Alle Kategorien
Warenkorb
Kaufland Card
Willkommen beim Online‑Marktplatz
Filial-Angebote
  • Zu den Filial-Angeboten
  • Angebote
  • Prospekte
  • Sortiment
  • Rezepte
  • Ernährung
  • Highlights
  • FamilienMomente
  • Service
  • Kaufland Foto
  • Kaufland mobil
  • Unternehmen
  • Karriere
Online-Marktplatz
  • Zum Hauptmenü
    Alle Deals
    • B-Ware
    • Restposten
    Alle Deals
  • Zum Hauptmenü
    Elektronik & Computer
    • Elektronik & Computer
      Heimkino & Audio
      • Fernseher
      • TV-Receiver
      • TV Wandhalterungen
      • Beamer
      • Hifi und Soundsysteme
      • Kameras
      • Kopfhörer
      • Spielkonsolen
      • Spiele
      Heimkino & Audio
    • Elektronik & Computer
      Computer & PCs
      • Laptops & Notebooks
      • Desktop PCs
      • Gaming Stühle
      • Hardware
      • Monitore
      • Drucker
      • Speichermedien
      Computer & PCs
    • Elektronik & Computer
      Telekommunikation
      • Smartphones & Handys
      • Smartwatches
      • Tablets und Tablet-PCs
      • Handyzubehör
      • Festnetztelefone
      Telekommunikation
    Elektronik & Computer
  • Zum Hauptmenü
    Garten & Heimwerken
    • Garten & Heimwerken
      Gartenartikel
      • Grills
      • Gasgrills
      • Holzkohlegrills
      • Gartengeräte
      • Rasenmäher
      • Garten- und Gewächshäuser
      • Garten Sonnenschutz
      • Garten- und Terrassenbeheizung
      • Trampoline
      • Pools
      • Zäune und Sichtschutz
      Gartenartikel
    • Garten & Heimwerken
      Gartenmöbel
      • Gartenmöbel-Sets
      • Gartentische
      • Gartenbänke
      • Gartenstühle & Balkonstühle
      • Gartenliegen
      • Gartenboxen
      • Gartensofas
      • Gartenmöbel Auflagen
      • Hollywoodschaukeln
      • Hängesessel
      Gartenmöbel
    • Garten & Heimwerken
      Baumarkt
      • Werkzeug
      • Werkzeugkoffer
      • Handwerkzeuge
      • Elektrowerkzeuge
      • Bohrmaschinen
      • Schrauber
      • Reinigungsmaschinen
      • Tapeten
      • Sicherheitstechnik
      Baumarkt
    • Garten & Heimwerken
      Tierbedarf
      • Hundezubehör
      • Katzenzubehör
      • Tierbedarf Kleintiere und Nager
      • Tierbedarf Vögel
      • Tierbedarf Aquaristik
      Tierbedarf
    Garten & Heimwerken
  • Küchenartikel & Haushaltsartikel
  • Zum Hauptmenü
    Alles für Baby & Kind
    • Alles für Baby & Kind
      Babyartikel
      • Babymöbel und Kindermöbel
      • Babybetten
      • Kinderbetten
      • Kinderhochstühle
      • Kinderschreibtische
      • Laufgitter
      • Wickelkommoden
      • Kindersitze
      • Kinderwagen
      • Kombikinderwagen
      Babyartikel
    • Alles für Baby & Kind
      Spielzeug & Spielwaren
      • LEGO® auf Kaufland.de
      • Playmobil
      • Kuscheltiere
      • Puppen
      • Outdoorspielzeug
      • Gesellschaftsspiele
      • Kinderfahrzeuge
      • Modellbau
      • Ferngesteuerte Autos
      • Baby- und Kleinkinderspielzeug
      • Schaukelpferde
      Spielzeug & Spielwaren
    Alles für Baby & Kind
  • Zum Hauptmenü
    Wohnen & Einrichten
    • Wohnen & Einrichten
      Wohnzimmer
      • Sofas
      • Sessel
      • Kommoden
      • Couchtische
      • TV-Schränke & TV-Tische
      • Stühle
      • Schuhschränke
      • Kamine und Öfen
      Wohnzimmer
    • Wohnen & Einrichten
      Komplett-Schlafzimmer
      • Betten
      • Boxspringbetten
      • Matratzen
      • Lattenroste
      • Nachttische und Schränke
