Bevor Sie sich zwischen Herd und autarkem Backofen entscheiden, sollten Sie wissen, worauf es bei einem Kauf der jeweiligen Küchengeräte ankommt. Wir verraten Ihnen die wichtigsten Kriterien.
1. Unterschied zwischen Herd und Backofen
Die Kochstelle stellt den elementarsten Platz in Ihrer Küche dar, denn dort können Sie delikate Gerichte und Speisen zubereiten. Je nach örtlichen Gegebenheiten besteht sie aus einem klassischen Herd oder aus einem Kochfeld mit autarkem Backofen.
Im Gegensatz zu einem unabhängigen Backofen handelt es sich bei einem Herd um eine untrennbare Kombination aus Backofen und Kochfeld, welche als Gesamteinheit verbaut werden muss.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Herd und einem Backofen auf einen Blick:
Herd
Autarker Backofen
2. Kaufkriterien bei der Auswahl eines Herdes
Herdsets unterscheiden sich üblicherweise hinsichtlich ihrer Heizart sowie der Stromversorgung. Daher sind folgende Herd-Varianten erhältlich:

Zudem sind Herde in zwei verschiedenen Bauarten erhältlich:
3. Kaufkriterien bei der Auswahl eines Backofens
Wenn Sie sich für einen autarken Backofen entscheiden, können Sie das Kochfeld frei wählen, unabhängig vom Backofen. Außerdem lässt sich das Gerät flexibel in der Küche positionieren und Sie können den Backofen zum Beispiel ergonomisch in einen hüfthohen Küchenkorpus einbauen, sodass Sie sich nicht mehr herunterbücken müssen, um ihn zu bedienen.
Wählen Sie aus diesen üblichen Backofen-Varianten:
Ja nach Variante können Backöfen mit Strom oder Gas betrieben werden.
4. Allgemeine Kaufkriterien für Herde und Backöfen
Die meisten Kaufkriterien für autarke Backöfen gelten auch für Herde. Achten Sie darauf, welche möglichen Funktionen und Eigenschaften ein Backofen oder Backofen mit Kochfeld haben kann:
FAQ
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Herd und einem Backofen?
Ein Herd ist eine Apparatur, die aus einem Backofen und einem Kochfeld besteht. Beide Geräte sind untrennbar miteinander verbunden und müssen als Gesamteinheit in eine Küche eingebaut werden. Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr über Herde und Backöfen.
-
Was ist ein autarker Backofen?
Ein autarker Backofen ist ein eigenständiges Küchengerät, das unabhängig vom Kochfeld angeschlossen und flexibel in der Küche positioniert werden kann. So lässt er sich beispielsweise auf ergonomische Bedienhöhe in einen Küchenkorpus einbauen. Darauf sollten Sie beim Kauf eines Backofens achten.
-
Wie groß ist ein Einbauherd?
In der Regel ist die Größe von Einbauherden genormt, sodass sie sich bequem in die üblichen Küchenkorpusse integrieren lassen. Die Normhöhe eines Einbauherdes liegt bei 85 Zentimetern, die Tiefe bei 60 Zentimetern und die Breite bei zwischen 50 und 60 Zentimetern. Es kann allerdings immer zu kleinen Abweichungen in den Maßen kommen. Prüfen Sie daher die Größen vor dem Kauf eines Einbauherdes, damit dieser auch sicher in Ihre Küchenzeile passt.