
Ratgeber Serien
Aufwendig produzierte Serien, die über mehrere Staffeln hinweg eine komplexe Geschichte erzählen, sind derzeit sehr beliebt. Vor allem US-amerikanische Serien sind in Deutschland hoch im Kurs und dabei gibt es für jeden Serienliebhaber eine große Auswahl an Sitcoms, Krimi- oder Drama-Serien. Welche derzeit die beliebtesten sind und worum es sich dabei handelt, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
1. Drama Serien
Vor allem Dramen werden derzeit ausgiebig in Serien erzählt. Komplexe Handlungsstränge und zahlreiche Charaktere entfalten sich über viele Episoden hinweg und fesseln so den Zuschauer. Im Gegensatz zum Film muss bei einer Serie die Geschichte nicht auf zwei Stunden heruntergebrochen werden und hat somit Raum, ausführlich dargestellt zu werden. Folge für Folge sind die Zuschauer gespannt, wie es mit ihren Lieblingscharakteren weitergeht und häufig endet eine Episode mit einem spannenden, offenen Ausgang (dem sogenannten Cliffhanger), der zum Weiterschauen verleitet. In vielen Fällen bedienen sich die Serien Genre-Elementen aus Fantasy, Krimi oder Mystery. Im Folgenden haben wir einen Überblick über die beliebtesten Drama-Serien für Sie zusammengestellt.
1.1 Breaking Bad
Handlung:
Im Zentrum der Serie steht der unscheinbare Chemie-Lehrer Walter White, der einst ein erfolgreicher Wissenschaftler war. Als bei ihm Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird, plagt ihn die Sorge, dass er seine Familie über seinen Tod hinaus nicht finanziell absichern kann. Die besteht aus seiner schwangeren Frau Skyler und seinem körperlich behinderten Sohn Walter Junior. Von seinem Schwager Hank, der bei der DEA arbeitet, bekommt Walter mit, wie viel Geld sich im Drogengeschäft machen lässt und so wittert er seine Chance. Als Hank ihn mit zu einem seiner Einsätze nimmt, trifft Walter auf Jesse Pinkman, einen ehemaligen Schüler und Drogendealer. Durch seine Chemie-Kenntnisse sieht sich Walter in der Lage, selbst die Droge Crystal Meth herzustellen. Er zwingt Jesse dazu, mit ihm die Droge herzustellen und zu verkaufen. Die Geschäfte laufen gut und für Walter beginnt ein Doppelleben als Familienvater und gnadenloser Drogenbaron unter dem Pseudonym Heisenberg. Aufgrund seiner Krankheit scheint er nichts zu verlieren zu haben und wird immer tiefer in die Abgründe des organisierten Drogenhandels gezogen.

Seriendaten:
- Genre: Drama
- Produktionsjahre: 2008 – 2013
- Staffeln: 5
- Episoden: 62
- Episodenlänge: 47 Minuten
- FSK 16
Merkmale:
- Komplexe Figuren
- Cineastische Qualität
- Schwarzer Humor
1.2 Fantasy: Game of Thrones (– Das Lied von Eis und Feuer)
Handlung:
Die US-amerikanische Fantasy-Serie basiert auf der Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Die Handlung spielt auf den fiktiven, mittelalterlichen Kontinenten Westeros und Essos. Westeros besteht aus den sieben Königreichen und wird im Norden durch eine riesige Eismauer von einem düsteren, unwirtlichen Gebiet getrennt. Herrscher über die sieben Königreiche und Inhaber des Eisernen Throns ist Robert Baratheon. Als sein Berater Jon Arryn offenkundig durch Mord ums Leben kommt, holt Robert seinen guten Freund Lord Eddard Stark, Herrscher der Festung Winterfell und des Nordens, als dessen Nachfolger an seinen Königshof in Königsmund. Zwischen den drei mächtigsten Adelsfamilien Stark, Lennister und Baratheon bauen sich Spannungen auf, die schließlich in einem erbitterten Machtkampf um den Eisernen Thron münden. Gleichzeitig plant auf dem benachbarten Kontinent Essos Daenarys Targaryen, eine der letzten überlebenden Nachfahren der einst mächtigsten Herrscherfamilie von Westeros, ihre Rückkehr, um den Thron zurückzugewinnen. Das Spiel um den Thron ist gnadenlos und fordert so einige Leben.