      • Kleiderschränke
      • Schminktische
      Komplett-Schlafzimmer
    • Wohnen & Einrichten
      Esszimmer
      • Tische
      • Stehtische und Bistrotische
      • Barhocker
      • Esszimmerstühle
      • Küchenzeilen
      • Spülbecken
      • Regale
      Esszimmer
    • Wohnen & Einrichten
      Badmöbel
      • Badezimmerschränke
      • Badregale
      • Badausstattung
      • Saunen
      Badmöbel
    • Wohnen & Einrichten
      Wohnaccessoires
      • Lampen & Leuchten
      • Bettwäsche
      • Teppiche
      • Spiegel
      • Gardinen und Vorhänge
      Wohnaccessoires
    Wohnen & Einrichten
  • Zum Hauptmenü
    Mode & Accessoires
    • Mode & Accessoires
      Kleidung
      • Damenmode
      • Herrenmode
      • Kindermode
      • Hosen
      • Jacken
      • Kostüme
      Kleidung
    • Mode & Accessoires
      Schuhe
      • Damenschuhe
      • Herrenschuhe
      • Kinderschuhe
      • Halbschuhe
      • Sneaker
      • Stiefel
      • Stiefeletten
      Schuhe
    • Mode & Accessoires
      Accessoires
      • Handtaschen
      • Koffer
      • Schmuck
      • Schulranzen
      • Taschen
      • Trolley
      • Uhren
      Accessoires
    Mode & Accessoires
  • Zum Hauptmenü
    Körperpflege und Gesundheit
    • Körperpflege und Gesundheit
      Parfüm
      • Eau de Toilette
      • Eau de Parfum
      Parfüm
    • Körperpflege und Gesundheit
      Haarpflege
      • Elektrorasierer
      • Epilierer
      • Haarschneidemaschinen
      • Lockenstäbe
      • Glätteisen
      • Haartrockner
      Haarpflege
    • Körperpflege und Gesundheit
      Körperpflege und Gesundheit
      • Elektrische Zahnbürsten
      • Heizdecken
      • Laser Haarentferner
      • Maniküre Sets
      • Massagegeräte
      • Medizingeräte
      Körperpflege und Gesundheit
    Körperpflege und Gesundheit
  • Zum Hauptmenü
    Sport & Outdoor
    • Sport & Outdoor
      Sportausrüstung
      • Fitnessgeräte
      • Crosstrainer
      • Laufbänder
      • Ergometer & Heimtrainer
      • Kraftstationen
      • Rudergeräte
      • Hanteltraining
      • Tischtennisplatten
      • Hoverboards
      • Elektroscooter
      • Tretroller & Scooter
      • Skating
      Sportausrüstung
    • Sport & Outdoor
      Fahrräder
      • E-Bikes
      • Jugend- und Kinderfahrräder
      • Mountainbikes
      • Citybikes
      • Trekkingräder
      • BMX
      • Fahrradzubehör
      • Fahrradanhänger
      Fahrräder
    • Sport & Outdoor
      Outdoor Ausrüstung
      • Campingausrüstung
      • Zelte
      • Luftmatratzen
      • Rucksäcke
      • Schlauchboot
      Outdoor Ausrüstung
    Sport & Outdoor
  • Zum Hauptmenü
    Auto und Motorrad
    • Auto und Motorrad
      Fahrzeuge
      • Motorroller
      • Quads
      Fahrzeuge
    • Auto und Motorrad
      Autozubehör und KFZ-Zubehör
      • Dachboxen
      • Fahrradheckträger
      • Autoreifen & KFZ-Reifen
      • Dachgepäck und Grundträger
      • Autositzbezüge
      • Wagenheber
      • Autoradios
      • Navigationsgeräte
      Autozubehör und KFZ-Zubehör
    Auto und Motorrad
  • Zum Hauptmenü
    Lebensmittel
    • Lebensmittel
      Lebensmittel
      • Kaffee
      • Kakao
      • Süssigkeiten
      • Tee
      Lebensmittel
    • Lebensmittel
      Spirituosen
      • Whisky & Whiskey
      • Rum
      • Gin
      • Likör
      • Wodka
      Spirituosen
    • Lebensmittel
      Wein
      • Rotwein
      • Weißwein
      • Roséwein
      Wein
    Lebensmittel
 Ratgeber

