
Telefunken Fernseher
Telefunken ist eine international aufgestellte Marke, die diverse Elektroartikel wie Wecker, Smartphones und TV-Geräte anbietet. Wir stellen Ihnen Telefunken Fernseher vor.
1. Telefunken Fernseher
Telefunken Fernseher
Das ursprünglich aus Deutschland stammende Unternehmen Telefunken bietet bereits seit über 100 Jahren modernste Technik und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Sortiment reicht dabei vom kleinen Zweit-Gerät für das Schlafzimmer bis hin zu 65-Zoll-Fernseher mit High-End-Technologie, sodass verschiedene Ansprüche erfüllt werden können.
Telefunken zählte einst zu den bekanntesten Technikmarken Deutschlands: Zu den größten technologischen Errungenschaften von Telefunken gehört die Erfindung des PAL-Farbfernsehers in den sechziger Jahren. Diese Technik ist noch heute in fast jedem erhältlichen Fernseher auf dem Markt verbaut. Der heutige Anspruch der Marke liegt auf einem günstigen Preis bei gleichzeitiger hoher Bildqualität. Des Weiteren zeichnen sich Telefunken Fernseher durch ein elegantes und dabei sehr zurückhaltendes Design aus. Typisch ist ein einfaches Gehäuse aus schwarzem Kunststoff, welches sich universell in jeden Einrichtungsstil einfügt, egal ob im Wohn- oder Schlafzimmer.
Verschiedene Fernseher von Telefunken
1.1 Technologien
Leuchtstarke Panels sorgen beim Telefunken Fernseher für klare und detailreiche Bilder, welche ein besonders hochwertiges Fernsehvergnügen ermöglichen. Dabei handelt es sich meist um Modelle mit LED-Technologie. LED Telefunken TV-Geräte weisen die folgenden Vorteile auf:
- Hoher Kontrast und intensive Farben
- Ermöglicht einen großen Betrachtungswinkel
- Lange Lebensdauer, bis zu 40.000 Betriebsstunden möglich
1.2 Bildschirmauflösung
Bei der Wahl eines neuen Telefunken Fernsehers haben Sie die Wahl zwischen Full HD - und Ultra HD- beziehungsweise 4k-Modellen. UHD TV-Geräte weisen viermal so viele Pixel auf wie Full HD-Modelle, wodurch eine besonders hochauflösende Bildwiedergabe möglich ist. Verfügt der Fernseher zusätzlich über eine Bildwiedergabe in HDR, bringt dies einen erweiterten Farbraum und stärkere Kontraste für besonders realistische und atemberaubende Bilder mit sich.
1.3 Smart-TV
Bei den meisten Telefunken Fernseher handelt es sich um Smart-TVs, die über WLAN oder mithilfe eines Netzwerkkabels mit dem Internet verbunden werden können. Dadurch erweitert sich der Funktionsumfang des Telefunken Modells um eine Vielzahl an Funktionen, wie beispielsweise:
- Video-on-Demand (Online-Videotheken und -Mediatheken)
- Klassisches Surfen
- Nutzung von diversen Apps: Spiele, Nachrichten, Video
- Social Media und Videotelefonie
- HbbTV (Erweiterung des klassischen Videotextes)
Dabei setzt Telefunken, ähnlich wie Samsung und LG, nicht auf Android, sondern auf sein eigenes Betriebssystem, welches als SmartTV Portal bezeichnet wird. Gängige Apps für Video-on-Demand-Dienste wie Netflix oder Maxdome sowie für den Zugriff auf soziale Netzwerke lassen sich dank des SmartTV Portals problemlos auf einem Telefunken TV installieren.
Telefunken Smart-TV – intuitive Benutzeroberfläche
Die meisten Telefunken Smart-TVs lassen sich nicht nur mit der Fernbedienung, sondern auch mit dem Smartphone bedienen. Die dafür benötigte App ist für viele Handys mit iOs oder Android Betriebssystem erhältlich.
1.4 Anschlüsse
Die Telefunken Fernseher bieten Ihnen für die tägliche Verwendung moderne Technik und Unterstützung für aktuelle Standards ab Werk. Auch integrierte Receiver, die einen stabilen Fernsehempfang über die verschiedenen Übertragungsstandards DVB-T/-S/-C ermöglichen, sind Bestandteil der Telefunken TVs. Um Peripherie-Geräte, Spielekonsolen oder Receiver anzuschließen, ist jeder Telefunken Fernseher mit einer Vielzahl an Anschlüssen ausgestattet.

Gängige Anschlüsse bei Telefunken Fernsehern:
- HDMI
- USB
- AV
- VGA
- SAT
- TV-Antenne
- Klinke
- Toslink
2. Produktbezeichnung von Telefunken Fernseher
Bereits die Produkt- beziehungsweise Seriennummer gibt Aufschluss darüber, welche Technik verbaut wurde, wie groß der Fernseher ist und welchen Ausstattungsumfang der Telefunken Fernseher aufweist.
Telefunken Fernseher: Produktnummer
Der erste Buchstabe bestimmt dabei im Wesentlichen, um welche Art von Fernseher es sich handelt. So steht das D zu Beginn der Modellnummer für ein 4k UHD-Gerät (Telefunken Smart-TV). Mit der nachfolgenden zweistelligen Ziffer wird die Bildschirmgröße klassifiziert. Nachfolgend werden weitere Spezifikationen wie beispielsweise das Erscheinungsjahr sowie Ausstattungsmerkmale in der Produktnummer angegeben.
3. Verwandte Links