Aktive Filter
Emsa
Liefervorteile
Preis
Los
Fassungsvolumen
Marke

Emsa Thermoskannen

108 Ergebnisse
Kategorie
Thermoskannen
Trinkflaschen
Karaffen
Flaschen
Kaffeekannen
Preis
Unter 20 €
20 - 30 €
30 - 50 €
Über 50 €

Unsere bestenDeals

Thermoskannen& vieles mehr
Isokanne Auberge Q.t.1,5l.wß
Isokanne Auberge Q.t.1,5l.wß
9
UVP 38,99 €
-19%
31,63 €
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 21. – Mi. 26. März
Verkauf durch shop-ar_GmbH
EMSA Isolierkanne Auberge 1,5 l chrom
EMSA Isolierkanne Auberge 1,5 l chrom
9
48,10 €
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 20. – Di. 25. März
Verkauf durch ejoker_de
EMSA Isolierkanne Auberge 1 l chrom
EMSA Isolierkanne Auberge 1 l chrom
9
36,72 €
zzgl. 4,00 € Versand
Lieferung Fr. 04. – Mo. 07. April
Verkauf durch GHD_Betriebseinrichtungen
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Emsa Thermoskannen
    1. 1.1 Materialien
    2. 1.2 Ausführungen und Größen
  2. 2. Verschiedene Emsa Isolierkannen: Serien
  3. 3. Thermoskannen-Reinigung und -Pflege
  4. 6. FAQ
  5. 7. Verwandte Links

Ratgeber Emsa Thermoskannen

Ratgeber Emsa Thermoskannen

Thermoskannen isolieren Getränke und halten sie somit länger warm beziehungsweise kalt. Der Temperaturausgleich zwischen der Flüssigkeit im Inneren der Kanne und der Außentemperatur wird durch die spezielle Bauweise möglichst lange herausgezögert. Das Traditionsunternehmen Emsa ist seit 1982 mit dem Vertrieb von Isolierkannen auf dem Markt. Mit einem Verkauf von mehr als 1,5 Millionen Stück pro Jahr ist Emsa heute einer der führenden Hersteller. Wir stellen Ihnen Emsa Thermoskannen vor.

1. Emsa Thermoskannen

Die Hauptgeschäftsfelder von Emsa liegen in den Bereichen Küche sowie Garten und umfassen hauptsächlich Haushaltsgegenstände. Die Produkte „Made in Germany“ zeichnen sich durch ein modernes Design sowie eine intelligente Bedienungsfreundlichkeit aus.

Emsa Kanne

Emsa Thermoskannen bestehen aus einem silberbeschichteten Glas- oder Edelstahlkolben, der von einem äußeren Behälter umschlossen wird. So entsteht ein Vakuum mit wärmedämmender Wirkung. Die Silberbeschichtung beziehungsweise das Edelstahl wirken zudem wie ein Spiegel, sodass die Wärme, welche die Flüssigkeit abstrahlt, zusätzlich reflektiert wird. Dieses Prinzip sorgt für eine zusätzliche Isolierung des heißen beziehungsweise kalten Getränks. In der optimalen Kanne und bei einer richtigen Füllmenge können Getränke so bis zu zwölf Stunden warm bleiben.

Das Unternehmen Emsa patentierte erstmals die Thermoskanne mit Thermomatic-Verschluss-System („Drücken – Drehen – Dicht“) und setzte damit neue Maßstäbe in der Handhabung von Isolierkannen.

Aroma DiamontInnovative Technologien sorgen für eine bessere Isolierung

Emsa bietet für alle Bedürfnisse die passende Thermoskanne: Das Sortiment umfasst kleine Isolierflaschen, die maximal zwei Tassen fassen, bis hin zu großen 3-Liter-Pumpkannen.

Kennzeichen von Emsa Tee-Isolierflaschen:

  • Hochwertiger Glas- oder Edelstahl-Isolierkolben (Doppelwandig für eine noch bessere Isolierleistung)
  • Abgekoppelter Griff, der die Wärmeübertragung auf den Henkel verhindert
  • Ergonomisch geformter Griff für eine komfortable Einhandbedienung
  • AROMA DIAMOND: Spezielle Technik, mit der Getränke ihr Aroma besser behalten
  • Bei manchen Modellen: Soft-Touch-Manschette für eine rutschsichere Bedienung
  • Verschiedene Verschlussarten: Easy-Open-Verschluss, Quick-Tip-Verschluss

Eine Besonderheit der Emsa Isolierkannen ist die Tatsache, dass bei der Herstellung vollständig auf Abstandhalter in der Kanne verzichtet wird. Diese sind häufig bei Thermoskannen aus China zu finden und stehen im Verdacht, Asbest zu beinhalten. Stattdessen setzt Emsa ausschließlich auf indische Kolben im Inneren der Kanne. Da sie mundgeblasen und aus einem Stück gefertigt sind, werden keine Abstandhalter benötigt.

