Aktive Filter
Siemens
Liefervorteile
Kategorie
Preis
Los
Bauart
Energieeffizienzklasse
Breite
Höhe
Tiefe
Wasserverbrauch
Lautstärke
Anzahl Maßgedecke
Aquastop Funktion
Farbe
  • Schwarz
  • Weiß
  • Silber
  • Grau
  • Blau
Marke

Siemens Geschirrspüler

209 Ergebnisse
Kategorie
Geschirrspüler
Spülmaschinenzubehör
Geschirrkörbe
Besteckkörbe
Preis
Unter 300 €
400 - 500 €
500 - 600 €
Über 600 €

Unsere bestenDeals

Geschirrspüler& vieles mehr
Siemens SN53ES02CE Einbaugeschirrspüler  teilintegrierbar  Anzahl Maßgedecke 14
Siemens SN53ES02CE Einbaugeschirrspüler teilintegrierbar Anzahl Maßgedecke 14
Abmessung (B/H/T)
59,8 x 81,5 x 57,3 cm
Wasserverbrauch
9 l
Lautstärke
42 dB
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
874,50 €
zzgl. 69,00 € Versand
Lieferung Di. 01. – Do. 03. April
Verkauf durch _Haushaltsparadies_
Siemens SN55ZS07CE  Einbaugeschirrspüler  teilintegrierbar  Anzahl Maßgedecke 14
Siemens SN55ZS07CE Einbaugeschirrspüler teilintegrierbar Anzahl Maßgedecke 14
Abmessung (B/H/T)
59,8 x 81,5 x 57,3 cm
Wasserverbrauch
9 l
Lautstärke
40 dB
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
753,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 25. – Do. 27. März
Verkauf durch Mars-Media-Elektronik
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Siemens Geschirrspüler
  2. 2. Modelle
    1. 2.1 iQ100
    2. 2.2 iQ300
    3. 2.3 iQ500
    4. 2.4 iQ700
  3. 3. Funktionen
  4. 4. Zubehör
  5. 5. FAQ
  6. 6. Verwandte Links

Siemens Geschirrspüler

Siemens Geschirrspüler

Im Jahr 1964 eroberte die erste Spülmaschine der Marke Siemens den deutschen Markt. Seitdem besticht das Unternehmen stetig durch innovative Ideen, die das Geschirrspülen vereinfachen. So präsentierte Siemens nur drei Jahre später bereits die erste Geschirrspülmaschine mit langlebigem Innenbehälter aus Edelstahl und revolutionierte 1985 den Markt erneut: Mit dem patentierten Aqua-Stop-System werden Wasserschäden verhindert. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie alles über die Modelle und Funktionen von Siemens Geschirrspülern.

1. Siemens Geschirrspüler

Die Modellvielfalt bei Geschirrspülern ist enorm: Während sich die Produktpalette verschiedener Unternehmen früher auf zwei bis drei unterschiedliche Maschinen reduzierte, kann heutzutage für jede Küche die passende Spülmaschine gefunden werden. So bietet auch Siemens Geschirrspüler in mehreren Bauweisen, Designs und Größen an. Dank innovativer Zusätze (zum Beispiel Besteckkörbe, Weinglas. oder Flaschenhalter) lässt sich Ihr Gerät individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Siemens Geschirrspüler überzeugen zudem durch folgende Vorzüge:

  • Gute Energieeffizienz: Die Geschirrspüler von Siemens sind mit neuester Technik ausgestattet, die den Wasserverbrauch pro Durchlauf auf ungefähr zehn Liter reduziert. So kann das altbewährte Eco-Programm, bei dem Strom gespart wird, effektiv mit einem niedrigen Wassereinsatz kombiniert werden.
  • Leiser Spülvorgang: Die Reinigungslautstärke ist bei den Modellen von Siemens besonders gering. So liegt die Schallleistung bei allen Geräten zwischen 39 und 52 Dezibel. Dies entspricht in etwa dem Geräuschpegel leiser Musik (40 Dezibel) bis hin zu leichtem Regenfall (50 Dezibel).li>
  • Modernes Design: Siemens legt großen Wert auf anspruchsvolles Design. Deshalb sind alle Geschirrspüler auch als vollintegrierte Varianten erhältlich. Die vollverkleidete Front fügt sich nahtlos in die Gestaltung Ihrer Küchenzeile ein und wirkt so besonders edel.

Der Siemens Geschirrspüler ist vollintegriert. So wird das Design der Küche nicht unterbrochen.

2. Modelle

Bevor Sie sich für oder gegen bestimmte Zusatzfunktionen Ihres neuen Siemens Geschirrspülers entscheiden, sollten einige Grundlagen festgelegt werden:

  1. Soll die Spülmaschine 60 oder 45 Zentimeter breit sein?
  2. Wünschen Sie sich ein integriertes, vollintegriertes, freistehendes oder ein Unterbau-Modell?

