Kreissägen
Produktbild von MyProject® Handkreissäge
MyProject® Handkreissäge
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 53
Gebraucht
54,90 €
Verkäufer: finahmtrade
Produktbild von Vonroc Mini Kreissäge elektrisch [500W] - Mini Handkreissäge [85mm]
Vonroc Mini Kreissäge elektrisch [500W] - Mini Handkreissäge [85mm]
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 4
94,95 €
Verkäufer: VONROC
Produktbild von Festool Winkelstück TS 55 R ET-BG 202096
Festool Winkelstück TS 55 R ET-BG 202096
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 3
22,25 €
Verkäufer: ColorBase-Lackierbedarf
Produktbild von PARKSIDE® 12 V Akku-Handkreissäge »PHKSA 12 B3«, ohne Akku und Ladegerät
PARKSIDE® 12 V Akku-Handkreissäge »PHKSA 12 B3«, ohne Akku und Ladegerät
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 8
49,99 €
Verkäufer: Multimarkt-HN
Produktbild von Makita HS7611J Handkreissäge im Makpac
Makita HS7611J Handkreissäge im Makpac
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 24
208,11 €
Verkäufer: teasesolutions
Produktbild von Handkreissäge KS 55 FS Set + Führungsschiene FS 16
Handkreissäge KS 55 FS Set + Führungsschiene FS 16
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 6
281,20 €
Verkäufer: SANITINO
Produktbild von Führungsschiene 1.900 mm für Handkreissägen, Tauch
Führungsschiene 1.900 mm für Handkreissägen, Tauch
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 3
122,95 €
Verkäufer: FlipHub
Produktbild von Metabo Tauchkreissäge KT 66 BL + Führungsschiene FS 160 (691219000)
Metabo Tauchkreissäge KT 66 BL + Führungsschiene FS 160 (691219000)
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 1
673,99 €
Verkäufer: omtools
Produktbild von PARKSIDE 12V Mini-Handkreissäge PHKSA 12  mit Akku und Ladegerät
PARKSIDE 12V Mini-Handkreissäge PHKSA 12 mit Akku und Ladegerät
79,99 €
Verkäufer: HKM-Akkutechnik
Produktbild von Mini-Tischsäge, tragbare Präzisionstischsägen, 96 W Sägeblatt, höhenverstellbar, Schneidsäge, Handarbeit, für Holz/Metall/Kunststoff Schneiden
Mini-Tischsäge, tragbare Präzisionstischsägen, 96 W Sägeblatt, höhenverstellbar, Schneidsäge, Handarbeit, für Holz/Metall/Kunststoff Schneiden
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 83
52,80 €
Verkäufer: infixlee
Produktbild von Topchances Multifunktionale Mini Tischkreissäge Micro Precision Desktop DIY Holzbearbeitungs-Kettensäge
Topchances Multifunktionale Mini Tischkreissäge Micro Precision Desktop DIY Holzbearbeitungs-Kettensäge
Durchschnittsbewertung: 4.5 von 5Anzahl Bewertungen: 4
89,99 €
Verkäufer: Hangtong-DE
Produktbild von Tischeinlage Atika Tischkreissäge HT 315
Tischeinlage Atika Tischkreissäge HT 315
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 13
18,50 €
Verkäufer: Altrad-Lescha-Atika-GmbH
Produktbild von ATIKA T 250 ECO-3 Tischkreissäge Tischsäge Kreissäge, 230V, 1800W für Holzschnitte, Werkstatt
ATIKA T 250 ECO-3 Tischkreissäge Tischsäge Kreissäge, 230V, 1800W für Holzschnitte, Werkstatt
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 13
129,10 €
Verkäufer: Altrad-Lescha-Atika-GmbH
Produktbild von Parkside® Kreissägeblatt PKSB 254 A1 | Sägeblatt für Kreissäge | geeignet für handelsübliche Kreissägen | Aufnahme 30, 20 oder 16mm | geeignet für Material: Holz | 48 Zähne
Parkside® Kreissägeblatt PKSB 254 A1 | Sägeblatt für Kreissäge | geeignet für handelsübliche Kreissägen | Aufnahme 30, 20 oder 16mm | geeignet für Material: Holz | 48 Zähne
Durchschnittsbewertung: 5 von 5Anzahl Bewertungen: 9
19,27 €
Verkäufer: Kaufland
Produktbild von Makita Akku Diamantschneider DCC501ZJ 18V ohne Akku ohne Ladegerät in Mbox
Makita Akku Diamantschneider DCC501ZJ 18V ohne Akku ohne Ladegerät in Mbox
302,78 €
Verkäufer: Marketdeferreteria
Redakteurin Hannah
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2018 schätzen unsere Kunden Hannahs fachmännische Beratung zu Produkten jeder Art. Freunde bewundern vor allem ihr Technik-Wissen: Geht es um die neuesten Smartphones, macht niemand Hannah etwas vor.

