Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 40 €
  • Über 40 €
Los
Marke
  • Deco Haus
  • mixed 24
  • Mormark
  • Relaxdays
  • Niboline
  • Hermia Concept
  • Heim.Liebe
  • HAC24
  • Schramm
  • gouveo
  • Bremermann
  • Voissen
  • Retoo
  • 7MAGIC
  • Amzo
  • Dosenritter
  • MOOHO
  • Ecomladen
  • Hanseküche
  • minhgoring

Gewürzgläser

985 Ergebnisse
Preis
Unter 20 €
20 - 30 €
30 - 40 €
Über 40 €

Unsere bestenDeals

Alle Kategorien& vieles mehr
MNZ-Dimple Cooper 5-teiliges Glasgewürzset 153. 03. 06. 6694
MNZ-Dimple Cooper 5-teiliges Glasgewürzset 153. 03. 06. 6694
110,00 €
zzgl. 7,95 € Versand
Lieferung Sa. 05. – Fr. 11. April
Verkauf durch SmartPurchase
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Vorteile von Gewürzgläsern
  2. 2. Tipps zum Kauf
  3. 3. FAQ
  4. 4. Verwandte Links

Ratgeber[Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Gewürze sicher und ordentlich aufbewahren mit Gewürzgläsern

1. Vorteile von Gewürzgläsern

Gewürzgläser sind Behälter, die speziell zur Aufbewahrung von getrockneten Gewürzen und Kräutern dienen. Dadurch, dass die Gläser in der Regel transparent sind, kannst du deine Gewürze auf einen Blick erkennen, was die Suche nach der richtigen Zutat beim Kochen vereinfacht.

Dank ihrer meist einheitlichen und kompakten Form ermöglichen Gewürzgläschen zudem eine bessere Organisation und sorgen damit für einen geordnete und vor allem einheitliche Optik im Gewürzregal.

Gewürzglas mit Korkdeckel und PfefferIn einem luftdichten Glas bleiben Gewürze wie Pfeffer länger frisch.

Neben ihrer besonderen Ästhetik punkten Gewürzgläser jedoch vor allem mit ihrer hohen Funktionalität: Denn ein wesentlicher Vorteil der Gläser ist, dass sie deine Gewürze vor äußeren Einflüssen schützen. Durch luftdichte Verschlüsse bleiben die Aromen der Gewürze länger erhalten. Darüber hinaus sind beispielsweise auch deine Kräuter vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt. Dadurch wird die Qualität und Haltbarkeit deiner Gewürze über einen längeren Zeitraum gewährleistet und der Geschmack bewahrt.

Auch aus hygienischer Sicht sind Gewürzgläser besonders empfehlenswert. Da diese in der Regel aus Glas oder hochwertigem Kunststoff bestehen, lassen sie sich leicht reinigen und desinfizieren, wodurch unangenehmen Gerüchen oder Verunreinigungen vorgebeugt wird. Das ist besonders bei Haushalten mit Allergikern wichtig, da so Kreuzkontaminationen vermieden werden können.

Eckige GewürzgläserNeben runden Gewürzgläsern gibt es auch eckige Gewürzgläser, die beispielsweise mit einer Retro-Optik überzeugen.

Vorteile von Gewürzgläsern auf einen Blick

  • übersichtliche Gewürzaufbewahrung
  • effiziente Küchenorganisation
  • Schutz vor Feuchtigkeit
  • längere Haltbarkeit
  • bewahren Aromen
  • hygienisch und einfach zu reinigen
  • geringeres Risiko von Kreuzkontamination
  • ästhetisch ansprechend
  • individuell gestaltbar

2. Tipps zum Kauf

Wenn du Gewürzgläser kaufen möchtest, können dir folgende Punkte dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen:

  1. Material: Achte darauf, dass die Gewürzgläser auf hochwertigen Materialien wie Glas oder BPA-freiem Kunststoff bestehen, die zur Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet sind.
  2. Luftdichte Eigenschaften: Überprüfe, ob die Gläser luftdicht verschlossen werden können, um die Frische sowie den Geschmack der Gewürze zu bewahren und diese vor Schädlingen zu schützen.
  3. Größe und Volumen: Wähle die passende Glasgröße abhängig von der Menge der Gewürze, die du aufbewahren möchtest.
  4. Transparenz: Während Aufbewahrungsmöglichkeiten aus Glas meist klar sind und den Inhalt erkennen lassen, schützen undurchsichtige oder schwarze Gewürzgläser deine Kräuter vor Licht.
  5. Beschriftung: Überlege dir, ob du bereits beschriftete Gläser haben möchtest oder diese lieber selbst gestaltest. Neben Etiketten zum Kleben kannst du manche Gläser auch mit einem Kreidestift verzieren oder mit einem Etikettiergerät personalisieren.
  6. Reinigung: Prüfe, ob die Gläser spülmaschinenfest beziehungsweise leicht zu reinigen sind, um möglichst wenig Arbeitsaufwand zu haben und diese auch wirklich sauber zu kriegen.
  7. Lagerung: Überlege dir, ob du die Gläser nebeneinander platzieren möchtest oder sie stapelbar sein sollen, um vertikalen Stauraum zu nutzen und Platz zu sparen.
  8. Form und Design: Wähle ein Design, das dir optisch zusagt und entscheide dich für die Form, die am besten in dein Regal und deine Küche passt.
  9. Deckel: Suche dir neben dem Glaskörper auch den passenden Deckel für deine Gläser aus. Während Edelstahldeckel deinem Gewürzregal einen modernen Look verleihen, bestechen Gewürzgläser mit Holzdeckel oder Korkdeckel durch eine natürliche Ästhetik.
  10. Zubehör: Überlege dir, ob du beispielsweise einen Trichter zum Befüllen deiner Gläser benötigst oder Gewürzgläser mit Streueinsatz beziehungsweise mit Löffeln kaufen möchtest.
Tipp

Manche Gewürzgläser-Sets sind auch in Verbindung mit einem Gewürzständer erhältlich.

Gewürzläser mit EtikettenEtiketten kannst du individuell beschriften und diese anschließend auf deine Gläser oder deren Deckel kleben.

3. FAQ

  • Wie groß sollten Gewürzgläser sein?

    Gewürzgläser sollten groß genug sein, um eine praktische Menge an Gewürzen zu fassen, aber klein genug, um leicht im Gewürzregal oder -schrank verstaut werden zu können. Oft haben sie ein Fassungsvermögen von 50 bis 250 Millilitern, je nach Art und Häufigkeit ihrer Verwendung.

  • Welche Gläser eignen sich für Gewürze?

    Für Gewürze eignen sich am besten Gläser, die luftdicht verschlossen werden können, wie Schraubgläser oder Gläser mit Gummidichtung. Diese halten die Gewürze trocken, schützen sie vor Schädlingsbefall und sorgen dafür, dass die Aromen länger erhalten bleiben. Achte bei der Wahl deiner Gläser immer auf die genauen Herstellerangaben.

Redakteurin Pia
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Mit informativen Texten und der Leidenschaft für neue Themengebiete berät Pia unsere Kunden dabei, die richtige Produktentscheidung zu treffen. In ihrer Freizeit erkundet sie gern neue Orte – ob auf Reisen oder einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt oder Natur.