Liefervorteile
Preis
Los
Farbe
Energieeffizienzklasse
Fernbedienung
Höhe
Material
Dimmbar
Höhenverstellbar
Fassung
Marke

Stehlampen

9.075 Ergebnisse
Kategorie
Stehlampen
Deckenleuchten
Tischleuchten
Dekoleuchten
Nachtlichter
Pendelleuchten
Wandleuchten
Strahler
Preis
Unter 40 €
40 - 60 €
60 - 80 €
80 - 150 €
Über 150 €
RGB Stehlampe LED Dimmbar Deckenfluter 38W Smart Stehlampe mit Fernsteuerung Steuerbar via App Alexa/Google Assistant 16 Millionen Farben Stand
RGB Stehlampe LED Dimmbar Deckenfluter 38W Smart Stehlampe mit Fernsteuerung Steuerbar via App Alexa/Google Assistant 16 Millionen Farben Stand
10
44,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 19. – Mo. 24. März
Verkauf durch Mallkum
LED Stehlampe, Ecklampe RGB Dimmbar, LED Ecklampe, LED Stehleuchte, Eckleuchten, 10W Smart LED Stehlampe mit Fernbedienung, App Steuerung Musik
LED Stehlampe, Ecklampe RGB Dimmbar, LED Ecklampe, LED Stehleuchte, Eckleuchten, 10W Smart LED Stehlampe mit Fernbedienung, App Steuerung Musik
7
224,99 €
Kostenloser Versand
5% Gutschein
Lieferung Mi. 19. – Fr. 21. März
Verkauf durch Home-Store

Unsere bestenDeals

Stehlampen& vieles mehr
LED Stehlampe, Ecklampe RGB Dimmbar, LED Ecklampe, LED Stehleuchte, Eckleuchten, 10W Smart LED Stehlampe mit Fernbedienung, App Steuerung Musik
LED Stehlampe, Ecklampe RGB Dimmbar, LED Ecklampe, LED Stehleuchte, Eckleuchten, 10W Smart LED Stehlampe mit Fernbedienung, App Steuerung Musik
7
224,99 €
Kostenloser Versand
5% Gutschein
Lieferung Mi. 19. – Fr. 21. März
Verkauf durch Home-Store
ANTENLICHT 30W LED Stehleuchte Stehlampe Leselampe Dimmbar Silber 3330lm mit Fernbedienung Deckenfluter 3000K-6000K
ANTENLICHT 30W LED Stehleuchte Stehlampe Leselampe Dimmbar Silber 3330lm mit Fernbedienung Deckenfluter 3000K-6000K
Weitere Farben
9
52,99 €
Kostenloser Versand
6% Gutschein
Lieferung Mi. 19. – Fr. 21. März
Verkauf durch ANTEN-LED-Speicher
COSTWAY Standleuchte Regal Stehlampe Bodenlampe für Wohn- & Schlafzimmer 160x26x26cm
COSTWAY Standleuchte Regal Stehlampe Bodenlampe für Wohn- & Schlafzimmer 160x26x26cm
Weitere Größen
8
54,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 19. – Mo. 24. März
Verkauf durch FDSGmbH
RGB Stehlampe LED Dimmbar Deckenfluter 38W Smart Stehlampe mit Fernsteuerung Steuerbar via App Alexa/Google Assistant 16 Millionen Farben Stand
RGB Stehlampe LED Dimmbar Deckenfluter 38W Smart Stehlampe mit Fernsteuerung Steuerbar via App Alexa/Google Assistant 16 Millionen Farben Stand
10
44,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 19. – Mo. 24. März
Verkauf durch Mallkum
35W LED Stehleuchte, silber, dimmbar, 4200LM, LED Deckenstrahler mit Leselicht, Fernbedienung und Touch Control
35W LED Stehleuchte, silber, dimmbar, 4200LM, LED Deckenstrahler mit Leselicht, Fernbedienung und Touch Control
Weitere Farben
3
62,99 €
Kostenloser Versand
6% Gutschein
Lieferung Mi. 19. – Fr. 21. März
Verkauf durch ANTEN-LED-Speicher
Jiubiaz LED Stehleuchte 7W Lichtsäule bunt Dimmbar RGB Stehlampe Eckleuchte Farbig
Jiubiaz LED Stehleuchte 7W Lichtsäule bunt Dimmbar RGB Stehlampe Eckleuchte Farbig
Weitere Farben/Größen
3
34,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Mo. 24. März
Verkauf durch OPM
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Eigenschaften von Stehlampen
    1. 1.1 Kennzeichen
    2. 1.2 Modelle
    3. 1.3 Einsatzmöglichkeiten
  2. 2. Leuchtmittel
  3. 3. FAQ
  4. 4. Verwandte Links

