Gefrierschränke & Tiefkühlschränke

342 Ergebnisse
Kategorie
  • Tiefkühlschränke
  • Tiefkühltruhen
  • Schockfroster
Preis
  • Unter 200 €
  • 200 - 300 €
  • 300 - 400 €
  • 400 - 600 €
  • Über 600 €
Exquisit Gefrierschrank GS5231-NF-H-040C weiss | 161 l Nutzinhalt | 4*-Gefrieren | Alarm-Funktion | Schnellgefrieren | NoFrost
Anzeige
Exquisit Gefrierschrank GS5231-NF-H-040C weiss | 161 l Nutzinhalt | 4*-Gefrieren | Alarm-Funktion | Schnellgefrieren | NoFrost
52
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 939,00 €
-409,05 €
529,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch Exquisit_Direkt
PKM Gefrierschrank Tiefkühlschrank Froster Gefriertruhe GS168-M weiß 168 L
Anzeige
PKM Gefrierschrank Tiefkühlschrank Froster Gefriertruhe GS168-M weiß 168 L
26
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 499,00 €
-201,15 €
297,85 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 01. – Fr. 04. Juli
Verkauf durch Kaufland

Unsere bestenDeals

Tiefkühlschränke& vieles mehr
PKM Gefrierschrank Tiefkühlschrank Froster Gefriertruhe GS168-M weiß 168 L
PKM Gefrierschrank Tiefkühlschrank Froster Gefriertruhe GS168-M weiß 168 L
26
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 499,00 €
-201,15 €
297,85 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 01. – Fr. 04. Juli
Verkauf durch Kaufland
Stillstern Mini Gefrierschrank (42L) -18°C, Eiswürfelschale, Schloss, Türanschlag wechselbar, 4-Sterne Tiefkühlschrank für Camping/Büro Gefriertruhe Klein Gefrierschrank Klein Tiefkühltruhe
Stillstern Mini Gefrierschrank (42L) -18°C, Eiswürfelschale, Schloss, Türanschlag wechselbar, 4-Sterne Tiefkühlschrank für Camping/Büro Gefriertruhe Klein Gefrierschrank Klein Tiefkühltruhe
75
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
159,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 28. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch Stillstern_Deutschland
Gorenje FN4172CW Gefrierschrank, Volumen: 194 Liter, Türanschlag wechselbar, weiß
Gorenje FN4172CW Gefrierschrank, Volumen: 194 Liter, Türanschlag wechselbar, weiß
34
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 618,00 €
-216,26 €
401,74 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. Juni – Mi. 02. Juli
Verkauf durch Kaufland
Gorenje FN619DABK6 Gefrierschrank, Türanschlag wechselbar, Digitale Temperaturanzeige, 280 Liter, Schwarz
Anzeige
Gorenje FN619DABK6 Gefrierschrank, Türanschlag wechselbar, Digitale Temperaturanzeige, 280 Liter, Schwarz
1
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 909,00 €
-310 €
599,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. Juni – Mi. 02. Juli
Verkauf durch Kaufland
HISENSE FV298N4AWC Gefrierschrank, Türanschlag wechselbar, NoFrost, 240 Liter, LED Innenbeleuchtung, Weiß
Anzeige
HISENSE FV298N4AWC Gefrierschrank, Türanschlag wechselbar, NoFrost, 240 Liter, LED Innenbeleuchtung, Weiß
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 909,00 €
-272,31 €
636,69 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. Juni – Mi. 02. Juli
Verkauf durch Kaufland
Stillstern Mini Gefrierschrank (42L) -18°C, Eiswürfelschale, Schloss, Türanschlag wechselbar, 4-Sterne Tiefkühlschrank für Camping/Büro Gefriertruhe Klein Gefrierschrank Klein Tiefkühltruhe
Stillstern Mini Gefrierschrank (42L) -18°C, Eiswürfelschale, Schloss, Türanschlag wechselbar, 4-Sterne Tiefkühlschrank für Camping/Büro Gefriertruhe Klein Gefrierschrank Klein Tiefkühltruhe
75
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
164,00 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 28. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch Stillstern_Deutschland
Exquisit Gefrierschrank GB05-040E weiss | 33 l Nutzinhalt | Türanschlag wechselbar | Kompakt
Exquisit Gefrierschrank GB05-040E weiss | 33 l Nutzinhalt | Türanschlag wechselbar | Kompakt
8
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 279,00 €
-132,20 €
146,80 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. – Mo. 30. Juni
Verkauf durch smartgoods-de
Exquisit Gefrierschrank GS5231-NF-H-040C weiss | 161 l Nutzinhalt | 4*-Gefrieren | Alarm-Funktion | Schnellgefrieren | NoFrost
Exquisit Gefrierschrank GS5231-NF-H-040C weiss | 161 l Nutzinhalt | 4*-Gefrieren | Alarm-Funktion | Schnellgefrieren | NoFrost
52
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 939,00 €
-409,05 €
529,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch Exquisit_Direkt
Gorenje FN4172CW Gefrierschrank, Volumen: 194 Liter, Türanschlag wechselbar, weiß
Anzeige
Gorenje FN4172CW Gefrierschrank, Volumen: 194 Liter, Türanschlag wechselbar, weiß
34
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
UVP 618,00 €
-216,26 €
401,74 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 27. Juni – Mi. 02. Juli
Verkauf durch Kaufland
SCHOEPF GS282IX Gefrierschrank /  / 282 Liter / Inox Look / NoFrost / Schnellgefrieren / 185 cm Höhe
Anzeige
SCHOEPF GS282IX Gefrierschrank / / 282 Liter / Inox Look / NoFrost / Schnellgefrieren / 185 cm Höhe
2
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt
559,85 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. Juni – Di. 01. Juli
Verkauf durch LED-TV-SHOP
Liefervorteile
Preis
Farbe
Energieeffizienzklasse
Fassungsvolumen
Bauart
Breite
Marke
Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.

