

Sowohl die langjährige Erfahrung als auch der Kontakt mit den Kunden sind Punkte, die den Hersteller von Hoover Staubsaugern auszeichnet. Die Produkte entsprechen alle den Richtlinien der EU und sind hauptsächlich in der Energieeffizienzklasse A angesiedelt. Auch ihre Staubemissionsklasse ist A und das bedeutet, dass die Belastung durch kleine Staubpartikel gering ist. Sie werden als Beutelsauger, Sauger ohne Beutel und jenen mit Wasserfilter angeboten. Zudem sind sie auch als Akkugerät zum Nass- und Trockensaugen zu haben.
Vorteile
Neben einer Düse für Hartböden und einer Universaldüse für Böden aller Art bringt Hoover ein weiteres Zubehörteil. Das ist die Turbodüse. Sie ist mit einer rotierenden Bürste ausgestattet und löst den Schmutz selbst aus hochflorigen Teppichen. Weiteres Zubehör sind Möbelpinsel und Fugendüsen. Beide Teile können platzsparend am Saugrohr befestigt werden. Der elektronische Regler für die Leistung des Saugers wird durch einen Schieber per Hand bedient. Ein hochwertiger EPA - Abluftfilter trennt den Schmutz effektiv, sodass kaum Partikel in den Raum gelangen. Die Sauger sind also auch für Allergiker bestens geeignet.
Neben den üblichen Bodenstaubsaugern bietet Hoover auch Saugroboter an. Sie arbeiten ohne das Zutun der Nutzer und lassen sich nach individuellen Bedürfnissen programmieren. Ferner verfügen sie über eine Funkfernbedienung und ihre Navigation wird per Infrarot gesteuert. 9 Reinigungsprogramme und die automatische Rückkehr zur Ladestation sind weitere Pluspunkte der Saugroboter. 5 integrierte Sensoren verhindern Stürze und gummierte Stoßdämpfer eine Beschädigung der Möbel.
Kleine Handstaubsauger eignen sich für kleine Wohnungen oder als Zweitgerät. Sie sind wesentlich leichter als Bodenstaubsauger und können problemlos in eine andere Etage getragen werden. Geräte von Hoover gehören zur Energieeffizienzklasse A und das gilt ebenfalls für die Reinigung von Hartböden. Einige zählen dabei auch zur Klasse B. Bei der Reinigung von Teppichböden und der Staubemissionsklasse gehören sie zur Gruppe C oder D. Sie sind mit einem 2 m langen Saugschlauch ausgestattet, der am Gerät integriert wurde. Handstaubsauger von Hoover werden mit und ohne Staubbeutel angeboten. Das gilt auch für die großen Modelle des Sortiments. Diese sind zusätzlich mit einer rotierenden Bürste ausgestattet und reinigen Teppiche sehr effizient.
Die kleinsten Modelle gehören zum Sortiment der Tischsauger und haben eine Leistung von 9,6 bis 18 Volt. Handstaubsauger werden mit einer Spannung zwischen 18 und 32,4 Volt angeboten. Eine weitere Unterscheidung ergibt sich bei der Art ihrer Verwendung. Während die große Gruppe sich nur zum Saugen von Trockenschmutz eignet, gibt es Modelle, die auch für das Beseitigen von nassem Schmutz eingesetzt werden können. Sie haben eine Spannung zwischen 4,8 und 6 Volt und sind mit einem auswaschbaren Staubbeutel ausgestattet.
Die Marke Hoover steht nicht nur Langlebigkeit. Sie bietet ebenfalls einen guten Service. Dazu zählt, dass selbst nach vielen Jahren der Nutzung, die Staubbeutel nicht aus dem Sortiment genommen werden. Das gilt ebenfalls für sämtliche Ersatzteile, wie zum Beispiel separate Bürsten oder Schläuche und Rohre.