[Quelle Headerbild: iStock.com/Choreograph]
Schuhe in der Waschmaschine waschen – so geht’s!
Es ist dringend an der Zeit, deine Sneaker oder Turnschuhe zu waschen? Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du vorgehen musst, damit deine Schuhe wieder strahlend sauber werden.
1. Sneaker für die Waschmaschine vorbereiten
Das Waschen von Schuhen in der Waschmaschine kann eine praktische und zeitsparende Methode sein, um stark verschmutzte Schuhe wieder sauber zu bekommen und Gerüche zu entfernen. Besonders Sportschuhe oder Sneaker aus Stoff profitieren von dieser Reinigungsmethode, da sie oft intensiven Gebrauchsspuren ausgesetzt sind.
Prüfe vorab beim Hersteller, ob das Material deiner Schuhe für das Waschen in der Waschmaschine geeignet ist.
Bevor du deine Schuhe in die Waschmaschine gibst, ist jedoch eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend.
- Schuhmaterial und Pflegehinweise prüfen: Nicht alle Materialien sind für die Maschinenwäsche geeignet. Schuhe aus Canvas oder synthetischen Materialien sind in der Regel robust genug, während Leder, Wildleder und andere empfindliche Stoffe besser von Hand gereinigt werden sollten. Überprüfe die Pflegehinweise des Herstellers oder informiere dich online, um sicherzustellen, dass deine Sneaker maschinenwaschbar sind.
- Schnürsenkel und Einlegesohlen entfernen: Schnürsenkel und Einlegesohlen solltest du separat in einem kleineren Wäschenetz waschen, damit sie nicht beschädigt und die Schuhe gründlich gereinigt werden können. Knote die Schnürsenkel dafür am besten zusammen, damit kein Knäuel entsteht.
- Schmutz und Dreck entfernen: Bürste losen Schmutz und Dreck von deinen Sneakern ab, bevor du sie in die Waschmaschine gibst. Das verhindert, dass der Schmutz die Waschmaschine verstopft und verbessert die Reinigungswirkung.
- Schuhe in einen Wäschesack legen: Lege die Schuhe in ein Wäschenetz oder einen alten Kissenbezug, um sie während des Waschgangs zu schützen. Dies verhindert, dass die Schuhe gegen die Trommel schlagen und beschädigt werden.
Wasche deine Schuhe immer in einem Wäschenetz und entferne vor dem Waschgang groben Schmutz mit einer Bürste.
2. Waschmaschine optimal einstellen
Nachdem die Schuhe vorbereitet sind, geht es darum, den Waschvorgang korrekt durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Beachte dazu die im Folgenden erwähnten Tipps.
- Waschmittel: Verwende Feinwaschmittel anstatt Vollwaschmittel, da diese keine Bleichmittel enthalten. Auch auf Weichspüler solltest du verzichten, da sie das Material schädigen und den Kleber, der die Schuhsohle zusammenhält, lösen können.
- Waschprogramm: Bestenfalls verfügt deine Waschmaschine über ein spezielles Schuhwaschprogramm. Ist das nicht der Fall, wähle einen Schonwaschgang oder ein Feinwäscheprogramm mit kaltem oder lauwarmem Wasser – die Waschtemperatur sollte bei höchstens 30 Grad liegen.
Wichtig: Deaktiviere vor dem Start des Programms unbedingt den Schleudergang oder reduziere die Drehzahl. So schonst du das Material und schützt die Trommel vor Beschädigungen. Zusätzlich kannst du ein paar Handtücher oder andere weiche Textilien mit in die Trommel geben, um die Schuhe während des Waschens zu polstern.
Wähle für deine Sneakers ein Feinwaschprogramm bei höchstens 30 Grad.
3. Schuhe richtig trocknen
Nach dem Waschgang ist es wichtig, die Schuhe richtig zu trocknen und zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Die oberste Regel: Gib die Schuhe nicht in den Trockner, sondern lasse sie an der Luft trocknen.
Stelle sie dazu an einen gut belüfteten Ort, aber vermeide Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie Heizkörper, da diese das Material schrumpfen oder verformen können. Lasse die Einlegesohlen und Schnürsenkel ebenfalls an der Luft trocknen, bevor du sie wieder in die Schuhe einsetzt.
