Umkehrosmosefilter Pures Wasser ohne Kompromisse Ihr Leitungswasser legt einen weiten Weg zurück, bevor es bei Ihnen aus dem Wasserhahn strömt. Sie können nicht beeinflussen, welche Qualität die Leitungen haben.
3-Jahre Ersatzset:
Was passiert in jeder Filtrationsstufe?
1. und 2. Stufe: 2 in 1 Zweistufige Sediment Schaum- Aktivkohlegranulat Filter
Diese bestehen aus zwei Filterschichten. Der Vorstufe aus Polypropylenschaum und dem Aktivkohlegranulat. Sie eignen sich zur Beseitigung von festen Verunreinigungen wie Sand, Sedimente Schlamm und Rost. Zusätzlich filtert die Aktivkohle Chlor aus dem Wasser.
Entfernen bis zu 99% des freien Chlors
Filtern organische Verunreinigungen
Filtern Phenol und Benzen
Entfernen bis zu 85% aller Pestizide auf Chlorbasis
Filtern Verunreinigungen ab einer Größe von 3 µm (Rost, Sand, Schlamm und andere Partikel)
Verbessern Geschmack und Aroma des Wassers
Entfernen mechanische Verunreinigungen
Kommen als erste Filtrationsstufe von Trink- und Nutzwasser zum Einsatz
Hervorragende Filtrationsergebnisse bei geringem Druckverlust
Resistent gegen chemische Einwirkungen
Resistent gegen die Entwicklung von Mikroorganismen
3. Stufe: Aktivkohleblokfilter
Bestehen aus gebackener Aktivkohle. Befreien das Wasser von 98% bis 99% der der freien Chlorteilchen, auf Chlor basierenden Lösungsmitteln, auf Kohlenwasserstoff basierenden Aromamitteln, sowie 85% der Pestiziden auf Chlorbasis, multiaromatischen Verbindungen, Phenol, Benzen und organischen Substanzen. Gebackene Kohle hat eine viel größere Oberfläche und Anzahl an Aktivzentren. Dadurch wird eine ca. 25% Steigerung der Ergiebigkeit im Vergleich zu normalen Kohlekartuschen erreicht. Zusätzlich erfolgt die Filtration von mechanischen Verunreinigungen ab einer Größe von 3 µm.
Entfernen bis zu 99% des freien Chlors
Filtern organische Verunreinigungen
Filtern Phenol und Benzen
Entfernen bis zu 85% aller Pestizide auf Chlorbasis
Filtern Verunreinigungen ab einer Größe von 3 µm (Rost, Sand, Schlamm und andere Partikel)
Verbessern Geschmack und Aroma des Wassers
4. Stufe: Sedimentfilter 1 Mikron
Die Kartuschen zeichnen sich durch eine exzellente Aufnahmefähigkeit von Verunreinigungen aus. Ihr Aufbau ähnelt der Konsistenz eines Schwamms auf dessen Oberfläche eine besonders hohe Anzahl an offenen Mikroporen befindet. Sie eignen sich hervorragend zur Filtration von Sand, Schlamm, Rostpartikeln, sowie von anderen im Leitungswasser enthaltenen mechanischen Verunreinigungen. Sie leisten einen effektiven Beitrag zum Schutz von häuslichen Wasserleitungen und Haushaltsgeräten. Der Kunststoff aus dem die Kartuschen gefertigt wurden ist besonders resistent gegen chemische Einwirkungen und verhindert die Entwicklung von Mikroorganismen. Die Kartuschen eignen sich für den Einsatz mit kaltem Trink- und Nutzwasser. Sie sollten nicht mit mikrobiologisch verunreinigtem Wasser oder mit Wasser unbekannter Herkunft eingesetzt werden.
Entfernen mechanische Verunreinigungen (Rost, Sand, Schlamm und andere Sedimente)
Kommen hauptsächlich als erste Filtrationsetappe von Trink- und Nutzwasser* zum Einsatz
Hervorragende Filtrationsergebnisse bei geringem Druckverlust
Resistent gegen chemische Einwirkungen
Resistent gegen die Entwicklung von Mikroorganismen
5. Stufe: Membrane 75 GPD
Von der Natur vorgemacht mit der Membrane umgekehrt nachgemacht Die Membrane besteht aus einer mehrschichtigen laserperforierten Polymer-Folie mit einer mikroskopisch feinen Porengröße von 0,0001 Mikron. Das Wasser wird mit Druck durch die halbdurchlässige (permeable) Membrane gepresst. Da Wassermoleküle die kleinsten Moleküle sind, können nur diese die feinen Poren der Membrane durchdringen. Die unerwünschten Schadstoffe werden zurückgehalten und direkt über das Abwasser aus der Membrane entfernt. Egal ob coliforme Keime, Herbizide, Fungizide, Asbest, Nitrat, Nitrit, Uran, Medikamentenrückstände oder einfach nur Kalk, die TFC Membrane entfernt sämtliche Schadstoffe mit einer Reinigungswirkung von bis zu 100% aus dem Leitungswasser.
6. Stufe: Inline- BIOaktivfilter Kohlefilter
Der Aktivkohlefilter besteht aus einem hochwertigen Aktivkohlegranulat, welches eine besonders grobporige Oberfläche besitzt. Durch die besondere Aufnahmefähigkeit der einzelnen Granulate entfernt bzw. Der Aktivkohlefilter sorgt für eine ausgezeichnete Verbesserung des Geschmacks sowie der optischen Ästhetik des gefilterten Wassers. Der Aktivkohlefilter ist innen zusätzlich mit einem Polypropylenflies ausgestattet, wodurch das Aktivkohlegranulat nicht austreten kann.
7.Stufe: Mineralisierer
Linienmontierte Mineralisierungskartuschen für Umkehrosmosesysteme. Reichern das Wasser mit lebenswichtigen Mineralien an. Der Filter ist in einer Plastikhülle eingeschweißt, mit Verschlusskappen ausgestattet und hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum.