[Quelle Headerbild: iStock.com/Georgijevic]
Die besten Schuhe für langes Gehen und Stehen
Du hast einen Steharbeitsplatz oder musst täglich lange Strecken gehen und möchtest der Ermüdung deiner Füße entgegenwirken? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich!
1. Warum geeignetes Schuhwerk so wichtig ist
Wenn du täglich viele Stunden am Stück stehen musst, weil du in der Gastronomie, im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel arbeitest, solltest du ein besonderes Augenmerk auf einen optimalen Tragekomfort deiner Schuhe legen.
Wenn deine Schuhe nicht für langes Gehen und Stehen ausgelegt sind, läufst du Gefahr eines Gesundheitsrisikos und es kann langfristig zu
- Verspannungen,
- Rückenschmerzen,
- Muskelermüdung der Waden und Zehen,
- übermäßiger Belastung der Muskulatur und Wirbelsäule,
- Fußfehlstellungen
- u. v. m.
kommen. Diese Begleiterscheinungen kommen vor allem daher, dass du durch langes Stehen oder langes Gehen unbewusst eine zu starre Körperhaltung einnimmst. Durch diese Zwangshaltungen wird dein Körper zu sehr belastet und die fehlende Bewegungsvarietät führt zu einer schlechteren Durchblutung, Erschöpfung und Müdigkeit. Um der Erschöpfung deiner Füße und Beine vorzubeugen, lohnt es sich, sich für ein geeignetes Schuhwerk zu entscheiden.
Langes Stehen und Gehen beansprucht die Füße und Beine. [Quelle: ASDF – stock.adobe.com]
2. Diese Schuhe eignen sich für deinen Steh- oder Gehjob
Generell solltest du bei der Wahl der Schuhe für langes Gehen und Stehen auf die folgenden Aspekte achten:
- flache Sohle, damit deine Körperhaltung natürlich bleiben kann
- unterstützende und dämpfende Sohle für das Fußgewölbe und die Gelenke (ggf. mit Fußbett)
- breite Zehenbox, damit dein Fuß bzw. deine Zehen nicht eingeengt werden
- atmungsaktives Obermaterial
- je nach Tätigkeit Schutz durch Stahlkappe, durchstechsichere Sohle etc.
Sneakers und Laufschuhe sind eine gute Wahl für langes Stehen und Gehen, wenn du beispielsweise unter Knie- und Gelenkschmerzen leidest.
Sneaker und Laufschuhe punkten mit:
- flacher und gedämpfter Sohle
- Fußbett zur Unterstützung des Fußgewölbes
- guter Grip/rutschfeste Sohle, damit Stürze vermieden werden
- atmungsaktives Obermaterial wie Mesh und Co.
Diese pantoffelartigen Schuhe eignen sich vor allem für den Einsatz in der Gastronomie oder im Gesundheitswesen.
Das sind die Vorteile von Clogs:
- unterstützende und rutschhemmende Sohle
- häufig komplett abwaschbar
- offen an der Ferse zum schnellen Rein- und Rausschlüpfen
In bestimmten Arbeitsbranchen macht es Sinn, spezielle Arbeitsschuhe zu tragen, da die Füße besonderen Gefahren ausgesetzt werden.
Arbeitsschuhe bieten dir diese Aspekte:
- ggf. knöchelhoch zur Unterstützung der Fußknöchel
- Zwischensohle mit Dämpfung
- feuchtigkeitsabsorbierendes Futter gegen Geruchsbildung
- breite Zehenbox für Menschen mit Fußproblemen wie Hallux Valgus oder Hammerzehen
- robust und schutzbietend durch Stahlkappe oder durchtrittsichere Sohle
Lies in diesem Artikel, wie du deine Schuhe am besten desinfizierst!
3. Tipps zum Vitalisieren deiner Füße
Wenn dir nach einem langen Tag mit vielem Stehen und Gehen die Füße schmerzen und die Beine brennen, kannst du dir durch diese Tipps Erholung schaffen:
- Dehne deine Wadenmuskulatur und deine Beinrückseite auf. Das sorgt dafür, dass die Durchblutung der Faszien und Muskeln angeregt wird und deine Beine aus der starren Haltung des Tages herauskommen.
- Lasse deine Füße kreisen, damit deine Fußknöchel geschmeidig bleiben.
- Gönne dir ein Fuß- und/oder Beinbad oder eine Kneipp-Kur zum Vitalisieren deiner Gliedmaßen.
- Lasse dir die Füße von einem Fußmassagegerät massieren.
- Barfußlaufen tut deinen Füßen gut, stärkt die Muskulatur und fördert die Durchblutung der Füße und Beine, also lege nach der Arbeit ruhig zuhause ein paar Runden Barfußlaufen ein.
- Achte generell darauf, deine Haltung beim Gehen und Stehen häufig zu verändern, damit deine Muskeln nicht zu starr werden und es zu einer Überlastung oder Verhärtung derer kommt.
Ein Fußbad kann zur Erholung deiner Füße beitragen. [Quelle: New Africa – stock.adobe.com]
4. FAQ
Welche Schuhart eignet sich für langes Gehen und Stehen?
Schuhe für langes Gehen und langes Stehen eignen sich am besten, wenn sie über eine dämpfende und unterstützende Sohle verfügen, ein atmungsaktives Obermaterial und eine ausreichende Breite für deine Zehen bieten. Daher wirst du bei Laufschuhen, Sneaker, Sicherheits- und Arbeitsschuhen sowie Clogs fündig.
