
Güde Kompressoren Ratgeber
Unter dem Motto „Topqualität zu vernünftigen Preisen“, vertreibt die Firma Güde seit 1979 Produkte sowohl für Heim- und Handwerker, als auch für Garten und Freizeit. So finden sich im Sortiment des Herstellers Geräte für die Werkstatt und komplette Werkstatteinrichtungen. Eine kontinuierlich hohe Qualität der Produkte zu einem fairen und kundenfreundlichen Preis haben Güde zu einem der renommiertesten Hersteller für Maschinen und Werkzeuge gemacht. Neben Hochdruckreinigern, Pumpen und Holzspaltern überzeugt Güde auch mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Kompressoren, die wie alle Produkte nicht nur durch Qualität, sondern auch durch Design überzeugen: Charakteristisch für alle Werkzeuge und Maschinen ist das bekannte „Güde-Blau“.
1. Einsatzmöglichkeiten von Güde Kompressoren
Ein Kompressor ist eine Druckluftmaschine und erleichtert die tägliche Arbeit bei handwerklichen Tätigkeiten. Zum Betreiben einer Lackierpistole, zur Reinigung oder zum Nageln – ein Kompressor ist in Verbindung mit dem passenden Werkzeug vielfältig einsetzbar. Jedoch spielt hier nicht die Druckstärke eine entscheidende Rolle, da diese bei allen gängigen Geräten zwischen acht und zehn Bar beträgt und zumeist für alle Druckluftwerkzeuge ausreicht. Vielmehr sollten Sie auf die Angabe der Füllmenge beziehungsweise Liefermenge achten, die sich bei jedem Kompressor von Güde unterscheidet. Je nachdem, welche Arbeiten Sie ausführen möchten, benötigen Sie mehr oder weniger Druckluft.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Werkzeugart im Vergleich zum Luftverbrauch pro Minute:
Werkzeug | Druckluftverbrauch in Litern pro Minute* |
---|
Nagelpistole | 80 |
Bohrmaschine | je nach Modell 200-1500 |
Reiniger | ab 100 |
Farbspritzpistole | 100-400 |
Stichsäge | 300 |
Hefter | 80 |
Sandstrahlpistole | ab 300 |
*Diese Werte stellen Schätzungen dar, die genauen Angaben entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihrer Werkzeuge.
Die Kompressoren von Güde gibt es in verschiedenen Kesselgrößen. Generell gilt: Je größer der Kessel, desto mehr Druckluft kann der Kompressor liefern. Somit bietet ein großer Kessel vielfältigere Einsatzmöglichkeiten als ein kleiner Kessel.
2. Ölfreie und -geschmierte Kompressoren
Güde führt sowohl ölfreie, als auch -geschmierte Kompressoren. Hierbei ist es entscheidend, für welche Bereiche Sie den Kompressor einsetzen möchten:
Ölfreie Güde Kompressoren:
- Lackieren
- Reinigung
- Staubentfernung
Geringere Lebensdauer als ein ölgeschmierter Kompressor.
Ölgeschmierte Güde Kompressoren:
- Sandstrahler
- Nagelpistole
- Zur Reifenbefüllung
Zum Lackieren oder Reinigen nicht geeignet, da er eine unschöne Ölspur hinterlässt. Dafür ist ein ölgeschmierter Kompressor preiswerter und überzeugt durch eine lange Lebensdauer.
Von Güde sind nicht nur einzelne Kompressoren erhältlich, sondern Sie können sich auch direkt ein Set kaufen: So finden Sie zum Beispiel das Kompressoren-Set "Güde Airbrushkompressor Set Ölfrei Druckluft 4Bar 23L". Neben einem sehr leichten Kompressor erhalten Sie eine zugehörige Airbrushpistole, die Sie beispielweise für Lackierarbeiten oder zum Reifenbefüllen verwenden können.
Hier alle Kompressoren ansehen
3. Verwandte Links