Kärcher Dampfreiniger

61 Ergebnisse
Kategorie
  • Dampfreiniger
  • Staubsauger & Zubehör
  • Staubsauger
  • Hochdruckreiniger
  • Staubsaugerzubehör
  • Fensterputzroboter
  • Kehrmaschinen
Preis
  • Unter 50 €
  • 50 - 90 €
  • 90 - 100 €
  • 100 - 150 €
  • Über 150 €

Unsere bestenDeals

Dampfreiniger& vieles mehr
Kärcher Tapetenlöser
Kärcher Tapetenlöser
37,99 €
zzgl. 6,95 € Versand
Lieferung Di. 22. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch cw-mobile
Aktive Filter
Kärcher
Liefervorteile
Preis
Leistung
Marke
Redakteur Henk
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Als Redaktionsleiter ist Henk seit vielen Jahren bei Kollegen und Kunden für seine patente Beratung in allen Produktbereichen bekannt. Privat interessiert er sich fürs Kochen und die neuesten Technik-Gadgets.

Kärcher Dampfreiniger

Kärcher Dampfreiniger

Das deutsche Unternehmen Kärcher wurde 1935 in Stuttgart gegründet und ist heute vor allem als Markenhersteller von elektronischen Reinigungsgeräten bekannt. Über 11.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Produkte des Unternehmens weltweit in 60 Ländern vertrieben werden. Auch im Bereich der Dampfreiniger kann der Markenhersteller auf eine umfangreiche Produktpalette verweisen, die zudem nützliches Zubehör für die Geräte umfasst. Welche Besonderheiten Kärcher Dampfreiniger aufweisen, welches Zubehör es gibt und was Sie bei der Reinigung mit den Geräten beachten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

1. Die Vorteile eines Kärcher Dampfreinigers

Auch Dampfreiniger machen sich wie Spül- oder Waschmaschinen die schmutzlösende Kraft von heißem Wasser zu Nutze. Anders als bei diesen Geräten kommt bei der Benutzung eines Dampfreinigers jedoch keinerlei zusätzliche Chemie zum Einsatz. Zudem wird das Wasser derart erhitzt, dass es als heißer Dampf aus dem Kopf des Gerätes austritt, wodurch die schmutzlösende Kraft wesentlich gesteigert wird und es nicht zu Nässebildung kommt.

Porentiefe Reinigung

Bei der porentiefen Reinigung von Oberflächen mit einem Kärcher Dampfreiniger werden 99,9 Prozent aller vorhandenen Bakterien beseitigt. Selbst Stellen, die man aufgrund des Winkels oder der Größe herkömmlicher Putzutensilien nicht erreichen würde, sind mit einem Dampfreiniger kein Problem.

Gesundheits- und umweltfreundlich

Nicht zuletzt verbraucht das Gerät während der Benutzung wesentlich weniger Wasser als beispielsweise ein Bodenwischer: Ein Liter Wasser wird bei der Verwendung eines Kärcher Dampfreinigers in etwa 1.700 Liter Dampf umgewandelt, was ausreicht, um eine Wohnung von circa 75 Quadratmetern zu reinigen. Dies hat zur Folge, dass kein Abwasser entsteht, welches mit Chemikalien versetzt ist. Ein Dampfreiniger ist nicht nur unbedenklich, was die eigene Gesundheit betrifft, sondern auch umweltfreundlich, was durch die spezielle Fertigung und die verarbeiteten Materialien der Geräte unterstrichen wird: So bestehen Kärcher Dampfreiniger zu 90 Prozent aus recyclebaren Stoffen.

2. Funktionsweise von Kärcher Dampfreinigern

Bei der Verwendung eines Dampfreinigers kann die heiße Luft Schmutzpartikel von allen Seiten erreichen. In der Folge dehnen sich die Partikel aus und werden gelöst, sodass sie im Anschluss mit einem Tuch abgewischt werden können. Für das Entfernen grober Verschmutzungen ist hingegen oft ein Bürstenaufsatz wichtig. Wenn Sie empfindliche Oberflächen wie ein Ceranfeld mit einem Kärcher Dampfreiniger säubern möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie Aufsätze wie Tücher statt harter Bürsten verwenden.

3. Anwendungsbereiche

Ein weiterer großer Vorteil der Geräte besteht in der Vielseitigkeit. So können Sie neben Oberflächen wie Metallarmaturen, Fliesenböden, Spiegeln oder Ceranfeldern selbst Parket- und Laminatböden reinigen. Ein Qualitätsmerkmal der Kärcher-Geräte besteht darin, dass diese nur leichte Feuchtigkeit zurücklassen, die durch das Kondensieren des Dampfes entsteht. So ist es ausreichend, die behandelten Stellen mit einem Lappen abzuwischen. Das folgende Video veranschaulicht die verschiedenen Anwendungsbereiche eines Kärcher Dampfreinigers.

(c) Louistools

Mit dem passenden Zubehör ist es möglich, das Anwendungsspektrum zu erweitern. So können Sie das Gerät beispielsweise mit einem entsprechenden Adapter-Aufsatz verbinden und zum Bügeln einsetzen.

4. Kärcher Dampfreiniger Serien

Bei der Suche nach einem passenden Gerät sollten Sie sich vor allem überlegen, wo und wie Sie es vorrangig einsetzen möchten. Auf diese Weise schränken Sie die Auswahl der in Frage kommenden Modelle bereits ein.