Während die breiten Geschirrspüler von Siemens auch als freistehende Varianten verkauft werden, sind schmalere Modelle ausschließlich für den Einbau in die Küche vorgesehen. Neben vollintegrierten Maschinen, die äußerlich nicht mehr vom Rest der Einrichtung zu unterscheiden sind, werden auch integrierte Varianten angeboten, deren Bedienelemente sich sichtbar auf der Front befinden. Darüber hinaus gibt es klassische Unterbau-Geschirrspüler, die sich vom Rest der Einbauküche abheben. Eine Alternative für kleine Küchen bieten die Modular. und Compact-Geschirrspüler, die im Vergleich zu üblichen Maschinen nur halb so groß sind und beispielsweise auch in einen Hochschrank eingebaut werden können. Die Produktpalette teilt sich in mehrere Serien auf:

2.1 iQ100

Die Modelle der Serie iQ100 bieten erstklassige Spülleistung zu soliden Preisen. Doch auch hier müssen Sie auf komfortable Ausstattung nicht verzichten: Während die übersichtlichen Bedienelemente die Handhabung erleichtern, schützt die aquaStop-Technologie die Maschine vor Wasserschäden. Alle Geräte der Reihe sind außergewöhnlich leise, gehören zur Energieeffizienzklasse A+ und verfügen teilweise über nützliche Zusatzfunktionen wie Dosierassistenten oder Kurzprogramme.

Siemens Geschirrspüler iQ100Bedienelemente der Siemens iQ100

2.2 iQ300

Die leisen iQ300 Geschirrspüler von Siemens überzeugen durch sehr effiziente Spülleistung (zwischen A++ und A+++) und den Einsatz von innovativen Technologien. So verfügen beinahe alle Modelle der Serie über varioSpeed, womit die Spülzeit in fast allen Programmen um bis zu 50 Prozent verringert wird. Die integrierte Digitalanzeige erleichtert die Bedienung.

Siemens Geschirrspüler iQ300Front der Siemens iQ300

2.3 iQ500

Mit den Siemens Geschirrspülern der Serie iQ500 genießen Sie die Kombination aus höchster Energieeffizienz und moderner Technik. Die Geräte verfügen neben unzähligen Zusatzfunktionen auch Komfortfunktionen wie flexible Schubladen und Körbe, Trocknung durch wirkungsvolle Zeolith-Technologie sowie das integrierte emotionLight für optimale Beleuchtung.

Siemens Geschirrspüler iQ500Front der Siemens iQ500

2.4 iQ700

Bei den Modellen der Siemens-Serie iQ700 handelt es sich um die einzige Reihe, die ausschließlich mit 60 Zentimeter Breite produziert wird. Diese Modelle der Oberklasse bieten Höchstleistung im Bereich Effizienz, Komfort und Innovation. Viele iQ700 Geschirrspüler sind zudem Home Connect-fähig: Mithilfe der gleichnamigen App haben Sie unterwegs die Möglichkeit, bequem auf den Geschirrspüler zuzugreifen und diesen ein- oder auszuschalten.

Siemens Geschirrspüler iQ700Design des Siemens Geschirrspüler iQ700

Wenn Sie Wert auf besonders exklusive Küchenausstattung legen, sollten Sie einen Blick auf die studioLine von Siemens werfen. Mit außergewöhnlichen Designs und neuesten Technologien vereint diese Serie höchste Ansprüche.

3. Funktionen

Da Siemens großen Wert auf innovative Technik legt, sind die Geschirrspüler der Marke mit vielen Zusatzfunktionen ausgestattet. Im folgenden Überblick erhalten Sie Informationen über die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:

  • dosierAssistent

    Bei dem dosierAssistenten handelt es sich um die Kombination eines Wasserstrahls und einer Auffangschale, in die der Spültab gelegt wird. So wird dieser durch den gezielten Strahl exakt und schnell aufgelöst.

  • Glanztrocknen

    Dank einer besonderen Sensorik im Inneren des Siemens Geschirrspülers wird verhindert, dass Wassertropfen während des Trocknungsvorgangs auf dem Geschirr verweilen können. So werden Ränder und Wasserflecken vermieden – Gläser, Teller und Co. strahlen auch ohne Nachpolieren im schönsten Glanz.

  • Glas 40°

    Dieses Spezialprogramm ist optimal auf das Spülen von Gläsern ausgerichtet. Während des Spülvorgangs wird eine konstante Temperatur von 40 Grad eingehalten, die das Geschirr vor Korrosion schützt.

  • Home Connect

    Mit der cleveren Home Connect-Funktion verbinden Sie Ihren Geschirrspüler und andere Siemens-Geräte über das WLAN mit Ihrem Smartphone. So können Sie auch unterwegs Ihre Spülmaschine einschalten oder im Supermarkt überprüfen, ob das Gerät Salz oder Klarspüler benötigt. Weitere Infos zu Home Connect erhalten Sie in diesem Video:

  • Hygiene

    Bei der Hygiene-Funktion handelt es sich um einen Zusatz, der sich zu vielen Programmen zuschalten lässt. Dadurch wird die Temperatur im Spülvorgang erhöht, sodass sensible Utensilien wie Babyflaschen zuverlässig von Schmutz und Keimen befreit werden.

