • In welchem Raum setze ich meine Tischleuchte am besten ein?

    Tischleuchten eignen sich für viele Einsatzbereiche. Möchtest du die Lampe zum Lesen im Wohnzimmer benutzen? Achte auf einen oben offenen Lampenschirm, der Raum- und Zonenlicht angenehm verteilt. Du möchtest deinen Arbeitsplatz ausleuchten? Hier ist eine Schreibtischleuchte sinnvoll, die eine gebündelte Ausrichtung des Lichts erlaubt.

  • Auf meinem Schreibtisch ist nicht viel Platz. Kann ich dennoch eine Tischleuchte verwenden?

    Klemmleuchten sind ideal bei Platzproblemen. Sie lassen sich an beinahe jeder Kante problemlos anbringen. Aufgrund des fehlenden Standfußes sind sie besonders leicht zu transportieren.

  • Welches Leuchtmittel soll ich für meine Tischleuchte verwenden?

    Lichtintensität und -farbe solltest du je nach Verwendungszweck wählen. Warmes Licht erzeugt Gemütlichkeit, eine tageslichtähnliche Beleuchtung ist beim Arbeiten hilfreich. Obwohl Halogenlampen ein besonders natürliches Licht erzeugen, ist die Energieeffizienz eher gering. Das beste Preisleistungsverhältnis bieten LED-Leuchten, die bei einer enorm langen Lebensdauer eine hohe Energieeffizienz vorweisen können.

Sina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Bereits seit Anfang 2016 steht Sina unseren Kunden zur Kaufberatung professionell zur Seite. Unter Freunden gilt sie als Popkultur-Expertin mit Vorliebe für verrückte Geschenkideen.