Global Messer
Global Messer
- ZWILLING
- Ninja
- F. DICK
- Küchenkompane
- Wakoli
- Solingen
- Tefal
- Victorinox Swiss Army
- WMF
- Kai
- Klarstein
- MIYABI
- Navaris
- Wüsthof
- Berkel
- ECHTWERK
- Hanseküche
- Schramm
- Trade-Shop
- Global
Messer von Global
Beim Hersteller Global ist der Name Programm: Das deutsche Unternehmen liefert professionelles Küchenzubehör mittlerweile in alle Küchen dieser Welt und konnte sich insbesondere unter Profiköchen der Gastronomiebranche einen angesehenen Namen machen. Vor allem die Messer beziehungsweise Messerserien von Global gelten als beliebte Küchenhelfer. Wieso dem so ist und worauf Sie beim Kauf eines Global Messers achten sollten, erläutert der Ratgeber.
Der Blick aufs Wesentliche
Global Messer gehören zu den Urgesteinen an Messersystemen. Der Hersteller muss folglich nicht mit besonderen Werbekampagnen oder Starköchen auf Kundenfang gehen. Keine Verschnörkelungen, keine Experimente und keine Bonusaktionen, dafür aber eine hohe Handlichkeit und eine bewusste Materialauswahl zeichnen die Messer von Global aus. Die Schneidehilfen sind nämlich stets aus einem Guss gefertigt, weisen also keinen dezidierten Kropf auf und lassen sich aufgrund dessen sehr gut führen sowie reinigen. Zudem sind die Klingen allesamt aus einem rostfreien Stahl (Härtegrad: 58 HRC) gefertigt, wodurch die Messer weder zu robust, noch zu weich ausfallen. Ein serienübergreifendes Highlight beherbergen zudem die Griffe, denn diese sind im Inneren mit einer Sand-Kristall-Mischung gefüllt. Für Sie als Nutzer bedeutet dies eine perfekte Griffsicherheit und ein austangiertes Schnittmuster.
Beliebte Serien und Einzelsets
Der Hersteller klassifiziert seine Serien nach einem bestimmten System. Die Größe etwa wird durch die Endung G (groß) oder GS (klein) verdeutlicht. Angesichts der über 70 Kochmesser zuzüglich spezieller Hackmesser, Knochenbeile und Zubehör reichen solche Maßnahmen jedoch nicht aus, um die Breite der Schneidehilfen von Global zu verdeutlichen. Die fernöstlichen Messerformen, etwa das Bunmei Deba oder das Bunmei Tako Sashimi gehören zu den beliebtesten Messern von Global. Klassisches Tafelservice gehört übrigens nicht zur Produktpalette von Global, doch mehrteilige Messersets, bestehend aus Modellen in mehreren Größen, zieren durchaus das Inventar des Messerprofis und machen auch einen festen Bestandteil unseres Angebots aus.
Pflegetipps und Herstellerhinweise
Um besonders lange mit einem Global Messer hantieren zu können, lohnt es sich, das eine oder andere Zubehör zu nutzen. Die Investitionen machen sich je öfter Sie Ihr Messer nutzen immer stärker bezahlt. Ein Schleifstein etwa verhilft einem Global Messer wieder zu seiner nativen Schärfe. Hier gilt es jedoch darauf zu achten, lediglich Steine mit einer Keramik- oder Diamantbeschichtung zu nutzen - ein klassischer Wetzstab weist nicht den nötigen Widerstand auf. Die Unterbringung von Global Messer erfolgt am besten in einem Messerblock oder in einer Aufbewahrungsbox inklusive Samteinlage.