Aktive Filter
Siemens
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Los
Energieeffizienzklasse
Bauart
Farbe
  • Weiß
  • Silber
  • Schwarz
Marke
Fassungsvolumen

Siemens Kühlschränke

86 Ergebnisse
Kategorie
Kühlschränke
Kühl-/Gefrierkombinationen
Gefriergeräte
Weinkühlschränke
Kühlgeräte Ersatzteile
Preis
Unter 200 €
400 - 900 €
Über 900 €

Unsere bestenDeals

Kühlschränke& vieles mehr
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Kriterien bei der Wahl eines Kühlschranks
  2. 2. Innovationen bei Siemens Kühlschränken
    1. 2.1 Siemens iSensoric
    2. 2.2 Siemens hyperFresh
  3. 3. Siemens Kühlschrank-Produktvergleich
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Ratgeber Siemens Kühlschränke

Ratgeber Siemens Kühlschränke

Die Marke Siemens steht für Qualität und Design. Darüber hinaus besticht das Unternehmen durch seine langjährige Erfahrung im Bereich der Haushaltsgeräte. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen Kühlschränke von Siemens genauer vor und zeigen Ihnen verschiedene innovative Technologien im Detail. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps für die richtige Wahl Ihres neuen Siemens Kühlschranks.

1. Kriterien bei der Wahl eines Kühlschranks

Kühlschränke werden in unterschiedlichen Bauformen angeboten. Zu den beliebtesten Kategorien zählen dabei:

Auch Siemens führt Geräte all dieser Formen in seinem Produktsortiment. Die wichtigsten Punkte, die Sie bei Ihrer Wahl eines geeigneten Kühlschranks beachten sollten, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.

Nutzinhalt

Der Nutzinhalt beschreibt das Volumen, das Ihnen im Innenraum Ihres neuen Kühlschranks zur Verfügung steht. Siemens empfiehlt, sich bei der Wahl an der Haushaltsgröße zu orientieren: So sind für Single- und Zwei-Personen-Haushalte Geräte mit etwa 120 bis 140 Litern Nutzinhalt ausreichend. Für jede weitere Person sollten etwa 60 Liter mehr gerechnet werden.

Energieeffizienz

Durch den Einsatz besonders verbrauchsarmer Kompressoren sowie einer speziellen Isolierung erreicht Siemens eine hohe Energieeffizienz. Die Energieeffizienzklasse sowie der jährliche Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh/Jahr) werden auf dem EU-Energielabel angegeben. Dabei reichen die Kategorien von D (schlechtester Wert) bis zu A+++ (bester Wert). Weil Kühlschränke in der Regel ununterbrochen betrieben werden, können die Energiekosten hoch ausfallen. Daher empfehlen wir Ihnen, mindestens ein Gerät der Klasse A+ zu wählen. Da sparsame Kühlschränke wenig Energie verbrauchen, sollten Sie nachrechnen, wie viel Geld sie jährlich sparen können. Über einen langen Zeitraum kann sich der Anschaffungspreis von Kühlschränken der Klassen A++ oder A+++ durchaus rechnen.

Klimaklassen

Die Angabe zur Klimaklasse gibt Aufschluss über die ideale Außentemperatur und somit über den perfekten Aufstellplatz Ihres Kühlschranks. Dabei wird zwischen diesen Klassen Unterschieden:

  • SN (Subnormal): Umgebungstemperatur 10 – 32 °C
  • N (Normal): Umgebungstemperatur 16 – 32 °C
  • ST (Subtropen): Umgebungstemperatur 16 – 38 °C
  • T (Tropen): Umgebungstemperatur 16 – 43 °C

Häufig werden Klimaklassen miteinander kombiniert. So kann ein Siemens Kühlschrank beispielsweise über die Klimaklasse SN-T verfügen. Dies bedeutet, dass er bei einer Umgebungstemperatur von zehn bis 43 Grad Celsius betrieben werden kann.

2. Innovationen bei Siemens Kühlschränken

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen verschiedene innovative Technologien vor, die Siemens in seinen Kühlschränken einsetzt.

2.1 Siemens iSensoric

Die iSensoric-Technologie nutzt verschiedene Sensoren, die unterschiedliche Daten ermitteln und den Kühlschrank entsprechend steuern. Dabei wird zwischen drei Funktionen unterschieden:

  • freshSense
  • hyperFresh
  • noFrost

Siemens hyperFresh-SchubladenIn diesen speziellen Schubladen lagern Sie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milch und Joghurt unter idealen Bedingungen.

freshSense

Mit freshSense kann der Kühlschrank Temperaturschwankungen entgegenwirken. Dazu misst das System die Innen- und Außentemperatur und erkennt darüber hinaus, wenn die Kühlschranktür geöffnet wird. Bei Temperaturunterschieden wird die Kühlleistung automatisch erhöht, damit die Temperatur innerhalb des Geräts möglichst konstant gehalten wird.

