Plissees

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Plissees
  • Rollos
  • Jalousien
  • Rollo- und Jalousienbefestigungen
Preis
  • Unter 15 €
  • 15 - 20 €
  • 20 - 30 €
  • Über 30 €
Plissee klemmfix ohne Bohren, 85x230cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
Plissee klemmfix ohne Bohren, 85x230cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
47
23,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Grandekor
Plissee klemmfix ohne Bohren, 110x130cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
Plissee klemmfix ohne Bohren, 110x130cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
47
22,89 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Grandekor

Unsere bestenDeals

Plissees& vieles mehr
Plissee klemmfix ohne Bohren, 80x200cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
Plissee klemmfix ohne Bohren, 80x200cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
47
22,39 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Grandekor
Plissee klemmfix ohne Bohren, 70x200cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
Plissee klemmfix ohne Bohren, 70x200cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
47
20,89 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Grandekor
Plissee klemmfix ohne Bohren, 70x230cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
Plissee klemmfix ohne Bohren, 70x230cm Weiß, Faltrollo Jalousie für Fenster & Tür
47
21,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Do. 24. Juli
Verkauf durch Grandekor
Plissee Faltrollo Magic moderner Sichtschutz Fensterrollo ohne Bohren Gelb 120x200 cm
Plissee Faltrollo Magic moderner Sichtschutz Fensterrollo ohne Bohren Gelb 120x200 cm
416
UVP 28,99 €
-80%
5,90 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Floordirekt
Liefervorteile
Preis
Farbe
Transparenz
Befestigungsart
Breite
Länge
Marke
Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.

Flexibler Sonnen- und Sichtschutz: Plissees

Flexibler Sonnen- und Sichtschutz: Plissees

Plissees, die auch als Faltstores und Faltrollos bezeichnet werden, dienen dazu, Fensterflächen und Glastüren zu verdecken. Auf diese Weise bieten Sie einen effektiven Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und schirmen zudem vor unerwünschten Blicken ab. In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen, worauf Sie bei der Wahl des Sichtschutzes achten sollten.

1. Eigenschaften und Einsatz von Plissees

Die Fläche eines Plissees besteht in der Regel aus gefaltetem Stoff, der ähnlich wie eine Ziehharmonika ausgezogen beziehungsweise zusammengeschoben wird, um Glasflächen von Fenstern und Türen zu verdecken. Ihr größter Vorteil gegenüber Gardinen und Jalousien liegt in der einfachen und schnellen Nachrüstbarkeit: Für die Montage sind viele Systeme mit Klemmelementen ausgestattet, die Sie direkt am Fenster anbringen.

Zum Öffnen und Schließen des Plissees können die Führungsschienen entweder direkt oder an einem Griff verschoben werden. Die meisten Modelle ermöglichen dabei hohe Flexibilität: Aufgrund der Beweglichkeit beider Schienen können Sie wahlweise einen beliebigen Bereich (oben, unten, Mitte) oder auch die gesamte Scheibe abdecken.

Neben der Abdunkelung erfüllen Plissees eine weitere Funktion: sie isolieren. Somit heizen sich Zimmer im Sommer weniger auf und im Winter geht weniger Heizungswärme über die Fensterflächen verloren.

Plissee mit KlemmsystemMithilfe von Klemmhalterungen können Sie Plissees einfach nachrüsten und rückstandslos entfernen.

1.1 Wabenplissees

Ein Waben- oder Doppelplissee ist aus zwei Stoffbahnen gefertigt. Dadurch ergibt sich das charakteristische, seitliche Wabenmuster beim Öffnen des Plissees. Diese Variante unterscheidet sich jedoch nicht nur in der Optik, sondern bietet zudem weitere Vorteile:

  • Führungsschnüre verlaufen unsichtbar im Inneren
  • Bessere Licht- und Blickdichte
  • Erhöhte Wärmeisolierung

VergleichsbildVergleich von Plissees mit einer beziehungsweise zwei Stoffbahnen. Beim Doppelplissee (rechts) erkennt man deutlich das Wabenmuster, das durch die Falten entsteht.

1.2 Formen und Farben

Sie können sowohl die Form als auch die Farbe Ihres neuen Faltstores nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen wählen. Neben den konventionellen rechteckigen Varianten stehen Ihnen für andere Fensterformen und -größen auch trapezförmige, dreieckige sowie halbkreisförmige Modelle zur Auswahl. Somit kann nahezu jedes Fenster mit dem Sonnenschutz ausgestattet werden. Zudem können einige Rollos einfach in der Breite an die Gegebenheiten Ihres Fensters oder der abzudeckenden Glastür angepasst werden.

Darüber hinaus werden unterschiedliche Stofffarben angeboten. Es gibt sowohl unifarbene Ausführungen als auch Modelle, die mit Mustern bedruckt sind oder einen Farbverlauf aufweisen. Dabei nehmen die Farben nicht nur Einfluss auf die Optik, sondern wirken sich auch auf die Lichtdurchlässigkeit des Plissees aus: dunkle Stoffe lassen in der Regel weniger Licht durch als hellere.

