Balancegeräte
Balancegeräte
- Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
- Im Angebot %
- Schwarz
- Blau
- Grün
- Orange
- Bunt
- Grau
- Naturbelassen
- Braun
- Rot
- Rosa
- Violett
- Weiß
- Gelb
- Beige
- Transparent
- Türkis
- Silber
- Costway
- Gonge
- ZERRO
- DH FitLife
- Monkey-Gym
- Hop-Sport
- AIYAPLAY
- KiddyMoon
- CCLIFE
- Erzi
- Togu
- Dreamade
- BoarderKING
- MAMOI
- Clanmacy
- Everest Fitness
- Jucker Hawai
- Pedalo
- Faultier-Kids
- Tullo
Balancegeräte
Sie ermöglichen auch zu Hause, die Motorik zu trainieren und den Gleichgewichtssinn zu schärfen. Balancegeräte sollten regelmäßig benutzt werden, da man damit die Körperspannung verbessern kann und somit eine stabile, aufrechte Körperhaltung fördert.
Übungs-Kombinationen mit anderen Trainingsarten
In Kombination mit leichtem Krafttraining können Bewegungsmuster deutlich verbessert werden und auch die Koordinationsfähigkeit erhöht sich. Besonders für Sportler und Athleten, die ihren Körper hinsichtlich Motorik und Schnelligkeit verbessern wollen und zeitgleich Verletzungen vorbeugen möchten, eignen sich die Trainingsmethoden an diesen Geräten. Zeitgleich steigert das Balance-Training die Rehabilitation und die Agilität bei Menschen, die eine Verletzung erlitten haben, an einer schlechten Haltung leiden oder an Rückenproblemen leiden.
Ausführungen von Balance Boards
Boards bieten eine besonders gute Möglichkeit, die Motorik zu trainieren und die Muskulatur zu stärken. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Der Aufbau ist auf einer Seite halbkugelförmig und auf der anderen Seite flach, dies ist die Standseite. Die ersten Übungsschritte beginnen mit dem Stehen am Balance-Board, im Weiteren und je nach Geschicklichkeitsgrad können auch Hüftkreise gezogen werden oder versucht werden, mit einem Bein am Balance-Board zu stehen. Mit einer Steigerung des Schwierigkeitsgrades der Übungen werden kontinuierlich Fortschritte erzielt, ohne das Trainings-Gerät wechseln zu müssen. Mithilfe von Pads oder Kissen ist es ebenso möglich, Ausgleich zum alltäglichen Bewegungsrhythmus zu finden und die Beweglichkeit zu verbessern. Balance-Pads werden ebenso in der Rehabilitation bzw. zur Verbesserung des Bewegungsablaufs bei Freizeitsportlern eingesetzt. Die unterschiedlich weichen Pads eignen sich zu diversen Übungen den Gleichgewichtssinn und die Muskulatur betreffend. Gute Ergebnisse lassen sich durch kontinuierliches und regelmäßiges Training erzielen, wichtig ist es auch, fortlaufend den Schwierigkeitsgrad der Übungen anzuheben.