Tassen

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Tassen
  • Kaffeetassen
  • Teetassen
  • Espressotassen
  • Suppentassen
  • Untertassen
Preis
  • Unter 15 €
  • 15 - 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 40 €
  • Über 40 €
Excelsa set von 6 espressotassen mit untertassen Alice porzellan 10 cl weiß
Excelsa set von 6 espressotassen mit untertassen Alice porzellan 10 cl weiß
1
81,90 €
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 06. – Mi. 20. August
Verkauf durch Kaufland
MIAMIO - 6 x 350 ml Kaffeetassen Set Außen Schwarz Innen Farbig (Bunt)
MIAMIO - 6 x 350 ml Kaffeetassen Set Außen Schwarz Innen Farbig (Bunt)
8
31,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 22. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch Sayano_Deutschland_GmbH

Unsere bestenDeals

Tassen& vieles mehr
Glaswerk Espressotassen, Gläser Set mit 4 Espresso Tassen, Isolierte Kaffeetassen, Doppelwandige Gläser, Handgefertigte Espressotassen Set, Teegläser -30 bis 150°C, Espresso Thermogläser, Glas 80 ml
Glaswerk Espressotassen, Gläser Set mit 4 Espresso Tassen, Isolierte Kaffeetassen, Doppelwandige Gläser, Handgefertigte Espressotassen Set, Teegläser -30 bis 150°C, Espresso Thermogläser, Glas 80 ml
7
23,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch BBG
8er Set Kaffee Tasse 0,32 l Porzellan Kaffeetasse Tassen Becher Porzellantasse Kaffeebecher Teetasse Geschirr
8er Set Kaffee Tasse 0,32 l Porzellan Kaffeetasse Tassen Becher Porzellantasse Kaffeebecher Teetasse Geschirr
3
24,99 €
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 22. – Do. 24. Juli
Verkauf durch HAC24-GmbH
Suppenobere 30Cl Stapelbar    407606
Suppenobere 30Cl Stapelbar 407606
1
3,44 €
zzgl. 5,49 € Versand
Lieferung Di. 22. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch MAT-online
Thomas Trend weiss Kaffee-Obertasse 0,18 l
Thomas Trend weiss Kaffee-Obertasse 0,18 l
5
3,73 €
zzgl. 5,90 € Versand
Lieferung Di. 22. Juli
Verkauf durch Die_Kleine_Geschenkidee
Bunte Buchstapel-Tasse, 325 ml, handgefertigte Kaffeetasse aus Glas, einzigartige, farbige Buchform-Tasse für Buchliebhaber, Schriftsteller, Bibliothekare, literarisches Geschenk
Bunte Buchstapel-Tasse, 325 ml, handgefertigte Kaffeetasse aus Glas, einzigartige, farbige Buchform-Tasse für Buchliebhaber, Schriftsteller, Bibliothekare, literarisches Geschenk
32,95 €
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. – Do. 31. Juli
Verkauf durch Bremen
Porz.Becher Herz sort konisch
Porz.Becher Herz sort konisch
2
0,99 €
zzgl. 4,99 € Versand
Lieferung Sa. 19. – Di. 22. Juli
Verkauf durch TBcompany_de
KADAX Suppentassen "Posta", Schüsseln zum Essen, 650 ml, 12 Stück
KADAX Suppentassen "Posta", Schüsseln zum Essen, 650 ml, 12 Stück
38,99 €
zzgl. 5,99 € Versand
Lieferung Di. 22. – Do. 24. Juli
Verkauf durch KADAX
48 Tassen für den Sublimationsdruck / Rohling "SUPER WHITE"
48 Tassen für den Sublimationsdruck / Rohling "SUPER WHITE"
6
76,32 €
-3%
73,92 €
zzgl. 6,90 € Versand
Lieferung Di. 22. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch Sublishop-Net-GmbH
Liefervorteile
Preis
Farbe
Marke
Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.

Ratgeber Tassen

Ratgeber Tassen

Tassen gehören zum Standard-Kücheninventar: Morgens und nachmittags kommen sie vor allem dann zum Einsatz, wenn Sie Kaffee oder Espresso genießen möchten. Abends werden sie gerne für eine beruhigende Tasse Tee verwendet. Je nach Getränk werden dabei unterschiedliche Anforderungen an die Form und das Material des Gefäßes gestellt, damit sich die entsprechenden Aromen ideal entfalten können. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Tassen-Arten vor und geben Ihnen einen Überblick über die Eigenschaften von Porzellan, Keramik und Melamin. Außerdem erhalten Sie nützliche Tipps zur Reinigung und zu möglichem Zubehör.

1. Die verschiedenen Tassen-Arten

Ursächlich für die Herausbildung verschiedener Tassen-Arten sind die unterschiedlichen Getränke: Entsprechend der enthaltenen Stoffe und Aromen muss das Gefäß eine bestimmte Form aufweisen, um einen vollmundigen Geschmack zu gewährleisten.

