der Woi mit dem Aff druff Warum ist der Affentaler Rotwein so beliebt? Im ganzen Bundesgebiet hat die besondere Ausstattung, den Affen auf der Flasche bedruckt, Aufmerksamkeit erlangt. Nicht nur gefällt das lustig aussehende Design, sondern die Qualität des Affentaler Rotwein lieblich äußerst gefragt. Affental, aufgrund des Läutens der Wallfahrtskirche früher Ave Tal genannt, ist im badischen Bühl eingemeindet. Die frühe Bepflanzung des Spätburgunders der Zisterzienserinnen um 1250, haben Affentaler Weine berühmt gemacht. Die Vinifikation von Affentaler Winzer Spätburgunder Die Wärme unserer Granitverwitterungsböden an den steilen Hängen des Schwarzwaldes und die Kraft der Lössböden auf den sanften Hügeln der Vorbergszone spiegeln sich in den Aromen und im Geschmack der Affentaler Wein wider. In Fortführung der bis ins 13. Jahrhundert zurückgehenden Weinbautradition zeichnen sich die Weine durch ihren
Zutaten: Keine deklarationspflichtigen Zutaten enthalten. - Nährwerte: Keine deklarationspflichtigen Nährwerte enthalten. - Alkoholgehalt: 13,5 % - Enthält: SCHWEFELDIOXID UND SULFITE - - 18 - Verkauf nur an Personen ab 18 Jahre
(7,92 €/1l)
5,94 €
zzgl. 5,49 € Versand
Kostenlose Rücksendung innerhalb von 30 Tagen
Verkauf durch Hitseller-Shop
Artikel erfordert
Altersprüfung
Gib im weiteren Bestellvorgang dein Geburtsdatum an.
der Woi mit dem Aff druff Warum ist der Affentaler Rotwein so beliebt? Im ganzen Bundesgebiet hat die besondere Ausstattung, den Affen auf der Flasche bedruckt, Aufmerksamkeit erlangt. Nicht nur gefällt das lustig aussehende Design, sondern die Qualität des Affentaler Rotwein lieblich äußerst gefragt. Affental, aufgrund des Läutens der Wallfahrtskirche früher Ave Tal genannt, ist im badischen Bühl eingemeindet. Die frühe Bepflanzung des Spätburgunders der Zisterzienserinnen um 1250, haben Affentaler Weine berühmt gemacht. Die Vinifikation von Affentaler Winzer Spätburgunder Die Wärme unserer Granitverwitterungsböden an den steilen Hängen des Schwarzwaldes und die Kraft der Lössböden auf den sanften Hügeln der Vorbergszone spiegeln sich in den Aromen und im Geschmack der Affentaler Wein wider. In Fortführung der bis ins 13. Jahrhundert zurückgehenden Weinbautradition zeichnen sich die Weine durch ihren
Zutaten: Keine deklarationspflichtigen Zutaten enthalten. - Nährwerte: Keine deklarationspflichtigen Nährwerte enthalten. - Alkoholgehalt: 13,5 % - Enthält: SCHWEFELDIOXID UND SULFITE - - 18 - Verkauf nur an Personen ab 18 Jahre
Aufbewahrung und Verwendung
Kühl und trocken lagern.
Allergene
Schwefeldioxid und Sulfite
Nährwertdeklaration
Keine deklarationspflichtigen Nährwerte enthalten.