Täglich selber kochen - So geht's günstig
Tipp Nr. 1 – Den Einkauf planen
Ein Großeinkauf einmal pro Woche ist günstiger als alle zwei Tage nur wenige Lebensmittel einzukaufen. Bei kleinen Einkäufen landet nämlich meistens
mehr im Einkaufswagen als beabsichtigt. Ein Speiseplan für die ganze Woche legt fest, was gekauft werden muss.
Extra-Tipp: Mit unserer Kaufland-App kann man eine digitale Einkaufsliste erstellen und mit anderen Leuten teilen. Außerdem werden hier die aktuellen Angebote aus der nächsten Filiale angezeigt.
Tipp Nr. 2 – Frisches clever ersetzen
Frisches Obst und Gemüse ist ein Muss für eine ausgewogene Ernährung. Wenn man es aber nicht sofort zubereiten möchte, lohnt es sich auf Konserven oder Tiefkühlvarianten zurückzugreifen. Diese stehen frischer Ware in Sachen Nährstoffgehalt in fast nichts nach und lassen sich hervorragend auf Vorrat lagern. Ein weiterer Vorteil: In der Dose und tiefgefroren sind Obst und Gemüse meistens schon kleingeschnitten und können sofort zum Kochen verwendet werden. Perfekt also wenn es schnell gehen muss.
Tipp Nr. 3 – Vorkochen
Am leichtesten füllt man seinen wöchentlichen Speiseplan, wenn man mit einem Mal kochen, gleich mehrere Tage abdeckt. Das bedeutet aber keinesfalls, dass ihr damit die ganze Woche das gleiche essen müsst!
Wie das geht, zeigen wir mit unserem leckeren Rezept für Penne mit gebratenem Brokkoli.
Nehmt beim Kochen von Brokkoli und Nudeln die doppelte Menge. Die eine Hälfte verwendet ihr wie im Gericht angegeben. Aus der anderen Hälfte Nudeln bereitet ihr einen Nudelsalat mit Artischockenherzen aus dem Glas, einigen Kirschtomaten und Pesto zu.Den gebratenen Brokkoli kann man im Kühlschrank - oder im Tiefkühlfach - lagern und am Tag der Verwendung mit etwas Käse, Sahne und Mandelblättchen überbacken.
Alternativ kann man ihn auch zusammen mit zwei Kartoffeln in Gemüsebrühe kochen und zu einer cremigen Suppe pürieren.
Hier findet ihr weitere Infos zum Thema:
Alles Rund um den Meal Prep-Trend
Einkaufsliste - So geht's
Leckere Resteküche