1.1 Materialien

Die Außenhülle einer Emsa Isolierflaschen ist in der Regel dekorativ gestaltet und besteht aus Edelstahl oder Plastik. Erste sind besonders hochwertig und dadurch oftmals etwas teurer. Kunststoff-Kannen sind in verschiedenen Farben erhältlich und weisen ein geringes Gewicht auf.

Das Material der Außenhülle hat keine Wirkung auf die Isolierleistung.

Emsa Edelstahl-KanneEmsa Kunststoff-Kanne
Emsa Edelstahl-KanneEmsa Kunststoff-Kanne

Im Inneren befindet sich ein Kolben, der entweder aus Edelstahl oder Glas besteht. Während sich Glas-Thermoskannen von Emsa durch eine hohe Isolierleistung auszeichnen, sind Edelstahl-Kolben robust und überstehen auch Stürze problemlos. Ein Innengefäß aus Glas kann hingegen sehr leicht zerbrechen, sodass die Kanne ausgetauscht werden muss.

1.2 Ausführungen und Größen

Emsa bietet für seine Thermoskannen verschiedene Verschluss-Varianten an. Je nach Modell wird die Kanne durch Drücken eines Hebels, leichtes Fingertippen, Pumpen oder klassisches Aufschrauben geöffnet. Der klassische Schraubverschluss ist optional mit einer Aromakontrolle ausgestattet.

Generell erhalten Sie Emsa Thermoskannen in drei verschiedenen Ausführungen:

Emsa Isolierflasche/ThermobecherEmsa ThermoskanneEmsa Pumpkanne
EinsatzzweckKompakte Bauweise und damit deal für UnterwegsFür Einsatz Zuhause oder im BüroFür große Getränkemengen (z.B. Partys)
AusgießmechanismusÖffnen des DrehverschlussesAusgießtaste oder SchraubverschlussPumpmechanismus
Durchschnittliches Fassungsvolumen0,5 – 1 Liter1,0 – 1,8 LiterAb 2 Litern

TIPP: Getränke bleiben länger heißt, wenn die Emsa Isolierkanne vor der Befüllung mit heißem Wasser ausgespült wird. Das gleiche gilt auch für die Kühlung von Säften et cetera mit kaltem Wasser.

Das Fassungsvolumen ist abhängig davon, wie viel Tee oder Kaffee Sie täglich trinken. Wer nur kleine Mengen Kaffee trinkt, sollte eine dementsprechende Kanne mit einem geringen Fassungsvolumen verwenden. Klassische Modelle besitzen eine Füllmenge zwischen einem und 1,5 Litern und eignen sich auch für das Kaffeetrinken mit Gästen. Für größere Mengen bietet sich die Anschaffung einer Emsa Pumpkanne an.

Thermoskannen mit unterschiedlichem Fassungsvolumen

FassungsvolumenAnzahl Tassen
0,3 l1-2
0,6 l2-3
1 l4-5
1,5 l6-7
2 l8-10
3 l12-15

Machen Sie die Thermoskanne immer voll. Je besser Größe des Gefäßes und Füllmenge übereinstimmen, desto länger bleibt das Getränk warm beziehungsweise kalt.

2. Verschiedene Emsa Isolierkannen: Serien

Das Sortiment von Emsa umfasst sowohl dekorative Kunststoff-Kannen in knalligen Farben als auch hochwertige Modelle aus Edelstahl mit Hochglanzoberfläche. Darüber hinaus zeichnen sich die Modelle durch ein durchdachtes Design aus. Während die Thermoskannen der Serie Cone eine fotorealistische Gestaltung besitzen, zeichnen sich die Exemplare des Klassikers Eleganza durch eine zeitlose Eleganz aus. Wir stellen Ihnen unterschiedlich Serien vor.

Emsa Isolierkanne Samba

Emsa Samba

  • Kunststoff-Thermoskanne mit Glas-Isolierkolben
  • In 18 verschiedenen Farben erhältlich
  • Fassungsvolumen von 1,0 l
  • Praktischer Schraubverschluss mit Druckknopf für das portionsgenaue Ausschenken
  • Gewicht: 580 g
  • Einhandbedienung
  • 100-prozentig dicht im geschlossenen Zustand (Auch für den Transport geeignet)

Emsa Kaffeekanne Auberge

Emsa Auberge

  • In Weiß, Chrom und Blau erhältlich (Außenhülle aus Kunststoff)
  • Hochglanzoberfläche
  • Isolierkolben aus Glas
  • Verschiedene Größen: 0,35 l, 0,65 l, 1,0 l, 1,5 l oder 2, 0 l
  • AROMA DIAMOND
  • Quick-Tip-Verschluss

Emsa Thermoskanne Easy Clean

Emsa Easy Clean

  • Fassungsvolumen: 1,0 l
  • In zwei Teile zerlegbar und damit spülmaschinenfest
  • Kunststoffkanne mit hochwertigem Glas-Isolierkolben
  • Einhandbedienung möglich
  • Verschiedene Farben erhältlich wie Rot, Weiß, Grün, Blau etc.
  • Quick-Tip-Verschluss
  • Gewicht von 700 g

