Alle Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.; Preisirrtümer vorbehalten; Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht; UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Du weißt nicht, ob du dich für ein Huawei oder ein Samsung Handy entscheiden sollst? Beide Marken trumpfen mit Smartphones der Spitzenklasse auf und dennoch gibt es entscheidende Unterschiede. Wir verraten dir, welche Handy-Marke besser zu dir passt.
1. Huawei gegen Samsung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Die beiden asiatischen Technologie-Hersteller Huawei und Samsung sind schon lange auf dem deutschen Markt vertreten. Nicht zuletzt im Smartphone-Bereich setzen beide Unternehmen auf Innovation und Fortschritt und konnten sich deshalb große Marktanteile sichern.
Die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Huawei und Samsung siehst du hier auf einen Blick!
Huawei-Handys | Samsung-Handys |
---|---|
Android basierte Smartphones | Android basierte Smartphones |
Handys von mittlerer Preis- und Leistungsklasse bis High-End und Premium | Handys von Einsteiger Preis- und Leistungsklasse bis High-End und Premium |
Eigene Benutzeroberfläche namens EMUI, dadurch Huawei-eigene Gestaltung und Individualisierungen möglich | Eigene Benutzeroberfläche namens One UI, dadurch Samsung-eigene Gestaltung und Individualisierungen möglich |
Großes Huawei-Ökosystem durch Wearables, Smartphones und Tablets, Laptops und Kopfhörer | Großes Samsung-Ökosystem durch Wearables, TVs, Smartphones und Tablets, Laptops und Kopfhörer |
Es werden keine Google Services mehr Angeboten, dadurch kein Zugriff auf den Google Play Store sowie auf Google Apps | Zugriff auf Google Services und Google Play Store sowie vorinstallierte Google Apps wie Google Maps und Co. |

Mit dem Huawei Mate 40 ist Gestensteuerung möglich.
Du suchst mehr Huawei-Produkte?
» Stöber in unserem großen Huawei-Sortiment!

Das Samsung Galaxy Flip Z ist ein faltbares Handy
Du suchst mehr Samsung-Produkte?
» Stöber in unserem großen Samsung-Sortiment!
1.1 Allgemeines über Huawei
Huawei ist ein chinesischer Technologie-Hersteller, der auf dem deutschen Markt vor allem durch seine Smartphone-Produktpalette bekannt geworden ist. Das Unternehmen ist einer der größten Handy-Hersteller der Welt.
Wir haben die wichtigsten Fakten über den Handy-Hersteller Huawei zusammengetragen:

Huawei P30 Pro, Huawei Mate 40 Pro und die neue Searchbar auf allen Huawei Homescreens
Du suchst ein Huawei-Handy?
» Hier wirst du fündig!
Du suchst ein Honor-Handy?
» Hier wirst du fündig!
Info: Zwar vergibt Google keine Lizenzen mehr an Huawei. Dies betrifft aber bisher lediglich die Google Dienste sowie den Google Play Store. Da Android eine Open Source Software ist, werden die aktuellen Huawei Handys derzeit noch mit Android ausgestattet. Huawei arbeitet aber bereits an einem eigenen Betriebssystem namens Harmony OS, welches künftig auf neuen Geräten eingesetzt werden soll.

Huawei gibt seinen Kunden das Zukunftsversprechen, dass sie auch ohne Google Android wie gewohnt nutzen können (Huawei P40 hier im Bild).
1.2 Allgemeines über Samsung
Der südkoreanische Technologie-Hersteller Samsung gehört – wie auch Huawei – zu den größten Handy-Herstellern der Welt und bietet mittlerweile ein großes Ökosystem an technischen Geräten für Alltag und Haushalt.
Wir haben die wichtigsten Fakten über den Handy-Hersteller Samsung zusammengetragen:

Das Samsung Galaxy Fold hat aufgeklappt eine Bildschirmdiagonale von 7,6 Zoll.
Du suchst ein Samsung-Handy?
» Hier wirst du fündig!