Ratgeber Backformen

Für die Zubereitung von Muffins, Torten oder Kuchen wird häufig eine Backform benötigt. Daneben dienen viele Formen auch für das Backen von herzhaften Speisen wie etwa Quiches. Wir verraten Ihnen, welche Backformen in jedem Haushalt vorhanden sein sollten und welche Materialien am besten geeignet sind.

1. Backform-Arten

Da viele Teige vor dem Backen im Ofen flüssig sind, fällt der Backform die Aufgabe zu, das Zerfließen der Backware zu verhindern und ihr die gewünschte Form zu geben. Die Größe und Art Ihrer Backform sollten Sie vor allem davon abhängig machen, welche Speise Sie vorrangig zubereiten möchten.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht, die Sie darüber informiert, welche Backform für welches Gebäck am besten geeignet ist:

BrotKasten- oder Brotbackform
ObstkuchenSpringform, Quicheform, Tortenring, Backblech
RührkuchenKasten- oder Motivbackform, Gugelhupfform
Quiche/TartesQuicheform
Muffins/Mini-KuchenMuffin-Backform
PralinenPralinenförmchen
TortenSpringform, Tortenboden, Tortenring
GugelhupfGugelhupf- oder Springform mit Rohrbodeneinsatz

1.1 Kuchenbackformen

Je nachdem, welchen Kuchen Sie backen möchten, bieten sich unterschiedliche Formen an. Im Folgenden stellen wir Ihnen die gängigsten Kuchenbackformen vor.

Springformen
Klassische Springform mit Guglhupfeinsatz
Springformen sind vielseitig verwendbar

Springformen, beispielsweise von Dr. Oetker, sind in der Regel rund und bestehen aus beschichtetem Metall. Das Besondere: In einem flexiblen Ring wird der Boden eingespannt. Mit einem Spannhebel kann dieser vom Rand gelöst werden, sodass das Herauslösen der Backware erleichtert wird. Springformen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Ring kann in der Größe verstellt werden
  • Zumeist zwei unterschiedliche, auswechselbare Böden: Flachboden und Rohrboden (für Kranzkuchen)
  • Auslaufschutz: Umlaufende Metallkante verhindert das Austreten des Teiges
  • Standardgröße: 26 Zentimeter, aber auch Modelle mit Durchmessern von 18 bis 30 Zentimetern erhältlich
Muffin-Backformen

Muffins sind kleine Kuchen, die sich perfekt für Partys oder als Mitbringsel eignen. Egal, ob süß oder herzhaft, bei der Zubereitung sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dabei haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Muffin-Formen:

Verbundbackformen
Muffinbleche
Papierbackformen
Törtchenbackformen Papier
Muffin-Förmchen
Muffin Silikon Backformen
  • Feste Form, die wiederverwendet werden kann
  • Bis zu 24 Muffins können auf einmal zubereitet werden
  • Muffins lösen sich gut aus der Form
  • In Sets von 100 bis 200 Stück erhältlich
  • Einmalige Verwendung
  • Keine anschließende Reinigung vonnöten
  • Einzelne Förmchen, sodass auch kleinere Mengen gebacken werden können
  • Bestehen meistens aus Silikon
  • In verschiedenen Designs erhältlich: Mini-Kuchen, Mini-Gugelhupf, Herzform
Kastenformen
Normale Backformen sind auch zum Brot backen geeignet
Kastenformen können auch zum Backen von Brot verwendet werden.

