Vielseitigkeitssättel

11 Ergebnisse
Preis
  • Unter 300 €
  • 300 - 600 €
  • Über 600 €
Waldhausen Vielseitigkeitssattel STAR Schwarz 16,5"/ 42 cm
Waldhausen Vielseitigkeitssattel STAR Schwarz 16,5"/ 42 cm
249,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch kavalio
Wintec Vielseitigkeitssattel 500 WEIT 17''/43 cm
Wintec Vielseitigkeitssattel 500 WEIT 17''/43 cm
845,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch Hottemax_4you
Waldhausen Economic Synthetic Allgemeiner Gebrauch Sattel Schwarz 17.5´´ Schwarz 17.5´´
Waldhausen Economic Synthetic Allgemeiner Gebrauch Sattel Schwarz 17.5´´ Schwarz 17.5´´
318,45 €
-38,50 €
279,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch kavalio
Waldhausen Vielseitigkeitssattel Premium, Leder, schwarz, 44cm/17,5cm
Waldhausen Vielseitigkeitssattel Premium, Leder, schwarz, 44cm/17,5cm
818,95 €
-81,89 €
737,06 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Albenisa

Unsere bestenDeals

Pferdesättel& vieles mehr
Waldhausen Leather Allgemeiner Gebrauch Sattel Schwarz 17.5´´ Schwarz 17.5´´
Waldhausen Leather Allgemeiner Gebrauch Sattel Schwarz 17.5´´ Schwarz 17.5´´
589,95 €
zzgl. 5,95 € Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Albenisa
Waldhausen Comfort Pony Leder-allzwecksattel Schwarz 15.5´´ Schwarz 15.5´´
Waldhausen Comfort Pony Leder-allzwecksattel Schwarz 15.5´´ Schwarz 15.5´´
524,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch tradeinn
Waldhausen Wintec 500 Vielseitigkeitssattel, Sattel, Farbe:Schwarz, Größe:16'/40 cm
Waldhausen Wintec 500 Vielseitigkeitssattel, Sattel, Farbe:Schwarz, Größe:16'/40 cm
669,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch kavalio
Wintec 250 Allzwecksattel Schwarz 17.5´´ Schwarz 17.5´´
Wintec 250 Allzwecksattel Schwarz 17.5´´ Schwarz 17.5´´
531,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch tradeinn
Liefervorteile
Preis
Farbe
Marke
Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.

Vielseitigkeitssättel

Vielseitigkeitssättel

1. Was ist ein Vielseitigkeitssattel?

Der Vielseitigkeitssattel gilt als echter Allrunder unter den Pferdesätteln. Die Anschaffung lohnt sich vor allem dann, wenn Sie in Ihrer Freizeit verschiedenen Disziplinen nachgehen:

  • Dressurreiten
  • Springreiten
  • Geländereiten

Anstatt sich verschiedene Sättel (zum Beispiel Sprung - sowie Dressursattel) anzuschaffen, können Sie sich für dieses vielseitig einsetzbare Modell entscheiden. So bietet ein Vielseitigkeitssattel einen aufrechten Sitz und eine genaue Kontrolle über das Pferd beim Dressurreiten, außerdem hohe Sicherheit und großen Komfort bei Ausflügen in den Wald. Beim Springen gewährleistet er eine gute Stabilität, ohne dass das Pferd in seiner Beweglichkeit eingeschränkt wird.

Klassischer VielseitigkeitssattelKlassischer Vielseitigkeitssattel

Bedenken Sie jedoch: Selbst die besten Vielseitigkeitssättel kommen in den einzelnen Disziplinen nicht an die Qualität eines Sattels heran, der speziell auf die jeweilige Disziplin ausgelegt ist. Vielseitigkeitssättel sind demensprechend immer eine Kompromisslösung. Sie empfehlen sich für Einsteiger, die zunächst verschiedene Disziplinen austesten möchten oder für Vielseitigkeitsreiter, die sich in ihrer Freizeit nicht auf eine Disziplin beschränken, in keiner davon jedoch Höchstleistungen erreichen möchten.

Aufgrund der vielfältigen Eigenschaften eignet sich ein Vielseitigkeitssattel auch für junge Pferde.

