Ob Brettspiele, Kreativspielzeug oder Outdoor-Spielsachen: Die Interessen von Kindern im Grundschulalter sind vielfältig. Wir zeigen dir, mit welchem Spielzeug du siebenjährigen Kindern eine Freude machen kannst!
1. Worauf du bei der Auswahl von Spielsachen für Siebenjährige achten solltest
Bei Kindern im Grundschulalter sind die motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten unterschiedlich ausgeprägt, was völlig normal ist, da sich Kinder in den verschiedenen Bereichen in individuellem Tempo entwickeln. Für die richtige Auswahl ist es hilfreich, wenn du dein Kind in diesen Bereichen möglichst genau einschätzen kannst.
Auch Lernspielzeug ist für Kinder in diesem Alter eine gute Wahl, da es begleitend zum Schulalltag Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen trainiert.
- Prüfe die Altersempfehlung des Herstellers.
- Beachte die Angaben zur Materialzusammensetzung und die Verarbeitung, um Gefahren für dein Kind auszuschließen. Auch Gütesiegel (z. B. TÜV-Zertifizierung oder GS-Siegel) bieten hier Anhaltspunkte.
- Bei der Einschätzung von Brettspielen helfen dir Auszeichnungen (bspw. „Spiel des Jahres“).
- Das passende Spielzeug sollte zu den Interessen und zum Entwicklungsstand deines Kindes passen.
- Bedenke, dass der Umgang mit digitalen Medien bei Kindern bereits früher zum täglichen Leben gehört als bei heutigen Erwachsenen. So können auch Produkte wie Kindertablets eine gute Wahl sein, mit denen du die Nutzung entsprechend beaufsichtigen und einschränken kannst.
- Achte darauf, dass das Spielzeug möglichst langlebig ist.
In den folgenden Kapiteln unserer Spielzeug-Kaufberatung für Siebenjährige zeigen wir dir beliebte Beispiele aus Bereichen wie Kreativ-, Lern- und Outdoorspielzeugen sowie Gesellschaftsspielen und digitalem Spielzeug.
2. Die besten Kreativspielzeuge für Siebenjährige
Mit Kreativspielzeug können Jungen und Mädchen ihre Fantasien frei ausleben. Ob mit Spielsteinsets von LEGO®, komplexen Kugelbahnsystemen oder Spielfiguren und Zubehör für Rollenspiele: Bei uns findest du für jedes Kind das richtige Spielzeug.
Mit den Teilen des LEGO® Creator 3-in-1 Spielsets kann dein Kind ganz einfach drei verschiedene LEGO® Modelle bauen: Einen Hai, einen Oktopus und einen schaurigen Tiefseefisch.
» Hier zum ProduktDas GraviTrax-Starterset bietet deinem Kind alles, um ausgeklügelte und komplexe Kugelbahnen zu entwerfen. Die Zusatzsets erweitern die Möglichkeiten hierbei beispielsweise um Kugelaufzüge oder Rampen.
» Hier zum ProduktMit dem Spielset können Jungen und Mädchen eigene Abenteuer mit Lisa und ihrem Pferd Storm erleben. Das Set kann mit weiteren Artikeln von Schleich kombiniert werden, beispielsweise dem Reiterhof, und eignet sich sehr gut als Geschenk.
» Hier zum ProduktMit den bunten Garnen, den Perlen und der Anleitung, die im Set enthalten sind, gelingt deinem Kind das Knüpfen von tollen Freundschaftsbändern im Handumdrehen.
» Hier zum ProduktEgal ob Detektiv- oder Feuerwehrspiel – Walkie Talkies machen jedes Rollenspiel lebendiger. Die hohe Signalreichweite und Funktionen wie die integrierte Taschenlampe erhöhen den Spielspaß zusätzlich.
» Hier zum ProduktMit den magnetischen Bausteinen kann dein Kind nach Herzenslust bauen und gestalten, ohne dabei befürchten zu müssen, dass die Bauwerke nicht stabil genug sind.
» Hier zum Produkt3. Lernspielzeuge
Lernspielzeuge unterstützen dein Kind in seiner Entwicklung und gerade zu Beginn der Schulzeit ist diese Hilfe von großem Nutzen, um Gelerntes zu wiederholen und zu verinnerlichen oder um das Interesse an Lerninhalten zu wecken. Neben Spielen, die beispielsweise das Lesen fördern, kannst du auch aus Spielzeug wählen, welches das Rechnen trainiert oder Wissen aus Bereichen wie Biologie oder Physik vermittelt.
Der Experimentierkasten vermittelt Kindern auf spielerische Weise spannende Einblicke in Biologie, Technik und Naturgesetze. Mit der bebilderten Anleitung kannst du mit deinem Nachwuchs auf Entdeckungsreise gehen.
» Hier zum ProduktMit dem Bau-Set von Fischertechnik können deine Kinder fünf verschiedene Modelle bauen, an denen sie das Prinzip der Pneumatik kennenlernen können.
» Hier zum ProduktMit dem Experimentierkasten von Kosmos kann dein Kind direkt beim Baden sehr viel über Wasser lernen. Die wasserfeste Anleitung ist liebevoll illustriert und kommt ohne Text aus.
» Hier zum ProduktMit dem Spiel lernen deine Kinder das Buchstabieren, Schreiben und Lesen von ersten Wörtern. Darüber hinaus werden Sprachentwicklung und Konzentration gefördert.
» Hier zum ProduktIm Set ist alles enthalten, was Kinder brauchen, um ihr eigenes, kleines Gewächshaus zu gestalten und Kräuter zu ziehen.
» Hier zum Produkt4. Sport- und Outdoor-Spielzeug für Siebenjährige
Bewegung ist für Kinder wichtig, um Ausdauer und Motorik zu trainieren. Damit sich dein Nachwuchs an der frischen Luft austoben und seinen Bewegungsdrang ausleben kann, stellen wir dir im Folgenden einige empfehlenswerte Sport- und Outdoor-Spielsachen für siebenjährige Kinder vor. Beachte bei der Auswahl die folgenden Aspekte:
Mit einem Trampolin auf der Terrasse oder im Garten bietest du deinen Kindern eine tolle Gelegenheit, sich auszutoben. Das Sicherheitsnetz des Kindertrampolins verhindert Stürze beim Springen.
» Hier zum ProduktMit dem Forscherset können deine Kinder im Freien auf Entdeckungsreise gehen. Enthalten sind unter anderem ein Fernglas, eine Lupe, ein Kompass und eine Beobachtungsbox für Insekten.
» Hier zum ProduktDie Tore sind in Sekundenschnelle aufgebaut und lassen sich sehr leicht transportieren, sodass man nicht nur im Garten, sondern beispielsweise auch im Park Fußball spielen kann.
» Hier zum ProduktDer Scooter ist robust verarbeitet und überzeugt vor allem durch sein geringes Gewicht, wodurch er sich sehr einfach manövrieren und transportieren lässt.
» Hier zum ProduktDas Wurf-Geschicklichkeitsspiel Kubb ist aus hochwertigem Holz gefertigt und begeistert Erwachsene wie Kinder gleichermaßen.
» Hier zum Produkt5. Digitales Spielzeug für siebenjährige Kinder
Im Zeitalter von Internet und Smartphone kommen Kinder bereits sehr früh mit digitalen Medien in Kontakt. Mit Spielzeugen wie Kindertablets oder Spielekonsolen lernt dein Nachwuchs technische Zusammenhänge kennen und wird auf spielerische Weise im Umgang mit verschiedenen digitalen Medien geschult. Die folgenden Tipps können dir dabei helfen, dein Kind verantwortungsvoll an digitale Inhalte heranzuführen:
Das Tablet ist mit vorinstallierten Apps für Kinder ausgestattet und zeichnet sich durch eine stoßfeste Hülle aus Silikon aus.
» Hier zum ProduktMit der Kidizoom Digitalkamera kann dein Kind erste Fotos und Videos aufnehmen und diese bearbeiten.
» Hier zum ProduktDie Spielkonsolen und Spiele von Nintendo sind insbesondere auf die Interessen von Kindern zugeschnitten.
» Hier zum ProduktMit der Smartwatch können Kinder Nachrichten schreiben und empfangen sowie Fotos machen. Zudem kannst du dein Kind jederzeit per GPS orten.
» Hier zum Produkt6. Gesellschaftsspiele
Brett- und Kartenspiele schulen das analytische und logische Denken sowie das soziale Miteinander. Darüber hinaus schaffen Gesellschaftsspiele für Kinder eine tolle Gelegenheit, mit Freunden oder der Familie Zeit zu verbringen. Im folgenden Kapitel zeigen wir dir einige ausgewählte Titel.
Durch das Verschieben der Kärtchen auf dem Spielfeld werden Pfade zu wertvollen Schätzen und wundersamen Kreaturen geschaffen. Wer kann als erster alle gesuchten Gegenstände und Wesen für sich gewinnen?
» Hier zum ProduktDie Zeit läuft und die Spieler müssen das angezeigte Muster so schnell wie möglich auf ihrer Tafel nachbilden. Hierbei ist Koordinationsgeschick gefragt.
» Hier zum ProduktAlle Spieler müssen ihre Karten nach Farbe und Reihenfolge so schnell wie möglich ablegen. Koordinationsfähigkeit und Reaktionsvermögen sind hierbei besonders wichtig.
» Hier zum ProduktMit den verteilten Buchstaben müssen möglichst lange Wörter auf dem Spielbrett kombiniert werden.
» Hier zum ProduktDie ausgeteilten Karten werden nach Farbe oder Zahl abgelegt. Wer alle seine Karten als Erster losgeworden ist, gewinnt die Runde.
» Hier zum ProduktFAQ
-
Worauf sollte ich bei Spielzeug für Siebenjährige achten?
Für Kinder im Grundschulalter sind vor allem Spielzeuge interessant, die das Lernen in der Schule begleiten und unterstützen. Achte jedoch darauf, dass das Spielzeug dein Kind nicht frustriert oder überfordert und es Spaß am Spielen hat. Darüber hinaus sind unbedenkliche Materialien und eine hochwertige Verarbeitung von Spielzeugen wichtig. Nähere Informationen erhältst du in unserer Kaufberatung.
-
Welche Outdoor-Spielzeuge für siebenjährige Kinder sind empfehlenswert?
Vor allem Spielzeug, was dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, ist empfehlenswert. So können beispielsweise Fußballtore, Inline-Skates oder ein Trampolin eine gute Spielzeug-Idee sein.
-
Was wünschen sich Mädchen mit 7 Jahren?
Versuche, die Interessen deines Kindes losgelöst von geschlechterbezogenen Rollenvorstellungen einzuschätzen. So wirst du deinem Kind in seinen Interessen und Vorlieben am ehesten gerecht. Die meisten Kinder freuen sich beispielsweise über spannende Gesellschaftsspiele oder Spielsachen, mit denen sie im Freien spielen können. Lass dich von unserer Kaufberatung inspirieren!