Ratgeber Tiefkühlschränke

Ratgeber Tiefkühlschränke

In einem Tiefkühlschrank können Lebensmittel eingefroren und dadurch haltbar gemacht und frisch gehalten werden. Was Sie bei der Auswahl eines Gefrierschranks beachten sollten, erfahren Sie hier.

1. Eigenschaften von Tiefkühlschränken

Tiefkühlschränke helfen Ihnen dabei, Lebensmittel länger aufbewahren zu können. Dabei bieten sie nicht nur deutlich mehr Stauraum als in Kühlschränke integrierte Tiefkühlfächer, sondern sind darüber hinaus besonders energieeffizient. Ähnliches gilt ebenso für Tiefkühltruhen. Die Vor- und Nachteile von Gefrierschränken gegenüber -truhen haben wir in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst.

Tiefkühlschrank

Geöffneter Kühlschrank

  • Geringe Grund- bzw. Stellfläche nötig
  • Schicke Designs
  • Voll- und teilintegrierbare Modelle
  • Durch Fächer und Schubladen übersichtlich organisiert
  • Große Lebensmittel schwierig unterzubringen
  • Besonders kleine Geräte für geringes Platzangebot verfügba

Gefriertruhe

Geöffnete Gefriertruhe

  • Große Stellfläche benötigt
  • Meist einfaches Design
  • Ideal für große Lebensmittel
  • Keine einzelnen Fächer
  • Zum Erreichen des Gefrierguts Bücken notwendig
  • Lässt sich nicht unscheinbar in Küche integrieren

Sowohl Tiefkühlschränke als auch -truhen sind in unterschiedlichen Größen erhältlich: Während Tiefkühlschränke mit einem größeren Volumen höher sind als kleine Modelle, verändert sich bei Truhen mit zunehmendem Nutzungsraum eher die benötigte Stellfläche.

Tipp

Bei der Wahl des benötigten Nutzvolumens spielen diverse Faktoren eine Rolle: So ist unter anderem die Haushaltsgröße ein entscheidender Punkt. Hinzu kommt die Menge an Speisen, die Sie einfrieren möchten. Verfügen Sie beispielsweise über einen Garten und wollen Sie daher größere Mengen an Obst und Gemüse einfrieren, empfiehlt sich die Anschaffung eines entsprechend großen Gefrierschranks.

2. Merkmale und Kaufkriterien

Die wichtigsten Kaufkriterien und Merkmale bei der Wahl Ihres neuen Tiefkühlschranks stellen wir Ihnen in diesem Kapitel genauer vor.

2.1 Klimaklasse

Die Klimaklasse gibt Aufschluss über den idealen Aufstellplatz beziehungsweise die geeignete Umgebungstemperatur.

Es gibt vier verschiedene Klimaklassen:

  • N (Normal): Umgebungstemperatur 16-32 °C
  • SN (Subnormal): Umgebungstemperatur 10-32 °C
  • ST (Subtropisch): Umgebungstemperatur 16-38 °C
  • T (Tropisch): Umgebungstemperatur 16-43 °C

Einige Gefriergeräte sind mit mehreren Klimaklassen ausgezeichnet. So kann ein Tiefkühlschrank mit der Klimaklasse N-SN beispielsweise bei einer Umgebungstemperatur von zehn bis 32 Grad Celsius betrieben werden.

