Ventilatoren

8.769 Ergebnisse
Kategorie
  • Ventilatoren
  • Standventilatoren
  • Turmventilatoren
  • Deckenventilatoren
  • Einbauventilatoren
  • Tischventilatoren
  • Handventilatoren
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 50 €
  • 50 - 80 €
  • 80 - 150 €
  • Über 150 €
Brandson Standventilator Silent mit Fernbedienung und Display, mobiler Lüfter, Oszillation 80°, 60 Watt, Ventilator leise, Höhe verstellbar, 35° neigbar, Weiß
Anzeige
Brandson Standventilator Silent mit Fernbedienung und Display, mobiler Lüfter, Oszillation 80°, 60 Watt, Ventilator leise, Höhe verstellbar, 35° neigbar, Weiß
16
UVP 139,99 €
-50,04 €
89,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 09. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch Ganz-Einfach
Brandson Windmaschine 55W, Ventilator, Bodenventilator Retro Design, Tischventilator, Standventilator 34,5cm, hoher Luftdurchsatz, stufenlos neigbarer Ventilatorkopf, Schwarz
Anzeige
Brandson Windmaschine 55W, Ventilator, Bodenventilator Retro Design, Tischventilator, Standventilator 34,5cm, hoher Luftdurchsatz, stufenlos neigbarer Ventilatorkopf, Schwarz
3
UVP 89,99 €
-33%
59,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 09. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch Ganz-Einfach
Aga Säulenventilator 76 cm Weiß
Anzeige
Aga Säulenventilator 76 cm Weiß
9
30,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 11. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Aga24

Unsere bestenDeals

Ventilatoren& vieles mehr
Aga Standventilator 43 cm Weiß, 3-Geschwindigkeitsstufen, Oszillation, Verstellbare höhe, 45 W
Aga Standventilator 43 cm Weiß, 3-Geschwindigkeitsstufen, Oszillation, Verstellbare höhe, 45 W
6
26,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch Aga24
Aga Säulenventilator 76 cm Weiß
Aga Säulenventilator 76 cm Weiß
9
30,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 11. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Aga24
Brandson Windmaschine 53,5cm Ø, Ventilator Retro 160W neigbar, Bodenventilator, hoher Luftdurchsatz, silber
Anzeige
Brandson Windmaschine 53,5cm Ø, Ventilator Retro 160W neigbar, Bodenventilator, hoher Luftdurchsatz, silber
10
UVP 159,99 €
-80,04 €
79,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 09. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch Ganz-Einfach
Brandson Standventilator 45,5cm Ø, DC, leise, Fernbedienung, energiesparend, Oszillation, 25 Stufen, schwarz
Anzeige
Brandson Standventilator 45,5cm Ø, DC, leise, Fernbedienung, energiesparend, Oszillation, 25 Stufen, schwarz
14
UVP 159,99 €
-30,04 €
129,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 09. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch Ganz-Einfach
ZELURXX Bladeless Ventilator Leiser Turmventilator Standventilator mit Fernbedienung, 60° Oszillation, 3 Windstufen, LED Licht, Timer, energiesparend
ZELURXX Bladeless Ventilator Leiser Turmventilator Standventilator mit Fernbedienung, 60° Oszillation, 3 Windstufen, LED Licht, Timer, energiesparend
7
59,99 €
5% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Zelurxx
Ventilator mit Wasserkühlung, leiser Standventilator mit 75 Watt Leistung, Drei Geschwindigkeitsstufen, Luftbefeuchtung, Fernbedienung, Drehfunktion
Ventilator mit Wasserkühlung, leiser Standventilator mit 75 Watt Leistung, Drei Geschwindigkeitsstufen, Luftbefeuchtung, Fernbedienung, Drehfunktion
24
109,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch maxVitalis
Brandson Turmventilator 96 cm mit Fernbedienung, Oszilation 60°, Standventilator, mobiler Lüfter, Säulenventilator, Ventilator mit 3 Geschwindigkeitsstufen, GS, pearl-rouge
Anzeige
Brandson Turmventilator 96 cm mit Fernbedienung, Oszilation 60°, Standventilator, mobiler Lüfter, Säulenventilator, Ventilator mit 3 Geschwindigkeitsstufen, GS, pearl-rouge
54
UVP 169,99 €
-20,04 €
149,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 09. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch Ganz-Einfach
Brandson - Turmventilator mit Fernbedienung - Oszillation 60° - Standventilator - mobiler Lüfter - Tower Fan - 96 cm - 45W - Ventilator mit 3 Geschwindigkeitsstufen - Cool Blue
Anzeige
Brandson - Turmventilator mit Fernbedienung - Oszillation 60° - Standventilator - mobiler Lüfter - Tower Fan - 96 cm - 45W - Ventilator mit 3 Geschwindigkeitsstufen - Cool Blue
54
UVP 169,99 €
-20,04 €
149,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 09. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch Ganz-Einfach
Liefervorteile
Preis
Farbe
Fernbedienung
Schwenkbar
Marke
Redakteur Henk
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Als Redaktionsleiter ist Henk seit vielen Jahren bei Kollegen und Kunden für seine patente Beratung in allen Produktbereichen bekannt. Privat interessiert er sich fürs Kochen und die neuesten Technik-Gadgets.