hyperFresh

Siemens setzt in seinen Kühlschränken besondere Fächer beziehungsweise Schubladen ein, um beispielsweise Obst und Gemüse noch länger haltbar zu machen. Genauere Informationen zu diesem System haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengetragen.

noFrost

Die Siemens noFrost-Technologie erspart Ihnen lästiges Abtauen: Über ein Umluftsystem wird die Luftfeuchtigkeit aus dem Gefrierraum abgeleitet, wodurch die Bildung von Reif und Eis minimiert wird. Darüber hinaus erfasst ein spezieller Sensor Daten wie beispielsweise die Umgebungstemperatur und die Anzahl der Türöffnungen. Aus diesen Informationen berechnet das System Zyklen, in denen sich Ihr Kühlschrank selbstständig abtaut.

2.2 Siemens hyperFresh

Viele Kühlschrankmodelle von Siemens bieten die sogenannten hyperFresh-Schubladen. In der Standard-Ausführung lässt sich dabei über einen manuellen Schiebregler die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Gemüseschubladen anpassen. Darüber hinaus hat Siemens drei weitere hyperFresh-Systeme entwickelt:

Siemens Side-by-SideSiemens Side-by-Side Kühlschränke bieten enorm viel Platz zum Kühlen und Gefrieren.

hyperFresh plus: Durch die Regulierung der Luftfeuchtigkeit bleiben Lebensmittel bis zu doppelt so lange frisch.

hyperFresh premium 0 °C: Mithilfe eines intuitiven Drehreglers können Sie einstellen, ob Sie Obst und Gemüse getrennt oder zusammen lagern. Darüber hinaus bieten Geräte mit hyperFresh premium 0 °C eine spezielle, kalte Schublade für Fleisch und Fisch. Auf diese Weise halten Sie Ihre Lebensmittel bis zu drei Mal länger frisch.

hyperFresh <> 0 °C Boxen: Diese Boxen erlauben Ihnen vier Einstellungsmöglichkeiten, wodurch Sie sie perfekt auf verschiedene Fleisch- und Fischsorten anpassen können. Außerdem ist es auch möglich, die Boxen aus dem Kühlschrank zu entfernen, um den Platz beispielsweise zur Lagerung von Getränkeflaschen zu nutzen.

3. Siemens Kühlschrank-Produktvergleich

Wir haben drei Kühlschrankmodelle von Siemens genauer betrachtet und stellen Ihnen diese im Folgenden vor. Dabei haben wir jeweils ein Gerät der iQ300. sowie iQ500. und iQ700.Serie für Sie ausgesucht. Varianten mit der Bezeichnung iQ300 bieten Ihnen moderne Technologie, verfügen jedoch über ein verhältnismäßig schlichtes Design. Im Gegensatz dazu bieten iQ500-Modelle ein ansprechendes Design und weisen eine gehobene Ausstattung auf. Die iQ700-Serie umfasst die Flaggschiffe unter den Siemens Kühlschränken. Diese Hightech-Geräte bieten Ihnen den größtmöglichen Komfort bei einem Maximum an Flexibilität.

Siemens KS36VVW40 (iQ300-Serie)

Merkmale:

  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Nutzinhalt: 346 l
  • Klimaklasse: SN-T
  • Geräuschwert: 39 dB
  • 7 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, 5 davon höhenverstellbar
  • 5 Türfächer
  • Maße (H x B x T): 186 x 60 x 65 cm
  • Gewicht: 69 kg

Besonderheiten:

  • bottleRack: Edelstahlablage für Getränkeflaschen
  • freshSense: Wirkt Temperaturschwankungen entgegen
  • safetyGlas: Alle Glasplatten bestehen aus Sicherheitsglas
  • superCooling: Senkt die Temperatur auf Knopfdruck auf 2 °C
  • hyperFresh: Sorgt für frisches Obst und Gemüse

Der Siemens KS36VVW40 bietet mit knapp 350 Litern Nutzinhalt genügend Platz für Familien mit bis zu sechs Personen. Dabei können Sie den Raum dank der fünf höhenverstellbaren Abstellflächen ideal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dank freshSense ist dabei für eine höchstmögliche Temperaturkonstanz gesorgt.

