Gewichthebergürtel
Gewichthebergürtel
- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- M
- L
- XS
- S
- XL
- XXL
- Schwarz
- Rosa
- Weiß
- Grau
- Blau
- Braun
- Gelb
- Violett
- Rot
- Grün
- Orange
- Türkis
- Silber
- Naturbelassen
- Welikera
- Gorilla Sports
- GoldenTouch
- Sporttrend 24
- Bad Company
- FeelGlad
- Fitness Seller
- Best Body Nutrition
- Hameb
- YZL
- SLAVIKOSWAY
- adidas
- Vitolog
- HMS Premium
- jinaishop
- INF
- Sport-Knight®
- C.P.Sports
- Mormark
- Bort
Der Gewichtshebergürtel schützt vor Rückenverletzungen
Gewichthebergürtel werden beim Powerlifting, Kraftsport, Crossfit und Bodybuilding getragen. Übungen in diesen Disziplinen belasten den Rücken und werden vorbeugend gegen eventuelle Schäden an der Wirbelsäule getragen. Welcher Gürtel der richtige ist, hängt von den Übungen und der Gewichtsklasse ab.
Vorteile eines Gewichthebergürtels:
- Dieser Gürtel sorgt für eine gesunde und gerade Haltung
- Das Verletzungsrisiko wird minimiert
- Durch die zusätzlichen Gewichte wird die Rückenmuskulatur schneller trainiert
Gewichthebergürtel - Material und Pflege
Ein Gewichthebergürtel aus Leder mit integrierten Lendenkissen, kann sich nicht nur optisch sehen lassen, sondern passt sich auch perfekt an den Körper an. Robuste Schnallen und engmaschige Ösen erlauben eine nahezu perfekte Anpassung an die eigenen Körperformen. Die Größen von S bis XXl beziehen sich auf den Umfang der Taille und reichen von 69 Zentimeter bis ungefähr 125 Zentimeter. Diese Gürtel sind so gefertigt, dass sie einerseits mit Klettverschlüssen, andererseits mit Edelstahlschnallen voll einstellbar sind. Gewichtheber Bänder, die vorne mit einer Abdominal-Unterstützung ausgestattet sind, bieten zusätzlichen Schutz der Bauchmuskulatur. Für den alltäglichen Gebrauch reicht ein Gürtel aus Synthetik oder Neopren, der durch seine Rückenpassform und das geringe Gewicht bei Frauen sehr beliebt ist. Solche superleichten und eng gepolsterten Gürtel bieten Damen beim Training einen überaus hohen Tragekomfort.
Produkte aus Synthetik oder Neopren lassen sich einfach mit warmem Wasser und gegebenenfalls ein sanftes und naturbelassenes Reinigungsmittel pflegen. Gürtel aus Leder können mit einem hochwertigen und natürlichen Lederfett geschmeidig gehalten werden.
Gewichthebergürtel - Tipps zur Anwendung
Wer Sicherheit beim Training bevorzugt, verwendet einen Gewichthebergürtel, der dauerhaft Bandscheibenproblemen vorbeugt. Eben beim Heben schwerer Lasten bietet dieser Gürtel eine notwendige Stabilität im Rückenbereich. Besonders bei Kraftdreikämpfer, Bodybuilder und Powerlifter ist der Gewichthebergürtel geeignet, da in dieser Disziplin Kniebeugen und Kreuzheben durchgeführt wird. Da die Stützmuskulatur durch dieses Training gefestigt wird, sollte der Gürtel nicht während des gesamten Trainings getragen werden. Bei anderen Übungen für - Trizeps, Schulter und Bizeps wird von dem Tragen dieses Gürtels abgeraten. Da der Gewichtshebergürtel die Muskulatur stützen soll, ist es wichtig, dass dieser fest sitzt, Bequemlichkeit ist dabei nachrangig. Jeder Anwender sollte einen Gürtel benutzen, der seinem Leistungsumfang entspricht. Der Gewichthebergürtel sollte so eng geschnallt werden, dass ein uneingeschränktes Training möglich ist.
Qualitätsmerkmale eines hochwertigen Gewichtshebergürtels
In diesem Bereich merken Anwender die Qualität bei der Verarbeitung. Deutlich zu bemerken sind die Unterschiede bei den Nähten oder den Schnallen. Das Material ist Geschmacksache, aber eingebaute Lendenpolster sollten vorhanden sein.