Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Füße richtig ausmessen
    1. 1.1 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Fußlänge und Innenlänge ausmessen
    2. 1.2 Formel zum Schuhgröße ausrechnen
  2. 2. Größentabellen
    1. 2.1 Schuhgrößentabellen für Damen
    2. 2.2 Schuhgrößentabellen für Herren
    3. 2.3 Schuhgrößentabellen für Kinder
  3. 3. Tipps
  4. 4. FAQ

Schuhgröße ermitteln: Füße richtig ausmessen, Größentabelle und Tipps [Quelle: HN Works – stock.adobe.com]

Schuhgröße ermitteln: Füße richtig ausmessen, Größentabelle und Tipps

Wie verraten dir, wie du deine Füße richtig ausmisst und schnell sowie einfach die passende Schuhgröße berechnen kannst.


1. Füße richtig ausmessen

Die Grundlage zur Ermittlung deiner Schuhgröße ist das Ausmessen deiner Füße. Denn die Länge deiner Füße gibt vor, wie groß dein Schuh sein sollte, um nicht zu „drücken“. Hierbei ist es wichtig, beide Füße auszumessen, da Füße im Normalfall unterschiedlich lang sind und zur Berechnung immer der größere Fuß genommen werden sollte.

1.1 Schritt-für-Schritt-Anleitung: Fußlänge und Innenlänge ausmessen

Hast du keine Fußmessleiste zuhause, kannst du dir zum Ausmessen deiner Füße einfach ein Blatt Papier und einen Stift nehmen.

Schuhgröße ermitteln und ausrechnen, Formel, Fußlänge messenSo kannst du schnell und einfach deine Schuhgröße ausrechnen.

  1. Stelle dich barfuß auf Papier oder ein Stück Pappe.
  2. Zeichne nun den Umriss deiner Füße nach. Halte dabei den Stift möglichst gerade und positioniere die Spitze eng am Fuß.
  3. Miss nun den Abstand von der Spitze des großen Zehs bis zum Ende der Ferse aus. Ist dein zweiter Fußzeh beispielsweise länger als der große Zeh, solltest du dich anhand des größeren Zehs orientieren und diesen als Ausgangspunkt wählen.
  4. Addiere nun 1,5 Zentimeter zu deiner errechneten Fußlänge hinzu. Diese Zugabe sorgt für zusätzlichen Zehenspielraum, der je nach Schuhart größer oder kleiner ausfallen kann. So erhältst du die sogenannte Innenlänge des Schuhs.
  5. Überprüfe nun in einer Größentabelle, welche Schuhgröße für deine Innenlänge empfohlen wird, oder berechne die Schuhgröße anhand der Formel, die wir dir im nächsten Kapitel aufzeigen.
Tipp

Füße können abends minimal größer sein als morgens, weshalb du diese am besten zu einer späteren Uhrzeit ausmessen solltest.

1.2 Formel zum Schuhgröße ausrechnen

Möchtest du deine empfohlene Schuhgröße selbst ausrechnen, statt diese in einer vorgefertigten Größentabelle zu suchen, kannst du folgende Formel verwenden, die in der EU als „Pariser Stich“ bezeichnet wird und zur Ermittlung der Schuhgröße dient:

(Fußlänge in Zentimetern + 1,5 Zentimeter) x 1,5 = Schuhgröße

Beträgt deine Fußlänge also 26 Zentimeter und dein Innenmaß 27,5 Zentimeter, ergibt dies laut Rechnung eine Schuhgröße von circa 41 bis 41,5:

(26 Zentimeter + 1,5 Zentimeter) x 1,5 = 41,25


2. Größentabellen

Da Schuhgrößen ähnlich wie Kleidergrößen keiner festgelegten Norm unterliegen, können diese je nach Hersteller, Land oder Schuh variieren, sodass deine Fußlänge beziehungsweise Innenlänge nur eine grobe Orientierung zur Ermittlung deiner Schuhgröße darstellen.

Fußlänge ausmessen BabySchuhe sollten immer bequem sitzen. Umso wichtiger ist die Wahl der richtigen Größe. [Quelle: comzeal – stock.adobe.com]

Zusätzlich zur Länge deines Fußes spielen weitere Faktoren wie Fußbreite, Fußform oder Spannhöhe eine wichtige Rolle, wenn es um einen optimalen Tragekomfort geht. Probiere deshalb neue Schuhe immer an und beachte bei der Bestellung die Angaben des Herstellers.

Hast du deine Fußlänge beziehungsweise Innenlänge ermittelt, können dir nachfolgende Tabellen dabei helfen, deine empfohlene Schuhgröße auf einen Blick festzustellen.