Neben einer Spring- gehört auch eine Kastenform zur Grundausstattung jeder Küche. Vor allem für trockene Rührkuchen oder auch Pasteten und Brot ist diese Form gut geeignet. Der Nachteil: Anders als bei der Springform ist der Rand fest mit dem Boden verbunden, sodass die Backware zum Herauslösen gestürzt werden muss. Weitere Eigenschaften einer Kastenform finden Sie im Folgenden:

  • Ankleben des Teiges kann durch Unterlegen von Backpapier oder intensives Einfetten verhindert werden
  • Häufig aus Metall, aber auch Varianten aus Silikon erhältlich
  • Breite: etwa Elf Zentimeter
  • Klassische Größen: 20 oder 25 Zentimeter Länge, aber auch Zwischengrößen erhältlich
  • Königsform: Kastenform ab einer Größe von 30 Zentimetern
Motivbackformen

Neben klassischen runden oder eckigen Backformen finden Sie bei uns auch eine große Anzahl an Motivbackformen. Diese eignen sich für die verschiedensten Anlässe, beispielsweise Kindergeburtstage, Weihnachten oder Ostern.

Beliebte Motive: Herzform, Auto, Osterlamm, Rosen- oder Sternformen

Gugelhupfformen
Guglhupfformen
Diese klassische Kuchenformen eignet sich auch für Marmor- und andere Rührkuchen.

Eine Gugelhupfform eignet sich, wie der Name schon verrät, besonders gut für die Zubereitung des beliebten Hefeteig-Gebäcks. Auch das Backen von beispielsweise Marmorkuchen ist mit dieser Form möglich. Eine Gugelhupfform zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Wird auch als Napf- oder Topfkuchen-Form bezeichnet
  • Durchmesser zwischen 22 und 24 Zentimetern
  • Der Zylinder in der Mitte sorgt für schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung beim Backen im Ofen
Tortenringe
Tortenringe
Tortenringe in zahlreichen Größen

Wer Kuchenböden oder Torten zubereiten möchte, benötigt hierfür einen Tortenring. Diese Backform besitzt im Gegensatz zu einer Springform keinen Boden und ist somit nur für dickflüssige Teige oder Biskuitböden geeignet.

  • Durchmesser individuell zwischen 16 und 30 Zentimetern einstellbar
  • Auch beim Auftragen von Tortenguss hilfreich: Tortenboden wird mit dem Ring umschlossen, anschließend kann der Guss über die Torte gegeben werden, ohne dass er an den Rändern herunterlaufen kann
  • Tortenguss erhält gleichmäßige Form und glatten Rand

Weitere Kuchenbackformen: Dessertringe, Savarinformen, Tortenbödenform

Profitipp: Umrechnung der Zutaten für Ihre Backform (Springformen)

Nicht immer entspricht die im Rezept angegebene Größe der Backform derjenigen, die Sie selber verwenden möchten. Deswegen ist oftmals eine Umrechnung der Mengenangaben nötig:

Verwendete Backformgröße (in cm) Im Rezept angegebene Backformgröße (in cm)
18 20 22 24 26
18 1 0,81 0,67 0,56 0,48
20 1,32 1 0,83 0,7 0,6
22 1,49 1,21 1 0,84 0,72
24 1,77 1,44 1,19 1 0,86
26 2,08 1,69 1,39 1,17 1

Beispielrechnung: Die im Rezept angegebene Größe beträgt 24 Zentimeter, Ihre Backform hat jedoch nur einen Durchmesser beziehungsweise eine Länge von 20 Zentimetern. Um die richtigen Mengenangaben zu erhalten, ist es in diesem Fall notwendig, die Angaben zu jeder Zutat mit dem Faktor 0,7 zu multiplizieren.