1.1 Kaffeetassen

Kaffeetassen sind für gewöhnlich ebenso hoch wie breit. Diese Beschaffenheit ermöglicht, dass Sie das Aroma in seiner vollen Vielfalt wahrnehmen können. Oftmals weisen sie außerdem eine zusätzliche Isolierschicht auf, die sicherstellt, dass kalte beziehungsweise heiße Getränke länger ihre Temperatur behalten. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass die Tassen als spülmaschinenfest ausgezeichnet sind. Andernfalls müssen Sie die Gefäße mit der Hand reinigen, damit die Verzierungen oder Motive nicht ausbleichen. Im Gegensatz zum sogenannten Kaffeebecher (bis zu 500 Milliliter Füllmenge) zeichnen sich Kaffeetassen durch eine geringere Füllmenge (etwa 250 Milliliter) und eine andere Form aus. Für gewöhnlich befinden sich in einem Kaffeetassen-Set außerdem dazugehörige Untertassen, während das Heißgetränk in einem Kaffeebecher ohne Untertasse serviert wird.

1.2 Milchkaffeetassen

Milchkaffeetassen besitzen dieselbe Form wie gewöhnliche Kaffeetassen, enthalten jedoch eine größere Füllmenge. In der Regel sind sie aus Porzellan oder Keramik gefertigt.

Tipp: Was unter einem Milchkaffee verstanden wird, ist von Land zu Land unterschiedlich. Grundsätzlich gilt, dass der Milchanteil höher ist als der des Kaffees. Während in Deutschland mit dem Getränk jedoch ein verhältnismäßig milder Geschmack verbunden wird, erhält man in Italien bei der Bestellung des entsprechenden „caffè e latte“ einen doppelten Espresso mit heißer Milch.

1.3 Teetassen

Teetassen sind doppelt so breit wie hoch und für gewöhnlich dünnwandiger als Kaffeetassen. Sie weisen eine Füllmenge von bis zu 250 Millilitern auf und werden auf eine Untertasse gestellt. Möchten Sie türkischen oder marokkanischen Tee möglichst authentisch genießen, können Sie auch zu einem Glas greifen. In Asien wird Tee hingegen in einer Tasse ohne Henkel, auch Schälchen genannt, serviert.

Teekanne

Tipp: Sie haben auch die Möglichkeit, eine Teetasse und -kanne in einem zu erwerben. Bei diesen Varianten ist der Durchmesser der Teetasse genauso groß wie der des Teekannenbodens. Durch eine seitliche Einkerbung am unteren Ende der Teekanne kann diese passgenau auf die Teetasse gestellt werden, sodass eine besonders schöne Optik entsteht.

1.4 Espressotassen

Da Espresso nur in kleinen Mengen serviert wird, weist die Tasse eine entsprechend geringe Füllmenge auf: Lediglich 60 Milliliter passen in das Gefäß, das etwa sechs Zentimeter hoch ist. Wer einen doppelten Espresso bevorzugt, sollte zu Varianten greifen, die einen Inhalt von mindestens 80 Milliliter fassen. Wichtig bei der Auswahl einer Espressotasse ist außerdem eine möglichst breite Tassenranddicke (bis zu neun Millimeter) aus Porzellan: Diese gewährleistet, dass das Kaffeegetränk möglichst lange heiß bleibt. In kaltem Zustand tritt der bittere Geschmack des Espressos stärker in den Vordergrund, was ihn nahezu ungenießbar macht.

1.5 Tassen für Kaffeevollautomaten und Pad-/Kapselmaschinen

Bei vielen Herstellern von Kaffeevollautomaten, Pad- oder Kapselmaschinen sind Tassen, die vollends auf die jeweiligen Maschinen abgestimmt sind, Teil des Sortiments. Die Maße der Tassen ermöglichen somit, dass die Gefäße genau unter die Getränkeausgabe passen.

Wir haben eine Übersicht ausgewählter Tassen von verschiedenen Herstellern zusammengestellt:

jura-glaeser

Eigenschaften

  • Latte Macchiato Glas von JURA
  • Mit JURA-Logo als Relief im Glas
  • Passen unter IMPRESSA Maschinen

delonghi-glaeser

Eigenschaften

  • Espresso Glas von DeLonghi
  • Spülmaschinenfest
  • Hitzebeständiges Glas
  • Passt unter jede DeLonghi Kaffeekapselmaschine

krups-glaeser

Eigenschaften

  • Cappuccino Tassen von Krups
  • Mit Mengenskala für den genauen Füllstand der Milch
  • Für den EA9000 Kaffeevollautomaten von Krups geeignet

2. Das verwendete Material: Porzellan, Keramik oder Melamin?

Egal, um welche Art von Tassen es sich handelt: Sie bestehen im Regelfall aus Porzellan oder Keramik. Während die erste Variante mit einem höheren Anschaffungspreis verbunden ist, besticht sie dennoch durch entscheidende Vorteile:

