

Seit dem Jahre 1954 erfreut die Marke Tefal die Haushalte der ganzen Welt. Heutzutage gehören die Produkte des Unternehmens in über 120 Ländern zum Alltag der Menschen. Neben Pfannen und Töpfen erfreuen sich besonders die Grills einer hohen Beliebtheit.
Die Besonderheit eines Tefal Grill ist die solide Beschichtung. Das Fleisch wie das Gemüse wird während des Anbratens nicht angegriffen. So bleiben wertvolle Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Zudem ist der Grill dadurch leicht zu reinigen. Die Bauteile, die der Wärme direkt ausgesetzt werden, sind aus Gusseisen. Hierdurch sind sie sehr robust, können allerdings Wärme aufnehmen. Der Family Grill des Unternehmens verhindert das Vermischen der Grillsäfte. So bleibt der originale Geschmack der Lebensmittel erhalten. Durch eine Aufteilung in zwei Grillplatten können Speisen auf unterschiedlicher Temperatur gleichzeitig zubereitet werden. Auf der einen Grillplatte können Speisen warm gehalten, auf der anderen gegrillt werden. Diese Funktion stellt sich als ungeheuer praktisch dar. Andere Modelle kommen mit einem geschlossenen Deckel daher. Ein geschlossener Deckel ermöglicht eine besonders schonende Zubereitung. Durch eine kleine Öffnung in der Mitte können Suppen und ähnliche Speisen warmgehalten werden. Nicht unerheblich ist der Windschutz, der durch einen Deckel entsteht. Dieser schützt das Fleisch vor aufwirbelnder Asche.
Ein wärmeisoliertes Gehäuse schützt den Grillmeister wie die Gäste vor Verbrennungen. Sollte der Glühstab durch ein Auffangbecken geschützt sein, sollte dieses ohne Umstände entfernt werden können. Kein Grill der Marke Tefal kommt ohne diesen Schutz aus. Das Heizelement sollte ebenfalls entfernt werden können. Denn trotz des besten Schutzes wird es mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen. Im besten Fall ist zumindest das Gehäuse spülmaschinengeeignet. Durch ein stufenloses Thermostat wird das Grillen erleichtert. Die Temperatur kann schnell und unkompliziert reguliert werden. Diese Funktion ist besonders für Einsteiger zu empfehlen.