Ventilatoren-Kaufberatung

Ventilatoren-Kaufberatung

Ein Ventilator ist eine günstige Alternative zu einer Klimaanlage. Was Sie vor dem Kauf über die Geräte wissen sollten, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

1. Bauarten und technische Daten

Zwischen Axial- und Tangentialventilatoren bestehen wesentliche Unterschiede in der Belüftungsart. Außerdem sollten Sie abwägen, ob beispielsweise ein platzsparender Tischventilator oder eher ein leistungsstarker Turmventilator für Ihre Zwecke geeignet ist.

1.1 Axialventilatoren

TischventilatorBei Axialventilatoren wird Luft angesaugt und nach vorne ausgegeben.

Die meisten Tisch- und Standventilatoren sind Axial-Geräte. Bei diesen Modellen wird die Umgebungsluft durch die Drehbewegung der Rotor-Blätter angesaugt und nach vorne ausgegeben. Die Anzahl der Rotorblätter hat direkten Einfluss auf die Luftumwälzung: Je mehr Rotoren vorhanden sind, desto mehr Luft kann bewegt werden. Auch nur drei Blätter können effektiv sein, entscheidend ist bei den Geräten aber vor allem das Zusammenspiel mehrerer Eigenschaften. Die wichtigsten finden Sie im Folgenden:

  • Ausrichtungswinkel: Schräg an der Achse montierte Rotoren führen zu erhöhter Luftumwälzung
  • Größe: Große Blätter können entsprechend mehr Luft bewegen
  • Form: Leicht gewölbte Rotoren sind effektiver als glatte

Zudem bestimmt die maximale Drehgeschwindigkeit des Ventilators die Stärke des erzeugten Luftstroms. Wichtig bei Axialventilatoren ist ein ausreichender Schwenk- beziehungsweise Neigungswinkel des Gebläses.

Beachten Sie: Deckenventilatoren zeichnen sich durch besonders große Rotorblätter aus, was die verhältnismäßig geringe Umfangsgeschwindigkeit bei angenehm leiser Betriebslautstärke ausgleicht.

Turmventilatoren ansehen

Tischventilatoren ansehen

Standventilatoren ansehen

Ventilatortypen & Eigenschaften

  • Tischventilator
    • Klein
    • Mobil einsetzbar
  • Standventilator
    • Hohe Luftumwälzleistung
    • Belüftungsbereich flexibel anpassbar
    • Eingeschränkt mobil einsetzbar
  • Deckenventilator
    • Hohe Luftumwälzleistung
    • Niedrige Betriebslautstärke
  • USB-Ventilatoren
    • Mobil einsetzbar
    • Sehr handlich
    • Geringe Leistung

1.2 Tangentialventilatoren

TangentialventilatorenBei Tangentialventilatoren schneidet der angesaugte Luftstrom eine rotierende Trommel im Inneren des Geräts.

Tangential- oder Querstromventilatoren saugen die Luft über eine breite, lamellenbesetzte Trommel im Inneren des Gerätes so an, dass der Luftstrom die Trommel an einem Punkt schneidet. Durch die Drehbewegung der Trommel wird die Luft auf der anderen Seite ausgegeben. Modelle dieser Bauweise zeichnen sich durch ein besonders großes Volumen bei der Luftumwälzung aus: Luft kann mit großem Druck über die gesamte Breite der Trommel ausgestoßen werden, was Tangentialgeräte leistungsstärker macht als Axialventilatoren. Tangentialgeräte weisen eine vergleichsweise geringe Betriebslautstärke auf. Die meisten Turmventilatoren (auch Säulenventilatoren genannt) zählen zu den Tangentialvarianten.

Ventilatortypen & Eigenschaften

  • Turm- und Säulenventilatoren
    • Hohe Umwälzleistung
    • Geringe Betriebslautstärke
    • Großflächiger Belüftungsbereich
    • Oftmals mit Fernbedienung und Timer-Funktion

Im Folgenden haben wir die Eigenschaften der verschiedenen Bauarten für Sie einander gegenübergestellt:

Axialventilatoren

  • Belüftungsbereich: Punktuell
  • Lautstärke: Hoch
  • Mobilität: Hoch (Tischventilatoren)
  • Energiebedarf: Gering
  • Ausrichtbarkeit: Hoch
  • Vorteile:
    • Preiswert
    • Platzsparend
    • Mobil einsetzbar
    • Höchste Flexibilität bei der Ausrichtung des Luftstroms
  • Nachteile:
    • Hohe Betriebslautstärke
    • Geringer Belüftungsbereich

Tangentialventilatoren

  • Belüftungsbereich: Flächig
  • Lautstärke: Gering
  • Mobilität: Mittelmäßig
  • Energiebedarf: Hoch
  • Ausrichtbarkeit: Gering
  • Vorteile:
    • Besonders leistungsstark
    • Kaum Betriebsgeräusche
    • Großflächiger Belüftungsbereich
  • Nachteile:
    • Eingeschränkt mobil einsetzbar
    • Benötigt vergleichsweise viel Platz
    • Höherer Energiebedarf als Axialgeräte