Porzellan (gehört ebenfalls zur Warengruppe Keramik, setzt sich jedoch aus feineren Bestandteilen zusammen)

  • Hochwertiges, edles Material (feine Kaolinerde)
  • Widerstandsfähig
  • Feine Optik in reinweißer Farbe
  • Geringes Gewicht
  • Nachkaufgarantie bei Qualitätsporzellanen

Keramik

  • Preisgünstige Anschaffung
  • Eignet sich als Alltagsgeschirr
  • Empfindlicher als Porzellan
  • Verhältnismäßig hohes Gewicht

Tassen für Kinder sind hingegen oftmals aus Melamin gefertigt: Fällt ein solches Exemplar zu Boden, geht es im Regelfall nicht zu Bruch und kann bedenkenlos weiterverwendet werden. Weitere Eigenschaften des Materials sind die folgenden:

  • Gesundheitsunbedenklich bei richtigem Einsatz
  • In farbenfrohen Varianten oder/ und mit Motiven erhältlich
  • Nicht für die Mikrowelle oder zum Kochen geeignet: Die hohe Temperatur kann zur Absonderung von Melamin und Formaldehyd führen. Heiße Speisen oder Getränke können darin jedoch bedenkenlos serviert werden, da sie bei normaler Raumtemperatur zügig abkühlen.

3. Nützliches Zubehör

Wenn Sie die von Ihnen gewünschten Tassen nicht in einem Set erworben haben, bleibt Ihnen auch im Nachhinein noch die Möglichkeit, weiteres Zubehör zu erhalten:

4. Die Reinigung

Damit Ihre Tassen auch auf Dauer sauber bleiben und keine Verfärbungen aufweisen, sollten Sie das Geschirr so zügig wie möglich nach jedem Gebrauch abwaschen. Sofern sich trotz aller Bemühungen dennoch eine unschöne Patina am Tassenrand gebildet hat, können Sie dem Problem mit unseren Tipps Abhilfe schaffen:

  • Geben Sie etwas Wasser in die Tasse und eine Gebissreinigungstablette hinzu. Nun können Sie das Gefäß über Nacht stehen lassen und es am folgenden Tag bedenkenlos in die Spülmaschine geben, nachdem Sie das Gemisch ausgeschüttet haben. Die Verfärbungen sollten im Anschluss entfernt sein.
  • Wer auf chemische Stoffe vollends verzichten möchte, kann zu altbewährten Hausmitteln wie Backpulver, Salz oder Zitronensaft greifen. Das von Ihnen gewählte Mittel müssen Sie lediglich auf einen Schwamm geben und das Geschirr damit einreiben. Im Anschluss sollte die Tasse wieder in die Spülmaschine gegeben werden, um etwaige Reste vollständig zu entfernen.

5. FAQ

  • Kann man Tassen in den Backofen stellen?

    Keramik durchläuft beim Herstellungsprozess verschiedene Brennvorgänge, die bisweilen bei über 1.000 Grad Celsius liegen. Tassen aus diesem Material sind deshalb verhältnismäßig widerstandsfähig. Wichtig ist jedoch, dass Sie den Ofen nur langsam erhitzen anstatt das Gefäß direkt großer Hitze auszusetzen. Tassen aus Melamin sollten hingegen niemals in den Backofen gegeben werden, da durch den Prozess Melamin und Formaldehyd freigesetzt werden können.

  • Wo entsorge ich meine alte Tasse aus Porzellan?

    Sofern es sich nur um kleine Mengen an Porzellan handelt, können Sie diese über den Restmüll entsorgen. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass die Scherben keine Risse in der Mülltüte verursachen. Sollten Sie einmal größere Mengen entsorgen wollen, muss das Porzellan bei einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe in einen Bauschuttcontainer gegeben werden.

  • Ich möchte eine Tasse verschenken. Wie kann ich diese ansprechend gestalten?

    Eine Tasse eignet sich aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ideal als Geschenk: So können Sie das Gefäß beispielsweise nach Belieben mit Porzellan-Pinselstiften oder -Markern bemalen. Durch das anschließende Erhitzen im Backofen wird die Farbe fixiert. Alternativ dazu besteht online die Möglichkeit, eine Tasse Ihrer Wahl mit einem schönen Foto passend zum Anlass bedrucken zu lassen. Wer Geld oder Süßigkeiten zusammen mit einer Tasse verschenken möchte, kann sie mit entsprechendem Inhalt befüllen.

Redakteurin Sybille
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Sybille gilt seit fast 10 Jahren als bewährte Anlaufstelle für unsere Kunden, wenn es um professionelle Produktberatung geht. Ihre Reiselust ist ebenso ansteckend wie ihre Liebe für Pflanzen, Tiere und Bücher.