Was zunächst als Großhandel für Glas, Keramik und Porzellan begann, wurde dann zu einem der führenden Unternehmen für Indoor-Gefäße sowie Accessoires für Blumen und Pflanzen in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen Scheurich bereits im Jahr 1928 von Alois Scheurich. In den 1950er Jahren folgte dann die Fortsetzung des Unternehmens in anderer Form, nämlich als keramikproduzierendes Unternehmen. Mit vielen Innovationen verknüpft, entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte seines Bestands zum keramikproduzierenden und -vertreibenden Marktführer in ganz Europa und die Konzentration wurde ab dieser Zeit auf die Präsentation von Blumen und Pflanzen in entsprechenden Gefäßen und mit passenden Accessoires gelegt.
Scheurich widmet sich seit dem 1950er Jahren der Produktion von Gefäßen und Pflanzen für den In- und Outdoor-Bereich. Allerdings gab es im Jahr 2012 einen sehr großen Schritt, denn nun erweitert Scheurich sein Produktsortiment um aus Kunststoff gefertigte In- und Outdoor-Gefäße für Pflanzen und Blumen. Für das Design wird inzwischen mit einer internationalen Trendagentur zusammengearbeitet und der Vertrieb der Produkte "Made in Germany" erfolgt inzwischen weltweit.
Heute steht der Name Scheurich für modern gestaltete Pflanzgefäße sowie Accessoires für die Blumen- und Pflanzenpflege. Sowohl die bekannten und bewährten Keramikprodukte wie auch Produkte aus pflegeleichtem und robustem Kunststoff werden im Sortiment geführt und weltweit vertrieben.
Das Unternehmen wendet sich mit seinem Produktportfolio sowohl an Pflanzenliebhaber, die sich in ihrem heimischen Umfeld gerne mit Pflanzen und modernen Accessoires für die Pflanzenpflege - beispielsweise Gießkannen - umgeben. Aber auch Garten-, Terrassen- oder Gartenbesitzer werden durch das Produktsortiment angesprochen, denn ein Großteil der angebotenen Pflanzgefäße ist sowohl in der Kunststoff- wie auch in der Keramikvariante außentauglich gearbeitet. Die Artikel sind modern gestaltet, fügen sich aber aufgrund ihres insgesamt sachlichen Designs in viele Wohnstilrichtungen ein.
Neben einem ansprechenden Design der Pflanzgefäße und Accessoires ist Scheurich auch immer wieder bestrebt, Neuerungen auf den Markt zu bringen, die die Pflege der Pflanzen erleichtern und verbessern. Dazu gehörte im Jahr 2014 beispielsweise der sogenannte "Skypot", der mit einem Alurohr in den Boden gesteckt für einen schwebenden Eindruck des Pflanzgefäßes sorgt, der dabei gleichzeitig ein Wasserreservoire bietet, das die Pflanze eigenständig versorgt.Allein dieses Modell wurde als Produkt des Jahres ausgezeichnet und Scheurich darf mit dieser Bezeichnung für das Produkt werben.
)