Kreissägen für jeden Einsatzzweck

Kreissägen für jeden Einsatzzweck

Mithilfe von Kreissägen lassen sich Werkstücke exakt zuschneiden. Dabei gibt es für verschiedene Einsatzzwecke spezielle Varianten der Sägemaschinen. Wir erläutern Ihnen die Unterschiede.

1. Wie funktioniert eine Kreissäge?

KreissägeMithilfe von Kreissägen lassen sich Arbeitsplatten und sonstige Werkstücke einfach und sauber zuschneiden.

Das wesentliche Merkmal einer Kreissäge ist ihr kreisförmiges Sägeblatt, an dessen Außenseite sich scharfkantige Schneidezähne befinden. Je nach Modell wird dieses Blatt von einem Motor über Riemen angetrieben oder es sitzt direkt auf einer Antriebswelle. Im Wesentlichen funktioniert die Kreissäge wie folgt:

  • Sobald der Motor eingeschaltet wird, dreht sich das Blatt so schnell, dass es durch ein zu zerteilendes Werkstück geführt werden kann, die Schneidezähne sich dabei durch das Material arbeiten und es spalten.
  • Mithilfe eines sogenannten Pol umschaltenden Drehstrommotors kann mit unterschiedlichen Drehzahlen und somit verschiedenen Schnittgeschwindigkeiten und -stärken gearbeitet werden.

2. Kreissägen – Unterschiedliche Varianten und Ausführungen

Für praktisch jeden handwerklichen Einsatzzweck ist eine passende elektrische Kreissäge erhältlich. Die gängigsten Varianten haben wir im Folgenden für Sie zusammengetragen.

2.1 Handkreissäge und Tauchkreissäge

Eine Handkreissäge ist eine besonders kompakte Variante einer Kreissäge und eignet sich beispielsweise dazu, Holzarbeitsplatten, Laminat und anderes, verhältnismäßig dünnes Schnittgut zu bearbeiten. Die Führung des Sägeblattes über ein Werkstück geschieht mit den Händen am Oberschutz des Sägeblattes.

Nicht alle Varianten der Handkreissägen sowie der einsetzbaren Sägeblätter sind für alle Werkstoffe geeignet. Informieren Sie sich vor dem Kauf einer Handkreissäge genau, für welchen Zweck Sie das Gerät einsetzen möchten.

Eine spezielle Variante der Handkreissäge ist die Tauchkreissäge. Bei dieser Maschine verschwindet das Sägeblatt in einem Gehäuse. Der Nutzer muss das Blatt erst mithilfe von Gehäusegriffen herunterdrücken, damit es in das Schnittgut eintaucht. Das hat den Vorteil, dass nicht nur an einer beliebigen Stelle des Werkstückes gesägt, sondern auch Fugen gefräst werden können.

Mit einer Handkreissäge können Sie maximal flexibel arbeiten. Die Maschinen bieten folgende Vor- und Nachteile:

Vorteile von Hand- und Tauchkreissägen

  • Kompakte Größe
  • Geringes Gewicht
  • Mobil einsetzbar
  • Auswahl zwischen Stromversorgung mit Akku oder Kabel
  • Gegebenenfalls Staubsaugeranschluss vorhanden
  • Verhältnismäßig günstiger Anschaffungspreis
  • Je nach Modell sind auch Gehrungsschnitte möglich

Nachteile

  • Im Vergleich zu stationären Tischkreissägen geringe Leistung
  • Aufgrund der kompakten Größe gegebenenfalls zu wenig Schnitttiefe vorhanden

Erfahren Sie in unserem Handkreissägen-Ratgeber weitere Details.

Hand- und TauchkreissägenMit einer Handkreissäge sind Sie maximal flexibel. Mit Tauchkreissägen können Sie sogar an jeder beliebigen Stelle eines Schnittgutes mit dem Sägevorgang starten.

2.2 Tischkreissäge

TischkreissägeEine Tischkreissäge bietet schon aufgrund ihrer Größe eine hohe Leistung beim Zuschnitt im Vergleich zu einer Handkreissäge.

Die Tischkreissäge ist die stationäre Variante einer Kreissäge, bei der das Sägeblatt mit seinem Motor auf einem Untergestell – ähnlich einem Tisch oder einer Werkbank – platziert ist. Beim Sägen wird das Schnittgut auf dieser Arbeitsfläche positioniert und händisch in die zu sägende Richtung in das Sägeblatt geführt. Häufig bieten die Untergestelle direkt verbaute Anschläge und Führungsschienen, welche einen präzisen Schnitt ermöglichen.

