Die Marke Lacie ist eines der Steckenpferde des großen Unternehmens Seagate Technology. Diese irische Firma beschäftigt sich seit Bestehen mit der Entwicklung und Umsetzung von Speicherlösungen für Rechner, mobile Geräte und sonstige Einsatzgebiete. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf mobilen Speichermedien.
Lacie selbst wurde als Marke 1992 eingeführt. Bereits zuvor hatte Seagate Technology sich einen Namen in der Branche gemacht. Der Mutterkonzern wurde 1978 als Shugart Technology gestartet und bereits im Jahr darauf umbenannt. Bereits 1982 erfolgt die Expansion nach Singapur, das Unternehmen ist bereits Vorreiter auf dem Gebiet handlicher Festplatten und setzt in den folgenden Jahrzehnten immer wieder Maßstäbe und Trends. Entsprechend verwendet auch Konsolenhersteller Microsoft in der ersten XBOX die Festplatten des Herstellers. 2009 stellt Seagate seine erste, schnellere SSD-Festplatte vor. Im Lauf der Zeit expandiert das Unternehmen weltweit und unterhält mittlerweile Standorte in ganz Europa, Nordamerika, Asien und Südamerika und ist einer der weltweit führenden Hersteller für Speichermedien. Dabei setzen vor allem professionelle Anwender häufig auf die hauseigene Marke Lacie, welche erst im Jahr 2011 von der Firma übernommen wurde. Der Firmensitz befindet sich im Übrigen im irischen Dublin, das operative Geschäft wird aus Cupertino in Kalifornien geleitet.
Hauptsächlich finden sich im Sortiment von Lacie Festplatten aller Art, sowohl extern als auch stationär und intern. Hierbei bewegt sich die Auswahl in einem breiten Rahmen und bietet vor allem verschieden große Kapazitäten. Aber auch Bauweise, Design und Funktionen unterscheiden sich je nach Modell und Preiskategorie teils deutlich. Lacie selbst legt auch auf die ästhetische Komponente seiner Geräte wert und stattet sie entsprechend teils mit aufwendigen Gehäusen aus. Natürlich finden sich unter anderem auch USB-Sticks im Angebot. Diese bedienen sich auf Wunsch verschiedener Sicherheitsmechanismen, etwa mechanische Schlösser, Fingerabdruckscanner oder Passwortschutz. So lassen sich auch sensible geschäftliche Daten problemlos mit den Produkten des Herstellers schützen. Seit 2003 bedient Lacie zusätzlich wieder den Notebook-Markt und fertigt die benötigten handlichen Festplatten für die tragbaren Geräte. Auch kabellose Möglichkeiten und Netzwerk- oder Cloudspeicher bietet das Unternehmen an.