
Ratgeber Beko Waschmaschinen
Die Waschmaschinen der europäische Großgerätemarke Beko zeichnen sich durch ein ansprechendes Design und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Mehrfach mit Awards sowie dem Green Brands Gütesiegel ausgezeichnet, setzt Beko bei der Produktion seiner Haushaltsgeräte auf Energieeffizienz und eine ressourcensparende Arbeitsweise. Wir stellen Ihnen Beko Waschmaschinen genauer vor.
1. Beko Waschmaschinen
Bei Beko Waschautomaten handelt es sich ausschließlich um Frontlader, dessen einfache Bedienbarkeit im Mittelpunkt steht. Mit den wichtigsten Grundfunktionen ausgestattet, überzeugen die Maschinen durch einen energiesparenden sowie umweltschonenden Betrieb und eignen sich dank ihres günstigen Preises auch für den schmalen Geldbeutel.
Darüber hinaus weisen viele Beko Waschmaschinen eine Vielzahl an komfortablen Zusatzfunktionen auf:
Pet Hair Removal | Auch stark haftende Tierhaare werden aus der Kleidung gewaschen |
---|---|
Water-Safe | Wasserstoppfunktion: Schützt im Falle eines Überlaufens vor Wasserschäden |
Aquafusion | Funktion, mit der das Waschpulver effizienter genutzt wird |
Baby Protect | Feinwaschprogramm, welches besonders hygienisch ist und sich deswegen für Babykleidung und Allergiker eignet |
Mengenautomatik | Funktion, die bei nicht vollständiger Befüllung der Maschine die Wasserzufuhr reguliert |
Kindersicherung | Verhindert, dass kleine Kinder die Maschine öffnen können |
Startzeitvorwahl | Der gewünschte Programmbeginn lässt sich individuell einstellen |
2. Modelle
Beko Waschmaschinen weisen je nach Modell ein Fassungsvolumen von fünf bis acht Kilogramm auf und eignen sich sowohl für Single- als auch Mehrpersonen-Haushalte. Im Folgenden vergleichen wir für Sie die Waschmaschinen-Bestseller Beko WMB 71643 PTE und Beko WMB 71443 LE. Darüber hinaus stellen wir Ihnen einige weitere Modelle vor.
Ein echter Hingucker sind die farbigen Waschmaschinen von Beko. Im knalligen Orange oder feurigen Rot bringen sie Farbe in den Waschraum oder die Küche.
2.1 Beko WMB 71443 LE
Die Beko WMB 71443 Waschmaschine verfügt über eine Trommelkapazität von sieben Kilogramm und eignet sich für einen Vier- bis Fünf-Personenhaushalt. Mit der Energieeffizienzklasse A+++ ist sie besonders energie- und wasserschonend: Ein durchschnittlicher Waschgang* benötigt lediglich 51 Liter Wasser, was wiederum einen gewichteten jährlichen Verbrauch von 11220 Litern ergibt. Hinzu kommt ein jährlicher Energieverbrauch von 169 Kilowattstunden. Die maximale Schleuderanzahl bei diesem Beko Frontlader beträgt 1.400 Umdrehungen/Minute, sodass auch schwere Stoffe ausreichend getrocknet werden. Im Bezug auf die Geräuschemissionen zeichnet sich die Beko WMB LE durch ihre geringe Lautstärke aus. Mit 57 Dezibel beim Waschen und 73 Dezibel beim Schleudern ist sie wesentlich leiser als vergleichbare Modelle.
- Standardprogramm 60°C
Die Beko WMB 71443 LE weist zudem folgende Programme und Zusatzfunktionen auf:
- Koch- und Buntwäsche
- Buntwäsche Eco (30°C Energiesparprogramm)
- Diverse Woll- und Feinwaschprogramme
- Handwäsche
- Baby Protect-Programm
- Mengenautomatik
Fazit : Die Beko 71443 eignet sich als günstige Variante für Familien ab vier Personen. Dank diverser Zusatzprogramme entfernt sie auch stärkere Verschmutzungen aus Kleidung hygienisch. Das Baby Protect-Programm wurde speziell für Babykleidung und Allergiker mit empfindlicher Haut entwickelt.