2.1 Schuhgrößentabellen für Damen

Frauen, die ihre Schuhgröße selbst ausrechnen wollen, können sich an folgender Tabelle orientieren, um die in Deutschland und der EU gängigen Schuhgrößen herauszufinden:

FußlängeInnenlängeEU
21,8 cm23,3 cm35
22,5 cm24 cm36
23,2 cm24,7 cm37
23,8 cm25,3 cm38
24,5 cm26 cm39
25,2 cm26,7 cm40
25,8 cm27,3 cm41
26,5 cm28 cm42
27,2 cm28,7 cm43

Möchtest du eine internationale Schuhgröße ermitteln, hilft folgende Tabelle:

EURUSUK
3543
3653.5
3764.5
3875
3986
4096.5
41107.5
42118
43129

2.2 Schuhgrößentabellen für Herren

Bei Herren fallen die Maße für Schuhe anders aus als bei Frauen, weshalb du dich in diesem Fall an folgender Tabelle orientieren kannst:

FußlängeInnenlängeEU
23,8 cm25,3 cm38
24,5 cm26 cm39
25,2 cm26,7 cm40
25,8 cm27,3 cm41
26,5 cm28 cm42
27,2 cm28,7 cm43
27,8 cm29,3 cm44
28,5 cm30 cm45
29,2 cm30,7 cm46
29,8 cm31,3 cm47
30,5 cm32 cm48

Benötigst du eine internationale Schuhgröße für Herren, empfiehlt sich folgender Vergleich:

EURUSUK
3865
396.56
407.56.5
4187.5
4298
43109
4410.59.5
4511.510.5
4612.511
4713.512
4814.512.5

2.3 Schuhgrößentabellen für Kinder

Kinder haben viel kleinere Füße als Erwachsene, weshalb beim Berechnen der Schuhgröße nach Fußlänge oder Innenlänge folgende Übersicht mit geringeren Schuhgrößen genutzt werden kann:

FußlängeInnenlängeEU
13,2 cm14,7 cm22
13,8 cm15,3 cm23
14,5 cm16 cm24
15,2 cm16,7 cm25
15,8 cm17,3 cm26
16,5 cm18 cm27
17,2 cm18,7 cm28
17,8 cm19,3 cm29
18,5 cm20 cm30
19,2 cm20,7 cm31
19,8 cm21,3 cm32
20,5 cm22 cm33
21,2 cm22,7 cm34
21,8 cm23,3 cm35
22,5 cm24 cm36
23,2 cm24,7 cm37

Auch bei Kinderschuhen gibt es international unterschiedliche Einheiten, die du in folgender Tabelle vergleichen kannst:

EUUSUK
226,56
2376,5
2487,5
258,58
269,59
27109,5
281110,5
291211,5
3012,512
3113,513
321,5Y1
332Y1,5
342,5Y2
353,5Y3
364Y3,5
375Y4,5

3. Tipps

Beim Ausmessen deiner Füße gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird und du eine genaue Grundlage zur Berechnung deiner möglichen Schuhgröße hast:

  • Möchtest du deinen Fuß-Umriss auf ein Blatt Papier zeichnen, solltest du dich so positionieren, dass du mit der Ferse an der Wand stehst. Das sorgt dafür, dass dein Fuß gerade ist.
  • Damit du nicht aus Versehen ein zu großes Maß beim Ausrechnen verwendest, solltest du zum Nachzeichnen einen Stift mit schmaler Spitze verwenden, am besten einen Bleistift oder einen Kugelschreiber.
  • Damit das Papier auf dem Boden nicht verrutscht, kannst du es mit einem leichten Klebeband festkleben.
  • Manche Hersteller geben Informationen darüber, ob ihre Schuhe größer oder kleiner als gewohnt ausfallen oder der Schuh für schmalere oder breitere Füße geeignet ist. Achte immer auf Informationen zur Passform, um das richtige Modell für deine Füße auszuwählen.
  • Überlege dir vor dem Bestellen deiner Schuhe, ob du diese im Regelfall beispielsweise mit dünnen Sneakersocken oder dicken Wollsocken tragen möchtest.
  • Schwankst du zwischen zwei Größen, solltest du die Schuhe sicherheitshalber eine Nummer größer bestellen.

Möchtest du deine Schuhgröße für einen speziellen Schuh-Typ ermitteln, solltest du zudem folgende Empfehlungen zum Zehenraum beachten:

  • Freizeitschuhe kannst du wie erwähnt mit einem Abstand von 1,5 Zentimetern im Zehenraum wählen.
  • Bergschuhe und Laufschuhe sollten genügend Platz im Zehenraum bieten, weshalb hier ein Abstand von 1,5 bis 2 Zentimeter ideal ist.
  • Kletterschuhe sollten hingegen möglichst eng anliegen, weshalb die Fußgröße und Schuh-Innengröße hier fast identisch ausfallen kann und deshalb nicht stark voneinander abweichen sollte.

Weitere Infos über zu große Schuhe oder die besten Schuhe für langes Gehen und Stehen findest du hier.

4. FAQ

  • Wie ermittelt man die Schuhgröße?

    Zum Berechnen deiner Schuhgröße solltest du die Länge deines Fußes von der größten Zehenspitze bis zum Fersenende messen und 1,5 Zentimeter addieren. Anschließend nimmst du die berechnete Fußlänge und multiplizierst diese mit 1,5, um deine EU-Schuhgröße zu erhalten. Ist dein Fuß also 26 Zentimeter lang, lautet die Rechnung: (26 cm + 1,5 cm) x 1,5 = 41,25. Damit hast du bei einer Fußlänge von 26 Zentimetern eine Schuhgröße von circa 41 bis 41,5.

Redakteurin Pia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit informativen Texten und der Leidenschaft für neue Themengebiete berät Pia unsere Kunden dabei, die richtige Produktentscheidung zu treffen. In ihrer Freizeit erkundet sie gern neue Orte – ob auf Reisen oder einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt oder Natur.
Deine Meinung ist uns wichtig!