
[Quelle Headerbild: iStock.com/Jakob Wackerhausen]
Kurz und bündig: Severin Mikrowellen
1. Severin Mikrowellen
Severin Mikrowellen punkten durch ihre einfache Handhabung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit ihnen gelingt das Aufwärmen einzelner Portionen vom Vortag innerhalb kürzester Zeit und bei niedrigem Stromverbrauch.
Während einige Modelle vor allem zum Auftauen und Erhitzen von Lebensmitteln konzipiert sind, bieten multifunktionale Mikrowellen weitere Möglichkeiten. Sie lassen sich je nach Variante als Grill und/oder Backofen benutzen und fungieren als energiesparende Alternative zu diesen Geräten.
Mikrowelle für den Einbau (links) und in Retro-Optik (rechts) von Severin
Das Sortiment von Severin umfasst sowohl frei stehende Modelle als auch Einbaumikrowellen. Sie weisen oft ein klassisches funktionales Design in Weiß oder elegantem Silber auf. Darüber hinaus werden verspielte Retro-Varianten in Rot, Hellblau und Creme angeboten.
1.1 Basisausführungen
Basismodelle von Severin bieten ein Fassungsvermögen von etwa 20 Litern.
Mit schlichten Severin Mikrowellen können Sie Speisen auftauen und aufwärmen. Diese Modelle eignen sich daher vor allem als Ergänzung in der Küche, wenn Sie bereits über Herd und Backofen verfügen und beide Geräte regelmäßig nutzen.
Die Leistung kann je nach Bedarf eingestellt werden, zum Beispiel auf 250, 550 oder 700 Watt. Dazu wird meist ein Drehknopf in die entsprechende Position bewegt. Auch der Timer, der in der Regel bis zu 35 Minuten beträgt, kann so gesetzt werden. Am Ende der Zubereitungszeit ertönt ein Signalton.
Die durchschnittliche Kapazität von 20 Litern reicht für das Aufwärmen von Speisen aus, bei großen Portionen sollten Sie dagegen auf größere Varianten setzen, die in der Regel mit umfangreichen Funktionen ausgestattet sind.
1.2 Multifunktionale Severin Mikrowellen
Ein Rost sorgt für die gleichmäßige Erhitzung des Grillguts.
Die Ausführungen mit Grill- und/oder Heißluftfunktion stellen eine energiesparende Alternative zum konventionellen Herd oder Backofen dar. Verschiedene Leistungsstufen und automatische Kochprogramme für bestimmte Lebensmittel sorgen für die punktgenaue Zubereitung der Speisen.
Severin Mikrowellen mit Grillfunktion verfügen über einen Rost, dessen Höhe oft verstellt werden kann. Auf diesem lassen sich unterschiedliche Grillwaren schmackhaft zubereiten. Varianten mit Heißluftfunktion eignen sich dagegen besonders, um Brötchen, eine tiefgekühlte Pizza oder Blätterteiggebäck aufzubacken.
Die jeweilige Maximalleistung von Mikrowellen-, Grill- und Heißluftfunktion fällt in der Regel unterschiedlich hoch aus.
Während sich die Einstellungen bei einigen Severin Mikrowellen über Drehknöpfe vornehmen lassen, weisen andere Ausführungen ein Display und Bedientasten auf.
2. Tipps zur Reinigung
Severin Mikrowellen lassen sich problemlos reinigen. Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie wie folgt vorgehen:
- Wischen Sie die lackierten Oberflächen an der Außenseite mit einem angefeuchteten Schwamm oder Tuch ab.
- Flecken im Innenraum entfernen Sie am besten mit einer Lösung aus Wasser und Essig.
- Nehmen Sie den Drehteller aus dem Gehäuse. Säubern Sie ihn ebenso wie die Sichtscheibe mit einem weichen Tuch, das mit Wasser und Glasreiniger benetzt ist.
3. Verwandte Links
