Elektrowerkzeuge

Elektrowerkzeuge
Produktbild von 3 in 1 Akku-Schlagbohrschrauber Akkuschrauber Schlagbohrmaschine 21V Akkuschrauber Set mit Koffer und viel Zubehör 2x Akku
3 in 1 Akku-Schlagbohrschrauber Akkuschrauber Schlagbohrmaschine 21V Akkuschrauber Set mit Koffer und viel Zubehör 2x Akku
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 85
56,99 €
Verkäufer: DAN-SHOP
Produktbild von 48V Akkuschrauber Set Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus Akkubohrschrauber Akkubohrer Set zum Schrauben&Bohren
48V Akkuschrauber Set Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus Akkubohrschrauber Akkubohrer Set zum Schrauben&Bohren
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 101
29,99 €
5% Gutschein
Verkäufer: UCCInternational
Produktbild von 3 in 1 Akku-bohrschrauber 21V Akkuschrauber Set mit Koffer 2x Akku
3 in 1 Akku-bohrschrauber 21V Akkuschrauber Set mit Koffer 2x Akku
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 85
46,99 €
Verkäufer: DAN-SHOP
Produktbild von Akku für Dyson V8 Absolute Animal Fluffy Motorhead SV10 4600mAh
Akku für Dyson V8 Absolute Animal Fluffy Motorhead SV10 4600mAh
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 45
232,99 €
5% Gutschein
Verkäufer: Home-Store
Produktbild von DENQBAR Inverter Stromerzeuger DQ-2100
DENQBAR Inverter Stromerzeuger DQ-2100
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 143
379,99 €
Verkäufer: DENQBAR
Produktbild von 4-Takt H-8500W Notstromaggregat Benzin Stromerzeuger Generator Stromgenerator
4-Takt H-8500W Notstromaggregat Benzin Stromerzeuger Generator Stromgenerator
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 5
269,95 €
Verkäufer: DAS-SOUNDLABOR-Handel-UG
Produktbild von DENQBAR Inverter Stromerzeuger 2000 W Generator Notstromaggregat DQ-2000
DENQBAR Inverter Stromerzeuger 2000 W Generator Notstromaggregat DQ-2000
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 143
349,99 €
Verkäufer: DENQBAR
Produktbild von Kettensäge, 6 Zoll 21V Elektro-Kettensäge, Tragbare Handgeführte Akku Kettensäge, 2x Batterie 5x Kette 1x Führungsplatte und 1x Ladegerät enthalten Elektrokettensägen
Kettensäge, 6 Zoll 21V Elektro-Kettensäge, Tragbare Handgeführte Akku Kettensäge, 2x Batterie 5x Kette 1x Führungsplatte und 1x Ladegerät enthalten Elektrokettensägen
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 392
39,99 €
-35%
25,99 €
Verkäufer: ansome
Produktbild von 5 Stück 6 Zoll Ketten, Stahl Kettensägen Ketten, für 6 Zoll Mini Elektrokettensägen
5 Stück 6 Zoll Ketten, Stahl Kettensägen Ketten, für 6 Zoll Mini Elektrokettensägen
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 232
13,99 €
-7%
12,99 €
Verkäufer: ansome
Produktbild von PARKSIDE Druckluft Kompressor vertikal PVKO 50 C3 1500W 50L Kesselvolumen
PARKSIDE Druckluft Kompressor vertikal PVKO 50 C3 1500W 50L Kesselvolumen
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 8
129,00 €
Verkäufer: NewHits
Produktbild von Scheppach Druckluft Kompressor stehend HC51V inkl. 13tlg Zubehörset | 10bar | 50L Kessel | 220 l/min | ölfrei/wartungsarm | 2x Kupplung | 8m Schlauch
Scheppach Druckluft Kompressor stehend HC51V inkl. 13tlg Zubehörset | 10bar | 50L Kessel | 220 l/min | ölfrei/wartungsarm | 2x Kupplung | 8m Schlauch
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 81
169,90 €
Verkäufer: Practixx-Germany
Produktbild von PARKSIDE® Wand- und Deckenschleifer »PWDS 920 B2« 710 W mit 6 Schleifscheiben
PARKSIDE® Wand- und Deckenschleifer »PWDS 920 B2« 710 W mit 6 Schleifscheiben
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 11
79,99 €
Verkäufer: 7more
Produktbild von Mini Winkelschleifer, 12V Akku-Winkelschleifer mit 2 × 1500Mah Batterien, 4 Trennscheiben, 2 Metallschneidräder, 1 Schleifscheibe, 1 Ladegerät
Mini Winkelschleifer, 12V Akku-Winkelschleifer mit 2 × 1500Mah Batterien, 4 Trennscheiben, 2 Metallschneidräder, 1 Schleifscheibe, 1 Ladegerät
Durchschnittsbewertung: 3.5 von 5Anzahl Bewertungen: 36
31,99 €
Verkäufer: ZEAZEE
Produktbild von MyProject® Handkreissäge
MyProject® Handkreissäge
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 53
Gebraucht
54,90 €
Verkäufer: finahmtrade
Produktbild von Vonroc Mini Kreissäge elektrisch [500W] - Mini Handkreissäge [85mm]
Vonroc Mini Kreissäge elektrisch [500W] - Mini Handkreissäge [85mm]
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 4
94,95 €
Verkäufer: VONROC
Redakteurin Hannah
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2018 schätzen unsere Kunden Hannahs fachmännische Beratung zu Produkten jeder Art. Freunde bewundern vor allem ihr Technik-Wissen: Geht es um die neuesten Smartphones, macht niemand Hannah etwas vor.