Daenerys Targaryen und ihr Drache
Seriendaten:
- Genre: Fantasy/Drama
- Produktionsjahre: seit 2011
- Staffeln: 5+
- Episoden: 50+
- Episodenlänge: 52 Minuten
- FSK 16
Merkmale:
- Komplex verstrickte Hanglungsstränge
- Zahlreiche Figuren
- Epische Geschichte
- Fantasyelemente
- Hochwertige visuelle Effekte
1.3 Krimi: Dexter
Handlung:
Dexter Morgan ist Forensiker beim Miami-Metro Police Department, spezialisiert auf Blutspritzeranalysen. In seiner Freizeit führt er jedoch ein anderes Leben: Dann übt er als Serienmörder Selbstjustiz und zieht Verbrecher aus dem Verkehr. Dabei befolgt er einen strengen Kodex, den ihm sein Adoptivvater Harry beigebracht hat. Dexter wurde als Kleinkind traumatisiert, als er den Tod seiner Mutter mitansehen musste und empfindet seitdem keine Emotionen. Als Harry erkannte, dass Dexter unter einer psychischen Störung leidet und dadurch den Drang zum Töten verspürt, versuchte er, anhand des Kodex Dexters Verhalten auf eine moralisch vertretbare Bahn zu lenken. So darf Dexter nur andere Mörder töten, von deren Schuld er überzeugt ist, die jedoch einer gerechten Strafe entkamen. Bei der Suche nach den passenden Opfern hilft ihm nicht zuletzt seine Arbeit bei der Mordkommission, wo ebenso seine Schwester Debra Morgan als Ermittlerin arbeitet. Auch vor ihr muss er sein Geheimnis verbergen. Um nicht zu sehr als Einzelgänger aufzufallen, geht er eine Beziehung mit der schüchternen Rita Bennett ein. In den verschiedenen Staffeln trifft Dexter auf mehrere Gegenspieler. Gleichzeitig ist er stets auf der Hut, sein Geheimnis vor Freunden und Kollegen zu bewahren, um nicht selbst in das Visier der Miami Metro zu gelangen.

Seriendaten:
- Genre: Krimi/Drama
- Produktionsjahre: 2006 - 2013
- Staffeln: 8
- Episoden: 96
- Episodenlänge: 42 Minuten
- FSK 18
Merkmale:
- Schwarzer Humor
- Komplexe Hauptfigur
- Spannende Kriminalfälle
1.4 Horror: The Walking Dead
Handlung:
Im Süden der USA bricht eine Zombie-Apokalypse aus, bei der es nur wenige Überlebende gibt. Im Mittelpunkt der Serie steht der ehemalige Sheriff Rick Grimes, der nach einem missglückten Diensteinsatz ins Koma fällt und nach mehreren Wochen in einem komplett verlassenen Krankenhaus wieder zu sich kommt. Außerhalb des Gebäudes findet er nur Chaos und Zerstörung vor. Auf der Suche nach seiner Frau Lori und seinem Sohn Carl trifft er auf andere Überlebende. Die Gruppe sucht gemeinsam nach einem sicheren Ort und setzt sich im Kampf ums Überleben gegen die Zombies zur Wehr. Dabei werden die Mitglieder immer wieder auf eine harte Probe gestellt, denn nicht selten müssen hartherzige Entscheidungen zugunsten des eigenen Überlebens gefällt werden. Weitere Meinungsverschiedenheiten aufgrund von unterschiedlichen Ansichten und moralischen Werten sorgen immer wieder für neue Konflikte.

