Rennspiele
Rennspiele
- A Plague Tale Innocence
- A Plague Tale Requiem
- Age of Empires
- Anno
- Ark Survival Evolved
- Assassins Creed Spiele
- Batman Spiele
- Battlefield
- Battlefield 4
- Battlefield 5
- Bioshock
- Borderlands
- Call Of Duty
- Castlevania
- Civilization
- Command and Conquer
- Company of Heroes
- Crysis
- Dark Alliance
- Dark Souls
- Dead Space
- Death Stranding
- Destiny 2
- Devil May Cry
- Diablo
- Diablo 3
- Diablo 4
- Die Siedler
- Donkey Kong
- Dragon Quest Builders 2
- Dragonball
- Drakensang
- EA Sports FC 24
- Elden Ring
- Fable
- Fallout
- Far Cry
- Feuerwehr Spiele
- FIFA
- FIFA 19
- FIFA 20
- FIFA 23
- Final Fantasy
- Flugsimulatoren
- Forza Horizon
- God Of War
- God of War Ragnarök
- Gran Turismo
- Gran Turismo 7
- Grand Theft Auto
- GTA 5 PS4
- Half-Life
- Halo
- Harry Potter
- Heavy Rain
- Hero
- Hogwarts Legacy
- Horror Spiele
- Just Dance
- Just Dance 2023
- Just Dance 2024
- Kirby
- Landwirtschafts Simulator
- LEGO® City Undercover
- LEGO® Harry Potter Spiele
- LEGO® Jurassic World Spiele
- LEGO® Ninjago Spiele
- LEGO® Spiele
- LEGO® Star Wars Spiele
- LEGO® Worlds
- Life is Strange
- Little Big Planet
- Luigi's Mansion Spiele
- Mario Kart Spiele
- Mario Party Spiele
- Mass Effect
- Medal Of Honor
- Metal Gear Solid
- Metroid Prime
- Microsoft Flight Simulator
- Midnight-Club
- Minecraft Dungeons
- Minecraft Spiele
- Modern Warfare
- Monkey Island
- Monster Hunter
- Mortal Kombat
- Naruto Spiele
- NBA 2K23
- NBA Spiele
- Need for Speed
- Need for Speed Heat
- Nintendo 64 Spiele
- Nintendo Switch Fitness Spiele
- Nintendo Wii Partyspiele
- Nioh
- Nioh 2
- Paw Patrol Spiele
- Pikmin Spiele
- Pokemon: Schwert und Schild
- Pro Evolution Soccer
- Ratchet & Clank
- Rayman
- Red Dead Redemption 2
- Resident Evil
- Resident Evil 4
- Shooter Spiele
- Silent Hill
- Sim City
- Sims
- Sims 2
- Sims 3
- Sims 4
- Sniper Spiele
- Sonic
- Splinter Cell
- Spongebob Spiele
- Star Wars Battlefront 2
- Star Wars Jedi: The Fallen Order
- Star Wars Spiele
- Star Wars: The Old Republic
- Street Fighter
- Super Mario
- Super Mario Maker
- Tekken
- The Elder Scrolls
- The LEGO® Movie Spiele
- Tom Clancy's Ghost Recon: Breakpoint
- Tomb Raider
- Total War
- Transformers Spiele
- Uncharted
- Watch Dogs
- Wolfenstein
- World of Warcraft
- WWE Spiele
- Zelda
- Zelda: Breath of the Wild
- PS1
- Take Two
- Adventure
- Rollenspiel
- Action
- Simulation
- Rennspiel
- Shooter
- Sport
- Strategie
- Jump & Run
- Geschicklichkeitsspiel
- Kinderspiel
- Beat em Up
- Ohne Altersbeschränkung
Rennspiele
Bei Rennspielen geht es vor allem um eines: um Geschwindigkeit – je schneller, desto besser! Hier können Sie Ihr Geschick als Rennfahrer erproben und sich gegen Ihre Kontrahenten beweisen. Dieses Genre richtet sich unter anderem an Freunde von teuren und PS-lastigen Fahrzeugen, mit denen Sie Vollgas geben können. Bei vielen Varianten haben Sie die Möglichkeit, die Kameraperspektive anzupassen. In der Regel ist diese standardmäßig so eingestellt, dass der Spieler leicht erhöht von hinten auf das Fahrzeug blickt. Weitere Möglichkeiten sind beispielsweise die Cockpit-Ansicht, bei der Sie die Situation durch die Augen des Fahrers aus dem Fahrzeug heraus betrachten, und die Ego-Perspektive. Bei Letzterer wirkt die Fahrt noch unmittelbarer und rasanter, da sich die Kamera gewissermaßen auf der Motorhaube bzw. der Stoßstange befindet.
Im Geschwindigkeitsrausch
Wenn auch alle Rennspiele gemeinsam haben, dass Sie schneller als Ihre Gegenspieler sein müssen, gibt es dennoch feine Unterschiede bei den Motiven und Spielmodi, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet haben. Neben klassischen Rennen auf einer vorgegebenen Strecke wurde durch das Spiel „Need for Speed: Underground“ auch das Element von illegalen Straßenrennen im Spiel beliebt. Hierbei setzen Sie auf möglichst protzige Sportwagen, die Sie nach und nach mit leistungsstarken Komponenten aufrüsten. Ebenfalls durch die „Need for Speed“ Reihe hat sich der Spielmodus der Verfolgungsjagd etabliert, wobei Sie entweder die Rolle des Verfolgers oder des Gejagten einnehmen. Weiterhin sind mit den Spielen aus der „Colin MacRae“-Reihe auch Geländewagen vertreten. Hierbei kommt es neben eines schnellen Fahrstils beispielsweise auch auf geschickte Drifts, also das kontrollierte Rutschen durch Kurven, an. Waghalsige und unbefestigte Strecken sorgen für die nötige Abwechslung.
Rennspiele für jeden Geschmack
Auch Formel 1 Fans dürften sich in dem Genre der Rennspiele wohlfühlen: Die „F1“-Spiele liefern Ihnen mit rasanten Geschwindigkeiten regelmäßig Adrenalin-Schübe. Etwas weniger verbreitet, aber dennoch ausreichend vorhanden, sind Motorrad-Rennspiele. Neben diesen Rennspielen gibt es auch sogenannte Fun-Racer, bei denen es nicht auf realitätsnahe Abläufe ankommt, sondern der Spaß im Vordergrund steht. Hierzu haben Sie oftmals Zugriff auf diverse Gegenstände wie Waffen oder Schilde, um Ihre Gegenspieler aus dem Rennen zu nehmen. Bestes Beispiel für dieses Genre sind die „Mario Kart“-Spiele. Besonders realistisch wird das Rennerlebnis mit dem richtigen Zubehör: Ein spezielles Lenkrad und Pedale vermitteln Ihnen ein authentischeres Gefühl beim Spielen.