2. Kennzeichen eines Vielseitigkeitssattels

Bei einem Vielseitigkeitssattel handelt es sich um eine Kombination von Dressur- und Sprungsattel. Dabei gibt es bei der Form Unterschiede – abhängig davon, ob es sich um einen dressur- oder springbetonten Vielseitigkeitssattel handelt. Achten Sie entsprechend Ihrer Prioritäten darauf, ob der Schwerpunkt des Sattels auf Dressur oder Sprung liegt: Auch optisch nähern sich solche Ausführungen dem Spezialsattel an.

Entdecken Sie auch unser weiteres Sortiment für mehr Sicherheit und Komfort, nicht nur für den Reiter, sondern auch für das Pferd:




Auch auf Turnieren dürfen Vielseitigkeitssättel bis zur Klasse A in der Regel geritten werden.

3. Materialien

Der klassische Pferdesattel besteht zum großen Teil aus hochwertigem Rind- oder Kalbsleder. Leder ist ein robustes und natürliches Material, welches jedoch nur dann lange ansehnlich bleibt, wenn Sie es entsprechend pflegen. Befreien Sie Ihren Vielseitigkeitssattel regelmäßig von Dreck und Erde, verwenden Sie nur wenig Wasser und setzen Sie bei der Reinigung auf extra dafür vorgesehene Mittel wie Sattelseife und Lederpflege.

Zudem erhalten Sie auch Vielseitigkeitssättel aus Kunststoff, die optisch einem Ledersattel in keinem Punkt nachstehen. Das Material ist nicht nur tierfreundlich, sondern auch leichter als Leder, sodass der Sattel ein geringeres Gesamtgewicht aufweist. Das erleichtert die Handhabung des Sattels.

Der Sattelbaum – also das innere Gerüst des Sattels – besteht hingegen entweder aus Stahl oder Kunststoff. Beide Materialien geben dem Vielseitigkeitssattel die notwendige Stabilität. Allerdings sind leichte Materialien wie Fiberglas oder Carbon anderen Stoffen wie Stahl oder Holz vorzuziehen.

Passform eines Vielseitigkeitssattels

Der richtige Sitz eines Sattels ist entscheidend – passt er nicht, sind Verletzungen und Probleme bei Reiter und Pferd wahrscheinlich. Der perfekte Vielseitigkeitssattel ist für das Pferd nicht unangenehm und schränkt seine Beweglichkeit nicht ein. Zudem bestimmt er, wie der Reiter auf dem Pferd sitzt und unter welcher Belastung dieses steht: Ein guter Vielseitigkeitssattel verteilt das Gewicht des Reiters über die gesamte Sattellänge.

4. FAQ

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Vielseitigkeitssattel und anderen Sätteln?

    Im Gegensatz zu einem Dressur- oder einem Springsattel sind Vielseitigkeitssättel nicht nur auf eine Reitdisziplin ausgelegt, sondern können bei verschiedenen Pferdesportarten eingesetzt werden. Aufgebaut ist ein solcher Sattel wie eine Kombination von Dressur- und Springsattel.

  • Für welchen Reitertyp eignen sich Vielseitigkeitssättel?

    Vielseitigkeitssättel eignen sich für alle Reiter, die sich nicht auf eine Reitdisziplin festlegen wollen. Wer beispielsweise gerne im Gelände reitet, gleichzeitig jedoch auch einfache Dressurübungen einstudiert und niedrige Hindernisse überspringen möchte, ist mit einem Vielseitigkeitssattel gut beraten. Allerdings müssen Sie immer bedenken, dass es sich um eine Kompromisslösung handelt. Leidenschaftliche oder professionelle Spring- oder Dressurreiter setzen dementsprechend bei der Ausübung ihrer Disziplin auf ein Spezialmodell.

  • Wann sitzt ein Vielseitigkeitssattel richtig?

    Wie bei jedem Sattel gilt: Die Passform des Sattels ist für die Gesundheit von Reiter und Pferd enorm wichtig. Folgen eines falschen Sitzes sind Druckstellen, Veränderungen des Schulterblattes oder Entzündungen beim Pferd. Zur Orientierung gilt: Der Vielseitigkeitssattel sollte etwa zwei Fingerbreit hinter der Schulter liegen und vor dem letzten Rippenbogen enden. Weitere Kriterien, an denen Sie den perfekten Sitz erkennen, finden Sie in unserem Ratgeber.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.