Seriendaten:
- Genre: Horror/Drama
- Produktionsjahre: seit 2010
- Staffeln: 5+
- Episoden: 67
- Episodenlänge: 42 Minuten
- FSK 18
Merkmale:
- Visuell Aufwendig gestaltete Zombies
- Komplexe Charaktere
- Verarbeitung sozialer Aspekte
2. Krimi-Serien
Krimi-Serien entführen die Zuschauer in die Welt des Verbrechens, in der sie die Ermittler bei der Aufklärung von spannenden Kriminalfällen beobachten können. Die Auswahl an Krimi-Serien ist groß – im Folgenden erfahren Sie mehr über die derzeit beliebtesten Produktionen.
2.1 The Mentalist
Handlung:
Patrick Jane war lange Zeit als Mentalist tätig und verdiente seinen Lebensunterhalt damit, dass er gutgläubigen Menschen vorspielte, er könne als Medium Gedanken lesen und mit Geistern kommunizieren. Dabei vermarktete er sich gut, bis es zu einer Tragödie kam: Der Serienmörder Red John tötete seine Frau und Tochter auf grausame Weise. Nach diesem Schicksalsschlag distanzierte sich Jane von seinem früheren Leben und hilft nun stattdessen dem California Bureau of Investigation an der Seite von Ermittlerin Teresa Lisbon und ihrem Team bei der Aufklärung von Mordfällen. Dabei nutzt er seine außergewöhnlichen Fähigkeiten, denen eine hervorragenden Beobachtungs- und Kombinationsgabe zugrunde liegen. Gleichzeitig hofft Jane, bei dieser Tätigkeit Red John auf die Spur zu kommen und Rache üben zu können. Die Jagd nach Red John ist die übergreifende Geschichte neben den oftmals rätselhaften Einzelfällen in jeder Episode.
Mordermittlung bei "The Mentalist"
Seriendaten:
- Genre: Krimi/Drama
- Produktionsjahre: 2008-2015
- Staffeln: 7
- Episoden: 151
- Episodenlänge: 42 Minuten
- FSK 16
2.2 Navy CIS
Handlung:
Navy CIS erzählt von den Fällen eines Teams aus Spezialagenten des NCIS (Naval Criminal Investigative Service), deren Hauptquartier sich in Washington D.C. befindet. Das Major Case Response Team (MCRT) beschäftigt sich mit allen Fällen, die vor dem Militärgericht innerhalb der Navy verhandelt werden. So haben sie es mit ermordeten Militärberatern, einer Bombe auf einem US-Navy-Kriegsschiff, Bedrohungen durch Terroristen und Entführungen zu tun. Leiter des MCRT ist Special Agent Leroy Jethro Gibbs, ein ehemaliger Marineoffizier. An seiner Seite arbeiten die Special Agents Anthony „Tony“ DiNozzo, Timothy McGee und Ziva David. Mit zum Team gehören außerdem die forensische Spezialistin Abby Sciuto und der Gerichtsmediziner Dr. Mallard. Neben den immer neuen Kriminalfällen thematisiert die Serie die Beziehungen und Eigenheiten der verschiedenen Charaktere. Die Serie brachte zudem zwei Spin-offs hervor: Navy CIS: L.A. (2009) und Navy CIS: New Orleans (2014).

