Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Deshalb sollten Pfannen besser nicht in die Spülmaschine
  2. 2. Tipps für eine schonende Pfannenreinigung
  3. 3. FAQ

Pfanne Spülmaschine [Quelle Headerbild: Andrey Popov – stock.adobe.com]

Pfanne in der Spülmaschine reinigen: In der Regel nicht empfehlenswert

Darf eine Pfanne eigentlich mit dem restlichen Kochgeschirr in den Geschirrspüler? Im Allgemeinen gilt: besser nicht. Warum du Pfannen nicht in der Spülmaschine reinigen solltest, erfährst du hier.


1. Deshalb sollten Pfannen besser nicht in die Spülmaschine

Auf einen Blick

Das Wichtigste über die Reinigung von Pfannen in der Spülmaschine

  • Beschichtete Pfannen sollten generell nicht in die Spülmaschine gegeben werden, da sich die Antihaftbeschichtung bei einer Reinigung im Geschirrspüler lösen kann.
  • Bei gusseisernen Pfannen wird durch einen Waschgang in der Spülmaschine gegebenenfalls der Ölfilm auf der Oberfläche zerstört, wodurch die Pfanne schlechter brät.
  • Pfannen, die vom Hersteller als spülmaschinengeeignet oder spülmaschinenfest ausgezeichnet sind, können maschinell gereinigt werden. Eine Handwäsche kann jedoch auch bei diesen Produkten die Lebensdauer erhöhen.

Der Abwasch steht an und nun soll auch die benutzte Bratpfanne wieder sauber werden. In der Spülmaschine solltest du die Pfanne jedoch besser nicht reinigen – egal ob es sich um ein Modell mit Beschichtung handelt oder nicht.

Pfanne in der SpülmaschinePfannen können bei einem Waschgang in der Spülmaschine Kratzer und weitere Schäden am Material davontragen. [Quelle: years – stock.adobe.com]

Deshalb gehören Pfannen nicht in den Geschirrspüler:

  • Bei beschichteten Modellen wie etwa Teflonpfannen wird die Antihaftbeschichtung durch die scharfen Reinigungsmittel in der Spülmaschine angegriffen und kann sich in der Folge abbauen, was die Lebensdauer der Pfanne deutlich verkürzt. Die dabei freigesetzten Chemikalien aus der Beschichtung können zudem gesundheits- und umweltschädigend wirken.
  • Gusseisenpfannen müssen vor der Benutzung eingebrannt werden. Bei einer Reinigung im Geschirrspüler löst sich der entstandene Ölfilm, wodurch die Pfanne nicht mehr so gut brät.
  • Edelstahlpfannen sowie Modelle aus Emaille und Produkte mit Keramikbeschichtung gelten als besonders robust und hitzebeständig. Du findest bei Pfannen dieser Art daher häufig die Herstellerangabe „spülmaschinenfest“ oder „spülmaschinengeeignet“. Zwar können entsprechend ausgezeichnete Pfannen der Hitze und den aggressiven Reinigungsmitteln in der Spülmaschine trotzen, dennoch verlängert die Reinigung von Hand auch bei diesen Modellen die Lebensdauer.

Der Unterschied zwischen spülmaschinengeeignet und spülmaschinenfest: : Der Begriff „spülmaschinengeeignet“ ist nicht einheitlich definiert. Der Hersteller gibt damit lediglich an, dass das Produkt in die Spülmaschine gegeben werden darf, nicht jedoch, wie viele Spülgänge es unbeschadet überlebt. „Spülmaschinenfest“ wird hingegen in der Regel mit einer Zahl kombiniert, die besagt, wie viele Waschgänge in der Spülmaschine das Produkt überstehen sollte, ohne Schaden zu nehmen.

2. Tipps für eine schonende Pfannenreinigung

Wenn du lange Freude an einer Pfanne haben möchtest, solltest du sie am besten von Hand reinigen. Mit unseren Tipps gelingt die Handwäsche einfach und materialschonend:

  1. Nutze für die Reinigung lediglich warmes Wasser und ein mildes Spülmittel.
  2. Um hartnäckige Flecken und Eingebranntes zu entfernen, kannst du die Pfanne vor dem Waschen in heißem Wasser einweichen lassen.
  3. Lass die Pfanne zuerst vollständig abkühlen, bevor du sie wäschst, und fülle kein kaltes Wasser ein, um den Abkühlungsprozess zu beschleunigen.
  4. Nutze ausschließlich die weiche Seite eines Spülschwamms zur Reinigung und verzichte auf kratzige Schwämme oder Stahlwolle.

Pfanne nicht in der Spülmaschine reinigenPfannen schonend von Hand zu reinigen, kann dazu beitragen, ihre Lebensdauer zu erhöhen. [Quelle: Gorodenkoff – stock.adobe.com]

3. FAQ

  • Ist es unbedenklich, eine Pfanne in den Geschirrspüler zu geben?

    Im Allgemeinen sollten Pfannen besser nicht in der Spülmaschine gesäubert werden, da die hohen Temperaturen und die scharfen Reinigungsmittel das Material stark beanspruchen, wodurch es zu Kratzern und weiteren Abnutzungserscheinungen kommen kann.

  • Warum sollten beschichtete Pfannen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden?

    Pfannen mit Antihaftbeschichtung sollten generell nicht in den Geschirrspüler gegeben werden, da sich durch die Reinigungsmittel in der Spülmaschine die Beschichtung nach und nach abbaut. Dies verkürzt die Lebensdauer der Pfanne und birgt zudem Risiken für Gesundheit und Umwelt, da die Chemikalien, aus denen die Beschichtung besteht, freigesetzt werden.

  • Welche Pfannen sind spülmaschinenfest?

    Pfannen aus Edelstahl, Emaille sowie Modelle mit Keramikbeschichtung gelten als besonders strapazierfähig und hitzebeständig. Ob eine Pfanne spülmaschinenfest ist, kannst du den Herstellerangaben entnehmen.

Redakteurin Lisa
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2022 unterstützt Lisa unsere Kunden mit ihrer kompetenten Produktberatung bei der Wahl ihres Lieblingsprodukts. Ihre Freizeit verbringt sie vorzugsweise an der frischen Luft oder vertieft in ein gutes Buch.
Deine Meinung ist uns wichtig!