Tipp

Als idealer Aufstellplatz für Kühlgeräte eignen sich beispielsweise Keller- oder Abstellräume, da diese meist nur gering oder gar nicht beheizt sind. Durch die tiefere Umgebungstemperatur verbraucht Ihr Tiefkühlschrank weniger Energie zum Erreichen und Halten der gewünschten Temperatur.

2.2 Gefrierklasse

Entscheidend für die Kühlleistung Ihres neuen Gefrierschranks ist die sogenannte Gefrierklasse. Diese gibt an, welche Innentemperatur das Gerät erreicht. Die Gefrierklasse wird mit einer Sternekennzeichnung ausgewiesen. Eine Übersicht über die jeweilige Kühlleistung gibt Ihnen die folgende Tabelle.

Gefrierklasse/SternekennzeichnungGefriertemperaturEmpfohlene Lagerdauer
1 Stern-6 bis -12 °CWenige Tage
2 Sterne-12 bis -18 °CBis ca. 2 Wochen
3 Sterne-18 °CMehrere Monate
4 Sterne-18 °C und kälterMehrere Monate

Geräte mit vier Sternen verfügen über eine besonders hohe Kühlleistung. So ist sichergestellt, dass neu in den Gefrierschrank gelegte Lebensmittel schnell einfrieren und bereits tiefgekühlte Produkte durch ihre Wärme nicht zum Tauen gebracht werden.

Beachten Sie, dass Tiefkühlschränke im Gegensatz zu Gefrierfächern im Kühlschrank normalerweise immer über vier Sterne verfügen, da sie speziell zum Einfrieren konzipiert sind.

2.3 Temperatur

Bei den meisten modernen Tiefkühlschränken lässt sich die Temperatur genau nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Durchgesetzt hat sich allerdings eine Gefriertemperatur von -18 Grad Celsius, da das Gefriergut dabei optimal gefroren und haltbar gemacht wird, ohne dass unnötig heruntergekühlt und infolgedessen zu viel Energie verbraucht wird.

2.4 Energieeffizienzklasse

Da der Energieverbrauch einen hohen Kostenfaktor ausmacht, sollten Sie unbedingt darauf achten, welcher Energieeffizienzklasse Ihr neuer Tiefkühlschrank zugeordnet wird. Die Angabe dazu finden Sie auf dem EU-Energielabel. Häufig lohnt es sich, in ein hochpreisiges Modell zu investieren, da die höheren Anschaffungskosten über die verhältnismäßig geringen laufenden Betriebskosten sehr schnell ausgeglichen werden können.

Aktuell gibt es für Gefrierschränke die Klassen D (schlechteste Energieeffizienz) bis A+++ (bester Wert). Wir empfehlen Ihnen mindestens die Klasse A+ zu wählen. Eine grobe Übersicht über das Sparpotential bietet diese Tabelle:

EnergieeffizienzklasseEnergieersparnis gegenüber Klasse A
A +Ca. 20 %
A ++Ca. 40 %
A +++Ca. 60 %
Tipp

Insbesondere beim Öffnen entweicht kühle Luft. Wenn Sie Ihren Tiefkühlschrank nach System einräumen, finden Sie das gesuchte Produkt schneller. Somit geht weniger Kälte verloren und Sie sparen zusätzliche Energie ein. Füllen Sie beispielsweise eine Schublade nur mit Gemüse, eine andere mit Obst und eine weitere mit Fertiggerichten.

2.5 Extras und zusätzliche Funktionen

Viele Tiefkühlgeräte verfügen über eine spezielle Ausstattung, die den Betrieb noch komfortabler macht. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen einige Sonderfunktionen genauer.

  • Temperaturanzeige und Warnsignal: Viele Geräte verfügen über ein kleines Display, das sich an der Front befindet. Auf diesem wird beispielsweise die Innentemperatur angezeigt, wodurch Sie diese schnell und einfach kontrollieren können. Einige Modelle verfügen darüber hinaus über ein akustisches Warnsignal. Dieses meldet zum Beispiel einen Temperaturanstieg bei nicht oder nicht vollständig geschlossener Tür. Dadurch kann verhindert werden, dass Speisen auftauen und verderben oder Ihr Gerät beschädigt wird.