Samsung bietet Handys aus jeglicher Preissparte (v.l.n.r.): Samsung Galaxy S21, Samsung Galaxy Fold, Samsung Galaxy A21 und Samsung Galaxy Z Flip
2. Vergleich der Topmodelle Samsung Galaxy S20 und Huawei P40
Wir vergleichen die beiden Topmodelle von Samsung und Huawei, die ungefähr zeitgleich auf den Markt kamen: Das Samsung Galaxy S20 und das Huawei P40. Äußerlich fällt zunächst auf, dass die Frontkamera des S20 in der Mitte des Displays sitzt, während Huawei auf ein Punch-Hole am linken Display Bereich setzt. Zudem bietet das S20 mit 6,2 Zoll das minimal größere Display im Vergleich zum P40 mit einer Diagonalen von 6,1 Zoll. Beide Handys laufen über das Android Betriebssystem – Huawei allerdings ohne die Google Dienste und ohne Zugriff auf den Google Play Store.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Samsung Galaxy S20 und dem Huawei P40 findest du auf einen Blick in dieser Übersicht:
Samsung Galaxy S20 | Huawei P40 |
---|---|
Displaygröße 6,2 Zoll | Displaygröße 6,1 Zoll |
Bildschirmtechnik AMOLED | Bildschirmtechnik OLED |
Bildschirmauflösung 3.200 x 1.440 Pixel | Bildschirmauflösung 2.340 x 1.080 Pixel |
Schutzklasse IP68 | Schutzklasse IP53 |
Arbeitsspeicher 8 GB | Arbeitsspeicher 8 GB |
Speicher 128 GB bis zu 1 TB erweiterbar | Speicher 128 GB bis zu 256 GB erweiterbar |
Triple-Kamera mit 64 MP, 12 MP und 12 MP | Triple-Kamera mit 50 MP, 16 MP und 8 MP |
Akkukapazität 4.000 mAh | Akkukapazität 3.800 mAh |
Fazit: Während das Samsung Galaxy S20 mit einem größeren Display und damit auch einer höheren Akkukapazität daherkommt, reicht der kleinere Akku beim kleineren Huawei P40 perfekt aus. Das etwas farbstärkere und hellere AMOLED-Display punktet gegenüber dem OLED-Display des Huawei. Beide Kameras sind top ausgestattet. Der größte Unterschied findet sich im erweiterbaren Speicher, der sich im Samsung Galaxy S20 bis zu 1 TB und beim Huawei P40 auf bis zu 256 GB erweitern lässt. Zudem ist beim Huawei-Smartphone kein Zugriff auf Google Dienste sowie den Google Play Store möglich. Ob du dich also für das Huawei oder das Samsung Flaggschiff entscheidest, ist vor allen Dingen davon abhängig, ob du auf die Google Dienste verzichten kannst.
3. Fazit: Huawei oder Samsung
Wenn du vor der Wahl zwischen einem Huawei oder einem Samsung Smartphone stehst, helfen dir diese Aspekte bei der Kaufentscheidung.
Huawei vs. Samsung
FAQ
-
Was ist besser Huawei oder Samsung?
Ob ein Huawei oder ein Samsung Smartphone besser ist, ist nicht pauschal zu beantworten. Beide Handy-Hersteller bieten Smartphones der Spitzenklasse und die Flaggschiffe unterscheiden sich in ihrer jeweiligen technischen Ausstattung kaum. Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass es auf den Huawei Handys keinen Zugriff mehr auf Google Dienste wie Google Maps und Co. sowie den Google Play Store gibt. Du solltest dir also schließlich die Frage stellen, ob du dein Smartphone ohne deinen Google Account und die Google Services nutzen willst, wenn du dich für ein Huawei Handy entscheidest. Welche Unterschiede es noch zwischen Huawei und Samsung gibt, erfährst du in unserer Kaufberatung.
-
Wie wechsele ich von Samsung zu Huawei?
Die Huawei App „HUAWEI Phone Clone” zieht die meisten Handydaten von deinem alten Handy auf dein neues Huawei Handy – und das sogar unabhängig davon, ob es sich um ein iOS oder Android Handy handelt. Die App ist im Google Play Store erhältlich und mithilfe eines QR-Codes lassen sich die Daten des alten Handys ganz bequem auf das neue Huawei Gerät übertragen. Es wird nicht mal eine Internetverbindung benötigt. Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen Huawei und Samsung in unserer Kaufberatung.
So entscheidest du dich zwischen Huawei und Samsung – Zusammenfassung
Glossar