Emsa Pumpkanne Pronto

Emsa Pronto

  • Fassungsvolumen: 1,9 l
  • 3-mal höhere Pumpleistung als vergleichbare Modelle
  • Abnehmbarer Pumpkopf für einfache Reinigung
  • Glaskolben im Inneren
  • Sicherer Transport dank robustem Tragegriff
  • Integrierter Drehfuß
  • Inklusive Tropfschale, die gleichzeitig auch als Abstellmöglichkeit für Tassen dient (in der Höhe verstellbar)
  • In den Farben Brombeere, Grün, Grau, Rot sowie Blau und mit Muster erhältlich

Emsa Thermoskanne Soft Grip

Emsa Soft Griü

  • In zwei verschiedenen Größen erhältlich: 1,0 oder 1,5 l
  • Ansprechende Optik: auch für die Verwendung in der Gastronomie geeignet
  • Robust dank doppelwandigem Edelstahl-Isolierkolben
  • Sicherer Halt dank Soft-Touch-Griff
  • Einhandbedienung möglich
  • Farben: Schwarz, Lila, Pink oder Grün

Weitere Emsa Thermoskannen-Serien:

  • Elea
  • Mambo
  • President
  • Ellipse
  • Solera

3. Thermoskannen-Reinigung und -Pflege

Mit Ausnahme der Thermoskannen der Serien Eleganza und Easy Clean dürfen Emsa Isolierkannen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Wasser kann in die Ummantelung gelangen, sodass der Glaskolben beschädigt werden kann und die Isolierleistung verschlechtert wird.

Alt_TextModelle der Serien Eleganza und Easy Clean dürfen auch in die Spülmaschine.

Wir geben Ihnen Tipps für die Reinigung einer Emsa Kanne:

  1. Benutzen Sie die Kanne nur für vorgesehene Getränke wie Tee, Kaffee oder Wasser. Modelle mit einem Edelstahl-Kolben können mit säurehaltigen Getränken reagieren und so einen unangenehmen Geschmack abgeben.
  2. Spülen Sie die Isolierflasche nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser aus
  3. Hartnäckige Verschmutzungen können mit Backpulver oder Spülmittel entfernt werden. Geben Sie dieses mit Wasser in die Thermoskanne und lassen Sie die Mischung kurz einwirken.
  4. Verschließen Sie die Kanne nicht sofort, sondern lassen Sie sie mit offenem Deckel trocknen.
  5. Bei der Reinigung sollte darauf geachtet werden, dass die Kanne nie vollständig ins Wasser gelangt (Ausnahme: Modelle der Serien Eleganza und Easy Clean).
  6. Von außen reicht in der Regel die Säuberung mit einem feuchten Tuch.

6. FAQ

  • Sind Ersatzteile für Emsa Thermoskannen erhältlich?

    Das Sortiment von Emsa umfasst Ersatzverschluss beziehungsweise -deckel für viele Modelle.

  • Wie gut sind Emsa Thermoskannen?

    Die Marke Emsa steht für eine hohe Qualität. Emsa gewährt auf seine Kannen eine Garantie von fünf Jahren und übertrifft zudem die gültige Warmhaltenorm für Isoliergeräte. Getränke können somit bis zu zwölf Stunden warm und bis zu 24 Stunden kalt gehalten werden. Zudem sind viele Modelle hundertprozentig dicht, sodass die Thermoskannen problemlos transportiert werden können.

  • Wie bekomme ich eine Emsa Thermoskanne wieder sauber?

    Um Verschmutzungen zu verhindern, sollte die Emsa Isolierflasche nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser ausgespült werden. Gröbere Verschmutzungen können mit einem Wasser-Backpulver-Gemisch entfernt werden. Lassen Sie dieses für einige Minuten einwirken und spülen Sie die Kanne anschließend gründlich aus.

  • Warum darf ich viele Emsa Thermoskannen-Modelle nicht in der Spülmaschine reinigen?

    Bis auf wenige Ausnahmen dürfen Thermoskannen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Zwischen dem Glas- oder Edelstahlkolben und der Außenhülle befindet sich ein wärmeisolierender Raum, der sich mit Wasser füllen kann. Dadurch wird die Isolierleistung vermindert und der Kolben kann beschädigt werden. Bei vielen Modelle lässt sich jedoch der Unterboden abdrehen, sodass das eingeflossene Wasser ablaufen kann.

  • Kann ich auch Säfte in einer Thermoskanne kühl halten?

    Handelt es sich bei Ihrer Thermosflasche um ein Modell mit Edelstahlkolben, empfehlen wir Ihnen, die Kanne nur für die vorgesehenen Getränke wie Kaffee, Tee oder Wasser zu benutzen. Das Edelstahl im Inneren kann mit der Säure des Saftes reagieren und so einen metallischen Geschmack verursachen.

Redakteurin Miriam
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Auf den Punkt – das gilt bei Miriam nicht nur beim Kreieren von leckeren Gerichten, sondern auch für informative, redaktionelle Texte. Seit 2014 berät sie unsere Kunden kompetent in allen Produktbereichen.