Kaffeebohnen

1.680 Ergebnisse
Kategorie
  • Kaffeebohnen
  • Kaffeekapseln
  • Kaffeepads
  • Instant Kaffees
  • Kaffeepulver
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 40 €
  • 40 - 100 €
  • Über 100 €
Melitta BellaCrema La Crema Kaffeebohnen, ungemahlen, für Vollautomaten, im Set
Melitta BellaCrema La Crema Kaffeebohnen, ungemahlen, für Vollautomaten, im Set
4
137,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch Melitta_Kaffee
Melitta BellaCrema Intenso Kaffee-Bohnen, ungemahlen, für Vollautomaten, im Set
Melitta BellaCrema Intenso Kaffee-Bohnen, ungemahlen, für Vollautomaten, im Set
4
134,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch Melitta_Kaffee

Unsere bestenDeals

Kaffeebohnen& vieles mehr
Melitta Barista Classic Espresso, Kaffeebohnen, für Kaffee-Vollautomaten, im Set
Melitta Barista Classic Espresso, Kaffeebohnen, für Kaffee-Vollautomaten, im Set
9
54,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch Melitta_Kaffee
Illy Grani Espresso Normale Röstung / Medium Roast | ganze Bohne | 250g-Dose
Illy Grani Espresso Normale Röstung / Medium Roast | ganze Bohne | 250g-Dose
4
6,90 €
zzgl. 5,50 € Versand
Lieferung Mi. 30. April – Di. 06. Mai
Verkauf durch Coffeefair
Lebensbaum Gourmet Kaffee klassisch, ganze Bohnen 1kg
Lebensbaum Gourmet Kaffee klassisch, ganze Bohnen 1kg
18,49 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch taleoo
Lebensbaum Espresso Minero, Bohne, 1er Pack (1 x 1 kg)
Lebensbaum Espresso Minero, Bohne, 1er Pack (1 x 1 kg)
19,99 €
zzgl. 4,90 € Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch taleoo
Illy Espresso S-Röstung ganze Bohnen 250 gr.
Illy Espresso S-Röstung ganze Bohnen 250 gr.
4
6,90 €
zzgl. 5,50 € Versand
Lieferung Mi. 30. April – Di. 06. Mai
Verkauf durch Coffeefair
Melitta BellaCrema Espresso Kaffee-Bohnen, für Kaffee-Vollautomaten, im Set
Melitta BellaCrema Espresso Kaffee-Bohnen, für Kaffee-Vollautomaten, im Set
2
68,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch Melitta_Kaffee
Melitta Barista Classic Crema Forte, Kaffee-Bohnen, für Vollautomaten, im Set
Melitta Barista Classic Crema Forte, Kaffee-Bohnen, für Vollautomaten, im Set
11
68,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch Melitta_Kaffee
Melitta BellaCrema Speciale Kaffee-Bohnen, ungemahlen, für Vollautomaten, im Set
Melitta BellaCrema Speciale Kaffee-Bohnen, ungemahlen, für Vollautomaten, im Set
2
35,99 €
-5%
33,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Di. 06. Mai
Verkauf durch Melitta_Kaffee
Liefervorteile
Preis
Kaffee-Anbauregion
Entkoffeiniert
Gewicht
Arabica-Anteil
Robusta-Anteil
Marke
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Kaffeebohnen: Welche Arten gibt es?
  2. 2. Kaffeebohnen oder Kaffeepulver?
  3. 3. Welche Kaffeebohnen eignen sich am besten für welche Kaffeemaschine?
  4. 4. Ausgewählte Kaffeebohnen im Test
  5. 5. Verwandte Links

Kaffeebohnen: aromatischer und vollmundiger Genuss

Kaffeebohnen: aromatischer und vollmundiger Genuss

1. Kaffeebohnen: Welche Arten gibt es?

Wenngleich die große Anzahl an Kaffeesorten anderes vermuten lässt, wird bei den meisten Varianten entweder Coffea Arabica (knapp 60 Prozent Marktanteil) oder Robusta (knapp 40 Prozent Marktanteil) verwendet. Die geringe restliche Menge an Kaffeebohnen verteilt sich auf andere Kaffeearten, die wir Ihnen im Folgenden ebenfalls näherbringen.

  • Kaffeebohnen der Sorte Arabica: Der Großteil angebotener Kaffeebohnen besteht aus Arabica Bohnen, die sich durch ihren geschwungenen Einschnitt auszeichnen. Die Bohne wird vorrangig in Äthiopien sowie in südostasiatischen, mittel- und südamerikanischen Gebieten angebaut. Sie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
    • Sehr milder Geschmack, da kaum Bitterstoffe vorhanden
    • Gut verträglich
    • Ausgewogenes Aroma
    • Süßer, fruchtiger Geschmack
    • Koffeingehalt verhältnismäßig gering
  • Kaffeebohnen der Sorte Robusta: Robusta-Pflanzen stammen vorrangig aus Afrika, Südostasien und Südamerika. Die Ernten fallen in der Regel verhältnismäßig hoch aus, da die Pflanze äußerst widerstandsfähig ist
Arabica BohneRobusta Bohne
Arabica BohneRobusta Bohne
Der geschwungene Einschnitt ist charakteristisch für die Arabica Bohne.Die Robusta Bohne weist einen geraden Einschnitt auf.
  • Kaffeebohnen der Sorte Liberica: Diese stammen für gewöhnlich aus dem Westen Afrikas oder aus Südostasien. Der Koffeingehalt ist sehr hoch, wenngleich das Aroma verhältnismäßig schwach ausfällt. Kaffeebohnen dieser Sorte sind selten im Handel zu kaufen, da die Nachfrage gering ist.
  • Kaffeebohnen der Sorte Maragogype: Die Maragogype Bohne wird vorrangig in Mexiko und Nicaragua kultiviert. Sie ist etwa 35 Prozent größer als die Arabicabohne und zeichnet sich durch ihren milden Geschmack aus.
  • Kaffeebohnen der Sorte Excelsa: Eine echte Rarität stellen Excelsa-Bohnen dar, die ausschließlich am afrikanischen Tschadsee wachsen. Sie sind bekannt für ihr intensives Aroma und ihren außergewöhnlichen Geschmack.