Tischkreissägen weisen im Vergleich zu anderen Sägemaschinen die folgenden Vor- und Nachteile auf:

Vorteile von Hand- und Tauchkreissägen

  • Hohe Leistung
  • Kaum Einschränkungen in Schnitttiefe und -breite
  • Aufgrund der Größe können große Werkstücke einfach und schnell bearbeitet werden
  • Dank verbauter Anschläge und Führungsschienen saubere Schnitte möglich
  • Staubsaugeranschluss vorhanden
  • Vibrationsfreies Arbeiten möglich
  • Höhe des Tisches häufig anpassbar

Nachteile

  • Hoher Platzbedarf durch hohes Gewicht und sperrige Maße
  • Nur stationär verwendbar
  • Hoher Anschaffungspreis

Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Tischkreissägen-Ratgeber.

2.3 Metallkreissäge

MetallkreissägeMetallkreissägen weisen besondere Eigenschaften auf, damit die Schnittstelle am Werkstück nicht überhitzt.

Schnittgut aus Metall wie Rohre, Winkeleisen, Profile, Stangen oder Metallstäbe weisen andere Eigenschaften als beispielsweise Holz auf. Metall ist deutlich härter und entwickelt daher beim Sägen in der Regel eine große Hitze an der Schnittstelle. Um sowohl Beschädigungen am Werkstück als auch am Sägeblatt zu vermeiden, sollten Sie für den Zuschnitt von Metall spezielle Metallkreissägen verwenden. Diese Maschinen weisen folgende besondere Eigenschaften auf:

  • Es wird ein spezielles Sägeblatt mit besonders feiner Zahnung zur gratfreien Spaltung des Metalls eingesetzt.
  • Der Motor läuft in der Regel mit einer vergleichsweise geringen Drehzahl, um einer Überhitzung am Werkstück vorzubeugen.
  • Einige Varianten der Kreissäge werden auch Kältesägen genannt, da sie das Werkstück mittels einer speziellen Kühlflüssigkeit, die durch eine Pumpe direkt zur Schnittstelle befördert wird, runterkühlen können.

3. Kaufaspekte

Bevor Sie sich für eine Hand-, Tisch-, Metall oder spezielle Präzisionskreissäge entscheiden, sollten Sie sich unter anderem über die folgenden Aspekte Gedanken machen:

  • Welches Material möchten Sie mit der Säge bearbeiten (zum Beispiel Holz oder Metall)?
  • Welche Schnitttiefe und Schnittbreite sollte die Maschine anbieten?
  • Welche Stromversorgung ist für den gewünschten Verwendungszweck sinnvoll (Akku oder Stromkabel)?
  • Welche Leistung sollte der Motor mindestens aufweisen?
  • Welche Ausstattung/Zubehör sollte vorhanden sein (zum Beispiel Anschlüsse für Führungsschiene und/oder Staubsauger, Spaltkeil, Winkeleinstellungen, Parallelanschlag)?
  • Sind genug Schutzvorrichtungen vorhanden wie der Oberschutz bei Handkreissägen und entsprechen die Geräte bestimmten Sicherheitsbestimmungen (sichtbar durch entsprechende Prüfsiegel)?

4 FAQ

Wie reinige und pflege ich meine Kreissäge am besten?

Damit Ihre Kreissäge lange einsatzbereit bleibt, empfiehlt es sich, dass Sie die Maschine nach jedem Gebrauch von Sägespänen und Sägestaub befreien. Wenn Sie beispielsweise harziges Holz bearbeitet haben, sollten Sie unbedingt mögliche Harzrückstände gründlich vom Sägeblatt entfernen. Ansonsten können Blatt und Motor verkleben und zu einer Leistungsminderung oder zu einer Beschädigung der Maschine führen. Behandeln Sie zudem regelmäßig alle beweglichen Teile der Kreissäge mit geeignetem Öl.

Welche Stromversorgung soll ich bei einer Kreissäge wählen?

Ob Sie sich für eine Kreissäge mit Akku oder Netzteil entscheiden, hängt ganz von dem gewünschten Einsatzzweck ab. Legen Sie eher Wert auf hohe Leistungswerte sowie eine unterbrechungsfreie Arbeit ohne Akkuwechsel, dann ist ein netzbetriebenes Gerät vermutlich die beste Wahl. Möchten Sie mobil und unabhängig vom Stromnetz bleiben sowie sich keine Gedanken über verlaufende Kabel machen müssen, dann ist vermutlich eine Akku-Kreissäge das richtige Gerät für Sie.

Welches Sägeblatt ist das richtige für meine Kreissäge?

Welches Sägeblatt für Ihre Sägemaschine das richtige ist, hängt im Wesentlichen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Sägeblätter unterscheiden sich nach Einsatzzweck oder Kreissägentyp im Material sowie dem Durchmesser, der Anzahl, Form und Anordnung der Zähne. Informieren Sie sich vor dem Tausch des Sägeblattes genau darüber, welches Blatt Sie für Ihre Maschine einsetzen können.

Redakteurin Hannah
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2018 schätzen unsere Kunden Hannahs fachmännische Beratung zu Produkten jeder Art. Freunde bewundern vor allem ihr Technik-Wissen: Geht es um die neuesten Smartphones, macht niemand Hannah etwas vor.