Säbelsägen

1.024 Ergebnisse
Kategorie
  • Säbelsägen
  • Kettensägen & Zubehör
  • Kreissägen
  • Stichsägen
  • Kappsägen
  • Bandsägen
  • Wippsägen
  • Betonsägen
Preis
  • Unter 40 €
  • 40 - 70 €
  • 70 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €
Wiltec Elektro Säbelsäge 900 W mit SDS-System inkl Sägeblatt für Holz & Metall, Fuchsschwanz elektrisch mit verstellbarer Geschwindigkeit, Stichsäge, Universalsäge
Anzeige
Wiltec Elektro Säbelsäge 900 W mit SDS-System inkl Sägeblatt für Holz & Metall, Fuchsschwanz elektrisch mit verstellbarer Geschwindigkeit, Stichsäge, Universalsäge
4
45,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch WilTec
TROTEC  Säbelsägeblätter-Set Holz/Metall, 12-teilig
Anzeige
TROTEC Säbelsägeblätter-Set Holz/Metall, 12-teilig
18
17,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch Trotec

Unsere bestenDeals

Säbelsägen& vieles mehr
TROTEC  Säbelsägeblätter-Set Holz/Metall, 12-teilig
TROTEC Säbelsägeblätter-Set Holz/Metall, 12-teilig
18
17,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch Trotec
Parkside 20V Akku Säbelsäge Tigersäge Säge "PSSAP 20 Li D5" ohne Akku/Ladegerät
Parkside 20V Akku Säbelsäge Tigersäge Säge "PSSAP 20 Li D5" ohne Akku/Ladegerät
18
49,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Fr. 27. Juni
Verkauf durch NewHits
Akku-Säbelsäge, 18V Säbelsäge Akku, 32mm Hublänge, Elektrisch Reciprosäge mit 4 Sägeblätter und 2 Akku, Ladegerät
Anzeige
Akku-Säbelsäge, 18V Säbelsäge Akku, 32mm Hublänge, Elektrisch Reciprosäge mit 4 Sägeblätter und 2 Akku, Ladegerät
1
58,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Do. 26. Juni
Verkauf durch Home-Store
HECHT 1575 Säbelsäge Tigersäge | 1050 W | inklusive Holz Metall Sägeblatt | 2500 U/min
Anzeige
HECHT 1575 Säbelsäge Tigersäge | 1050 W | inklusive Holz Metall Sägeblatt | 2500 U/min
69,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch Baeumer_online
Wiltec Elektro Säbelsäge 900 W mit SDS-System inkl Sägeblatt für Holz & Metall, Fuchsschwanz elektrisch mit verstellbarer Geschwindigkeit, Stichsäge, Universalsäge
Wiltec Elektro Säbelsäge 900 W mit SDS-System inkl Sägeblatt für Holz & Metall, Fuchsschwanz elektrisch mit verstellbarer Geschwindigkeit, Stichsäge, Universalsäge
4
45,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch WilTec
Akku-Säbelsäge, 18V Säbelsäge Akku, 32mm Hublänge, Elektrisch Reciprosäge mit 4 Sägeblätter und 2 Akku, Ladegerät
Akku-Säbelsäge, 18V Säbelsäge Akku, 32mm Hublänge, Elektrisch Reciprosäge mit 4 Sägeblätter und 2 Akku, Ladegerät
1
58,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Do. 26. Juni
Verkauf durch Home-Store
Bosch GSA 18V-LI Akku-Säbelsäge
Bosch GSA 18V-LI Akku-Säbelsäge
4
150,41 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch DINOTECH
HECHT 1510 Tigersäge Säbelsäge Akku | Holz bis 115 mm | Metall bis 10 mm | 20V | 3000 U/min
Anzeige
HECHT 1510 Tigersäge Säbelsäge Akku | Holz bis 115 mm | Metall bis 10 mm | 20V | 3000 U/min
54,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch Baeumer_online
GRAPHITE Professional Säbelsäg 710 Watt Reciprosäge (Lieferumfang: 1x Säbelsäge, 1x Holzsägeblatt, 1x Metallsägeblatt)
Anzeige
GRAPHITE Professional Säbelsäg 710 Watt Reciprosäge (Lieferumfang: 1x Säbelsäge, 1x Holzsägeblatt, 1x Metallsägeblatt)
52,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 25. – Fr. 27. Juni
Verkauf durch FIXERO
Liefervorteile
Preis
Leistung
Marke
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Säbelsäge

Säbelsägen: Die Allrounder

Mit dem passenden Sägeblatt ist die Säbelsäge dazu in der Lage, Kunststoff, Holz, Metall und sogar Stein oder Beton zu zersägen. Erfahre mehr über Handhabung und Einsatzzwecke des Geräts.