Hier erhalten Sie einen genaueren Überblick über alle Kaffeesorten.

2. Kaffeebohnen oder Kaffeepulver?

Kaffeepulver erfüllt vorrangig praktische Zwecke: Da der Mahlprozess hierbei entfällt, können Sie das Heißgetränk zügig zubereiten und benötigen keine weiteren Utensilien wie beispielsweise eine Kaffeemühle. Kaffeebohnen haben jedoch den Vorteil, dass sie ihr Aroma für längere Zeit behalten: Es empfiehlt sich daher, die Kaffeebohnen erst kurz vor der Zubereitung eines Kaffees beziehungsweise währenddessen zu mahlen, um den vollmundigen Geschmack zu gewährleisten. Hier können Sie für gewöhnlich auch Ihren gewünschten Mahlgrad festlegen und genau bestimmen, welche Menge Sie benötigen, sodass kein Kaffeemehl im Überschuss produziert wird. Wichtig ist außerdem, die Kaffeebohnen stets unter Ausschluss von Sauerstoff zu lagern, damit der Geschmack möglichst lange erhalten bleibt.

Nützliche Infos dazu, wie Sie Kaffeebohnen am besten aufbewahren, erhalten Sie hier.

3. Welche Kaffeebohnen eignen sich am besten für welche Kaffeemaschine?

Bei der Wahl der passenden Kaffeebohnen kommt es stark auf das Gerät an, mit dem Sie das Heißgetränk zubereiten: So werden beispielsweise für einen Kaffeevollautomaten Kaffeebohnen anderer Röstung benötigt wie für eine Filterkaffeemaschine.

Welche Kaffeebohnen für den Vollautomaten?

Aufgrund der festgelegten Brühdauer sowie des Mahlgrads und der Wassertemperatur sind nicht alle Kaffeebohnen für den Vollautomaten geeignet. Die Brühdauer geht beispielsweise nicht über wenige Sekunden hinaus, weswegen sich das Aroma bei Kaffeebohnen, die eine lange Brühzeit benötigen, nicht vollends entfalten kann. So sollten für den Vollautomaten ausschließlich mittel bis dunkel geröstete Bohnen verwendet werden.

Zudem kann das Gerät keine sehr feine Mahlung der Bohnen vornehmen: Dies ist deshalb problematisch, weil das Aroma mit zunehmender Feinheit der Mahlung intensiver und der Kaffee dadurch stärker wird. Wer dieses Ergebnis erzielen möchte, sollte von Anfang an auf starke Kaffeesorten zurückgreifen. Da die Wassertemperatur bei Kaffeevollautomaten hoch ausfallen kann und Arabica Kaffeebohnen dadurch bitter werden, sind die meisten Kaffeebohnen für Vollautomaten ein Mix aus Arabica und Robusta Bohnen.

Lesen Sie unsere Kaufberatung zu Kaffeevollautomaten, wenn Sie am Kauf eines solchen Geräts interessiert sind.

Mit einer Filterkaffeemaschine sind Sie hinsichtlich der Kaffeebohnen-Auswahl flexibler. Hier können Sie zwischen verschiedenen Röstungen wählen und dadurch vollkommen frei entscheiden, welche Intensität und welches Aroma Sie bevorzugen. Beachten Sie auch hierbei, die Kaffeebohnen erst kurz vor der Verwendung zu mahlen, damit das Aroma so lange wie möglich erhalten bleibt.

Für Siebträgermaschinen kommen aufgrund ihres festgelegten Einsatzzwecks ausschließlich Kaffeebohnen für Espresso in Frage. Um den perfekten, vollmundigen Espresso zu erhalten, sollten Sie darauf achten, dass die ausgewählte Kaffeesorte nicht zu viel Säure enthält und ihr eine langsame und bei mäßigen Temperaturen durchgeführte Röstung zugrunde liegt. Auf diese Weise kann sich das Aroma am besten entfalten.

4. Ausgewählte Kaffeebohnen im Test

Im Folgenden haben wir eine Auswahl an Kaffeebohnen zusammengestellt, die durch hohe Qualität und erstklassigen Geschmack überzeugen. Sie unterscheiden sich dabei unter anderem in ihrer Herkunft, dem Röstgrad und der Intensität.

Joerges Gorilla Super Bar Crema Joerges Gorilla Super Bar CremaDrago Mocambo Brasilia Drago Mocambo BrasiliaMelitta BellaCrema Melitta BellaCrema
Besondere Eigenschaften
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sortenreine Röstung, nussiges AromaNachhaltig (Unterstützung eines Artenschutzprojektes), würziger Geschmack (Whisky, Kakao)Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, geringer Säuregehalt
Herkunft
Mittel- und SüdamerikaIndien, ÄthiopienMittel- und Südamerika
Röstgrad
DunkelDunkelMittel
Intensität
Relativ starkMittelMittel
Crema
SahnigZartZart
Ideal geeignet für
VollautomatenFilterkaffeemaschinenFrench Press oder Filterkaffeemaschinen

Zu den gängigsten Herstellern von Kaffee zählen zudem:

Genauere Informationen zu den Herstellern können Sie hier nachlesen.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.