HINWEIS: Bei nicht genau abwiegbaren Zutaten wie Eiern ist eine ungefähre Schätzung ausreichend.

1.2 Weitere Backformen

Neben Kuchenformen gibt es auch eine Vielzahl an anderen Backformen.

  1. Brotbackformen: Eine breitere Kastenform, in der das Brot locker aufgeht.
  2. Pralinenförmchen: Kleine Verbundform in den verschiedensten Motiven. Dient der Zubereitung von Pralinen, aber auch Cake Pops und Kekse können damit gebacken werden.
  3. Quicheformen: Eine flache Form, die für Quiches, Tartes aber auch Obstkuchen geeignet ist. Kennzeichnend ist der gewellte Rand.
  4. Ausstecher: Für Kekse und Plätzchen in den unterschiedlichsten Motiven erhältlich. Besonders beliebt für Weihnachten und für das Backen mit Kindern geeignet.

Zudem finden Sie bei uns eine Vielzahl an Zubehör: Besonders praktisch sind beispielsweise Deckel, die genau auf die Backform passen und so den Transport erleichtern. Wer gleich mehrere Backformen benötigt, kann auch zu einem Backset greifen. Enthalten sind in der Regel eine Kasten- oder Brotback-, eine Spring- und eine Gugelhupfform.

2. Materialien von Backformen

Backformen, beispielsweise von Kaiser, bestehen aus den unterschiedlichsten Materialien. Gängig sind vor allem Metallbackformen, die durch eine gute Hitzeverteilung überzeugen und so für eine gleichmäßige Bräunung der Backware sorgen. Allerdings haben diese Modelle den Nachteil, dass sie nicht in der Spülmaschine gereinigt werden sollten. Auch Backformen aus Silikon finden häufig Anwendung in der Küche: Sie sind für alle Teige geeignet und zudem leicht zu reinigen. Des Weiteren finden Sie bei uns auch Backformen aus Glas, Keramik und Emaille.

Weitere Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien entnehmen Sie untenstehender Tabelle:

Vorteile Nachteile
Weißblech
  • Einfache Handhabung durch geringes Gewicht
  • Direkte Wärmeabgabe
  • Besonders gut für Gasöfen geeignet
  • Säureempfindlich und rostanfällig, deswegen nicht für Obstkuchen geeignet
  • Instabil, kann sich beim Runterfallen verbiegen
Schwarzblech
  • Für jede Art von Backware einsetzbar
  • Backwaren lösen sich gut aus der Form -> Antihaft-Beschichtung
  • Gute Hitzeverteilung sorgt für eine gleichmäßige Bräunung
  • Kratzempfindlich
  • Muss immer eingefettet werden
  • Nicht für Gasöfen geeignet
Silikon
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Gute Antihaft-Wirkung: Einfetten nicht nötig, Kuchen löst sich mühelos
  • Hitze- und kältebeständig
  • Geringe Standfestigkeit (kann beim Einfüllen des Teiges kippen)
  • Bei häufigem Gebrauch schnell abgenutzt
  • In der Form kann nicht geschnitten werden
Glas
  • Backwerk bleibt sichtbar und man kann den Backvorgang beobachten
  • Pflegeleicht und robust
  • Schlechte Wärmeleitfähigkeit
  • Stoßempfindlich
Emaille
  • Säurebeständig
  • Sehr gute Leitfähigkeit, Backware wird schnell fertig gebacken
  • Schnitt- und kratzfest
  • Hohes Eigengewicht
  • Stoßempfindlich, Emaillebeschichtung kann abplatzen
  • Aufgrund der guten Leitfähigkeit können Backwaren schnell zu dunkel geraten
Keramik/ Porzellan
  • Sehr hitzebeständig
  • Einfache Reinigung in der Spülmaschine
  • Speichern die Wärme und geben Sie gleichmäßig an die Backware weiter
  • Können beim Runterfallen beschädigt werden
  • Vorheriges Einfetten nötig

Antihaft-Beschichtung

Apfelkuchen in Backform
Trotz ihrer Beschichtung, sollten Antihaft-Backformen eingefettet werden.