Bunte PlisseesNeben weißen Varianten stehen Ihnen eine Vielzahl an unifarbenen, bunten Plissees sowie Modelle mit Farbverlauf zur Wahl.

2. Spezielle Ausführungen

Neben Plissees mit einer einfachen Stoffbahn und Doppelplissees werden auch die folgenden speziellen Formen angeboten, die für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert sind.

Stäbchen-raffrollos

Bei dieser Ausführung ist der Plisseestoff mit Stäben verstärkt. Diese werden horizontal eingearbeitet und geben den Falten zusätzliche Festigkeit. Dies sorgt für exakte Kanten und somit für eine besonders edle Optik.

Tag-Nachtanlagen

Sogenannte Tag-Nachtanlagen sind flexibler im Einsatz als herkömmliche Rollos: Bei diesen ist die Plisseeanlage mit einer dritten, mittleren Schiene ausgestattet. So können im oberen und unteren Bereich zwei unterschiedliche Stoffe eingesetzt werden, die sich in Farbe, Form und Lichtdurchlässigkeit unterscheiden und es ermöglichen, den Raum je nach Bedarf verschieden stark abzudunkeln.

Plissees für Dachfenster

Damit Plissees an Dachfenstern aufgrund der Schwerkraft nicht nach unten durchhängen, gibt es für senkrechte Fensteranlagen besondere Modelle, die seitliche Führungsschienen aufweisen. Diese sorgen für den nötigen Halt der Stoffbahnen.

Plafondanlagen

Plafondanlagen sind zum Verdecken horizontaler Scheiben, wie sie bei Glasdächern Verwendung finden, gedacht. Dabei tragen zusätzliche Drahtseile das Eigengewicht und erlauben es, Plissees waagerecht unterhalb der Fenster anzubringen.

Blackout-Plissees

Um einen Raum mithilfe eines Faltrollos komplett abzudunkeln, sollten Sie auf ein Blackout-Plissee zurückgreifen. Diese Variante ermöglicht eine bis zu hundertprozentige Verdunkelung des Zimmers.

3. Tipp: Plissees reinigen

Staubablagerungen und andere Verschmutzungen beeinträchtigen die Optik von Plissees. Um den Stoff von Verunreinigungen zu befreien, gehen Sie wie folgt vor:

  • Zum Entfernen von Staub können Sie wahlweise ein feuchtes Tuch, einen Staubwedel oder eine weiche Bürste nutzen.
  • Alternativ saugen Sie den Plisseestoff vorsichtig mit einer speziellen Staubsaugerdüse bei geringer Leistung ab.
  • Flecken entfernen Sie hingegen am besten durch Waschen: Um sicherzustellen, dass der Stoff dabei nicht beschädigt wird, sollten Sie ihn lediglich von Hand waschen. Geben Sie ihn dazu in einen großen Behälter oder eine Badewanne. Fügen Sie warmes Wasser (maximal 30 Grad Celsius) sowie eine geringe Menge Feinwaschmittel hinzu. Nachdem Sie die Flecken vorsichtig entfernt haben, spülen Sie das Plissee gut mit kaltem Wasser ab. Um die Stofffalten zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, das Plissee zunächst in geschlossenem Zustand für mindestens zehn Stunden trocknen zu lassen.

Gehen Sie bei den oben genannten Schritten stets behutsam vor, um Beschädigungen des Stoffs zu vermeiden. Achten Sie zudem auf die Herstellerangaben, die Aufschluss darüber geben, ob Sie Ihr Plissee waschen können. Insbesondere beschichtete Modelle können in der Regel nicht feucht gereinigt werden, da sich die Beschichtung andernfalls ablöst.

4. FAQ

  • Wie kann ich ein Plissee reinigen?

    Im Laufe der Zeit lagert sich Staub auf der Stoffoberfläche Ihres Plissees ab. Um das Faltrollo von dieser Verunreinigung zu befreien, können Sie es vorsichtig mit einem feuchten Tuch, einem Staubwedel oder einer weichen Bürste abwischen. Noch mehr Tipps für die Säuberung haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.

  • Kann man Plissees in der Breite kürzen?

    Bei vielen Modellen lässt sich die Größe individuell und je nach Bedarf anpassen. Dazu sägen Sie die Führungsschienen auf die benötigte Breite und schneiden den Stoff des Plissees entsprechend zu. Achten Sie jedoch darauf, dass die von Ihnen gewählte Ausführung zum Kürzen geeignet ist.

  • Welche Plissees dunkeln am besten ab?

    Je nach Art, Dicke, Farbe und Verarbeitung des Stoffs bieten Plissees unterschiedlich guten Schutz vor Sonnenlicht. Wenn Sie einen Raum mithilfe von Faltstores komplett abdunkeln wollen, sollten Sie sich für Blackout Plissees entscheiden, da diese einen vollständigen Sonnenschutz bieten.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.