1. Einsatzzwecke einer Säbelsäge

Eine Säbelsäge weist im Vergleich zu anderen Schneidwerkzeugen zahlreiche Vorteile auf. Neben einer einfachen Bedienung sind die folgenden Aspekte positiv hervorzuheben:

Die Arbeit mit einer Säbelsäge geht deutlich schneller voran als mit einem einfachen Sägeblatt, das per Hand durch das Material geführt wird. Die Schnitte fallen sehr präzise aus. Es können verhältnismäßig große Abschnitte auf einmal bearbeitet werden. Im Vergleich zum manuellen Sägen ist die Bedienung einer Säbelsäge mit einer deutlich geringeren körperlichen Anstrengung verbunden.

Säbelsäge im EinsatzDie Säbelsäge überzeugt durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Grundsätzlich lässt sich eine Säbelsäge für folgende Arbeiten verwenden:

  • Grobe Trenn- und Sägearbeiten
  • Aussägen von Aussparungen für Fenster und Türen
  • Zersägen metallener Röhren
  • Trennen von Betongegenständen
  • Schneiden von Kabelkanälen und -brücken

Für welchen Einsatzbereich du die Säbelsäge nutzen kannst, hängt maßgeblich vom verwendeten Sägeblatt ab.

Beim Kauf eines Geräts solltest du außerdem die folgenden Aspekte berücksichtigen:

  • Die Schnittleistung: Hierfür sind vor allem die Hubzahl und -länge von Bedeutung. Unter der Hubzahl versteht man die maximale Geschwindigkeit, mit welcher sich das Sägeblatt bewegt. Die Hublänge liefert Angaben zum Radius, in welchem das Sägeblatt betrieben wird.
  • Eine optimale Ergonomie: Die Säbelsäge sollte angenehm in der Hand liegen. Dabei spielt vor allem das Gewicht des Geräts eine entscheidende Rolle – je geringer dieses ausfällt, desto leichter fällt die Bedienung.
  • Der Einsatzbereich: Überlege dir vorab, wofür du die Säge einsetzen möchtest. Wenn du beispielsweise bevorzugt an schwer zugänglichen, engen Stellen arbeiten willst, ist ein verstellbarer Sägekopf essenziell. Außerdem musst du abwägen, ob du größeren Wert auf Flexibilität oder eine hohe Leistung legst. Dies ist bei der Entscheidung zwischen einer kabelgebundenen oder akkubetriebenen Variante wichtig.

2. Ist eine kabelgebundene oder akkubetriebene Säbelsäge die richtige Wahl für mich?

Sowohl die kabelgebundene als auch die akkubetriebene Säbelsäge weist jeweils für sich entscheidende Vorteile auf. Welche Variante die bessere Wahl für dich darstellt, hängt dabei ganz vom Einsatzzweck ab – wir stellen die Eigenschaften der verschiedenen Säbelsägen gegenüber:

Kabelgebundene Säbelsäge    Akkubetriebene Säbelsäge    
Leistung: In der Regel höhere Leistung im Vergleich zur akkubetriebenen VarianteFlexibilität: Sehr flexibel
Arbeitsdauer: Es kann lange Zeit am Stück gearbeitet werdenEinsatzzeit: Zeitlich begrenzter Einsatz
Eingeschränkter Arbeitsradius: Eine Steckdose muss stets in der Nähe seinLeistung: Für gewöhnliche Arbeiten in der Regel ausreichend

Insbesondere bei verwinkelten Arbeitsbereichen oder an Stellen, an denen dir keine Steckdose zur Verfügung steht, sind akkubetriebene Säbelsägen die richtige Wahl. Sofern eine hohe Leistung des Geräts nötig ist, solltest du hingegen auf kabelgebundene Varianten zurückgreifen.

3. Wartung der Säbelsäge

Um eine präzise Schnittleistung zu gewährleisten und die Lebensdauer deiner Maschine zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung deiner Säbelsäge notwendig. Bedenke, dass das Gerät während der Pflege vom Stromnetz getrennt sein muss beziehungsweise der Akku entfernt werden sollte.

Wir haben die wichtigsten Tipps für dich zusammengestellt:

  • Reinige das Gehäuse nach jeder Benutzung mit einem leicht angefeuchteten Tuch, um es von Staub und anderen Verunreinigungen zu befreien. Achte dabei jedoch darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere der Säge gelangt.
  • Es empfiehlt sich außerdem, etwa einmal im Monat den Motor der Säge zu reinigen. Hierfür kannst du Druckluftspray verwenden: Dieses strömt durch die Öffnungen im Gehäuse ins Innere der Säge. Dadurch werden kleine Partikel entfernt und etwaige Leistungseinbußen verhindert.
  • Stark abgenutzte Sägeblätter müssen ausgetauscht oder geschärft werden.
Beim Wechsel des Sägeblatts gehst du am besten wie folgt vor:

4. Das richtige Arbeiten mit der Säbelsäge

Grundsätzlich führt die Säbelsäge aufgrund der hohen Leistung Schnitte präzise und genau aus. Zwar musst du für die Arbeit als solche keine große Kraft aufwenden, allerdings ist eine sichere Führung des Geräts während des Betriebs nötig. Hierfür sind jedoch spezielle Metallhaken verfügbar, die eine Fixierung der Säge ermöglichen. Zudem sind die meisten modernen Säbelsägen mit einem flexiblen Gelenksystem ausgestattet, das eine größere Bewegungsfreiheit gewährleistet.