Siemens Kühlschrank KS36VVW40


Siemens KS36VBI30 (iQ500-Serie)

Merkmale:

  • Energieeffizienzklasse: A++
  • Nutzinhalt: 346 l
  • Klimaklasse: SN-T
  • Geräuschwert: 39 dB
  • 7 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, 5 davon höhenverstellbar, 4 ausziehbar
  • 5 Türfächer
  • Maße (H x B x T): 186 x 60 x 65 cm
  • Gewicht: 72 kg

Besonderheiten:

  • antiFingerprint: Die Edelstahltür verfügt über eine spezielle Beschichtung, die Fingerabdrücke verhindert
  • freshSense: Wirkt Temperaturschwankungen entgegen
  • easyLift: Die Türfächer sind stufenlos höhenverstellbar
  • flexShelf: Zusätzliche, integrierte Abstellfläche zum Runterklappen
  • indoorTouch Electronic: Alle Funktionen werden über das Bedienfeld in der Tür gesteuert
  • safetyGlas: Alle Glasplatten bestehen aus Sicherheitsglas
  • Vollauszug: Die Schubladen lassen sich auf Teleskopschienen herausziehen
  • superCooling: Senkt die Temperatur auf Knopfdruck auf 2 °C
  • hyperFresh plus: Hält Obst und Gemüse bis zu 2 x länger frisch

Noch mehr Komfort bietet der Siemens KS36VBI30. Auch er ist die ideale Wahl für größere Familien oder Wohngemeinschaften. Darüber hinaus besticht das Gerät durch sein elegantes Edelstahldesign. Die antiFingerprint-Ausstattung sorgt dabei dafür, dass das Gehäuse frei von Fingerabdrücken bleibt und sich leicht reinigen lässt. Dank easyLift und flexShelf sind Sie bei der Gestaltung des Innenraums besonders flexibel und mit hyperFresh plus bleiben Obst und Gemüse bis zu zwei Mal länger frisch.

Siemens Kühlschrank KS36VBI30


Siemens KS36FPI40 (iQ700-Serie)

Merkmale:

  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Nutzinhalt: 300 l
  • Klimaklasse: SN-T
  • Geräuschwert: 38 dB
  • 5 Abstellflächen aus Sicherheitsglas, 3 davon höhenverstellbar, 4 ausziehbar
  • 4 Türfächer
  • Maße (H x B x T): 186 x 60 x 65 cm
  • Gewicht: 74 kg

Besonderheiten:

  • antiFingerprint: Die Edelstahltür verfügt über eine spezielle Beschichtung, die Fingerabdrücke verhindert
  • freshSense: Wirkt Temperaturschwankungen entgegen
  • noFrost: Bei Bedarf taut sich der Kühlschrank selbsttätig ab
  • easyLift: Die Türfächer sind stufenlos höhenverstellbar
  • flexShelf: Zusätzliche, integrierte Abstellfläche zum Runterklappen
  • safetyGlas: Alle Glasplatten bestehen aus Sicherheitsglas
  • superCooling: Senkt die Temperatur auf Knopfdruck auf 2 °C
  • hyperFresh premium 0 °C: Hält Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch bis zu 3 x länger frisch
  • Cold tray: Kühles Türfach für Getränke

Auch der Siemens KS36FPI40 kann in Haushalten mit fünf bis sechs Personen eingesetzt werden. Das Gerät der Luxusklasse iQ700 bietet Ihnen dabei besonders viele innovative Technologien. Von diesen stechen insbesondere hyperFresh premium 0 °C und der Cold tray hervor: Diese Ausstattungsmerkmale halten Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch bis zu drei Mal länger frisch. Darüber hinaus können Sie in dem gekühlten Türfach Getränkeflaschen komfortabel lagern und kühlen.

Siemens Kühlschrank KS36FPI40

Lassen Sie sich auch von der Qualität dieser Produkte der Marke Siemens überzeugen:

4. FAQ

  • Wie groß sollte mein neuer Siemens Kühlschrank sein?

    Siemens empfiehlt für Singles und Zwei-Personen-Haushalte einen Nutzinhalt von rund 120 bis 140 Litern. Für jedes weitere Haushaltsmitglied sollten Sie etwa 60 Liter mehr Nutzinhalt veranschlagen.

  • Welche Energieeffizienzklasse sollte ich wählen?

    Da Kühlschränke das ganze Jahr über in Betrieb sind, sollten Sie darauf achten, ein Gerät der Klassen A+ bis A+++ zu wählen. Dabei rentiert es sich, genau zu berechnen, wie hoch der jährliche Stromverbrauch ist, und welche Kosten sich daraus für Sie ergeben. So können Sie mit Geräten der Klassen A++ oder A+++ besonders viel Geld sparen. Auf diese Weise kann sich die Investition in ein eventuell teureres Gerät mit besserer Energieeffizienzklasse durchaus lohnen.

  • Wie funktioniert Siemens noFrost?

    Viele Marken bieten automatische Abtaufunktionen an. Siemens noFrost kombiniert dabei zwei unterschiedliche Technologien: Die Luftfeuchtigkeit wird im Innenraum so reguliert, dass sich die Bildung von Reif und Eis minimiert. Darüber hinaus erhebt ein spezieller Sensor Daten, mit denen Zyklen zum automatischen Abtauen berechnet werden.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.