2.2 Beko WMB 71643 PTE
Auch das Nachfolgemodell des Beko 71443, die Beko WMB 71643 Waschmaschine, zeichnet sich durch eine Füllmenge von sieben Kilogramm aus und ist von den Abmessungen identisch. Sie weist ebenfalls die Energieeffizienzklasse A+++ auf. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger, verfügt diese Beko Waschmaschine jedoch über verbesserte technische Details. Wir stellen Ihnen die Unterschiede zum Vorgängermodell vor:
Beko WMB 71443 LE | Beko WMB 71643 PTE | |
---|---|---|
Wasserverbrauch* Pro Waschgang/Pro Jahr | 51 l/11220 l | 41 l/9020 l |
Schleuderanzahl | 1.400 Umdrehungen/Minute | 1.600 Umdrehungen/Minute |
Maximale Restfeuchte nach Schleudern | 44 % | 53 % |
Geräuschemission Waschen/Schleudern | 57 dB/73 dB | 57 dB/75 dB |
Pet Hair Removal | Nein | Ja |
Aquastop-System | Nein | Ja |
Sensor zur Schaumerkennung | Nein | Ja |
Knitterschutz | Nein | Ja |
Beladungserkennung | Nein | Ja |
*Bezogen auf einen vollständigen Waschgang (Vorwäsche, Schleudern, 60°C)
Fazit : Beide Maschinen unterscheiden sich nur unwesentlich und sind für jeden größeren Haushalt geeignet. Die Anschaffung der etwas teureren WMB 71643 lohnt sich vor allem dann, wenn Sie auf zusätzliche Funktionen wert legen, wie beispielsweise das rückstandslose Entfernen von Tierhaaren.
Vereinzelt erhalten Sie im Handel auch Beko Waschtrockner, welche sowohl als Waschmaschine als auch als Trockner dienen.
3. FAQ
Welche Lebensdauer hat eine Beko Waschmaschine?
Die reguläre Garantie einer Beko Waschmaschine beträgt zwei Jahre. Mancher Hersteller bietet zudem die Möglichkeit, gegen Aufpreis eine Garantieverlängerung zu erwerben. Einige besondere Geräte von Beko sind zudem exklusiv mit einer 10-Jahres Motorgarantie ausgestattet, wie beispielsweise die Beko WMY 81443 PTLE. Unabhängig von der Garantie liegt die Lebensdauer einer Waschmaschine dieses Preissegments circa zwischen acht und zehn Jahre (abhängig von Pflege und Betrieb).
Warum schleudert meine Beko Waschmaschine nicht mehr?
Dass Ihre Beko Waschmaschine nicht mehr schleudert, kann unterschiedliche Ursachen haben. In den meisten Fällen ist der Grund ein verstopftes Flusensieb oder ein Fremdkörper in der Pumpe. Hinzu kommt die Möglichkeit einer falschen Beladung oder eines defekten Stoßdämpfers. Auch ein Schiefstehen der Beko Maschine kann Ursache des fehlenden Schleuderns sein. Eine Verstopfung der Pumpe oder des Flusensiebes können Sie selbst reinigen, bei technischen Defekten sollten Sie einen Techniker informieren.
Welche Beko Waschmaschine eignen sich für einen Single-Haushalt?
Viele Beko Waschmaschinen-Modelle haben ein Fassungsvolumen von sieben Kilogramm und eignen sich somit hauptsächlich für größere Haushalte. Jedoch finden Sie auch Exemplare, die eine Füllmenge von fünf Kilogramm aufweisen, zum Beispiel die Beko WML 15106 NE.
4. Verwandte Links
