Als der Gründer der Zieglerbrennerei sein Handwerk erlernt hatte würde ihm schnell bewusst, dass er sein restliches Leben nicht nur dem Bier brauen widmen konnte. Somit nutzte er ein altes Sonderrecht, welches ihm erlaubte im Hof seiner Eltern auch Branntwein zu destillieren – und dies tat er mit großem Erfolg, denn die Ziegler Brände würden schnell auch über das eigene Dorf hinaus bekannt.
Der Drang nach Neuem spiegelt sich auch heute noch in der fortschrittlichen Brennerei wider, denn die Philosophie des Unternehmens ist es, mit dem Wandel der Zeit zu gehen.
Die Kreation des Edelbrandes "No. 1 Wildkirsch" brachte große Erfolge und sogar schnell den Einzug in die Sternegastronomie. Mit deren fassgelagerten Bränden sowie den 3-Liter-Flaschen etablierten sich die Brände kurz später auch in der Deutschen Genusslandschaft. 2008 kam außerdem auch die Whiskyproduktion am deutschen Untermain hinzu, welche stetig verfeinert wird.
Für den Nummer Eins wurde zwischen Ziegler und den Zapfenpflückern eine Win-Win-Situation hergestellt. Ja, Sie haben richtig gelesen: die Wildkirschen werden in Süddeutschland von Zapfenpflückern gesammelt. Sie brauchen die Steine der Früchte, um ihre Zukunft zu sichern - und Ziegler brennt die süße Hülle, um sie nach dem Destillationsvorgang für fünf Jahre zum besten Wildkirschbrand reifen zu lassen.
Fakten:
Füllmenge: 0,5L
Alkoholgehalt: 43% Vol.
Verpackungseinheit: 1 Flasche
Inverkehrbringer: Gebr. J. & M. Ziegler GmbH, Hauptstraße 26, 97896 Freudenberg
Für unsere Nummer Eins wurde zwischen Ziegler und unseren Zapfenpflückern eine Win-Win-Situation hergestellt. Ja, Sie haben richtig gelesen:
Unsere Wildkirschen werden in Süddeutschland von Zapfenpflückern gesammelt.
Sie brauchen die Steine der Früchte um ihre Zukunft zu sichern - und wir brennen die süße Hülle, um sie fünf Jahre zum besten Wildkirschbrand reifen zu lassen.
Sensorik: Sehr ausdrucksstark und elegant, rassige Kraft, feingliedrig, begleitet von einer herben, bitteren Note. Kräftige Kirschnote, zart-fruchtig, edelfirnig.
Ziegler Wildkirsche Nr.1Während der Anbau von Kulturobst vom Haus Ziegler genau kontrolliert wird, lässt man den wilden Früchten ihre Freiheit beim Wachstum. Die Ernte erfolgt durch ortskundige Zapfenpflücker, die bereits eine Vorauswahl treffen. Anschließend werden die Früchte schonend verarbeitet, so dass sie ihren wilden Charakter an den Brand weitergeben.Alkoholgehalt: 43% vol.
-