Stehlampen: akzentuierte Beleuchtung in Wohnräumen

Stehlampen: akzentuierte Beleuchtung in Wohnräumen

1. Eigenschaften von Stehlampen

Stehleuchten sorgen für eine ansprechende und akzentuierte Beleuchtung und werden vor allem für die Bereichsbeleuchtung eingesetzt. Wir verraten dir alles über die flexiblen Lampen. Gerade weil sie nicht an der Decke oder Wand befestigt werden müssen, bilden Stehlampen eine einfache und komfortable Möglichkeit, jedes beliebige Zimmer mit einer zusätzlichen Lichtquelle auszustatten. Hauptsächlich kommen Standfluter in Wohn- und Schlafräumen bei der Bereichsbeleuchtung zum Einsatz.

1.1 Kennzeichen

Ein Deckenfluter verleiht Räumen auch dort Helligkeit, wo Tageslicht oder Wand- und Deckenbeleuchtung nicht hingelangen. Da sie jedoch in der Regel nur einen kleinen Bereich ausleuchten können, eignen sie sich weniger für die großflächige Beleuchtung.

Stehlampen zeichnen sich durch die folgenden Vorteile aus

  • keine Kabelverlegung von Nöten
  • keine feste Montage, können je nach Bedarf umgestellt werden
  • gedämpftes und indirektes Licht erhöht Wohnlichkeit
  • häufig auch außergewöhnliche Optik der Lampe

verschiedene StehlampenStehlampen sind eine tolle Ergänzung für die Wohnungsbeleuchtung [Quelle: Aurora Blaze – stock.adobe.com]

Dimmbarkeit

Viele Stehlampen lassen sich in der Intensität der Helligkeit dimmen. Du hast hierbei die Wahl zwischen einem Dreh- oder Tastdimmer. Das ist besonders praktisch, wenn die Leuchte für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden soll, beispielsweise für die Bereichs- oder Arbeitsplatzbeleuchtung. Achte jedoch darauf, dass nicht jedes Leuchtmittel automatisch dimmbar ist. Gängig bei dimmbaren Stehleuchten ist die Verwendung von Halogenlampen.

Einschalten der Lampe

Klassischerweise werden Stehleuchten mittels Kippschalter in Betrieb genommen. Denkbar ist jedoch auch das Einschalten durch Berühren („Touchfunktion“) der Lampen. Soll der Fluter hingegen in einer schwer erreichbaren Ecke platziert werden, ist die Bedienung der Lampe mittels Fernbedienung oder Tretschalter empfohlen.

Anzahl Flammen

Viele Stehlampen sind mehrflammig, das heißt sie verfügen über mehrere Strahler, welche häufig auch in ihrer Position verstellbar sind. So ist eine akzentuierte Beleuchtung bestimmter Gegenstände oder Bereiche möglich.

