Prinz Fein-Brennerei Alter Bodensee 41%vol. 0,5l
ZEIT ZUR REIFUNG – AM BAUM UND IM FASS
- Fruchtig-frischer Apfel-Schnaps aus dem Holzfass
- Äpfel von Hochstammbäumen in der Bodensee-Region
- Charakteristische Farbe durch Holzfasslagerung
- Angenehm frisch und unglaublich mild
BESTES OBST AUS DER BODENSEE-REGION
Frische Äpfel verschiedener Sorten von den Streuobstwiesen am Bodensee sind die Grundlage für das aromatische Destillat, das unserem Alten Bodensee-Apfel seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Die Temperaturbedingungen in der Bodensee-Region sorgen für ein optimales Zucker-Säureverhältnis des Obstes, was für einen besonders intensiven und sortentypischen Geschmack sorgt.
MEHRJÄHRIGE LAGERUNG FÜR PERFEKTEN GESCHMACK
Die Ernte-Saison unserer Bodensee-Äpfel beginnt gegen Ende des Sommers. Im Vakuum-Brennverfahren doppelt gebrannt, lagert das fruchtige Apfel-Destillat mehrjährig im Steingut. Erst dann kommt es in das eigens angefertigte Prinz-Holzfass, wo der Schnaps weitere Monate Zeit hat, zu reifen. Dort erhält unser Alter Bodensee-Apfel nicht nur die goldgelbe Bernsteinfarbe, sondern auch die feine Holzfassnote und unvergleichliche Milde im Geschmack. Nach der Reifung verfeinern wir den Schnaps mit natürlichen Fruchtauszügen, was ihm eine dezente, angenehme Süße verleiht.
DER APFEL-SCHNAPS AUS DEM HOLZFASS
FRISCH, FRUCHTIG UND BESONDERS MILD
Schon in der Nase überzeugt der feine Apfelschnaps mit einer angenehmen Frische reifer Früchte. Am Gaumen entfaltet sich der charakteristische, fruchtig-herbe Geschmack des Apfels gepaart mit einer feinen Süße. Typisch für die Alten Sorten sind der besonders milde Abgang und die starke Präsenz der Frucht. Mit dieser fassgelagerten Apfel-Spezialität holen Sie sich den Geschmack des Bodensee-Obstgartens nach Hause!
Thomas Prinz GmbH
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Herrlicher Apfelduft entströmt beim Öffnen der Flasche und lässt erahnen, weswegen sich der Alte Bodenseeapfel von Prinz so großer Beliebtheit erfreut. Wer die liebliche Region des Bodensees kennt, hat die dort in so großer Anzahl vorhandenen Apfelbäume vor Augen, die auf Grund der besonderen klimatischen Bedingungen hervorragend gedeihen. Die köstlichen Äpfel und die kurzen Wege vom Obstbauern zu der dort ebenfalls ansässigen Feinbrennerei Prinz bilden die Grundlage für den großartigen Apfelschnaps. Hinzu kommt die reichhaltige Erfahrung bei der Spirituosenherstellung, denn das Familienunternehmen brennt schon in der vierten Generation Schnaps. Die Erfahrung zeigt, dass viel Zeit vonnöten ist, um ein hervorragendes Produkt zu kreieren. So kann es schon mal bis zu 5 Jahre dauern, bis ein Schnaps der Alten Sorte auf den Markt kommt. Zunächst erfolgt die Reifung des Destillats im Steingut, bevor es seine Vollendung in einem der vielen Holzfässer von Prinz findet. Der zeitintensive Weg wird von einem außergewöhnlich geschmackvollen Schnaps belohnt. Kräftiger als die anderen Schnäpse der Alten Sorte aber dennoch rund und ausgewogen kommt er daher, der Alte Bodenseeapfel. Dabei punktet er durch fruchtige Noten, wobei der süßsaure Apfelgeschmack auch im Abgang lang anhaltend vorhanden bleibt.Herkunft: ÖsterreichLebensmittelunternehmer bzw. Importeur: Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH, Ziegelbachstraße 7,6912 Hörbranz, ÖsterreichFarbe: gelbGeschmack: intensiv nach Apfel, süßsauer, ausgewogen, starkAllergene: kann Spuren von Schalenfrüchten enthaltenWerden auch Sie ein Fan vom kräftigen Prinz Bodenseeapfel!