  • NoFrost-Technologie: Die NoFrost-Technologie verhindert beziehungsweise minimiert die Eisbildung. Dabei wird mithilfe von kleinen Ventilatoren die Luftfeuchtigkeit im Inneren verteilt oder nach außen abgeleitet. Durch die minimierte Eisbildung benötigen Tiefkühlschränke weniger Energie für die Kühlung.

  • Abtauautomatik: Ein ähnliches Verfahren ist die sogenannte Abtauautomatik. Diese taut die Gefrierlamellen in regelmäßigen Abständen automatisch ab. Das dabei entstehende Kondenswasser wird in einen Behälter außerhalb des Geräts geleitet, wo es schließlich verdunstet. Auch dies hilft Ihnen dabei, Energie zu sparen und macht manuelles Abtauen überflüssig.

3. Tipps: Abtauen und Reinigung

In diesem Kapitel haben wir praktische Tipps zum Abtauen und Reinigen für Sie zusammengefasst.

Es empfiehlt sich, den Abtauvorgang bei Minustemperaturen im Winter vorzunehmen. Auf diese Weise können die gefrorenen Lebensmittel über den benötigten Zeitraum beispielsweise auf den Balkon oder in den Garten ausgelagert werden. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, vor dem Abtauen möglichst viele der Vorräte aufzubrauchen. Wie Sie anschließend vorgehen, erfahren Sie im Folgenden:

  1. Schalten Sie den Tiefkühlschrank komplett aus. Ziehen Sie gegebenenfalls den Netzstecker.
  2. Räumen Sie das Gerät aus und lagern Sie die Tiefkühlprodukte in einem anderen Gefrierschrank oder bei Minustemperaturen im Freien.
  3. Legen Sie Handtücher in und vor das Gerät. Diese nehmen das Tauwasser auf. Um Schäden am Gerät oder empfindlichen Böden zu verhindern, sollten Sie die Tücher in regelmäßigen Abständen auswringen beziehungsweise austauschen.
  4. Brechen Sie keine Eisblöcke aus dem Inneren heraus. Insbesondere nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen. Dies kann zu unsichtbaren Beschädigungen am Gefrierschrank führen.
  5. Wenn das Gerät völlig abgetaut ist, sollten Sie das Innere sowie alle Schubladen reinigen. Dazu empfehlen sich Spezialreiniger oder Spülmittellaugen sowie ein weiches Tuch.
  6. Achten Sie darauf, den Tiefkühlschrank und alle Schübe ordentlich abzutrocknen. Andernfalls kommt es zu erneuter Eisbildung.
  7. Im Anschluss können Sie den Apparat wieder in Betrieb nehmen und befüllen.

4. FAQ

  • Worauf sollte ich bei einem Tiefkühlschrank achten?

    Vor dem Kauf eines neuen Tiefkühlschranks sollten Sie vor allem Klimaklasse, Gefrierklasse und Energieeffizienzklasse der infrage kommenden Geräte vergleichen. Darüber hinaus können Sie zwischen verschiedenen Größen und zusätzlichen Funktionen wählen.

  • Wie kalt ist ein Tiefkühlschrank?

    Generell gilt, dass -18 Grad Celsius die optimale Temperatur eines Tiefkühlschranks ist. Bei den meisten modernen Geräten können Sie die Temperatur selbst auf diesen Wert einstellen.

  • Wie räume ich meinen Tiefkühlschrank richtig ein?

    Im Gegensatz zum Kühlschrank gibt es im Tiefkühlschrank keine unterschiedlichen Bereiche für die verschiedenen Lebensmittel. Dennoch sollten Sie das Gerät mit System einräumen. Dabei können Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben verfahren. Sie sollten nur wissen, in welchem Fach Sie was aufbewahren. So können Sie die gesuchten Lebensmittel schnell entnehmen, ohne die Tür über längere Zeit geöffnet zu lassen. Dies hilft Ihnen dabei, Energie zu sparen.

  • Wie kann ich meinen Tiefkühlschrank abtauen?

    Gerade bei Modellen ohne NoFrost-Technologie und Abtauautomatik kommt es nach längerer Betriebszeit zu Eisbildung im Inneren. Diese führt unter anderem dazu, dass das Gerät mehr Energie aufwenden muss, um die eingestellte Temperatur zu halten, weswegen sich regelmäßiges Abtauen empfiehlt.

Redakteur Lars
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Lars ist seit über 10 Jahren im E-Commerce als Redakteur unterwegs. Familie, Freunde und Kollegen schätzen ihn für sein handwerkliches Know-how und sein Wissen rund um Elektronik-Themen.