Elektrowerkzeuge – Die praktischen Helfer

Elektrowerkzeuge – Die praktischen Helfer

1. Allgemeines über Elektrowerkzeuge

Egal ob Sie kleine Reparaturarbeiten im Haushalt, eine umfassende Renovierung oder einfach den Aufbau von Möbeln planen – bei der Bewältigung dieser und vieler weiteren Handwerksarbeiten reichen mechanische Werkzeuge wie Hammer und Schraubenzieher nicht immer aus. Ohne das passende Werkzeug können diese Aufgaben schnell zu einem kräftezehrenden und zeitintensiven Unterfangen werden. Elektrisch betriebene Werkzeuge sorgen dabei für Abhilfe, denn sie zeichnen sich durch hohe Leistungswerte aus und können daher Arbeiten übernehmen, die häufig nur mit großem, manuellem Kraftaufwand zu bewältigen sind.

Zu den rein mechanischen Werkzeugen gehören zum Beispiel Handwerkzeuge wie:

Sobald Werkzeuge über einen elektrischen Antrieb verfügen, gehören sie zu den Elektrowerkzeugen. Im Gegensatz zu Handwerkzeugen weisen sie folgende Vor- und Nachteile auf:

Vorteile von Elektrowerkzeugen

  • Handwerksarbeiten können zeit- und kraftsparend erledigt werden.
  • Die Bedienung ist häufig einfach und intuitiv.
  • Die Geräte sind untereinander oft modular und vielseitig einsetzbar.

Nachteile von Elektrowerkzeugen

  • Elektrowerkzeuge sind meist teurer in der Anschaffung als mechanische Handwerkzeuge.
  • Es ist ratsam Schutzkleidung bei der Arbeit mit Elektrowerkzeug zu tragen, da durch die hohe Leistung der Maschinen eine Verletzungsgefahr besteht.

WerkzeugschrankEine sachgemäße Lagerung hilft dabei, die Lebenszeit von Werkzeugen zu verlängern.

Für eine lange Lebensdauer Ihrer Elektrowerkzeuge, empfiehlt sich eine sachgemäße Aufbewahrung beziehungsweise Lagerung. Dazu eignen sich abschließbare Werkzeugschränke oder -kästen. Dort werden die Geräte nicht nur vor Staub und Feuchtigkeit geschützt, sondern sind auch vor unbefugtem Zugriff sicher.

2. Welche Typen von Elektrowerkzeugen gibt es?

Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Elektrowerkzeuge zusammengetragen.

Akkuschrauber

Akkuschrauber
  • Akkuschrauber: Kann mit unterschiedlichen Aufsätzen, sogenannten Bits, genutzt werden und eignet sich für haushaltsübliche Einsatzzwecke, wie beispielsweise Schrauben ein- und auszudrehen bei der Möbelmontage oder einfachen Bohrarbeiten von weichem Material.
  • Akku-Schlagschrauber: Durch ein Schlagwerk, das sich in Richtung der Drehachse bewegt, lässt sich ein höheres Drehmoment erzielen. Ein Schlagschrauber ist in der Regel Leistungsfähiger als ein Akkuschrauber.