1.2 Modelle

Im Folgenden findest du eine kurze Übersicht über gängige Stehlampen-Modelle:

Klassische Stehlampe

Bogenlampe

  • gebogenes Gestell und ein von oben herabhängender Lampenschirm
  • zielgerichtete Ausrichtung des Lichtkegels möglich
  • Vorteil: Lampenschirm versperrt nicht die Sicht oder hindert beim Aufstehen

Five-Fingers-Stehlampe

  • 5-flammige Stehlampe
  • Material: häufig Metall
  • einzelne Flammen können gedreht und gebeugt werden
  • unterschiedliche Leuchtintensität der verschiedenen Flammen

Deckenfluter

  • wirft das Licht an die Decke, welches dann reflektiert wird
  • indirektes Licht, vollständig blendfrei
  • häufig mit integriertem, beweglichem Leselicht
  • in der Regel moderner Stil

Verschiedene Farben von Stehlampen

Stehlampen sind mehr als nur praktische Lichtquellen, sie sind auch wichtige Elemente der Raumgestaltung, die das Aussehen und die Atmosphäre eines Raumes deutlich verbessern können. Sie sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, was dir hilft, den gewünschten Charakter in deinen Raum zu bringen. Eine leuchtend gelbe Stehlampe kann zum Beispiel ein Gefühl der Fröhlichkeit und Energie erzeugen, während eine grüne Lampe Ruhe und Harmonie unterstützt. Mit einer silbernen oder goldenen Lampe fügst du deinem Raum ein Flair von Luxus und Eleganz hinzu. Eine schwarze oder weiße Stehlampe sorgt für einen zeitlosen, klassischen Look. Durch die Auswahl des richtigen Deckenfluters in der passenden Farbe kannst du die gewünschte Stimmung und Ästhetik für deinen Raum schaffen.

Stehlampe mit silbernem SchirmEin Hauch von Eleganz: Silberne Stehlampen verleihen jedem Raum einen luxuriösen Glanz.

1.3 Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten einer Stehlampe sind aufgrund der flexiblen Eigenschaften sehr vielfältig. Unterschieden wird in der Regel zwischen Hintergrund-, Arbeits- und Detailbeleuchtung. Während erstere Beleuchtungsart für eine gemütliche Atmosphäre sorgt und weniger der direkten Lichteinstrahlung dient, zielt die Detailbeleuchtung darauf ab, einzelne Gegenstände in Szene zu setzen.

  1. Bereichsbeleuchtung: Hierbei beleuchtet die Stehlampe einen ausgewählten Bereich, wie beispielsweise eine Leseecke. Herkömmliche Deckenlampen sind in der Regel zu schwach, um lange zu Lesen zu können, ohne dass die Augen ermüden. Für diese Art der Beleuchtung empfehlen wir einen Fluter mit integrierter Leseleuchte.
  2. Beleuchtung am Arbeitsplatz: Für das Büro sind Stehfluter eine optimale Ergänzung zu Wand- oder Deckenbeleuchtung. Sie lassen sich gezielt für Aufgaben wie das Lesen von Dokumenten, aber auch als Hintergrundbeleuchtung während des Arbeitens mit dem PC einsetzen.
  3. Dekoratives Element: Einige Stehlampen-Modelle sind außergewöhnlich gearbeitet und in einem bestimmten Stil gehalten, wie beispielsweise industrial oder vintage. Sie dienen dazu, Möbel stimmungsvoll in Szene zu setzen und kommen in leeren Ecken besonders gut zur Geltung. Designer Stehleuchten verleihen dem Raum zudem zusätzlich Struktur und Tiefe.
Säubern der Stehlampe

Bei Stehlampen solltest du auf eine regelmäßige Reinigung achten. In den meisten Fällen reicht zur Entfernung von Staub ein feuchtes Tuch, aber auch herkömmliche Reinigungsmittel können verwendet werden. Achte nur unbedingt darauf, dass die Lampe vom Stromkreis getrennt ist, ehe du diese säuberst.


