Kaum ein anderer Produzent von Nahrungs- und Genussmitteln ist so bekannt wie die Firma Nestle. Und Produkte wie Nespresso oder Nesquik sind quasi in aller Munde. Das Schweizer Unternehmen ist jedoch nicht nur ein erfolgreicher Hersteller von Kaffeeprodukten. Backwaren, Getränke, Milchprodukte und Süßwaren gehören heute ebenso zum Sortiment wie Babykost, Kosmetikprodukte und Tiernahrung.
Der nach seiner Lehre in die Schweiz ausgewanderte Apothekergeselle Heinrich Nestle entwickelte nach vielen Jahren des Experimentierens ein lösliches Milchpulver, welches als Nahrungsersatz für Säuglinge diente: Das sogenannte Kindermehl wurde 1867 auf den Markt gebracht. Es half, der damals herrschenden Unterernährung von Kleinkindern entgegenzuwirken. Aufgrund steigender Nachfrage wurde die Fabrik rasch ausgebaut. Nachdem der Firmengründer das Unternehmen 1874 verkaufte, wurde Ende des 19. Jahrhunderts der erste ausländische Betrieb übernommen und die Produktion ausgeweitet. Nach und nach kamen weitere Hersteller unterschiedlichster Produkte hinzu, wobei jedoch der Name Nestle stets beibehalten wurde. So begann die Firma ab 1938 mit der Vermarktung des löslichen Kaffeepulvers Nescafé.
In vielen Ländern der Welt beginnt der Tag bereits beim Frühstück mit den Markenprodukten aus dem Hause Nestle. Zu dem größten Industrieunternehmen der Schweiz gehören heute außerdem so bekannte Marken wie
die weltweit erfolgreich sind.