Kitchenaid Wasserkocher
Kitchenaid Wasserkocher
Kitchenaid Wasserkocher - funktionell und formschön
Vielleicht kennen Sie von Kitchenaid bisher nur die bekannte und beliebte Küchenmaschine mit ihrem unverwechselbaren Design. Doch von Kitchenaid gibt es noch weitere Produkte rund um die Küche, die sich in Punkto Design, Qualität und Funktionalität ebenfalls sehen lassen können
Der richtige Wasserkocher für jeden Anspruch
Kitchenaid legt bei seinen Wasserkochern mehr Wert auf Qualität statt auf Quantität. Doch auch wenn Kitchenaid nur wenige Wasserkocher im Programm hat, finden Sie bestimmt das richtige Modell. Ob Sie Nostalgiker sind und den Wasserkocher am liebsten auf der Herdplatte betreiben, als Tee- oder Kaffeegenießer immer die richtige Temperatur im Blick haben möchten oder ob es Ihnen nur darauf ankommt, dass das Wasser möglichst schnell kocht: Bei Kitchenaid gibt es dafür das optimale Gerät. Und wenn Ihr Küchenschrank nur noch wenig Platz bietet, kein Problem: Die ansprechende Optik der Kitchenaid-Wasserkocher ist eine Zierde für jede Küche.
Gemeinsame Qualitätsmerkmale
Einige Punkte haben alle Kitchenaid-Wasserkocher gemeinsam. Als erstes fallen dabei natürlich das typische Design mit der richtigen Prise Retroflair und die qualitativ hochwertige, optisch ansprechende Verarbeitung ins Auge. Da der Komfort bei Kitchenaid nicht zu kurz kommen darf, sind bei allen Geräten Merkmale wie verdecktes Heizelement, kabellose Bedienung und eine 360°-Basis selbstverständlich. Damit Ihr neuer Wasserkocher von Kitchenaid perfekt in Ihre Küche passt, gibt es jedes Gerät in mehreren Farben: je nach Modell vom klassischen Onyx-Schwarz bis hin zum peppigen Farbton "Himbeereis".
Die Spezialisten unter den Kitchenaid-Wasserkochern
Einfach schnell Wasser zum Kochen bringen können die leistungsstarken Geräte alle. Doch wenn es ein bisschen mehr sein darf für den anspruchsvollen Teeliebhaber, bringen einige Modelle interessante Zusatzfunktionen mit. Der "Artisan" kommt mit seinen analogen Bedien- und Anzeigeelementen besonders nostalgisch daher. Er lässt sich auf Temperaturen zwischen 50 und 100 Grad einstellen. Damit ist die richtige Zubereitung von delikatem Grüntee, hochwertigem Matcha oder frisch überbrühtem Kaffee ein Kinderspiel. Wenn Sie ein dezenteres Design bevorzugen, gibt es dieselbe Funktionalität auch bei einem Modell mit Digitalanzeige. Diese zeigt die Temperatur selbst dann an, wenn das Gerät nicht auf der Basis steht. Durch eine spezielle Innenwand wird die erreichte Temperatur lange gehalten - sogar bis zu 30 Minuten.