Kärcher Handdampfreiniger der SC 1-Reihe

Die Modelle der Kärcher SC 1-Reihe sind besonders kompakt und ideal für den mobilen Einsatz geeignet. Tank und Dampfdüse sind bei diesem Gerät werksseitig ohne einen Schlauch miteinander verbunden, sodass Sie das ganze Gerät während der Nutzung in der Hand führen. Auf diese Weise sind Sie während der Reinigung besonders flexibel bei der Handhabung des Dampfreinigers. Es besteht jedoch auch bei diesen Modellen die Möglichkeit, einen Schlauch mit Bürstenaufsatz einzusetzen.

Kärcher SC 1Der Kärcher SC 1 beinhaltet bereits nützliches Zubehör

Die Modelle der SC1-Reihe eignen sich besonders für kleine Flächen und spontane Reinigungseinsätze. Für umfassendere Säuberungen sind die Modelle der anderen Serien aufgrund der größeren Wassertanks besser geeignet.

Die Modelle der Kärcher SC 2-Reihe

Die Geräte dieser Produkt-Serie besitzen einen rollbaren Wassertank, dessen Fassungsvermögen größer ausfällt als beim Tank der SC 1-Modelle. Während des Betriebs können Sie außerdem zwischen zwei Intensitätsstufen für den Dampfausstoß wählen, was gerade bei der Beseitigung von groben Verschmutzungen hilfreich ist. Die Dampfdüse verfügt außerdem über eine Kindersicherung.

Zubehör wie ein Teleskoprohr oder eine Bodendüse können Sie bei Nichtgebrauch griffbereit direkt am Gerät unterbringen, was auch das Verstauen des gesamten Geräts erleichtert.

Dampfreiniger der SC 3-Serie

Varianten dieser Reihe zeichnen sich durch eine vergleichsweise schnellen Wasser-Aufheizzeit aus: Bereits nach 30 Sekunden sind Sie mit den Modellen startklar. Ein weiteres Extra ist die herausnehmbare Entkalkerkartusche, die sich im Tank befindet: So können Sie den Dampfreiniger bereits im Einsatz entkalken und erhöhen somit effektiv seine Lebensdauer.

Kärcher SC 5-Reihe

Die Dampfreiniger der SC 5-Reihe sind die leistungsstärksten Geräte im Angebot des Herstellers. So weisen diese Modelle einen Dampfdruck von 4,2 bar auf, was selbst hartnäckige Verschmutzungen löst.

Um die Ausstattung und technischen Merkmale einiger Reihen direkt zu vergleichen, können Sie die folgende Übersicht zu Rate ziehen:

SC 1SC 3SC 5
Leistung1.200 Watt1.900 Watt2.200 Watt
Druckstärke3 bar3,5 bar4,2 bar
Füllmenge0,25 l1 l1,5 l
Aufheizzeit3 min0,5 min3 min

5. Zubehör

Die Zubehörprodukte der Kärcher Dampfreiniger sind so beschaffen, dass Sie sie mit jedem Gerät der unterschiedlichen Serien verwenden können: So sind selbst die Modelle der SC 1-Reihe mit einem Schlauch oder einem Teleskoprohr kombinierbar. Unter anderem können Sie aus einer großen Auswahl an Düsen, Bürstenaufsätzen, Schläuchen und Tuchsets wählen. Eine Besonderheit ist das Dampfdruckbügeleisen, das Sie mit Ihrem Dampfreiniger verbinden können. Für die Modelle der SC 3-Reihe sind zudem Entkalkersticks erhältlich.

Beachten Sie: Bei den unterschiedlichen Geräten ist bereits Zubehör enthalten. Um welches es sich jeweils handelt, entnehmen Sie der entsprechenden Produktbeschreibung.

6. Tipps für den Umgang mit einem Dampfreiniger

Um mit den Geräten möglichst effektiv arbeiten zu können, sollten Sie einige Tipps für den Umgang beherzigen.

Stellen Sie sicher, dass die zu bearbeitende Oberfläche auch mit einem Dampfreiniger gereinigt werden kann. Entsprechende Informationen finden Sie im Handbuch des Produkts. Um Fugen zwischen Fliesen zu reinigen, sollten Sie zusätzlich zum heißen Dampf mit einer Bürste arbeiten. Entsprechende Aufsätze sind entweder im Produktumfang enthalten oder im Kärcher-Sortiment erhältlich. Achten Sie beim Säubern von Ceran- oder Glasoberflächen darauf, Tuchaufsätze einzusetzen. Andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen.

7. FAQ

  • Was ist der Vorteil an einem Dampfreiniger?

    Mit einem Dampfreiniger können Sie porentief reinigen ohne dabei auf zusätzliche chemische Mittel zurückgreifen zu müssen. Bei der Verwendung eines Kärcher Dampfreinigers werden nachweislich 99,9 Prozent aller Bakterien auf einer Oberfläche beseitigt.

  • Welches Zubehör gibt es für die Kärcher Dampfreiniger?

    Beachten Sie, dass bei den meisten Geräten bereits wichtiges Zubehör enthalten ist. Sie können Ihr Modell mit Tuchaufsätzen, Bürsten, Dampfschläuchen und Düsen ausstatten. Eine Besonderheit ist das erhältliche Dampfbügeleisen, das Sie mit ihrem Modell verbinden können.

  • Wie sollte ich ein Cerankochfeld mit einem Dampfreiniger säubern?

    Hierbei ist wichtig, dass die Oberfläche nicht verkratzt wird. Aus diesem Grund sollten Sie einen Tuchaufsatz wählen, der die Oberfläche schonend säubert.

Redakteur Henk
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Als Redaktionsleiter ist Henk seit vielen Jahren bei Kollegen und Kunden für seine patente Beratung in allen Produktbereichen bekannt. Privat interessiert er sich fürs Kochen und die neuesten Technik-Gadgets.