Um die Form zu behalten und den Trocknungsprozess zu beschleunigen, kannst du die Schuhe mit Handtüchern oder Zeitungspapier ausstopfen. Je schneller deine Schuhe trocknen, desto geringer ist die Gefahr, dass sich unangenehme Gerüche oder Bakterien bilden.
4. Welche Schuhe können in die Waschmaschine?
Schuhe aus synthetischen Materialien sind oft wasserabweisend und halten der Maschinenwäsche gut stand. Dazu zählen in der Regel die meisten Hausschuhe, Sneaker oder Turnschuhe. Leder- oder Wildlederschuhe sollten hingegen niemals in der Waschmaschine landen. Diese Materialien können durch Wasser und Waschmittel beschädigt werden und so ihre Form verlieren.
Auch Schuhe mit aufgeklebten oder empfindlichen Verzierungen sollten nicht in der Maschine gewaschen werden, da diese sich lösen könnten. Besonders schwere Schuhe wie Wanderschuhe reinigst du ebenfalls besser per Hand – werden sie völlig durchnässt, kann das Trocknen sehr lange dauern und das Material darunter leiden.
Für die Waschmaschine geeignet
- Schuhe aus Kunstleder
- Schuhe aus Canvas
- Leinen- und Stoffschuhe
- Hausschuhe
- Sneaker
- Ballerinas
Nicht für die Waschmaschine geeignet
- Lederschuhe
- Wildlederschuhe
- Wanderschuhe
- Schuhe mit Verzierungen
5. Die Alternative: Schuhe ohne Waschmaschine waschen
Manchmal ist es besser oder notwendig, Schuhe von Hand zu waschen, insbesondere wenn sie aus Leder oder anderen empfindlichen Materialien bestehen. Gehe für die Reinigung folgendermaßen vor:
- Entferne zunächst die Schnürsenkel und die Innensohlen.
- Fülle einen Behälter mit Wasser und aufgelöstem Feinwaschmittel und weiche die Schnürsenkel darin ein.
- Säubere die Sohlen mit einem feuchten Lappen (Textilsohlen können ebenfalls in Wasser eingeweicht werden).
- Verwende für Lederschuhe ein spezielles Lederreinigungsmittel und ein weiches Tuch, um die Oberfläche sanft zu reinigen. Für Wildleder nutzt du am besten eine spezielle Wildlederbürste, um Schmutz zu entfernen. Für andere Modelle kannst du auch ein mildes Spülmittel oder spezielles Schuhreinigungsmittel verwenden.
- Spüle die Schnürsenkel gründlich aus und lasse sie zusammen mit den Schuhen und den Sohlen an der Luft trocknen.
Tipp: Achte darauf, dass du die Schuhe nicht komplett durchnässt – gerade bei Lederschuhen kann dies zu unschönen Flecken führen. Zudem solltest du Leder- beziehungsweise Wildlederschuhe nach dem Trocknen unbedingt erneut mit Imprägnierspray behandeln, sodass sie vor Nässe und Schmutz geschützt sind.
6. FAQ
Kann man zwei Paar Schuhe in der Waschmaschine waschen?
In der Regel kannst du bis zu drei paar Schuhe gleichzeitig in der Waschmaschine waschen – vorausgesetzt, die Maschine ist nicht überladen. Lege jedes Paar in einen separaten Wäschesack oder Kissenbezug, um sie während des Waschvorgangs zu schützen.
Was kann ich tun, wenn meine Schuhe nicht maschinenwaschbar sind?
Wenn deine Schuhe nicht maschinenwaschbar sind, reinige sie von Hand. Verwende für Leder ein spezielles Lederreinigungsmittel und eine weiche Bürste oder ein Tuch. Für Wildleder nutzt du am besten eine spezielle Wildlederbürste.
Wie trockne ich meine Schuhe nach dem Waschen richtig?
Lasse die Schuhe an der Luft trocknen, fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie Heizkörpern. Stopfe die Schuhe mit Zeitungspapier oder einem sauberen Tuch aus, um ihre Form während des Trocknens zu erhalten.