Bohrmaschine

Bohrmaschinen
  • (Schlag-)Bohrmaschinen: Sind deutlich Leistungsfähiger als Akku-Schlagschrauber und eignen sich daher für Bohrarbeiten von festen Materialien.
  • Bohrhämmer: Diese Geräte arbeiten mit einem pneumatischen Schlagwerk und können daher auch Löcher in sehr harte Materialien wie Beton, Stein und Mauerwerk bohren. Ein Bohrhammer ist mit einem Meißelaufsatz auch für leichte Abbrucharbeiten

Schleifmaschine

Schleifmaschinen
  • Schleifmaschinen: Sie werden benutzt, um Oberflächen zu glätten und zu polieren sowie zum Entfernen von Lack-, Rost- und Farbresten. Die Intensität des Schleifergebnisses hängt im Wesentlichen von der Körnung des gewählten Schleifblattes ab.
  • Winkelschleifer: Diese Geräte werden auch Trennschleifer genannt, weil sich damit Materialien voneinander trennen lassen. Ein Winkelschleifer kann aber auch Oberflächen abschleifen und entrosten.
  • Schwingschleifer: Sie eignen sich zum Abschleifen großer Flächen und Ecken.
  • Deltaschleifer: Er verfügt über einen dreieckigen Schleifkopf zum Bearbeiten von besonders verwinkelten Stellen, Kanten und kleinen Zwischenräumen.
  • Exzenterschleifer: Um möglichst viel Material abzuschleifen und dennoch akkurat zu bleiben, führt der runde Schleifkopf eine exzentrische Drehbewegung aus. Mit dem Gerät können auch runde und gewölbte Oberflächen bearbeitet werden.
  • Bandschleifer: Sie bestehen aus einem Schleifband, welches über zwei Rollen geführt wird. Dadurch können große Flächen schnell und grob bearbeitet werden.

3. Akku- oder kabelgebundene Werkzeuge – Die Vor- und Nachteile

Elektrowerkzeuge werden entweder mittels Stromkabel oder kabellos per Akkumulator mit Energie versorgt. Dabei haben beide Varianten der Stromversorgung ihre Vor- sowie Nachteile:

Elektrowerkzeuge mit Akkumulator

Vorteile Akku

  • Unabhängigkeit von den Gegebenheiten auf der Baustelle: Mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität in der Anwendung.
  • Großer Bewegungsradius: Kabel und Stecker stören nicht bei der Arbeit.
  • Modulare Systeme: Je nach Hersteller sind die Akkus verschiedener Maschinen untereinander wechsel- und einsetzbar.

Nachteile Akku

  • Zwangspausen: Zeitlimitierte Anwendung, da die Akkus nicht für den Dauereinsatz geeignet sind und entweder aufgeladen oder getauscht werden müssen.
  • Leistungsabfall möglich: Akku bringt unter Umständen bei sehr niedriger Umgebungstemperatur oder sich leerendem Zustand nicht die volle Leistung.
  • Anschaffungspreis: Für volle Flexibilität lohnt sich die Anschaffung mehrerer Akkus, die bei der Arbeit nahtlos gewechselt werden können. Das treibt unter Umständen den Anschaffungspreis in die Höhe.

Elektrowerkzeuge mit Netzteil

Vorteile Netzteil

  • Unterbrechungsfreie Arbeit: Durch die Verbindung an das Stromnetz ist es nicht nötig einen Akku zu wechseln oder zu laden.
  • Niedriges Gewicht: Da der Akkublock bei netzbetriebenen Geräten entfällt, ist das Gerät handlicher als eines mit Akkumulator.
  • Kein Leistungsabfall: Die Leistung des Gerätes bleibt immer gleich, da eine dauerhafte Stromversorgung gewährleistet ist.

Nachteile Netzteil

  • Stolperfalle: Der Anwender muss bei der Arbeit auf das am Gerät befindliche Kabel achten, sodass er nicht darüber fällt oder es zwischen den Arbeitsvorgang gerät.
  • Weniger räumliche Flexibilität: Die Arbeit mit dem Werkzeug ist von den vor Ort vorhandenen Steckdosen und Verlängerungskabeln abhängig.

Für welche Variante Sie sich bei einem Kauf entscheiden, hängt schlussendlich von Ihrem persönlichen Einsatzzweck ab. Möchten Sie zum Beispiel nur ab und zu handwerkliche Aufgaben erledigen, eignen sich akkubetrieben Geräte. Für Dauereinsätze sind oft kabelgebundene Geräte effizienter.

Beliebte Hersteller:

Redakteurin Hannah
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2018 schätzen unsere Kunden Hannahs fachmännische Beratung zu Produkten jeder Art. Freunde bewundern vor allem ihr Technik-Wissen: Geht es um die neuesten Smartphones, macht niemand Hannah etwas vor.