  • openAssist

    Mit openAssist kann bei vielen Siemens Geschirrspülern das Design verbessert werden: Durch einfachen Druck auf die Frontverkleidung lässt sich die Maschine spielend leicht öffnen. Griffe an dem Gerät sind nicht mehr nötig.

  • timeLight

    Die timeLight-Funktion projiziert sowohl die verbleibende Laufzeit des Programms sowie den Status des Spülvorgangs auf den Fußboden.

  • turboSpeed

    Das turboSpeed-Programm reinigt Ihr Geschirr in rekordverdächtigen 20 Minuten. Dank vorgewärmtem Wasser wird die tatsächliche Spülzeit stark reduziert und sorgt für kurze Wartezeiten. Dies ist besonders bei Großfamilien oder Feiern nützlich.

  • varioFlex

    VarioFlex und VarioFlex Plus-Körbe befinden sich bei Siemens Geschirrspülern in der oberen Etage und erlauben eine einfache Anpassung an Ihr Geschirr. Je nach Ausstattung erhalten Sie so zwei bis vier Klappstacheln, die sich beliebig klappen und teilen lassen.

  • varioSchublade

    Die eingebaute Schublade erweitert die üblichen Beladungsebenen durch eine zusätzliche Möglichkeit, Besteck und Tassen in der Spülmaschine unterzubringen. Dank der absenkbaren Seiten lässt sich auch größeres Geschirr problemlos einsortieren.

  • varioSpeed Plus

    Ein einfacher Knopfdruck genügt, um mit der varioSpeed Plus-Funktion bis zu drei Mal so schnell spülen zu lassen. So verkürzen Sie die Wartezeit um bis zu 66 Prozent.

  • Zeolith Trocknung

    Zeolith ist ein natürlicher Stoff, der bei dieser Funktion zum Einsatz kommt. Mithilfe des Minerals wird die Feuchtigkeit in der Maschine in Wärme umgewandelt. So trocknet das Geschirr besonders schnell.

4. Zubehör

Jeder Siemens Geschirrspüler lässt sich durch nützliches Zubehör erweitern. Wir stellen Ihnen die gängigsten Produkte vor:

Weinglaskorb

  • Sichere Reinigung von großen, bauchigen Gläsern
  • Fixierung oben und unten
  • Einfacher Ein- und Ausbau
  • Bis zu vier Körbe auf einmal möglich

Weinglaskorb


Silberglanzkassette

  • Wird in den Besteckkorb gegeben
  • Für alle Geräte geeignet
  • Bewahrt Besteck vor Korrosion
  • Aluminium

Silberglanzkassette


Besteckkorb

  • Verschiedene Größen und Formen
  • Auch als Zusatzkorb für bereits vorhandenen Besteckkasten
  • Mit verschiedenen Kammern
  • Vorher auf Kompatibilität achten

Besteckkorb


Flaschenhalter

  • Für Vasen, Flaschen oder andere schmale Behälter
  • Sichere Reinigung ohne Umkippen
  • Nicht für Desinfektion geeignet

Flaschenhalter

5. FAQ

  • Wie funktioniert die Home Connect App und was kostet sie?

    Falls Ihr Siemens Geschirrspüler über eine WLAN-Funktion verfügt, können Sie sich die zugehörige App einfach auf Ihr Smartphone oder Tablet laden. Das Herunterladen ist kostenfrei. Sobald sich die Anwendung auf Ihrem Gerät befindet, können Sie Ihre Haushaltshelfer bequem von dort aus bedienen. Neben Informationen zum Füllstand von Klarspüler und Salz finden Sie hier auch die Einstellungsmöglichkeit aller Programme und Zusatzfunktionen.

  • Welches Geschirr darf nicht in die Spülmaschine?

    Grundsätzlich ist jedes Geschirr aus Edelstahl für die Reinigung in der Maschine geeignet. Unlackiertes Holz, verzierte Keramikteile und versilbertes Holz hingegen sollte von Hand gespült werden, um Schäden am Geschirr zu vermeiden.

  • Wie groß muss mein neuer Siemens Geschirrspüler sein?

    Während die kleinere Variante ideal für Singles oder Paare ist, eignen sich die großen Spülmaschinen mit 60 Zentimeter Breite für Familien. Bevor Sie sich jedoch für ein Modell entscheiden, sollten Sie sichergehen, dass das Gerät auch problemlos in Ihre Küchenzeile integriert werden kann.

Sina
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Bereits seit Anfang 2016 steht Sina unseren Kunden zur Kaufberatung professionell zur Seite. Unter Freunden gilt sie als Popkultur-Expertin mit Vorliebe für verrückte Geschenkideen.