Beachte bei der Handhabung deiner Säbelsäge außerdem folgende Hinweise:
  • Während des Umgangs mit dem Gerät ist Schutzkleidung zu tragen. Diese sollte mindestens aus Arbeitshandschuhen und einer Schutzbrille bestehen. Bei hohem Staubaufkommen ist außerdem eine Feinstaubmaske empfehlenswert.
  • Achte darauf, stets das richtige Sägeblatt für deine Arbeiten zu verwenden. In der Regel findest du auf den Exemplaren Angaben dazu, für welches Material sie jeweils geeignet sind. Die Sägeblätter weisen zudem unterschiedliche Stärken auf: So sind feine Sägeblätter vor allem für dünne Werkstoffe geeignet, grobe Einsätze sind hingegen für weiches Holz, Metall oder Kunststoff zu verwenden. Bei Materialien mit einer geringen Dicke sollten Sägeblätter mit hoher Zahnanzahl eingesetzt werden. Dickwandige Gegenstände lassen sich am besten mit Sägeblättern durchtrennen, die über eine geringe Zahnanzahl verfügen.

5. Ausgewählte Modelle im Vergleich

Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, stellen wir dir im Folgenden ausgewählte Säbelsägen vor, die sich durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnen:

     Makita JR 3070 CT      Bosch GSA 1100 E Professional      Bosch GSA 18 V-Li      
     Makita JR 3070 CT      Bosch GSA 1100 E Professional      Bosch GSA 18 V-Li Professional      
EnergieversorgungNetzbetriebNetzbetriebAkku
Leistung/Spannung1.510 Watt1.100 Watt18 Volt
Maximale Hubzahl in min⁻¹2.8002.7002.700
PendelhubJaNeinNein
Werkzeugloses Wechseln des SägeblattsJaJaJa
Gewicht in kg4,63,63,4
Maximale Schnittstärke bei Holz in mm255230200
Maximale Schnittstärke bei Metall in mm13020100
Besondere EigenschaftenInklusive Werkzeugkoffer, Säbelsägeblatt-Set, Mit RutschkupplungInklusive Werkzeugkoffer, Gummierter Handgriff der Säge, Integriertes LED-Licht für verbesserte SichtKompakte Bauweise, LED-Licht für präzises Arbeiten, Einfache Handhabung durch geringes Gewicht

6. FAQ

  • Soll ich eine Säbelsäge mit oder ohne Pendelhub erwerben?

    Säbelsägen mit Pendelhub sind vor allem beim Sägen von Holz empfehlenswert: Das Trennen des Materials geht dadurch deutlich schneller von der Hand (in etwa dreifacher Geschwindigkeit).

  • Was sind die Vorteile einer Säbelsäge im Vergleich zu einer Stichsäge?

    Die Stichsäge weist einige Gemeinsamkeiten mit der Säbelsäge auf. Der Vorteil der Säbelsäge ist jedoch, dass sie deutlich beweglicher und flexibler ist. Außerdem ist sie dazu in der Lage, dickwandige Materialien zu schneiden, während die Stichsäge nur dünne Werkstoffe durchsägen kann.

  • Ist eine akku- oder netzbetriebene Säbelsäge die richtige Wahl für mich?

    Beide Varianten bestechen durch unterschiedliche Vorteile: Säbelsägen mit einem Netzteil können länger am Stück betrieben werden, da das Aufladen eines Akkus entfällt. Außerdem weisen netzbetriebene Säbelsägen in der Regel eine höhere Leistung auf. Der Nachteil ist jedoch, dass du jederzeit eine Steckdose zur Verfügung haben musst. Für Arbeiten von kürzerer Dauer und Bereiche, die schwer zu erreichen sind, eignen sich hingegen netzbetriebene Varianten besser. Bei diesen wird deine Bewegungsfähigkeit nicht durch das Stromkabel eingeschränkt.

  • Kann ich die Sägeblätter selbstständig schärfen?

    Diese Arbeit solltest du am besten von einem Fachmann übernehmen lassen. Oftmals können Sägeblätter allerdings nicht geschärft werden, sodass diese direkt ausgetauscht werden müssen.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.