
Weinthermometer









































- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Albert Pfäffle
- Browin
- Coravin
- Exclusiv Handels & Dienstleistung GmbH
- Tescoma
- Speidel
- vierka
- WMF
- Contacto
- Gefu
- CoverKingz
- Lantelme
- ich-zapfe
- Cuco Clock
- WAK INNOVATION
- James Premium®
- Bengt Ek Design
- Spies Online
- Paul Arauner GmbH + Co. KG
- Home Markt24
Weinthermometer
Es gibt viele verschiedene Weine mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Jeder Wein hat seine eigene Temperatur, bei der er sich ideal entfaltet und genossen werden kann. Ein Wein bei falscher Temperatur getrunken, schmeckt niemanden und ist absolut kein Geschmackserlebnis. Um die richtige Temperatur für den Wein zu erhalten, kann ein Weinthermometer zum Einsatz kommen. Doch um dieses richtig nutzen zu können, sollten die Trinktemperaturen der einzelnen Weine bekannt sein.
Nach einer groben Orientierung kann man sagen, dass Roséweine, Champagner und andere Schaumweine bei 6 bis 8°C getrunken werden. Weitere Weißweine oder Sherry werden etwas wärmer bei 8 bis 10°C getrunken. Zwischen 14 und 18°C sollten die meisten Rotweine genossen werden. Nur der Lambrusco kann ein wenig kühler genossen werden. Sie verlieren stark an Geschmack, wenn sie diese Temperaturbereichen verlassen oder sogar gekühlt werden. Genauere Daten zu den einzelnen Weinen sind jedem Thermometer zugefügt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Temperatur eines Weines zu messen. Der Wein sollte auf alle Fälle einen Moment gestanden haben, damit man das richtige Ergebnis erhält. Zum einen kann direkt die Temperatur der Flasche gemessen werden, indem eine Temperaturmanschette um die Flasche gelegt wird. Es gibt die Möglichkeit, einen Temperaturfühler in die Flasche einzubringen und die Temperatur wird im Wein direkt gemessen. Und es gibt auch Thermometer, die die Temperatur direkt im Weinglas messen können. Durch die verschiedenen Möglichkeiten ist man in der Lage, den Wein bei optimaler Temperatur zu trinken und damit den perfekten Genuss zu erleben.