Weitere Ratgeber

1.3 Technische Daten

Neben der Bauart sollten Sie bei Ventilatoren auf die technischen Daten achten, die Ihnen Auskunft darüber geben, wie effizient das jeweilige Gerät ist. Die wichtigsten Kriterien haben wir in einer Übersicht zusammengefasst:

EigenschaftDurchschnittswertAnmerkung
Energieverbrauch / Leistung45 WattJe leistungsfähiger ein Ventilator ist, desto mehr Energie wird für den Betrieb benötigt.
Oszillation / Schwingung75°-90°Diese Angabe bedeutet, dass sich der Gebläsekopf bei Betrieb selbstständig dreht. Die Gradzahl gibt an, wie groß der Radius der horizontalen Schwenkbewegung ist.
Umdrehungen pro Minute (RPM)1.000Die Geschwindigkeit von Ventilatoren wird in „rounds per minute“ angegeben. Je höher der Wert ist, desto stärker fällt zwar der erzeugte Luftstrom aus, gleichzeitig müssen Sie jedoch gegebenenfalls lautere Betriebsgeräusche in Kauf nehmen.
Luftumwälzung (m3/min)40Dieser Wert gibt an, wie viel Kubikmeter Luft pro Minute bewegt werden können.
Lautstärke (in Dezibel)45Die Lautstärke des Geräts in Dezibel: Je höher der Wert ist, desto lauter ist der Ventilator (vor allem für die Benutzung im Schlafzimmer wichtig).

Beachten Sie: Aufgrund der speziellen Bauweise werden die Durchschnittswerte von Deckenventilatoren in der Tabelle nicht berücksichtigt.

1.4 Funktionsumfang

Die verschiedenen Ventilator-Typen unterscheiden sich neben Bauart und technischen Daten auch hinsichtlich des Funktionsumfangs. Folgende Aspekte sind besonders praktisch:

  • Unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen: Luftstromstärke ist variierbar
  • **Timer:**Gerät kann so eingestellt werden, dass es nach einer bestimmten Zeit die Leistung reduziert oder sich abschaltet
  • Fernbedienung: Ermöglicht bequeme Bedienung aus der Entfernung

Beachten Sie außerdem die Angaben zur Kabellänge, und ob das jeweilige Gerät ein SGS/GS-Sicherheitsprüfsiegel aufweist.

2. Tipps zur Benutzung eines Ventilators

Um Ihren Ventilator möglichst effektiv nutzen zu können, sollten Sie beim Betrieb des Geräts einige Aspekte beachten:

  1. Nach Möglichkeit sollten Sie den Ventilator so aufstellen, dass Ihr Kopf nicht unmittelbar der vollen Stärke des Luftstroms ausgesetzt ist. Ansonsten kann es bei längerem Betrieb zu Reizungen des Augen-, Ohren- oder Halsbereichs kommen.
  2. Möchten Sie das Gerät benutzen, um im Sommer besser einschlafen zu können, sollten Sie sich für einen Ventilator mit Timerfunktion entscheiden, damit Sie Energie sparen, wenn sich das Gerät nachts eigenständig ausstellt.
  3. Ventilatoren eignen sich nicht nur, um vorübergehend für Kühlung zu sorgen. Durch die Umwälzung kann verbrauchte Luft gegen frische ausgetauscht werden, was bei geöffnetem Fenster besonders effektiv ist.

3. FAQ

Ich suche einen kleinen Ventilator für den Tisch.

In diesem Fall eignen sich Axialventilatoren am besten. Erfahren Sie mehr zu dem Thema in unserer Kaufberatung.

Was sind Tangentialventilatoren?

Bei Tangentialgeräten wird die Luft durch eine sich drehende Trommel im Inneren des Ventilators angesaugt. Der Luftstrom zieht dabei tangential an der Trommel vorbei. Tangentialventilatoren sorgen eine flächige Kühlung, während Axialventilatoren nur einen punktuellen Luftstrom erzeugen. Zusätzliche Hinweise und Tipps erhalten Sie in unserem Ventilator-Ratgeber.

Wie funktionieren Ventilatoren?

Sie sollten beachten, dass Ventilatoren die Raumtemperatur nicht senken. Der Luftstrom trifft auf die Haut, sodass Schweiß verdunstet und der Eindruck von Kühle entsteht. Ein Ventilator kann somit nur vorübergehend für Erfrischung sorgen. Streng genommen erhöht ein laufendes Gerät die Raumtemperatur durch die Abwärme während des Betriebs sogar. Dieser Anstieg ist jedoch minimal und nicht spürbar. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Kaufberatung.

Redakteur Henk
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Als Redaktionsleiter ist Henk seit vielen Jahren bei Kollegen und Kunden für seine patente Beratung in allen Produktbereichen bekannt. Privat interessiert er sich fürs Kochen und die neuesten Technik-Gadgets.