Seriendaten:
- Genre: Krimi/Drama
- Produktionsjahre: seit 2003
- Staffeln: 12+
- Episoden: 282+
- Episodenlänge: 42 Minuten
- FSK 16
2.3 Castle
Handlung:
Rick Castle ist ein berühmter Kriminalautor und gerät plötzlich ins Visier der Polizei, als in der Stadt Morde verübt werden, die auf Szenen seiner Romane beruhen. Nachdem er die energische Polizistin Kate Beckett von seiner Unschuld überzeugen kann, stellt sich Castle auf die Seite der Polizei und hilft bei den Ermittlungen. Trotz einiger Reibereien zwischen Castle und Beckett geht er weiterhin mit auf Verbrecherjagd, wo er neue Inspirationen für seine Arbeit findet und Beckett wird zum Vorbild einer neuen Romanfigur: Nikki Heat. Beckett ist zunächst nicht sehr begeistert von ihrem neuen Begleiter, doch schon bald zeigt sich, dass der Krimiautor auch nützlich bei der Aufklärung von realen Fällen sein kann.
Kate Beckett und Rick Castle
Seriendaten:
- Genre: Krimi/Dramedy
- Produktionsjahre: seit 2009
- Staffeln: 7+
- Episoden: 151+
- Episodenlänge: 42 Minuten
- FSK 12/16
3. Sitcoms
Das Wort Sitcom setzt sich aus situation comedy („Situationskomödie“) zusammen und beschreibt Unterhaltungssendungen, die ihren Ursprung in US-amerikanischen Comedy-Radioshows haben. Eine schnelle Abfolge von Gags und komischen Momenten im Rahmen einer dramatischen Handlung zeichnen die kurzen Folgen (circa 20 Minuten) einer Sitcom aus. Anders als in der klassischen Serie sind die Handlungen jeder Episode in sich geschlossen, sodass sich der Zuschauer in jeder Folge sofort zurechtfinden kann. Im Folgenden stellen wir Ihnen die in Deutschland bekanntesten Sitcoms vor.
3.1 How I Met Your Mother
Handlung:
Die komplette Geschichte der Sitcom wird in einer Rückblende aus dem Jahr 2030 dargestellt, als Ted Mosby seinen beiden Kindern erzählt, wie er deren Mutter kennengelernt hat. Dabei holt er weit aus und berichtet von all den Ereignissen und Abenteuern, die er mit seinen besten Freunden erlebte. Dazu gehören sein Mitbewohner und bester Freund Marshall und dessen Verlobte Lilly, der Womanizer Barney sowie die hübsche TV-Reporterin Robin. Das Fünfergespann durchlebt so manch komische Situationen, aber auch Höhen und Tiefen und Ted, der stets auf der Suche nach der Frau fürs Leben ist, muss einige verrückte Beziehungen erleben, bis er endlich seine Traumfrau findet.
Die Clique in ihrer Stammkneipe
Seriendaten:
- Genre: Sitcom
- Produktionsjahre: 2005 - 2014
- Staffeln: 9
- Episoden: 208+
- Episodenlänge: 22 Minuten
- FSK 12
3.2 The Big Bang Theory
Handlung:
Die brillanten Physiker Dr. Sheldon Cooper und Dr. Leonard Hofstadter leben zusammen in einer WG und verkörpern die perfekten Nerds. Soziale Kontakte sowie der Umgang mit der „normalen“ Welt sind ihnen fremd und vor allem Sheldon leidet unter Zwangsneurosen und fehlender Sozialkompetenz. Einzig Dr. Rajesh Koothrappali und der Ingenieur Howard Wolowitz zählen zu ihrem Freundeskreis. Doch dann zieht die attraktive Penny in der gegenüberliegenden Wohnung ein und mischt das Leben der vier Wissenschaftler gehörig auf. Sie ist Kellnerin, träumt jedoch von einer Hollywoodkarriere und der schüchterne Leonard ist sofort von ihr angetan. Im Gegensatz zu den Nerds hat Penny zwar keine Ahnung von Physik, doch die naive Blondine kennt sich mit dem wahren Leben aus und bald wächst ihr auch die eigensinnige Gruppe ans Herz. Das Zusammentreffen zwischen den intelligenten Geeks und der schönen Nachbarin sorgt für viele Lacher und komische Momente.