Beratung zum Thema lampen? Hier findest du interessante Artikel


2. Leuchtmittel

Die Wahl des richtigen Leuchtmittels ist ebenso wichtig wie die Entscheidung für Modell und Ausstattungsmerkmale.

Du hast die Wahl zwischen Stehleuchten mit

Vorteile einer LED-Stehlampe

Herkömmliche Glühbirnen werden bereits seit 2009 nicht mehr vertrieben oder produziert. Grund dafür sind die schlechte Energieeffizienz und die daraus resultierende Umweltbelastung. Besonders energieeffizient ist der Einsatz von LED-Leuchten beim Betreiben einer Stehlampe. Solche Modelle besitzen in der Regel eine festverbaute LED-Technik, sodass das Leuchtmittel nicht ausgetauscht werden muss. Zudem verbrauchen LED-Birnen bis zu 90 Prozent weniger Energie als herkömmliche Glühleuchten und überzeugen durch eine lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Des Weiteren enthalten solche Lampen keine schädlichen Stoffe wie Quecksilber und haben nur eine geringe Wärmeentwicklung.

Auch ältere Stehleuchten, die ursprünglich mit Glühbirnen betrieben wurden, können häufig mit herkömmlichen LED-Lampen betrieben werden.

Lichtintensität und -farbe

Für welche Halogen-, Energiespar- oder LED-Lampe du dich entscheidest, hängt vom Einsatzzweck der Stehleuchte und der von dir bevorzugen Intensität sowie Farbe des Lichtes ab. Auskunft darüber gibt dir die Angaben der Lumen-Anzahl (Lichtstrom) sowie des Grads in Kelvin. Generell gilt: Je höher die Lumen-Anzahl, desto heller das Licht.

FarbtemperaturFarbe
<3300°KWarmes, rötlich-gelbes Licht
3300-5300°KWeißes Licht, wirkt künstlich
>5300°KKaltes, tageslichtähnliches Licht

Farbtemperaturskala in KelvinDie Farbtemperatur in Kelvin beschreibt das Farbspektrum des Lichts.

Während sich eine helle und tagelichtähnliche Beleuchtung vor allem im Arbeitsbereich anbietet, werden für die Bereichsbeleuchtung oder als Dekorationsobjekt vor allem Lampen mit einem geringen Grad Kelvin und somit einem warmen und weichen Licht eingesetzt.

3. FAQ

  • Wie und wo werden Stehleuchten eingesetzt?

    Stehleuchten sind kabelgebundene Lampen und müssen somit nicht direkt an das Stromnetz angeschlossen werden. Deswegen sind sie im Einsatz besonders flexibel und können bei Bedarf umgestellt werden. Stehlampen eignen sich vor allem für die Beleuchtung einzelner Bereiche oder sorgen für ein gemütliches Hintergrundlicht. Sie werden beispielsweise in Wohnbereichen für die Gestaltung einer Leseecke verwendet. Zudem kannst du die Lampen auch im Schlaf- oder Arbeitsbereich einsetzen.

  • Können Stehlampen schnell umkippen?

    Da Stehlampen im Gegensatz zu Wandleuchten nicht fest installiert werden und sie einen langen Standfuß besitzen, besteht eine erhöhte Gefahr des Umkippens. Platziere die Leuchte deswegen nach Möglichkeit nicht in Durchgangsbereichen oder in der Nähe von spielenden Kindern.

  • Können Stehfluter auch mit Energiesparlampen betrieben werden?

    Neben LEDs sind Energiesparlampen die wohl energieeffizienteste Möglichkeit der Beleuchtung. Deswegen lohnt es sich, Stehlampen, die ursprünglich für den Betrieb mit Halogenlampen vorsehen waren, mit Energiesparlampen zu beleuchten. Falls du einen dimmbaren Fluter besitzst, musst du jedoch auf die Kompatibilität der jeweiligen Leuchte zu deiner Lampe achten.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.