In der Regel werden Backformen vor dem Benutzen mit Öl, Butter oder Margarine eingefettet. Viele Backformen aus Metall besitzen zudem eine Antihaft-Beschichtung, beispielsweise aus Teflon, sodass sich die fertige Backware leichter aus der Form lösen lässt und keine Teigreste zurückbleiben. Dennoch sollten Sie auch diese Formen vor dem Einfüllen des Teiges einfetten. Bevor die Backware aus der Form herausgeholt wird, sollten Sie sie ausreichend abkühlen lassen.

HINWEIS: Bei Silikon-Backformen ist ein Einfetten aufgrund der Materialeigenschaften nicht nötig.

Reinigung

Abgesehen von Silikon-, Glas-, und Keramik-Modellen sollten Backformen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, da ansonsten die Antihaft-Beschichtung beschädigt wird. Lassen Sie die Backform stattdessen kurz in warmem Wasser einweichen und säubern Sie sie anschließend mit einem weichen Schwamm.

Achtung: Metall-Backformen sollten nicht mit scharfen Gegenständen wie Stahlwolle oder Messer in Berührung kommen!

FAQ

  • Welche Backformen brauche ich?

    Wie viele Backformen Sie brauchen, hängt davon ab, wie viel und was Sie backen. Besonders vielfältig einsetzbar und praktisch ist eine Springform. Besitzt diese neben einem Flachboden auch einen Einsatz für Kranzkuchen, wird keine separate Gugelhupfform benötigt. Auch eine Kastenform sollte in keinem Haushalt fehlen. Sie eignet sich für Rührteige und Brote. Wer darüber hinaus auch zu diversen Anlässen wie Kindergeburtstagen oder Weihnachtsfeiern backt, sollte sich auch eine Muffin- oder eine Motivbackform zulegen.

  • Aus welchem Material sollte meine Backform bestehen?

    Welches Material Ihre Backform haben sollte, ist vor allem davon abhängig, was Sie backen möchten. So ist beispielsweise Weißblech nicht säurebeständig und eignet sich somit nicht für Obstkuchen. Auch die Aufbewahrung und Reinigung der Backform spielt eine Rolle: Formen aus Silikon lassen sich in der Spülmaschine reinigen und platzsparend verstauen. Metallbackformen mit Antihaft-Beschichtung dürfen jedoch nur mit der Hand gespült werden.

  • Wie passe ich Mengenangaben in Rezepten an die variierende Größe meiner Backform an?

    Nicht immer stimmen die Mengenangaben im Rezept mit der Größe Ihrer Backform überein. Hierbei schaffen jedoch Tabellen Abhilfe, denen Sie den Faktor für die Umrechnung entnehmen können. Eine solche Tabelle finden Sie in vielen Backbüchern, aber auch in unserem Ratgeber.

  • Muss ich eine Backform immer einfetten?

    Wird die Backform eingefettet, lässt sich der fertige Kuchen leichter aus der Form lösen. Darüber hinaus besitzen viele Backformen eine Antihaft-Beschichtung, die zusätzlich für ein leichteres Herauslösen der Backware sorgt. Dennoch empfiehlt es sich auch hier, die Backform mit Öl oder Butter einzufetten. Silikonbackformen müssen aufgrund der Materialeigenschaften nicht eingefettet werden.

Redakteurin Miriam

Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!

Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.