Seriendaten:
- Genre: Sitcom
- Produktionsjahre: seit 2007
- Staffeln: 8+
- Episoden: 183+
- Episodenlänge: 22 Minuten
- FSK 6/12
3.3 Two and a Half Men
Handlung:
Charlie Harper ist Werbejingle-Komponist, Junggeselle und lebt in einem großen Haus am Strand von Malibu. Er genießt sein Leben in vollen Zügen, raucht, trinkt und hat ständig wechselnde Affären. Doch sein freizügiges Leben wird durcheinandergebracht, als sein Bruder Alan bei ihm einzieht, nachdem sich dessen Frau Judith von ihm getrennt hat. Alan ist das genaue Gegenteil von Charlie: ein spießiger Chiropraktiker, der eher schüchtern ist und selten Glück mit Frauen hat. Hinzu kommt Alans Sohn Jake, der jedes Wochenende bei seinem Vater verbringt und die beiden Männer ganz schön auf Trab hält. Einzige Gemeinsamkeit der Brüder ist die Abneigung gegenüber ihrer vornehmen, aber dominanten und selbstsüchtigen Mutter Evelyn, die kein Geheimnis daraus macht, wie enttäuscht sie von ihren beiden Söhnen ist. Für weitere komische Momente sorgt die resolute Haushälterin Bertha, die keinen sarkastischen Kommentar zu den Geschehnissen im Haus auslässt.
In der neunten Staffel scheidet Charlie Harper aus der Serie aus und Walden Schmidt, gespielt von Ashton Kutcher, übernimmt stattdessen die Hauptrolle. Er verkörpert einen Millionär, der nach einem gescheiterten Selbstmordversuch Alan kennenlernt und beschließt, dessen geerbte Villa in Malibu zu kaufen.
Charlie, Alan und Jake
Seriendaten:
- Genre: Sitcom
- Produktionsjahre: 2003 - 2015
- Staffeln: 12
- Episoden: 262
- Episodenlänge: 22 Minuten
- FSK 6/12
4. FAQ
Ich mag gerne Vampir-Filme, welche Serien könnte ich mir anschauen?
Auch in Serien wird häufig das Thema rund um Vampire oder Dämonen aufgegriffen. Ein Klassiker ist die Serie Buffy – Im Bann der Dämonen (1997-2003), die von der Highschool-Schülerin und Vampirjägerin Buffy Summers erzählt. Aktuell besonders beliebt sind die Serien The Vampire Diaries (seit 2009) und True Blood (2008-2014).
Welche Serien sind bei Frauen beliebt?
Romantische Komödien und tragische Geschichten sind beliebt bei Frauen, aber auch eine ordentliche Portion Humor ist vielen weiblichen Serien-Fans wichtig. Wir haben eine kleine Auswahl für Sie getroffen:
- Grey’s Anatomy
- Sex and the City
- Desperate Housewives
- The Vampire Diaries
- Gossip Girl
- O.C. California
- Cougar Town
- Dr. House
Woher kommen die Lacher bei Sitcoms?
Ursprünglich wurden Sitcoms auf Bühnen aufgeführt und gefilmt. Als die Produktionen aufwendiger wurden und auch Außendrehs stattfanden, wurde die sogenannte laff box erfunden, womit sich eine passgenaue Lachspur komponieren ließ. Doch auch heute noch werden einige Serien wie zum Beispiel The Big Bang Theory vor Publikum mit samt den Lachern der Zuschauer aufgezeichnet. Alternativ werden fertige Sendungen einem Studiopublikum vorgespielt und so die Reaktionen auf Band festgehalten. Bei der deutschen Synchronisation wird jedoch meist wieder auf die sogenannten Lachkonserven zurückgegriffen, da sich die Dialoge nach der Übersetzung oft ändern und somit die Original-Lacher des Studiopublikums zeitlich nicht mehr zu den Pointen passen.
5. Verwandte Links